F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen

Frankfurter Allgemeine Zeitung
undefined
Jun 28, 2023 • 10min

Wo steht die CDU? • Vorbereitungen für digitalen Euro • Weiterer Spacey-Prozess beginnt

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen "Ein rot-rot-grünes Brandmauer-Komitee" Die CDU betont ihre Abgrenzung zur AfD und sieht die Grünen als den „Hauptgegner“. Mehr zum Thema So setzt Russland private Militärunternehmen ein Wagner ist nicht die einzige russische Söldnertruppe. Um die 40 Gruppen sollen in der Ukraine kämpfen. F.A.Z. Podcast für Deutschland Gasheizungen nur mit immer mehr "grünen Gasen" erlaubt Die Regierungsfraktionen haben die noch offenen Punkte des Gebäudeenergiegesetzes geklärt. Der Bundestag soll den Gesetzentwurf in der nächsten Woche beschließen. Dürfen Immobilienunternehmen enteignet werden? Eine Expertenkommission stellt heute in Berlin ihren Abschlussbericht vor. Es geht um die mögliche Enteignung von Wohnungsunternehmen in Berlin. Gesetzesvorschlag für den digitalen Euro Der Euro soll künftig auch digital als gesetzliches Zahlungsmittel zur Verfügung stehen. Heute legt die EU-Kommission ihren Gesetzesvorschlag vor. Mehr zum Thema Strafprozess gegen Kevin Spacey beginnt Dem Schauspieler werden sexuelle Übergriffe auf mehrere Männer vorgeworfen. Spacey weist die Vorwürfe zurück. Die lukrativen Beziehungen zwischen Fußballvereinen und der Alkoholindustrie Jeder Bundesligaverein hat eine Brauerei als Sponsor. Der Bundesdrogenbeauftragte fordert, dass Schluss sein muss mit Bierwerbespots bei Fußballübertragungen. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Tobi Altehenger
undefined
Jun 27, 2023 • 11min

Russland bemüht sich um Normalität • Merkel erhält Ehrendoktorwürde • Urteil im Dieselgate-Prozess

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Was wird aus der Wagner-Miliz? Nach dem Aufstand ist man in Russland um Normalität bemüht. Derweil meldet sich Jewgenij Prigoschin zu Wort. Mehr zum Thema Besondere Ehrung für die ehemalige Kanzlerin Angela Merkel erhält heute die Ehrendoktorwürde der französischen Eliteschmiede Sciences Po. Der Direktor will damit ein Zeichen für die deutsch-französische Freundschaft setzen. Viel mehr Solaranlagen für Deutschland Wirtschaftsminister Robert Habeck bringt das erste von zwei Solarpaketen gesetzlich auf den Weg. Eines der Versprechen: weniger Bürokratie. Mehr zum Thema Die große Ratlosigkeit nach dem AfD-Sieg Nach der Wahl von AfD-Politiker Robert Sesselmann zum Landrat im thüringischen Sonneberg suchen die übrigen Parteien weiter nach den Ursachen. Die CDU will künftig auch Themen der AfD ansprechen. Mehr zum Thema Bewährung für den früheren Audi-Chef? Zweieinhalb Jahre hat der Strafprozess um geschönte Abgaswerte bei Audi-Dieselmotoren gedauert. Heute fällt das Urteil gegen den ehemaligen Vorstandschef Rupert Stadler und die beiden Mitangeklagten. Europaweiter Kampf gegen die Hitze In Deutschland soll es schon bald Schutzangebote gegen Hitzewellen geben. In Frankreich könnten Millionen Wohnungen bald unbewohnbar sein. Und über Spanien ist es bis zu 44 Grad heiß. Mehr zum Thema Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Milena Furman
undefined
Jun 26, 2023 • 11min

Aufarbeitung nach Wagner-Aufstand • AfD stellt Landrat in Sonneberg • 60 Jahre Kennedy-Rede

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Was bedeutet der Wagner-Aufstand für Russland? Nach dem Eintagesaufstand von Prigoschin und seinen Wagner-Söldnern stellt sich die Frage, was die Ereignisse für Kreml-Herrscher Putin bedeuten – und wie es nun weitergeht. Mehr zum Thema …und für die Ukraine und den Westen? Wie sich der Aufstand auf den Krieg in der Ukraine auswirkt, ist noch völlig offen. An diesem Montag stehen zahlreiche Beratungen an. Die AfD stellt ihren ersten Landrat Am gestrigen Sonntag hat der AfD-Politiker Robert Sesselmann die Stichwahl für das Landratsamt im Thüringer Kreis Sonneberg für sich entschieden. Mindestlohnkommission gibt Vorschlag für 2024 bekannt Anfang kommenden Jahres soll der gesetzliche Mindestlohn steigen. Die Frage ist nun: um wie viel? Droht Volkswagen und Co eine Klagewelle? Drei Jahre nach seinem ersten Urteil zum Dieselskandal wird der Bundesgerichtshof an diesem Montag abermals wichtige Weichen stellen. Ich bin ein Berliner! Keiner sonst dürfte mit diesen simplen Worten so oft zitiert worden sein wie John F. Kennedy. An diesem Montag jährt sich seine Rede vor dem Schöneberger Rathaus zum 60. Mal. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Milena Furman
undefined
Jun 23, 2023 • 9min

U-Boot-Besatzung ist tot • Erster AfD Landrat Deutschlands? • Bahnstreiks in den Sommerferien

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Das tragische Ende der U-Boot-Suche Vier Tage nach Verschwinden der U-Boots Titan scheint es traurige Gewissheit: Die fünf Passagiere des Tauchboots sind tot. Zuvor hatte die ein Tauchroboter Trümmerteile der Titan gefunden.Mehr zum ThemaStellt die AfD bald ihren ersten Landrat? Bisher gibt es in Deutschland keine Bürgermeister oder Landrat der AfD. Mit der Wahl im thüringischen Sonneberg könnte sich das am Sonntag ändern.[Mehr zum Thema]()Unbefristeter Bahnstreik in der Ferienzeit? Nachdem Scheitern der Tarifverhandlungen zwischen der Deutschen Bahn und der Gewerkschaft EVG, droht ein unbefristeter Streik. Dabei hatte es zwischenzeitlich nicht schlecht ausgesehen.Mehr zum Thema Die Gewalt im Westjordanland eskaliert Kampfhubschrauber, Drohnenangriffe und Siedler, die Dörfer verwüsten: Das Westjordanland erlebt eine Woche der Gewalt. Das setzt auch Regierungschef Netanjahu immer stärker unter Druck.Mehr zum ThemaIst Reitsport ethisch vertretbar? Ab diesem Freitag messen sich beim CHIO in Aachen wieder die derzeit besten Reiter und Pferde. Doch die Kritik am Reitsport wächst. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Jan Malte Andresen
undefined
Jun 22, 2023 • 9min

Mehr Geld für den globalen Süden • Neue Streiks bei der Bahn? • Google macht neue Fotos

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Mehr Geld für den globalen Süden? Wie kann das globale Finanzsystem solidarischer und ökologischer werden? Darüber beraten von diesem Donnerstag an zahlreiche Regierungsvertreter in Paris. Die verheerenden Folgen der Staudamm-Zerstörung Erst kam das Wasser, jetzt die Trockenheit: Nach der Zerstörung des Kachowka-Staudamms droht der Südukraine eine landwirtschaftliche Katastrophe. Mehr Zum ThemaWorauf sich Reisende diesen Sommer einstellen müssen Als erstes Bundesland startet Nordrhein-Westfalen heute in die Sommerferien. Während auf den Autobahnen und an Flughäfen vorerst kein Stauchaos zu erwarten ist, könnte das für Bahnreisende anders aussehen.Mehr zum Thema Steinmeier auf schwieriger Mission Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier reist in dieser Woche durch Zentralasien. Nach seinem Besuch in Kasachstan am Mittwoch trifft er heute den kirgisischen Präsidenten Sadyr Dschaparow.Der „dritte Pol“ ist in Gefahr In Pakistan und Indien fordert eine Hitzewelle zahlreiche Tote. Und auch auf dem „Dach der Welt“ wird die Lage angesichts des Klimawandels immer prekärer.Das Problem mit den Gentests auf Alzheimer Immer mehr Menschen möchten per Gentest herausfinden, wie hoch ihr Risiko ist, an Alzheimer zu erkranken – so wie zuletzt der Schauspieler Chris Hemsworth. Aber wem nutzen diese Tests, und wem schaden sie sogar?Mehr zum ThemaDie Google-Foto-Autos sind wieder los Die Aufnahmen, die Goolge für seinen Street-View-Dienst nutzt, sind mittlerweile mächtig in die Jahre gekommen. Ab heute schickt der Konzern deswegen Kamera-Fahrzeuge los, um neuere Aufnahmen zu machen.Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Jan Malte Andresen
undefined
Jun 21, 2023 • 8min

Besuch bei Biden • Sommersonnenwende • Britisches Woodstock startet

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Modi zu Gast in Washington Heute beginnt der USA-Besuch des indischen Ministerpräsidenten. Washington umwirbt ihn als mächtigen Freund in Asien. Wie läuft die ukrainische Gegenoffensive? Die ukrainischen Streitkräfte versuchen, die Landbrücke zur Krim zu durchbrechen. Gegen das Gelingen der Offensive spricht die zahlenmäßige Unterlegenheit. F.A.Z. Podcast für Deutschland: Militärexperte Masala zum Vorstoß im Süden Bahn will jeden dritten Bahnhof sanieren Bis 2030 sollen etwa 1800 Bahnhöfe umgebaut werden. Profitieren sollen Bahnhöfe in kleineren oder mittleren Städten. Mehr zum Thema Die Suche nach der Titanic-Expedition Das U-Boot „Titan“ sollte Touristen zum Wrack der Titanic bringen, aber die Verbindung zur Besatzung brach ab. Die Zeit spielt gegen die Rettungskräfte. Mehr zum Thema Heute beginnt der astronomische Sommer Mehr als 16 Stunden Sonne über Frankfurt: Zur „Junisonnenwende“ ist es auf der gesamten Nordhalbkugel am längsten hell. Britisches Woodstock in Somerset Heute beginnt das Glastonbury-Festival. Hunderte Musiker sind dabei – von Elton John bis Lana Del Rey. Seit zehn Jahren unter Putins Schutz 2013 enthüllte Edward Snowden die Abhörmethoden der NSA. Seitdem sitzt er in Russland fest. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Tobi Altehenger
undefined
Jun 20, 2023 • 11min

Scholz empfängt Li • Fachkräfte für Deutschland • Mehr Geld für Häftlinge?

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Scholz empfängt Li Bei den deutsch-chinesischen Regierungskonsultationen in Berlin gibt es viel zu besprechen. Die Erwartungen sind dennoch gering. Erstmals wird es keine gemeinsame Erklärung geben.Mehr zum Thema Wie das Fachkräfteeinwanderungsgesetz aussehen soll Ein Punktesystem, die Möglichkeit für einen Spurwechsel und weniger Bürokratie: Die Ampelregierung will mehr Fachkräfte aus Staaten außerhalb der EU anlocken.Mehr zum ThemaEin neues EU-Naturschutzgesetz sorgt für Streit Die EU will Länder dazu verpflichten, geschädigte Ökosysteme zu renaturieren. Doch das Vorhaben stößt bei den Christdemokraten auf massive Kritik.Mehr zum Thema Was steht im neuen Verfassungsschutzbericht? Vor allem die Reichsbürgerszene dürfte im Fokus stehen. Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) und der Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, Thomas Haldenwang, stellen den Verfassungsschutzbericht für 2022 vor. Sollten Häftlinge mehr Lohn bekommen? Wer in Haft arbeitet, verdient nur ein paar Euro die Stunde, längst keinen Mindestlohn. Zwei Kläger halten das für zu wenig. Nun hat das Bundesverfassungsgericht das letzte Wort.Mit 100 reist Henry Kissinger nochmal nach Fürth Der frühere US-Außenminister gilt als einer der einflussreichsten Politiker des 20. Jahrhunderts. Heute besucht der Elder Statesman seine fränkische Heimatstadt.Mehr zum ThemaHält die DFB-Auswahl den Abwärtstrend auf? Nach den ernüchternden Auftritten des DFB-Teams gegen die Ukraine und Polen braucht Bundestrainer Hansi Flick dringend einen Sieg gegen Kolumbien.Mehr zum ThemaEine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Jan Malte Andresen
undefined
Jun 19, 2023 • 9min

Balance-Akt im Umgang mit China • Schafft die Bahn die Wende? • Wer wird Koch des Jahres?

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Balance-Akt im Umgang mit China An diesem Montag reist der chinesische Ministerpräsident Li Qiang nach Deutschland. Am Dienstag stehen dann die 7. deutsch-chinesischen Regierungskonsultationen auf dem Plan.Mehr zum ThemaWie wettbewerbsfähig ist Deutschlands Wirtschaft? Die Weltwirtschaft wächst – und Deutschland stagniert. Wie kann der Wirtschaftsstandort Deutschland wieder wettbewerbsfähiger werden? Auch darum wird es heute auf dem Tag der deutschen Industrie gehen.Mehr zum ThemaNawalnyj droht abermals lange Haftstrafe Seit Januar 2021 sitzt der russische Oppositionelle Alexej Nawalnyj in Russland in Haft. Nun droht ihm eine weitere Verurteilung zu einer langjährigen Haftstrafe.Schafft die Bahn die Wende? Enormer Sanierungsbedarf, chronische Geldsorgen und dann noch die Tarifverhandlungen mit der EVG: Bei der Bahn kriselt es an vielen Stellen. Diese Woche sollen 70 Maßnahmen vorgestellt werden, mit denen die Bahn wieder in die Spur finden soll.Mehr zum ThemaWer erhält den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels? Tsitsi Dangarembga 2021, Serhij Zhadan 2022 – und 2023? Heute gibt der Börsenverein des Deutschen Buchhandels den diesjährigen Friedenspreisträger bekannt.Wer wird Koch des Jahres? Heute gibt „Gault&Millau“ seine Wahl für den Koch oder die Köchin des Jahres bekannt. Erstmals zeichnet der Restaurantführer in diesem Jahr auch die besten Weinkarten Deutschlands aus.Mehr zum Thema Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Jan Malte Andresen
undefined
Jun 16, 2023 • 11min

Waffen-Nachschub für Kiew • Hunderte Tote nach Bootsunglück befürchtet • Bund und Länder wollen Wasserstoffnetz aufbauen

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Waffen-Nachschub für Kiew Die Ukraine hat bei ihrer Gegenoffensive wertvolle Waffen verloren. Nun wächst der Druck auf die Partner, Ersatz zu schicken. Amerika geht mit gutem Beispiel voran, Deutschland will moderne durch alte Panzer ersetzen.Mehr zum Thema Bootsunglück im Mittelmeer Nach dem Kentern eines Schiffes mit wohl mehreren Hundert Migranten an Bord bleiben Fragen offen. Neun der Überlebenden wurden am Abend festgenommen. Sie sollen als Schleuser agiert haben.Mehr zum Thema Bund und Länder wollen Wasserstoffnetz aufbauen Erzbischof ohne angemessene Verwendung Fast drei Jahrzehnte diente Georg Gänswein im Vatikan und Papst Benedikt XVI. Jetzt schickt ihn Papst Franziskus nach Hause in den Breisgau. Über eine erstaunliche Karriere - und ein zerrüttetes Vertrauensverhältnis.Mehr zum Thema Digitaler Euro soll gesetzliches Zahlungsmittel werden Die EZB bereitet die Einführung der digitalen Währung schon jahrelang vor. Jetzt schlägt die EU-Kommission den Rechtsrahmen dafür vor.Mehr zum Thema Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Jan Malte Andresen
undefined
Jun 15, 2023 • 12min

Beratungen über Flüchtlingspolitik • Selenskyi spricht vor Schweizer Parlament • EZB vor Zinsentscheid

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Bund und Länder beraten über Flüchtlingspolitik Bei der Ministerpräsidentenkonferenz wird es unter anderem um den Umgang mit Asylsuchenden gehen. NATO-Verteidigungsminister beraten in Brüssel Vor dem NATO-Gipfel in Vilnius Mitte Juli geht es um weitere Militärhilfen für die Ukraine. Die Türkei blockiert weiterhin die Aufnahme Schwedens in das Bündnis. Mehr zum Thema Selenskyj spricht vor dem Schweizer Parlament Die Schweiz hält sich traditionell heraus. Bisher ist sie damit gut gefahren, im Ukrainekrieg wächst das Unverständnis. EZB verkündet Zinsentscheid Die US-Notenbank Fed macht eine Zinspause. Und wie entscheidet die EZB? Mehr zum Thema Wie soll KI reguliert werden? Die EU will Standards setzen für den Umgang mit Künstlicher Intelligenz. Das Parlament drängt auf strikte Regeln. Mehr zum Thema Für Xi geht Ideologie vor Wachstum Er ist das Zentrum der Macht in China: Heute wird Xi Jinping 70 Jahre alt. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Milena Furman

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app