F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen

Frankfurter Allgemeine Zeitung
undefined
May 30, 2023 • 11min

Kompromiss um die Heizung? • Erdogan unversöhnlich • Koalitionsverhandlungen in Bremen

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Kompromisssuche im Heizungsstreit Robert Habeck (Grüne) will den Streit um das Heizungsgesetz entschärfen – und kündigt Nachbesserungen an. Heute trifft sich der Wirtschaftsminister mit Abgeordneten der Ampelfraktionen. Mehr zum Thema Der unversöhnliche Wahlsieger Erdogan Nach seiner Wiederwahl greift der türkische Präsident seinen Herausforderer abermals scharf an. In Deutschland fordert Landwirtschaftsminister Özdemir ein Umdenken im Umgang mit der Türkei Mehr zum Thema Ein „Battery Valley“ im Norden von Frankreich Die neue europäische Industriepolitik nimmt weiter Gestalt an: Heute wird im Nordosten von Frankreich die erste gemeinsame Batteriezellfabrik eröffnet. Rot-grüne-rote Neuauflage in Bremen? Etwas mehr als zwei Wochen ist die Bürgerschaftswahl in Bremen her. Heute beginnen SPD, Grüne und Linkspartei ihre Verhandlungen über eine abermalige Koalition. Mehr zum Thema Urteil gegen Schlüsselfigur im Cum-Ex-Skandal Am Landgericht Wiesbaden fällt heute ein Urteil gegen Hanno Berger. Der frühere Anwalt gilt als Architekt der milliardenschweren Cum-Ex-Deals. Die Meister-Posse beim FC Bayern Die Münchner feiern ihre elfte Meisterschaft in Serie. Danach geht es nur noch um die Entlassung von Vorstandschef Kahn und Sportvorstand Salihamidžić. Wie geht es für den Klub weiter? Mehr zum Thema Was diese Woche wichtig wird In Ulm startet der Prozess nach dem tödlichen Messerangriff auf zwei Mädchen in Illerkirchberg. Für Deutschland steht eine neue Inflationsschätzung an. Und im Fußball dauert die Zeit der Entscheidungen an. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Tobi Altehenger
undefined
May 26, 2023 • 11min

Stichwahl in der Türkei • Gedenken an Solingen • Spannung in der Bundesliga

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Stichwahl in der Türkei Zum ersten Mal in der Geschichte der Türkei gibt es eine Stichwahl um das Präsidentenamt. Als Favorit geht am Sonntag der Amtsinhaber Erdogan ins Rennen. Der sozialdemokratische Herausforderer Kilicdaroglu ist Außenseiter. Warten auf die F-16-Jets Die Ukraine hat im Krieg mit Russland nach eigenen Angaben ihre Gegenoffensive begonnen. Die vom Westen erhofften Kampfflugzeuge vom Typ F-16 stehen dafür noch nicht zur Verfügung. Aber der Plan für ihren Einsatz bekommt Konturen. Gedenken in Solingen Vor 30 Jahren zündeten vier Männer das Haus einer türkischen Familie in Solingen an. Fünf Mädchen und Frauen kamen ums Leben. Zur Gedenkfeier am Montag kommen Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Bundestagspräsidentin nach Solingen. Henry Kissingers Jahrhundert Flucht vor den Nazis, Kampfeinsatz im Weltkrieg, Karriere als Wissenschaftler und Politiker, Erfolg als Redner und Autor: Das Leben von Henry Kissinger ist außergewöhnlich. Am Samstag wird er 100 Jahre alt. Pfingststau auf der Autobahn Der kommende Montag ist in ganz Deutschland ein Feiertag, weil die Christen Pfingsten feiern. In mehreren Bundesländern gibt es zudem Schulferien. Deshalb werden die Autobahnen heute in weiten Teilen des Landes sehr voll sein. Finale in der Bundesliga So spannend war es lange nicht vor dem letzten Spieltag einer Bundesligasaison. Am Samstag entscheidet sich das Meisterschafts-Duell zwischen Bayern und Dortmund. Auch im Abstiegskampf und im Rennen um einen Platz in der Champions League geht es noch zur Sache. Roter Teppich in Cannes Bei den Filmfestspielen in Cannes werden am Samstag die Preise vergeben, allen voran die Goldene Palme für den besten Spielfilm. In diesem Jahr dürfen sich ein Regisseur und eine Schauspielerin aus Deutschland Hoffnungen machen.Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Jan Malte Andresen
undefined
May 25, 2023 • 11min

Tina Turner ist tot • Klebt die Letzte Generation munter weiter? • Hoffen auf Bahn-Tarifvertrag

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Zum Tod von Tina Turner: Wir brauchen diese Heldin Tina Turner machte an der Seite von Ike den Rhythm and Blues vollends aufregend. Als Solistin definierte sie den Mainstream-Soul noch einmal ganz neu. Nun ist sie im Alter von 83 Jahren gestorben. Ein Nachruf.Mehr zum Thema Ron DeSantis: Mit Musk gegen Trump Floridas Gouverneur Ron DeSantis verkündet seine Kandidatur für das Amt des amerikanischen Präsidenten auf Twitter – in einem Gespräch mit dem neuen Eigentümer der Plattform. Donald Trump reagierte unwirsch.Mehr zum ThemaLuftalarm und Drohnenwarnungen in weiten Teilen der UkraineZum Live-BlogRutscht Deutschland in die Rezession? Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft ist trüb. Inflation und Energiepreise machen vielen Firmen zu schaffen. Heute könnten neue statistische Daten den Abschwung amtlich machen. Klebt die Letzte Generation nach der Razzia munter weiter? Die Staatsanwaltschaft hat Konten und Vermögen der Klima-Kleber beschlagnahmt. Sie sollen kein Geld mehr sammeln können, um Straftaten zu begehen. Die Gruppe hat reiche Gönner, die sich davon womöglich nicht stören lassen werden.Ist Corona jetzt nur noch eine Krankheit wie viele andere? Die Ständige Impfkommission (Stiko) ändert ihre Empfehlungen für die Corona-Impfung. Es ist der nächste Schritt auf dem Weg von der Pandemie zur Normalität. Kindern und Jugendlichen wird nun keine Corona-Impfung mehr empfohlen.Einigen sich Bahn und Gewerkschaft endlich auf einen Tarifvertrag? Die Deutsche Bahn und die Gewerkschaft EVG haben sich im Streit um einen neuen Tarifvertrag gehörig ineinander verkeilt. Falls sie sich heute nicht einigen, droht in den kommenden Wochen der nächste große Streik.Verrät Sam Altman in München Neues über ChatGTP? Auf jeder Cocktailparty wird seit ein paar Monaten über künstliche Intelligenz geredet. Der Grund dafür ist die Software ChatGTP, die das amerikanische Unternehmen Open AI entwickelt hat. Dessen Chef Sam Altman ist der Unternehmer der Stunde. Heute tritt er in München auf.Mehr zum ThemaDarf die Bärin Gaia weiterleben? Ein Bärenweibchen hat im April in Norditalien einen Jogger angefallen und nach Ansicht der Behörden getötet. Die Bärin sollte eingeschläfert werden. Tierschützer wendeten das zunächst ab. Jetzt kommt die Sache vor Gericht.Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Jan Malte Andresen
undefined
May 24, 2023 • 12min

Das lange Warten auf die nationale Sicherheitsstrategie • Rätselraten um Belgorod • McDonald´s vs. Tübingen

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Das lange Warten auf die nationale Sicherheitsstrategie Das Bundeskabinett wollte heute eigentlich über die neue nationale Sicherheitsstrategie beraten. Grund genug dafür gibt es. Doch die beteiligten Ministerien konnten sich nicht rechtzeitig auf ein gemeinsames Papier einigen. Das bedeutsame Rätselraten um Belgorod Die bisher schwerwiegendsten Kampfhandlungen auf russischem Staatsgebiet seit dem Beginn des Ukraine-Kriegs verlangen von beiden Kriegsparteien nach Interpretation. Die russische Führung steht dabei unter besonderem Zugzwang. Der letzte Wahltag für die Auslandstürken Am Sonntag findet in der Türkei die Stichwahl um das Präsidentenamt statt. Die türkischen Wahlberechtigten in Deutschland können bis heute ihre Stimme abgeben. Vor allem Herausforderer Kilicdaroglu hofft von ihnen mehr Unterstützung zu bekommen als im ersten Wahlgang. Die Qual der Wahl der Bremer SPD In Bremen hat die SPD von Bürgermeister Andreas Bovenschulte nach ihrem Wahlsieg vor zwei Wochen alle Trümpfe in der Hand. Gleich drei verschiedene Koalitionspartner kommen für die Sozialdemokraten in Frage. Heute will der Parteivorstand sich auf einen davon festlegen. Der McDonald's-Steuer-Streit von Tübingen Tübingen erhebt seit Anfang 2022 eine Steuer auf Einweggeschirr. Dagegen hat die Betreiberin des örtlichen McDonald's-Schnellrestaurants geklagt. Jetzt kommt der Streit vor das Bundesverwaltungsgericht. Der deutsche Fußball und das große Geld In der Bundesliga geht es spannend zu. International haben die deutschen Fußballclubs aber meist das Nachsehen. Holen sie jetzt einen Finanzinvestor mit tiefen Taschen ins Boot? Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Jan Malte Andresen
undefined
May 23, 2023 • 10min

Kommt Heizungsgesetz später? • Gewalt gegen Kinder nimmt zu • 160 Jahre SPD

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Der Zeitplan für Habecks Heizungsgesetz wackelt Die Koalitionspartner in Berlin sind uneins über die Heizungswende. Der Zeitplan für die Reformen von Wirtschaftsminister Robert Habeck gerät zusehends unter Druck. Heute zeichnet sich schon die erste Terminverschiebung ab. Der Streit um Amerikas Schulden spitzt sich zu Im Streit um die amerikanische Staatsverschuldung dringt Oppositionsführer Kevin McCarthy auf eine rasche Einigung. Andernfalls drohen nach Auskunft der Finanzministerin ab Anfang Juni Zahlungsausfälle. Der Ukraine-Krieg greift auf russisches Gebiet über Die Verteidigungsminister der EU beraten über Munitionslieferungen an die Ukraine. Aus dem Krieg werden nun auch Kampfhandlungen auf russischem Gebiet gemeldet. Dahinter stecken nach russischer Lesart ukrainische Saboteure. Die deutsche Polizei erfasst Tausende Straftaten gegen Kinder Die Zahl der Gewalttaten gegen Minderjährige nimmt den Behörden zufolge seit Jahren zu. Vor allem die registrierten Fälle von sexuellem Kindesmissbrauch und von Missbrauchsdarstellungen sind zuletzt stark gestiegen. Jetzt legen die Ermittler neue Daten vor. Die SPD wird 160 Jahre alt Die SPD ist stolz auf ihre Geschichte. Manchmal trägt sie aber auch schwer daran, etwa in der Russlandpolitik. Heute feiert die Partei den 160. Jahrestag ihrer Gründung. Der „Nobelpreis für Mathematik“ wird verliehen Mathematik hat in der Schule einen schweren Stand. Dabei kann man als Mathematiker zu Ruhm, Ehre und auch richtig viel Geld kommen. So wie Luis Caffarelli, der heute mit dem am höchsten dotierten Wissenschaftspreis in seinem Fach ausgezeichnet wird.Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Jan Malte Andresen
undefined
May 22, 2023 • 10min

Schlacht um Bachmut geht weiter • Wirtschaft im Corona-Tal • Bayern München vor Scherbenhaufen

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Die Schlacht um Bachmut geht vorerst weiter Bachmut ist die am schärfsten umkämpften Stadt im Ukraine-Krieg. Die militärische Lage dort ist verworren, die Verluste auf russischer Seite sind immens. Von Kampfjets aus dem Westen darf sich die Ukraine inzwischen mehr versprechen als vom Heldenmut in diesem Frontabschnitt. Die deutsche Wirtschaft steckt immer noch im Corona-Tal Die Unternehmen müssten jetzt viel mehr investieren, um die Verluste aus den Corona-Jahren auszugleichen. Aber es will keine Aufbruchstimmung aufkommen. Die Firmen machen gestiegene Zinsen und bürokratische Hürden dafür verantwortlich.Untersuchungsausschuss vernimmt NSU-Terroristin Zschäpe Ein Untersuchungsausschuss des bayerischen Landtags vernimmt die zu lebenslanger Haft verurteilte Rechtsterroristin Beate Zschäpe als Zeugin. Es geht um Verbindungen der Terrorzelle NSU in die Neonazi-Szene.Konservative gewinnen Wahlen in Griechenland In Griechenland hat die konservative Regierungspartei Nea Dimokratia die Parlamentswahl am Sonntag klar gewonnen. Ministerpräsident Mitsotakis muss allerdings einen Koalitionspartner finden. Oder es gibt einen zweiten Wahlgang.Unwetter in Italien verursachen Milliardenschäden Nach den Unwettern in Norditalien offenbaren sich bei den Aufräumarbeiten schwere Schäden. An Teilen der Adriaküste gilt weiterhin die höchste Alarmstufe rot. Und in der Politik werden erste Schuldzuweisungen geäußert.Borussia Dortmund jubelt, Bayern München taumelt Nach dem vorletzten Bundesliga-Spieltag steht Rekordmeister Bayern München vor einem Scherbenhaufen. Aus Champions League und DFB-Pokal sind die Bayern schon ausgeschieden, nun haben sie auch im Kampf um die Meisterschaft schlechte Karten.Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Jan Malte Andresen
undefined
May 19, 2023 • 10min

G7-Gipfeltreffen in Japan • Verheerende Überschwemmungen in Italien • Angst vor den Kosten der Klimaschutzpläne

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen G7-Gipfeltreffen in Japan Die Regierungschefs von Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Japan, Kanada und den USA treffen sich zum G7-Gipfel in Japan. Es geht um eine gemeinsame Strategie im Umgang mit China und Russlandsanktionen mit mehr Wirkung. Aber auch die zivilen Gastgeber haben Forderungen. Mehr zum Thema Die Saat der Revolution In Frankfurt wurde gestern das Paulskirchen-Jubiläum gefeiert. Am 18. Mai 1848 beschloss die Nationalversammlung ein immerhin von Männern gewähltes gesamtdeutsches Parlament. Die historische Einordnung erweist sich heute als vielstimmig. Mehr zum Thema Unwetterkatastrophe an der Adria Italien steckt mitten in einer Unwetterkatastrophe. In der Toskana, der Emilia-Romagna und den Marken sind Zehntausende vom Stromnetz abgeschnitten, viele mussten ihre Häuser verlassen. Mindestens neun Menschen sind in den Fluten gestorben. Mehr zum Thema Lost in Transformation Zeitgleich mit den Überschwemmungen im Süden veröffentlicht das Institut Allensbach seine aktuelle Studie. Wieso fühlt sich die Mehrheit der Deutschen von den Regierungsplänen zum Klimaschutz überfordert? Mehr zum Thema Deniz Yücel wird wieder angeklagt Ein Istanbuler Gericht hat am Donnerstag Haftbefehl gegen Deniz Yücel erlassen. Es geht um alte Artikel aus einem alten Verfahren. Mehr zum Thema Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Johanna Horn
undefined
May 17, 2023 • 10min

Steinmeier will Wahlalter senken • Prozessstart gegen mutmaßliche Terrorgruppe • Manchester City trifft auf Real Madrid

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Steinmeier ist für die Senkung des Wahlalters auf 16 Jahre Im Interview mit der F.A.Z. hat sich Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier dafür ausgesprochen, bei Bundestagswahlen das Wahlalter von 18 auf 16 Jahre zu senken. Mehr zum Thema Prozessbeginn gegen mutmaßliche Terrorgruppe „Vereinte Patrioten“ Die Gruppe wollte laut Anklage Deutschland ins Chaos stürzen. Sie soll unter anderem die Entführung von Gesundheitsminister Karl Lauterbach geplant haben. Viertklässler können immer schlechter lesen Die durchschnittliche Lesefähigkeit hat sich in den Jahren 2016 bis 2021 erheblich verschlechtert. Mehr zum Thema Deshalb ist Erdogan im Vorteil Die türkische Gesellschaft ist tief gespalten. Es ist zudem fraglich, ob Oppositionsführer Kilicdaroglu seine Anhänger noch einmal mobilisieren kann. Mehr zum Thema Europarat richtet Schadensregister für Krieg in der Ukraine ein Der Europarat will einen Schadensregister für den Krieg in der Ukraine einrichten. Dieser soll heute auf dem Europartsgipfel in Rekjavik beschlossen werden und soll die Kriegsschäden in der Ukraine erfassen. Champions League: Monster gegen Rambo Im zweiten Halbfinal-Rückspiel treffen heute Manchester City und Real Madrid aufeinander. In Manchester sehen sie sich nach dem 1:1 im Hinspiel klar im Vorteil. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Milena Furman
undefined
May 16, 2023 • 10min

Baerbock in Saudi-Arabien • Jugendliche im Post-Pandemie-Modus • Geldwäscheparadies Deutschland

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Auf Friedensmission mit den „Partnern am Golf" Seit gestern ist Annalena Baerbock in Saudi-Arabien. Bei den Gesprächen geht es um Frieden für den Jemen und Stabilität für den Sudan und Europa. Mehr zum Thema Prigoschins Tauschhandel Steht der „Wagner“-Chef im Kontakt zum ukrainischen Geheimdienst - und hat er russische Stellungen an die Ukraine verraten? Mehr zum Thema Urteil gegen Dresdner Juwelendiebe Heute fällt das Urteil einer der spektakulärsten Kunstdiebstähle in Deutschland. Der Prozess war spannend, aber nicht im Sinne der Aufklärung über die Hintermänner. Mehr zum Thema Neues zum Zustand der Jugend Statt sich mit den tatsächlichen Herausforderungen und Problemen der Jüngeren zu beschäftigen, werden immer wieder Generationenkonflikte heraufbeschworen. Die Studie „Jugend in Deutschland, 2023“ verspricht konstruktive Einsichten. Brauchen wir noch so viel Bargeld? Die Deutsche Steuer-Gewerkschaft fordert, Barzahlungen auf maximal 1000 Euro zu begrenzen, vor allem, weil Deutschland als Geldwäscheparadies gilt. Mailand gegen Mailand Beim Rückspiel des Champions League-Halbfinales zwischen den Erzrivalen Inter Mailand und AC Mailand ist die Anspannung groß. Milan steckt kurz vor dem Saisonfinale in einem Tief. Mehr zum Thema Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Milena Furman
undefined
May 15, 2023 • 10min

Wahlkrimi in der Türkei • SPD gewinnt in Bremen • Ausfälle bei der Bahn

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Wahl-Kimi in der Türkei Bleibt Erdogan im Amt oder wird er abgelöst. Diese Frage ist noch nicht beantwortet, denn nach 20 Jahren an der Macht muss sich der türkische Präsident voraussichtlich zum ersten Mal einer Stichwahl stellen. Mehr zum Thema Bovenschulte kann sich in Bremen Partner aussuchen Die SPD kann doch noch Wahlen gewinnen. Bürgermeister und Spitzenkandidat Andreas Bovenschulte führte seine Partei zum Wahlsieg im kleinsten Bundesland. Die SPD kann sich nun ihre Partner aussuchen. Mehr zum Thema Die nächste Niederlage für die Grünen Auch in Bremen endete die Niederlagenserie der Grünen bei Landtagswahlen nicht. Ursachen waren Habecks Heizungspläne, die Graichen-Affäre und eine schwache Spitzenkandidatin. Mehr zum Thema Ein Drittel der Fernzüge fällt aus Obwohl der für Montag und Dienstag geplante Warnstreik abgewendet werden konnte, werden am Montag nur rund zwei Drittel der Fernzüge fahren. Mehr zum Thema Selenskyj dankt Deutschland Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat am Wochenende Italien, Deutschland und Frankreich besucht, um sich für die Unterstützung gegen den russischen Angriffskrieg zu bedanken. In Aachen wurde ihm und dem ukrainischen Volk der Karlspreis verliehen. Mehr zum Thema Chinas Sonderbeauftragter in Kiew und Moskau Li Hui beginnt an diesem Montag seine Europareise. Der chinesische Diplomat wird als einer der wenigen ranghohen Vertreter großer Staaten sowohl nach Russland als auch in die Ukraine reisen. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Milena Furman

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app