F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen

Frankfurter Allgemeine Zeitung
undefined
Jul 25, 2023 • 11min

Schneller Einkaufen bei der Bundeswehr • Empörung über Friedrich Merz • Twitter heißt jetzt "X"

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Wie lässt sich die Bundeswehr besser ausrüsten? Wie kann das Sondervermögen der Bundeswehr effizienter eingesetzt werden? Ein Beratergremium des Wirtschaftsministeriums unterbreitet dazu heute einige Vorschläge.Friedrich Merz und die „Brandmauer“ nach rechts Mit seinem Sommerinterview löst der CDU-Vorsitzende Merz eine Welle der Empörung aus – zum Teil auch in den eigenen Reihen. Mehr zum ThemaMoskau wird zum Kriegsschauplatz In der Nacht zu Monat wird die russische Hauptstadt mit Drohnen angegriffen. Es ist nicht der erst derartige Vorfall in Moskau.Mehr zum Themaie geht es weiter in Spanien? Ein Wahlsieger ohne Machtoption und ein riskantes Spiel für den „abgewählten“ Sánchez: Die spanischen Wähler geben ihren Politikern ein schweres Rätsel auf. Nun droht der politische Stillstand.Mehr zum ThemaWagner trifft Augmented Reality und Aerosmith Mit dem „Parsival“ eröffnen heute Nachmittag die Wagner-Festspiele in Bayreuth. Beim Open-Air-Konzert am Montag gab es am Grünen Hügel bereits einen musikalischen Vorgeschmack. Warum Twitter jetzt „X“ heißt Das berühmte blaue Vögelchen als Twitter-Symbol ist Geschichte. Was steckt hinter der Umbenennung des Kurznachrichtendienstes in „X“?Mehr zum ThemaChatGPT ist eine Mathe-Niete Er besteht Medizin-, Jura- und Wirtschaftsexamina, aber scheitert daran, bis zu vier zu zählen. Warum tut sich GPT-4 mit Matheaufgaben so schwer? Mehr zum ThemaEine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Jan Malte Andresen
undefined
Jul 24, 2023 • 7min

Spanien hat gewählt • Israels umstrittene Justizreform • Waldbrände auf Rhodos

FAZ Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen: Spanien hat gewählt Umfragen sahen die Konservativen deutlich vorn. Doch es kam anders – und Spanien droht eine zähe Regierungsbildung. Mehr zum Thema Israels umstrittene Justizreform Israels Parlament soll über ein Kernelement der umstritten Justizreform abstimmen. Die Gegner machen weiter mobil – und der Widerstand nimmt zu. Fußballfrauen starten in WM Für die DFB-Frauen beginnt die Titelmission Das Team von Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg startet gegen Marokko in die WM. Die Vize-Europameisterinnen haben sich zwei Ziele gesteckt. Mehr zum Thema Auf der Flucht vor dem Flammenmeer auf Rhodos Zerstörte Gebäude, Winde, die die Feuer anfachen, Zehntausende auf der Flucht: Bis die Brände auf der griechischen Urlaubsinsel unter Kontrolle sind, wird es nach Einschätzung der Behörden noch Tage dauern. Mehr zum Thema Laboranalyse zur „Löwin von Berlin“ Die durch Berlin streifende Löwin, die wohl doch ein Wildschwein war, hat Anwohner und Polizei in Atem gehalten – und auch für jede Menge Gags im Internet gesorgt. Heute könnte es mehr Klarheit geben, um was für ein Tier es sich wirklich handelte. Mehr zum Thema ** Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Sebastian Auer
undefined
Jul 21, 2023 • 12min

Zusammenarbeit mit Indien • Chinas Außenminister verschwunden • Eine Löwin in Berlin

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Habeck in Indien Deutschland will unabhängiger von China werden, deshalb ist Wirtschaftsminister Habeck seit Mittwoch in Indien. Ob das hilft?Mehr zum ThemaWahl in Spanien In Spanien wird das Parlament neu gewählt. Die Sorge vor einem Rechtsruck ist groß und begründet.Mehr zum ThemaBlockade im Schwarzen Meer Die Angst vor Angriffen auf Schiffe im Schwarzen Meer wächst.Mehr zum Thema Wo ist Chinas Außenminister? Seit Wochen ist Qin Gang von der Bildfläche verschwunden. Meine Kollegin Anna Schiller berichtet über merkwürdige Gerüchte.Mehr zum ThemaFerien im Stau Heute beginnen in mehreren Bundesländern die Ferien, und wie immer werden die Autobahnen voll.Löwin in Berlin Im Süden von Berlin läuft seit mehr als einem Tag die Suche nach einer Raubkatze. Wo sie herkommt, weiß keiner.Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Jan Malte Andresen
undefined
Jul 20, 2023 • 11min

Mehr EU-Waffen für die Ukraine? • Wie sicher sind Freibäder? • Start der Frauen-Fußball-WM

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Borrell will EU-Waffenhilfe für die Ukraine stark erhöhen Die Mitgliedstaaten sollen ihre Waffenhilfe auf 20 Milliarden Euro erhöhen und für vier Jahre festschreiben. In Brüssel werden schwierige Verhandlungen erwartet.Mehr zum ThemaHat Deutschland seinen Zenit überschritten? Deutschlands Führungskräfte sorgen sich um den Standort und gehen mit der Arbeit der Ampelkoalition hart ins Gericht. Das zeigt das Elite-Panel im Auftrag der F.A.Z.Wie sicher sind die Freibäder? In jedem Sommer wird zuverlässig über Gewalt in Schwimmbädern diskutiert. Nicht nur die Berichte aus dem Berliner Columbiabad erhitzen die Gemüter.Mehr zum ThemaItalien ärgert sich über Lauterbach Der deutsche Gesundheitsminister erklärt den Tourismus in Südeuropa mittelfristig für beendet – wegen der Hitze. In Italien reagiert man irritiert.Mehr zum ThemaDebatte um Versorgung von Frühchen Für die Behandlung von Frühgeborenen gelten Mindestmengen in den Krankenhäusern. Mit neuen Vorgaben sollen sie steigen – die Bundesländer warnen davor.Mehr zum Thema Start der Fußball-WM der Frauen Neuseeland eröffnet das Turnier gegen Norwegen, Australien spielt gegen Irland. Die deutsche Mannschaft startet am Montag gegen Marokko.Mehr zum ThemaEine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Jan Malte Andresen
undefined
Jul 19, 2023 • 11min

Habeck in Indien • Post von Marsalek • Siesta für Deutschland

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Habeck auf Handelsbesuch in Indien Deutschland will die Abhängigkeit von China verringern. Der Wirtschaftsminister möchte dafür die Beziehung zu Pekings direktem Konkurrenten intensivieren.Mehr zum Thema; Wird Indien das neue China?Baerbock besucht Unternehmen und Banken Auch bei der Sommerreise der Außenministerin durch Deutschland werden die Haltung zu China, die Widerstandsfähigkeit der Wirtschaft und Resilienz des ganzen Landes Themen sein.Mehr zum Thema: Baerbock im FAZ Dialog - mit Video - Wirecard-Zeugin vor Gericht und Marsalek-Botschaft an die Justiz Der untergetauchte Hauptverdächtige in der Wirecard-Affäre, Jan Marsalek, scheint den Betrugsprozess sehr genau zu verfolgen, der heute weitergeht. Der frühere Vertriebschef hat dem zuständigen Gericht einen Brief geschickt.Mehr zum ThemaSiesta bei Hitze auch in Deutschland? Während die Siesta trotz mehrere Versuche in Spanien bisher nicht abgeschafft worden ist, steht hierzulande angesichts der Sommerhitze eine solche Mittagsauszeit zur Debatte.Mehr zum Thema: Es sind beispiellose Temperaturen Großes Kino mit „Oppenheimer“ und „Barbie“ Zwei Filmstarts, die unterschiedlicher kaum sein könnten: „Oppenheimer“ und „Barbie“ kommen morgen in die deutschen Kinos. Twitter-Nutzer haben ihnen dennoch – oder gerade deswegen – einen gemeinsamen (Spaß-)Namen verpasst: Barbenheimer.Mehr zum ThemaEine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Jan Malte Andresen
undefined
Jul 18, 2023 • 12min

Pannen-Wahl vor Gericht • Putin droht mit Vergeltung • Der teuerste Radweg Deutschlands

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Berliner Pannenwahl vor dem Verfassungsgericht Die pannenreiche Wahl vor zwei Jahren in Berlin beschäftigt heute und morgen die Verfassungsrichter in Karlsruhe. Die Union ist mit der angeordneten Teilwiederholung der Bundestagswahl nicht einverstanden.Putin plant Vergeltung für Angriff auf Krimbrücke Der russische Präsident spricht von einem sinnlosen und grausamen Akt der Regierung in Kiew. Der türkische Präsident Erdogan hat Hoffnung für Wiederaufnahme von Getreideabkommen. Mehr Zum Thema So soll die Riester-Rente umgebaut werden Seit Jahren wird über Mängel der staatlich geförderten privaten Altersvorsorge gestritten. Nun rückt eine Reform in Reichweite.Mehr zum ThemaDas tut sich beim Ausbau der Windkraft Im ersten Halbjahr soll es deutliche Zuwächse gegeben haben. Derweil zahlen zwei Ölkonzerne viel Geld, um Windparks in Nord- und Ostsee bauen zu dürfen.Mehr zum ThemaDas ist Deutschlands teuerster Radweg Mehr als 15 Jahre Bauzeit – und Kosten von etwa 137,5 Millionen Euro: Bei Rüdesheim im Rheingau wird Radfahrern von der Politik nun ein „erstklassiges Erlebnis“ versprochen.Wer bekommt den Georg-Büchner-Preis? Der Georg-Büchner-Preis gilt als eine der wichtigsten Auszeichnungen für deutschsprachige Literatur. In Darmstadt gibt eine Jury heute den diesjährigen Preisträger bekannt.Mehr zum ThemaShowdown am Berg bei der Tour de France Nur zehn Sekunden trennen Jonas Vingegaard und Tadej Pogacar nach 15 Etappen bei der Tour de France. Beim heutigen Bergzeitfahren könnte eine Vorentscheidung fallen.Mehr zum ThemaEine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Jan Malte Andresen
undefined
Jul 17, 2023 • 11min

EVG droht mit Bahnstreik • Putin stoppt Getreideabkommen • Rechtsruck in Spanien

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen EVG droht mit Bahnstreik An diesem Montag beginnt die Schlichtung im Tarifkonflikt der Bahn. Die Gewerkschaft EVG gibt sich kämpferisch. Mehr Zum ThemaPutin stoppt Getreideabkommen Es ist eine der wenigen gültigen Vereinbarungen, die nach dem russischen Überfall auf die Ukraine zwischen den beiden Ländern getroffen wurde. An diesem Montag droht dem Getreideabkommen das Aus.Mehr zum ThemaRechtsruck in Spanien vor der Wahl Am kommenden Sonntag wählt Spanien ein neues Parlament, an diesem Montag treten gleich zwei Regionalregierungen ihr Amt an, in denen die konservative Volkspartei (PP) mit der rechtspopulistischen Vox koaliert.FAZ Podcast ´Machtprobe´ zum Thema ´Spanien vor der Wahl´Baerbock will Strafverfolgungslücke schließen Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) reist an diesem Montag nach New York. Thema beim Festakt zum 25. Jahrestag der Gründung des Internationalen Strafgerichtshofs und im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen ist Russlands Überfall auf die Ukraine.Mehr zum ThemaEU und Tunesien einigen sich bei Migration Tunesien soll die Zahl der Migranten, die aus Afrika über das Mittelmeer nach Europa kommen, begrenzen. Dafür zahlt die EU fast 900 Millionen Euro.Mehr zum ThemaDie nächste Hitzewelle rollt an Im Süden Europas leiden die Menschen seit Tagen unter der Hitze. In der kommenden Woche werden in den Regionen, die auch viele Deutsche in ihren Ferien ansteuern, wieder Werte über 40 Grad erwartet.So wird das Wetter bei IhnenEine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Jan Malte Andresen
undefined
Jul 14, 2023 • 11min

Scholz vor Sommerpressekonferenz • Rat berät über Gendersprache • Zwei Jahre Ahrtal-Flut

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Scholz stellt sich den Fragen der Hauptstadtpresse An diesem Freitag gibt Olaf Scholz eine Pressekonferenz zu aktuellen Themen der Innen- und Außenpolitik. Die traditionelle Sommerpressekonferenz schließt das parlamentarische Jahr (inoffiziell) ab. Noch mehr Unmut in russischer Armee? Iwan Popow, Kommandeur der 58. Armee, die im Süden der Ukraine kämpft, wurde nach Kritik an der Militärführung abgesetzt. Er antwortet mit heftigen Vorwürfen – die an Wagner-Chef Prigoschin erinnern. Rat für deutsche Rechtschreibung berät über Gendersprache Der Rat ist eine wichtige Instanz für Rechtschreibung. Vor zwei Jahren hatte er empfohlen, Sonderzeichen zur Kennzeichnung von mehrgeschlechtlichen Bezeichnungen nicht ins Amtliche Regelwerk aufzunehmen. Erinnern an die Ahrtal-Flut Zwei Jahre ist es her, dass in der Nacht vom 14. auf den 15. Juli 136 Menschen bei der Flut im rheinland-pfälzischen Ahrtal ums Leben gekommen sind. Auch in anderen Teilen Deutschlands kam es zu verheerenden Hochwassern. Wie kommt der Wiederaufbau voran? Mehr zum Thema Die Letzte Generation geht in die Sommerpause Bevor sie ihre Aktionen für drei Wochen unterbrechen, haben die Klimaaktivisten noch einmal zahlreiche Fluggäste gegen sich aufgebracht. Mehr zum Thema Was ist los in deutschen Schwimmbädern? In weiten Teilen des Landes dürfte es am Wochenende wieder heiß werden. Perfekte Gelegenheit, um ins Freibad zu gehen. Eigentlich. Mehr zum Thema Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Milena Furman
undefined
Jul 13, 2023 • 10min

Wie umgehen mit China? • Biden in Helsinki • Hoffnungsträger Linnemann

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Die China-Strategie der Bundesregierung Das Bundeskabinett will heute beschließen, wie der künftige Umgang mit China aussehen soll. Kerngedanke ist, Abhängigkeiten zu beseitigen. Sicherheitszusagen für die Ukraine Joe Biden spricht von einem "kraftvollen Bekenntnis unserer Bindung an die Ukraine". Heute besucht der amerikanische Präsident das neue NATO-Mitglied Finnland (Mehr zum Thema) Merz will nicht von "Richtungswechsel" sprechen Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz hat viele Erwartungen in seiner Partei nicht erfüllt. Längst macht sich Ernüchterung breit. Kann Carsten Linnemann das ändern? (Mehr zum Thema) Diese Streitpunkte warten auf die Ampel SPD, Grüne und FDP müssen nach der Sommerpause zeigen, dass sie es besser können. Denn Vieles aus dem Koalitionsvertrag steht noch aus. Klage gegen ChatGPT-Entwickler Open AI und Google Kalifornische Anwälte sprechen von einem "Diebstahl in einem noch nie dagewesenen Ausmaß". Gelingt Elina Switolina ein Sieg für die Ukraine? Die ukrainische Tennisspielerin steht heute im Halbfinale von Wimbledon. Sie spielt nicht nur für sich, sondern auch für ihre Nation. (Mehr zum Thema) Der siebte "Mission: Impossible"-Film in den Kinos In "Dead Reckoning: Teil eins" bekommt es Tom Cruise als Ethan Hunt mit einer künstlichen Intelligenz zu tun. (Mehr zum Thema) Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Tobi Altehenger
undefined
Jul 12, 2023 • 11min

Selenskyj bei NATO-Gipfel • Merz schmeißt Czaja raus • Habeck auf Sommerreise

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Wie reagiert Selenskyj auf die vage NATO-Einladung? In der Abschlusserklärung des NATO-Gipfels einigen sich die Bündnisstaaten zwar auf eine Einladung der Ukraine in die NATO – jedoch ohne Datum. Zu wenig für Wolodymyr Selenskyj. Mehr zum Thema Wie läuft die ukrainische Gegenoffensive? Seit rund fünf Wochen läuft die ukrainische Gegenoffensive. Zuletzt konnte die Ukraine bei Bachmut offenbar wichtige Geländegewinne erzielen. Bei der CDU brennt die Hütte Überraschend trennt sich Friedrich Merz von seinem Generalsekretär. Nachfolgen soll ein Vertrauter des CDU-Vorsitzenden. Mehr zum Thema Lindners Pläne für mehr Wachstum Der Finanzminister will mit einem neuen Steuergesetz das Wirtschaftswachstum fördern. Die Kosten für das Paket belaufen sich auf 6 Milliarden Euro. Mehr zum Thema Habeck auf Sommerreise Heizungsgesetz, Haushaltsstreit, Elterngeld – hinter der Ampel-Koalition liegen bewegte Wochen. Auf der Sommerreise von Wirtschaftsminister Robert Habeck ist von dem Trubel aber nicht viel zu spüren. Mehr zum Thema Lavaströme auf Island und ein Supervulkan Seit Montag strömt auf Island Lava aus einem Hunderte Meter langen Riss. Doch nicht nur die Eruption auf der Atlantik-Insel sorgt für Schlagzeilen. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Milena Furman

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app