

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Welche Nachrichten bringt der Tag? Und was geschah in der Nacht? Mit dem F.A.Z. Frühdenker erfahren Sie das schon beim ersten Kaffee. Kompakt in zehn Minuten erhalten Sie den Überblick über alles, was heute Gesprächsthema sein wird. Hören Sie rein in unseren Podcast Montag bis Freitag um 6 Uhr.
Sie können den Frühdenker auch hier hören oder als Newsletter lesen: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fruehdenker/
Sie können den Frühdenker auch hier hören oder als Newsletter lesen: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fruehdenker/
Episodes
Mentioned books

Aug 7, 2023 • 11min
Angespannte Lage in Niger nach Putsch • Schwere Naturkatastrophe in Slowenien • BGH: Altersgrenze für Notare
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Droht eine militärische Intervention in Niger?
Die Frist der ECOWAS ist abgelaufen, ohne dass die Putschisten Bereitschaft zum Rückzug gezeigt hätten.
Mehr zum Thema
Slowenien steht unter Wasser
Starkregen hat Slowenien und den Süden Österreichs überflutet. Vier Menschen sterben, die Schäden sind gewaltig.
Mehr zum Thema
Wie hält es die AfD mit der EU?
Von einer „geordneten Auflösung“ der Europäischen Union ist nun doch keine Rede mehr, ebenso wenig wie von einem Austritt Deutschlands.
Mehr zum Thema
Zwangsrente mit 70 Jahren
Heute beschäftigt sich der Bundesgerichtshof mit der Altershöchstgrenze für Notare. Der Kläger beruft sich auf das Europarecht.
Mehr zum Thema
Das wird diese Woche wichtig:
Nagasaki gedenkt der Atombombenopfer, der DFB-Pokal geht in die erste Runde und Kanzler Scholz ist im ZDF-Sommerinterview zu sehen.
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Johanna Horn

Aug 4, 2023 • 12min
Trump streitet Vorwürfe ab • Neues Urteil für Nawalnyj • Nasser Sommer
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Trump plädiert auf „nicht schuldig“
Der ehemalige Präsident der Vereinigten Staaten muss sich vor Gericht in Washington D.C. wegen Wahlbetrugs und der Attacke auf das Kapitol verantworten. Gestern wurde ihm die Anklage verlesen.
Mehr zum Thema
Neues Urteil gegen Nawalnyj
Wegen „Extremismus“ drohen dem Kremlkritiker weitere 20 Jahre Straflager. Der Prozess fand nicht vor Gericht, sondern in Alexej Nawalnyjs Strafkolonie statt.
Mehr zum Thema
Ukraine-Treffen in Saudi-Arabien
Ranghohe Sicherheitsberater und Diplomaten aus 41 Staaten kommen am Wochenende zu Beratungen über den Ukrainekrieg in Dschidda zusammen. Russland ist nicht dabei.
Vor einem halben Jahr: Tausende Tote nach Erdbeben
Am Samstag ist es sechs Monate her, dass in der Türkei und in Syrien die Erde bebte. Mehr als 57.000 Menschen verloren dabei ihr Leben. Noch heute herrscht große Not in den betroffenen Gebieten.
Mehr zum Thema
AfD-Europawahlversammlung, Teil II
An diesem Freitag kommt die AfD abermals in Magdeburg zusammen, um ihre Kandidaten für die Europawahl zusammen zu stellen. Für eine Verabschiedung des Wahlprogramms reicht die Zeit wohl nicht mehr.
Wochenende, Regenwetter
Auch wenn es gerade nicht en vogue sein mag, sich über Regen zu beschweren: Ein bisschen nass waren die vergangenen Wochen schon. Hat es denn wenigstens geholfen?
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Milena Furman

Aug 3, 2023 • 11min
Trump vor Gericht • Endlich mehr Wohnungen? • Fußball-Frauen vor K.O.-Runde
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Trump vor Gericht
Der ehemalige amerikanische Präsident soll heute in Washington vor Gericht erscheinen. Es geht um seine vierte Anklage.
Mehr zum Thema
Endlich mehr Wohnungen?
Im Wohnungsbau gab es zuletzt wenig positive Aussichten. Schuld sind unter anderem die historisch gestiegenen Baukosten. Jetzt soll alles besser werden.
Mehr zum Thema
Warum ertrinken immer noch Menschen?
Letztes Jahr sind besonders viele Menschen in Deutschland ertrunken. Jetzt gibt der DLRG seine Zwischenbilanz für den Sommer 2023 heraus.
Mehr zum Thema
Polizisten im Rachefeldzug
Seit letzten Donnerstag in Guarujá im Bundesstaat São Paulo ein Polizist einer Sondereinheit getötet wurde, sind Beamte unterwegs auf Vergeltungstour.
Mehr zum Thema
Was hat die Welt gegen Jar Jar Binks?
Vor fast 25 Jahren begann der Proteststurm gegen die „Star Wars“-Figur Jar Jar Binks. Jetzt hat sich ein amerikanischer Podcaster angeschaut, wie aus Spaß öffentlicher Hass wird.
Fußball-Frauen vor der K.O.-Runde
Es ist erst der Abschluss der Vorrunde, aber die deutschen Fußballfrauen haben es heute in Australien mit einer Partie mit Finalcharakter zu tun.
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Milena Furman

Aug 2, 2023 • 11min
Nächste Anklage gegen Trump • Rotstift bei der Digitalisierung • Schlammschlacht in Wacken
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Bund will bei Digitalisierung der Verwaltung sparen
Das Spardiktat der Ampel zeigt Wirkung: Das Innenministerium will nur noch einen Bruchteil des Geldes für die Digitalisierung zur Verfügung stellen, das es jetzt ausgibt.
Sollte Berlin Marschflugkörper an Kiew liefern?
Die Bundesregierung lehnt die entsprechende Forderung der Ukraine ab. Doch die Stimmen, die dafür sind, mehren sich – auch innerhalb der Ampelfraktion.
Mehr zum Thema
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Die Menschheit lebt über ihre Verhältnisse
Die auf der Welt für ein Jahr zur Verfügung stehenden Ressourcen sind heute aufgebraucht, hat die amerikanische Umweltorganisation Global Footprint Network ausgerechnet. Mit einfachen Maßnahmen ließe sich das ändern.
Schlammstart in Wacken
Es ist nicht das erste Mal, dass das Heavy-Metall-Festival im Schlamm versinkt. Doch hindern Regen und Matsch viele Fans an der Anreise – zumindest mit dem Auto. Heute soll es dennoch losgehen.
Justizreform vertreibt Gründer aus Israel
Im In- und Ausland löst die von der Regierung vorangetriebene Justizreform mit Blick auf die Demokratie des Landes Besorgnis aus. In Israel spaltet das Gesetz nicht nur zunehmend die Gesellschaft – sondern gefährdet auch die Wirtschaft.
Mehr zum Thema
Schwerer Taifun steuert auf Süden Japans zu
„Khanun“ befindet sich auf dem Weg in Richtung des südjapanischen Urlaubsparadieses Okinawa. Hunderttausende Menschen sind aufgerufen, sich in Sicherheit zu bringen.
Filmfestival Locarno beginnt
Für zehn Tage wird der Schweizer Urlaubsort wieder zum Zentrum der Filmwelt. Das Festival gilt als wichtige Talentbühne.
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Tobi Altehenger

Aug 1, 2023 • 11min
Sinkende Umsätze in Deutschland • Wiederaufbau in der Ukraine • Weltjugendtag in Lissabon startet
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Wirtschaftskrise ohne Massenarbeitslosigkeit
Eine Branche nach der anderen meldet in Deutschland sinkende Umsätze. Der Arbeitsmarkt aber bleibt stabil. Wie lang geht das noch gut?
Mehr zum Thema
Zerstörung und Wiederaufbau in der Ukraine
Der Krieg hat die ukrainische Wirtschaft tief getroffen. Noch ist kein Frieden in Sicht. Einige ausländische Unternehmen investieren trotzdem schon wieder, unter ihnen auch deutsche Firmen.
Mehr zum Thema
Der schwierige Umgang mit den Koranverbrennungen
Die Regierungen von Dänemark und Schweden stehen nach einer Serie von öffentlichen Koranverbrennungen unter Druck. Das Recht auf freie Meinungsäußerung, das in Skandinavien hohen Schutz genießt, trifft auf Sicherheitsbedenken.
Mehr zum Thema
Die Lehren aus dem Frachter-Drama
Der Brand auf dem Frachter „Fremantle Highway“ wirft Fragen nach der Sicherheit von Elektroauto-Transporten auf. Fachleute halten strengere Vorschriften für unausweichlich.
Mehr zum Thema
Der Weltjugendtag beginnt
Katholische Pilger aus mehr als 200 Ländern wollen zum Weltjugendtag nach Lissabon kommen. Auch Papst Franziskus hat sich angekündigt. Er will in Portugal unter anderem mit Opfern von sexuellem Missbrauch sprechen.
Mehr zum Thema
Ein „Supermond“ über Deutschland
Der Mond kommt der Erde heute ziemlich nah. Für Nachtschwärmer gibt es Ende August aber sogar noch eine bessere Gelegenheit, einen „Supermond“ zu sehen.
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Milena Furman

Jul 31, 2023 • 10min
Drohnen auf Moskau • Keine Ruhe in der Union • Frachter-Drama in der Nordsee
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Die Drohnen und der Krieg in der Ukraine
Immer wieder kommt es im Ukrainekrieg zu Drohnenangriffen – zuletzt auch wieder in Moskau. Wie groß ist die Bedeutung der unbemannten Flugobjekte?Mehr zum ThemaDie Union kommt nicht zur Ruhe
Viele Wähler von CDU und CSU lehnen Friedrich Merz als Kanzlerkandidaten ab. Der designierte CDU-Generalsekretär appelliert an die Geschlossenheit. Und ein CDU-Landeschef will „ein anderes Land“.Mehr zum ThemaDas Frachter-Drama auf der Nordsee dauert an
Spezialisten ziehen den brennenden Frachter Fremantle Highway auf einen sicheren Ankerplatz in Richtung Osten. Dort sei es windgeschützter und weiter entfernt vom Schiffsverkehr.Bis der Gaspreis fällt, dauert es noch
Der Gaspreis in Europa ist noch immer viermal so hoch wie in den USA. Kleiner wird dieser Standort-Nachteil wohl erst ab 2025 – sagt eine neue Erhebung der KfW.Mehr zum ThemaDer Discounter und die „wahren Preise“
Eine Marketingaktion, die für die Kunden teuer wird: Von heute an verlangen „Penny“-Supermärkte eine Woche lang für einige Produkte deutlich höhere Preise. Was steckt dahinter?Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Jan Malte Andresen

Jul 28, 2023 • 10min
Weitere Anklagepunkte gegen Trump • Kampf um die Freemantle Highway • Abschied von Heide Simonis
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Weitere Anklagepunkte gegen Donald Trump
Der frühere US-Präsident Donald Trump war im Zusammenhang mit der Mitnahme geheimer Regierungsdokumente bereits in mehr als 35 Punkten angeklagt. Nun kommen weitere Vorwürfe dazu – und ein dritter Beteiligter wird genannt.
Mehr zum Thema
Bundesparteitag der AfD in Magdeburg
Die Partei will über mögliche Änderungen ihrer Satzung beraten, neue Mitglieder für das parteiinterne Schiedsgericht wählen – und sich für Europa rüsten.
Mehr zum Thema
Brennender Frachter bringt Wattenmeer in Gefahr
Vor der niederländischen Küste droht der mit knapp 3800 Autos beladene Frachter unterzugehen. Fachleute versuchen das zu verhindern.
Mehr zum Thema
Wie krisensicher sind Europas Banken?
Die europäische Bankenaufsicht veröffentlicht die Ergebnisse ihres Stresstests. Er soll zeigen, wie gut die rund 70 teilnehmenden europäischen Großbanken Belastungen wegstecken können.
Mehr zum Thema
Das bedeutet der Putsch in Niger für die Bundeswehr
Der Luftraum über Niger ist nach dem Putsch gesperrt. Das Drehkreuz für die deutsche Mali-Mission steht damit still.
Mehr zum Thema
Trauerfeier für Heide Simonis
Angehörige, Freunde und Weggefährten nehmen Abschied von Schleswig-Holsteins früherer Ministerpräsidentin. Im Anschluss wird Simonis im engsten Familienkreis beigesetzt.
Zweite Liga und nächster WM-Gegner
Der erste Spieltag in der zweiten Fußball-Bundesliga beginnt mit dem Auftaktspiel zwischen dem Hamburger SV und Absteiger Schalke 04. Und die deutschen Frauen treffen als nächstes auf Kolumbien.
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Tobi Altehenger

Jul 27, 2023 • 10min
Russland-Afrika-Gipfel • EZB entscheidet über Leitzins • Ende im Bahn-Tarifstreit?
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Zweiter Russland-Afrika-Gipfel in Sankt Petersburg
Das nach dem Überfall auf die Ukraine weitgehend isolierte Russland braucht neue Partner in Afrika. Beim Gipfel in Sankt Petersburg wird es vor allem um Getreidelieferungen gehen.
Wie viele Zinsanhebungen kommen noch?
Die EZB dürfte ihre Leitzinsen heute zum neunten Mal in Folge anheben. Unklar ist, was danach passiert.
Die Bevölkerung schaut skeptisch auf KI
Nur knapp jeder Fünfte hat eine klare Vorstellung davon, worum es bei KI überhaupt geht. Das zeigt die Allensbach-Umfrage im Auftrag der F.A.Z.
Im Tarifstreit bei der Bahn zeichnet sich ein Ende ab
Die Schlichter haben ihren Vorschlag vorgelegt. Die Deutsche Bahn und die Gewerkschaft wollen ihren jeweiligen Gremien eine Annahme des Vorschlags empfehlen.
Der Kampf gegen die Waldbrände geht weiter
In Griechenland sollen die Temperaturen heute sinken – dafür könnten starke Winde die Flammen wieder anfachen. In Algerien wächst die Wut auf die Regierung.
Wenn den Kirchen das Geld ausgeht
Mit dem Mitgliederschwund könnten die Kirchen bis 2060 die Hälfte ihres Budgets verlieren. Leistungskürzungen drohen, zum Beispiel bei Kitas.
Mehr zum Thema
Das Geschäft mit der Lebenszeit
Im Science-Fiction-Thriller „Paradise“ werden Lebenszeitspenden zum Geschäftsmodell. Geld gegen Leben: Regisseur Boris Kunz inszeniert mit „Paradise“ eine verstörende Version einer nicht weit entfernten Zukunft.
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Tobi Altehenger

Jul 26, 2023 • 10min
Premiere für NATO-Ukraine-Rat •"Pragmatischer Umgang" mit der AfD • Mick Jagger wird 80
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Putins Suche nach Verbündeten
In Brüssel kommt der neu gebildete NATO-Ukraine-Rat zusammen. Der russische Präsident plant die „Herausbildung einer neuen Weltordnung“.Die milliardenschwere Trickkiste der Bundesregierung
Ist das Geld im Haushalt knapp, muss der Klima- und Transformationsfonds ran. Jetzt ist der Plan der Bundesregierung bis 2027 so gut wie fertig. Ein erster Überblick.Mehr zum ThemaZwischen Kooperation und „pragmatischem Umgang“
Die Debatte über die Beziehungen zur AfD auf Kommunalebene dauert an. Unterdessen bereiten die Rechtspopulisten ihren Parteitag vor.Mehr zum Thema Steigen die Zinsen – und wenn ja, wie lange noch?
Die amerikanische Notenbank wird ihren Leitzins heute wahrscheinlich abermals anheben. Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft bleibt mies.Mehr zum ThemaEin Präsidentensohn vor Gericht
Der Sohn von US-Präsident Joe Biden muss heute vor einem Bundesgericht in Wilmington im US-Bundesstaat Delaware erscheinen. Segnet der Richter den Deal ab?Das außergewöhnliche Leben des Mick Jagger
Extrovertierter Tanz, unverwechselbare Stimme: Mick Jagger gilt als Inbegriff des Frontmannes. Heute wird der Sänger der Rolling Stones 80 Jahre alt.Die Marketingtouren von Bayern und BVB
„Normale“ Fußballvereine fahren vor der Saison ins Trainingslager. Die beiden besten Bundesligaklubs streben nach mehr. Im Kampf um neue Fans und neue Märkte touren Bayern und Dortmund durch die Welt.Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Jan Malte Andresen

Jul 25, 2023 • 11min
Schneller Einkaufen bei der Bundeswehr • Empörung über Friedrich Merz • Twitter heißt jetzt "X"
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Wie lässt sich die Bundeswehr besser ausrüsten?
Wie kann das Sondervermögen der Bundeswehr effizienter eingesetzt werden? Ein Beratergremium des Wirtschaftsministeriums unterbreitet dazu heute einige Vorschläge.Friedrich Merz und die „Brandmauer“ nach rechts
Mit seinem Sommerinterview löst der CDU-Vorsitzende Merz eine Welle der Empörung aus – zum Teil auch in den eigenen Reihen. Mehr zum ThemaMoskau wird zum Kriegsschauplatz
In der Nacht zu Monat wird die russische Hauptstadt mit Drohnen angegriffen. Es ist nicht der erst derartige Vorfall in Moskau.Mehr zum Themaie geht es weiter in Spanien?
Ein Wahlsieger ohne Machtoption und ein riskantes Spiel für den „abgewählten“ Sánchez: Die spanischen Wähler geben ihren Politikern ein schweres Rätsel auf. Nun droht der politische Stillstand.Mehr zum ThemaWagner trifft Augmented Reality und Aerosmith
Mit dem „Parsival“ eröffnen heute Nachmittag die Wagner-Festspiele in Bayreuth. Beim Open-Air-Konzert am Montag gab es am Grünen Hügel bereits einen musikalischen Vorgeschmack. Warum Twitter jetzt „X“ heißt
Das berühmte blaue Vögelchen als Twitter-Symbol ist Geschichte. Was steckt hinter der Umbenennung des Kurznachrichtendienstes in „X“?Mehr zum ThemaChatGPT ist eine Mathe-Niete
Er besteht Medizin-, Jura- und Wirtschaftsexamina, aber scheitert daran, bis zu vier zu zählen. Warum tut sich GPT-4 mit Matheaufgaben so schwer? Mehr zum ThemaEine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Jan Malte Andresen