

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Welche Nachrichten bringt der Tag? Und was geschah in der Nacht? Mit dem F.A.Z. Frühdenker erfahren Sie das schon beim ersten Kaffee. Kompakt in zehn Minuten erhalten Sie den Überblick über alles, was heute Gesprächsthema sein wird. Hören Sie rein in unseren Podcast Montag bis Freitag um 6 Uhr.
Sie können den Frühdenker auch hier hören oder als Newsletter lesen: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fruehdenker/
Sie können den Frühdenker auch hier hören oder als Newsletter lesen: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fruehdenker/
Episodes
Mentioned books

Aug 18, 2023 • 10min
Der Ampel droht neuer Streit • Ein Trio gegen China und Nordkorea • Start in die Bundesliga
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Wo der Ampel weiterer Streit droht
Kaum aus der Sommerpause zurück, liegt sich die Ampel schon wieder in den Haaren. Der jüngste Ärger um das Wachstumschancengesetz dürfte nicht das letzte Zerwürfnis der Ampel-Koalitionäre bleiben.Christian Lindner im InterviewLisa Paus im Interview Ein Trio gegen China und Nordkorea
Lange Zeit beäugten sich Südkorea und Japan eher missgünstig. Nun treffen sie sich im amerikanischen Camp David mit US-Präsident Biden, um die Bedrohung durch China und Nordkorea zu diskutieren.Deutschland rückt vom Zwei-Prozent-Ziel ab
Zwei Prozent des Bruttoinlandsproduktes will Deutschland gemäß NATO-Zielen für Verteidigung ausgeben. Nun aber rückt es von seiner Zusage ab. Geduldsprobe für die Ukraine
Abermals beteuert die Ukraine, westliche Waffen nicht auf russischem Gebiet einzusetzen. Reicht das, um die Bundesregierung zur Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern zu bewegen? Die nächste Runde in der Bayern-Jagd
Mit dem Spiel des FC Bayern gegen Werder Bremen startet die Bundesliga heute in ihre 60. Saison. Und in Sydney stehen sich England und Spanien im WM-Finale der Frauen gegenüber. Mehr Zum Thema Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Jan Malte Andresen

Aug 17, 2023 • 11min
Was wird aus dem Wachstumschancengesetz? • Die Linke minimiert sich • Ötzi hatte eine Glatze
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Was wird aus dem Wachstumschancengesetz?
Die Regierung ist zerstritten – und das soll eine Neuigkeit sein? Diesmal blockieren die anderen. Der Konjunktur ist das egal.Mehr zum ThemaKommentar zum ThemaWie die Linke sich minimiert
Nach dem Rücktritt von Dietmar Bartsch und Amira Mohamed Ali aus der Fraktionsspitze fragt sich die Linke, wie es politisch weitergehen soll.Cannabis-Gesetzesentwurf: check – und jetzt?
Nach langen Diskussionen ist jetzt immerhin die Drogenpolitik in Deutschland in weitgehend trockenen Tüchern. Der Widerstand bleibt groß, selbst innerhalb der Koalition sind viele dagegen.Zum Kommentar von Claudius SeidlNach den Bränden auf Maui
110 Tote haben Rettungsteams auf der Insel Maui inzwischen gefunden worden. Wie es zu den Bränden kam, ist immer noch unklar. Einen Verdacht gibt es.Neues vom Ötzi
Hut ab vor dem Alpenbewohner der Kupferzeit: Wem sonst würde es gelingen, mit fehlendem Haarwuchs so viel Aufsehen zu erregen?Mehr zum ThemaWarum quellen die Tierheime über?
Aufnahmestopps und lange Wartelisten: Deutschlands Tierheime sind am Limit. Woher kommen all die Tiere - und wieso können viele von ihnen kaum noch vermittelt werden?Weshalb man Herta Müller lesen sollte
Robert de Niro wird 80 – und Herta Müller 70. Wir gratulieren beiden – und empfehlen letztere all denen, die noch nichts von ihr gelesen haben.Mehr zum Thema Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Jan Malte Andresen

Aug 16, 2023 • 11min
Wie Cannabis legalisiert werden soll • Wachstum per Gesetz • Tag der Bratwurst
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Wie Cannabis legalisiert werden soll
Das Bundeskabinett will heute den Gesetzentwurf zur Cannabis-Legalisierung beschließen. Doch viele Fachleute sind dagegen – und warnen gleich vor mehreren Nachteilen.Mehr zum ThemaWachstum und Chancen per Gesetz?
Das „Wachstumschancengesetz“ und das „Zukunftsfinanzierungsgesetz“ sollen Unternehmen mehr Spielraum geben und neuen Mut schenken. Was dahinter steckt, erklärt heute der Finanzminister.Mehr zum ThemaWer kauft noch Häuser und Wohnungen?
Viele Menschen in Deutschland können sich den Kauf von Eigenheim oder Eigentumswohnung nicht mehr leisten. Wie ernst die Lage ist, zeigen neue Zahlen aus Frankfurt.Mehr zum ThemaDroht ein neuer Kampf um Kupjansk?
Die ukrainische Armee verstärkt Stellungen im Osten des Landes. In Deutschland dauert die Debatte um die Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an.Mehr zum ThemaVor Gericht spricht man bald auch englisch
Mehr Effizienz, Service und Geheimhaltung: Wie ein neues Gesetz Unternehmen künftig für Prozesse vor deutschen Gerichten begeistern soll.Wer folgt Spanien ins WM-Finale?
Spanien steht erstmals im Endspiel der Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen. Der zweite Finalist wird heute im Spiel zwischen England und Australien gesucht.Mehr zum ThemaEin neues Museum zum „Tag der Bratwurst“
Jedes Jahr am 16. August findet der „Tag der Bratwurst“ statt. Zur Feier des Tages wird in Thüringen heute der Neubau des Ersten Deutschen Bratwurstmuseums eröffnet.
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Jan Malte Andresen

Aug 15, 2023 • 10min
Wieder Panne bei Baerbock-Reise • Ideen für weniger Bürokratie • SUV´s raus aus Frankfurt
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Neue Panne verhindert Baerbocks Weiterflug auch im zweiten Anlauf
Eigentlich wollte die Außenministerin schon längst in Australien sein. Doch ihre Regierungsmaschine macht schon wieder Probleme – und muss erneut umkehren. „Sowas ist auch in der Geschichte der Flugbereitschaft noch nicht passiert“, sagt der Kapitän. Mehr Zum Thema Wie Politik und Wirtschaft der Bürokratie ans Zeug wollen
Ein neues Gesetz soll überbordenden Verwaltungsaufwand beschränken. Vorschläge dafür gibt es genug.
Wer die SUVs aus der Frankfurter Innenstadt vergraulen möchte
Der Magistrat der Stadt soll keine Bewohnerparkplätze mehr für Fahrzeuge mit mehr als 2,8 Tonnen Gewicht ausstellen. So fordert es ein Frankfurter Ortsbeirat - und bezieht sich dabei indirekt auf eine Regel aus den Sechzigern.
Worum Biontech und Curevac vor Gericht streiten
Biontech aus Mainz hat mit seinem Corona-Impfstoff viel Geld verdient. Curevac aus Tübingen wirft dem Wettbewerber dabei Patentverletzungen vor. Nun beginnt das Gerichtsverfahren.
Wie gefährlich Tiktok wirklich ist
Mit keiner App verbringt die Menschheit so viel Zeit wie mit Tiktok. Und keine App bereitet Politikern und Wissenschaftlern so viel Kopfzerbrechen. Wie berechtigt sind die Sorgen?
Worauf es im Halbfinale der Fußball-WM der Frauen ankommt
Die Nationalmannschaften von Spanien und Schweden stehen sich im ersten Halbfinale der Fußballweltmeisterschaft der Frauen gegenüber. Die Spanierinnen gehen als Favoritinnen ins Spiel, aber ihre Gegnerinnen strotzen vor Selbstvertrauen.Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Jan Malte Andresen

Aug 14, 2023 • 12min
Taurus-Frage und Kanzler-Wort • Handy-Verbot an Schulen? • Justiz ermittelt nach Hawaii-Bränden
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Muss Astra-Zeneca Schmerzensgeld zahlen?
Nach der Corona-Impfung wurde eine Frau schwer krank. Das Oberlandesgericht Bamberg entscheidet, ob der Impfstoffhersteller Astra-Zeneca ihr Schmerzensgeld und Schadenersatz bezahlen muss.
Die Taurus-Frage und das Kanzler-Wort
Die Ukraine bittet Deutschland um die Lieferung von Marschflugkörpern vom Typ Taurus. Kanzler Scholz bleibt sich treu – und zögert.
Sollten Handys in der Schule verboten werden?
In Deutschland gibt es keine einheitliche Regelung, ob Schüler in der Schule ihre Mobiltelefone benutzen dürfen. Ein generelles Handyverbot gilt in keinem der 16 Bundesländer. Aber das könnte sich ändern.
Justiz ermittelt nach Bränden in Hawaii
Nach der verheerenden Feuersbrunst auf der Insel Maui häuft sich die Kritik an den Behörden. Das Warnsystem hat offenbar nicht so gut funktioniert wie gewünscht, und die Brände wurden anfangs womöglich unterschätzt.
Der Dax bekommt einen neuen Spitzenverdiener
Eine Studie zeigt, wie sich 2022 die Gehälter in den Vorstandsetagen der 40 Dax-Konzerne entwickelt haben. Schon vorab ist klar, dass es einen neuen Spitzenverdiener in Deutschlands oberster Börsenliga geben muss.
Genua gedenkt der Opfer des Brückeneinsturzes
Vor fünf Jahren kamen beim Einsturz einer Autobahnbrücke in Genua 43 Menschen ums Leben. Politiker und Hinterbliebene gedenken heute der Opfer. Der Prozess gegen die mutmaßlichen Verantwortlichen wird noch jahrelang dauern.
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Jan Malte Andresen

Aug 11, 2023 • 11min
Scholz in Hessen unterwegs • Ampel-Rentenpläne könnten teuer werden • Amerika und Iran tauschen offenbar Gefangene aus
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Scholz unterwegs in Hessen
Noch weilt das Bundesland in den Sommerferien, doch bis zur Landtagswahl sind es nur noch zwei Monate. Nun kommt der Bundeskanzler zu Besuch.
Mehr zum Thema
Rentenreform könnte Kosten explodieren lassen
Im Koalitionsvertrag hat die Ampel angekündigt, das Rentensystem anzupassen. Mittlerweile liegt ein erster Gesetzesentwurf vor – der jedoch auf Kritik stößt.
Mehr zum Thema
Polens Angst vor einer neuerlichen Migrationskrise
Die Spannungen zwischen Belarus und den NATO-Ländern Polen und Belarus nehmen zu. Polen fürchtet eine Wiederholung der Ereignisse von 2021.
Mehr zum Thema
Amerika und Iran tauschen offenbar Gefangene aus
Gestern Abend wurden fünf amerikanische Staatsbürger aus der Haft in Iran entlassen. Medienberichten zufolge handelt es sich dabei um einen Gefangenenaustausch.
DFB-Pokal startet in die neue Saison
Fußballfans dürften sich freuen: Die Pflichtspiele gehen los. Den Anfang macht die erste Runde des DFB-Pokals am Freitag.
Sternschnuppen über Deutschland
Der August gilt als Sternschnuppen-Monat überhaupt. Am Wochenende erreicht der Strom der Perseiden seinen Höhepunkt.
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Johanna Horn

Aug 10, 2023 • 9min
ECOWAS-Staaten beraten über Niger • Deutscher soll für Russland spioniert haben • FC Bayern mit Torwartsorgen
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
ECOWAS-Gipfel berät über die Lage in Niger
Die Putschisten in Niger ließen das Ultimatum der ECOWAS verstreichen. Trotzdem wird weiter nach einer diplomatischen Lösung gesucht.
Mehr zum Thema
212 Milliarden Euro für den Klimafonds
Mit dem Sondervermögen sollen energieeffiziente Gebäude gefördert werden, aber auch die Modernisierung der Bahn. Tanken und Heizen mit Gas wird teurer.
Mehr zum Thema
Kritik an Veröffentlichung von AfD-Privatadressen
Die Antifa macht die Privatadressen von hessischen AfD-Kandidaten für die Landtagswahl zugänglich. Das könnte auch juristische Folgen haben.
Mehr zum Thema
Verdacht auf Spionage für Russland
Ein Mitarbeiter des Beschaffungsamtes der Bundeswehr wird in Koblenz festgenommen. Er soll Informationen übermittelt haben, die er bei seiner Arbeit erlangt hatte.
Der FC Bayern und die Torwartfrage
Die Comeback-Pläne von Manuel Neuer sind verschoben. Zum Saisonstart steht der deutsche Rekordmeister deshalb unter Druck.
Mehr zum Thema
RTL will alles in einer App bieten
RTL Deutschland bündelt alle Mediengattungen in einer App. Bis 2026 soll das Geschäft profitabel werden.
Mehr zum Thema
"Hypnotic" startet im Kino
Mit seinem neuen Film schickt Robert Rodriguez Ben Affleck auf Realitätsflucht – und verbeugt sich vor Alfred Hitchcock.
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Tobi Altehenger

Aug 9, 2023 • 10min
E-Rezept soll zum Erfolg werden • Behörden verschleppen Digitalisierung • Fußball-Weltstar Mbappé aussortiert
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Wie das E-Rezept zum Erfolg werden soll
Das elektronische Rezept gibt es im Prinzip schon längst. Aber genutzt wird es selten. Das will der Bundesgesundheitsminister ändern.
Mehr zum Thema
Warum Dresden so viele Chipfabriken hat
Für 10 Milliarden Euro will TMSC aus Taiwan eine Chipfabrik in Dresden bauen. Der größte Standort der Mikroelektronik in ganz Europa ist die sächsische Hauptstadt jetzt schon. Einen Anteil daran darf sogar die DDR-Staatspartei SED für sich reklamieren.
Mehr zum Thema
Wie die Behörden die Digitalisierung verschleppen
Ein Gesetz sieht vor, dass die deutschen Behörden 575 Verwaltungsleistungen online anbieten sollen. Nicht einmal ein Viertel davon ist digital tatsächlich schon überall im Land verfügbar.
Weshalb der Ampelkoalition schon wieder ein Heizungsstreit bevorsteht
Die Deutschen fremdeln mit der Wärmepumpe. Was tun Wirtschaftsminister Habeck und die Grünen jetzt für ihre Lieblingsheizung?
Mehr zum Thema
Wieso Weltstar Mbappé in Paris aussortiert wurde
Paris Saint-Germain und Real Madrid ringen um Stürmerstar Kylian Mbappé. Für welchen Verein läuft der teuerste Fußballspieler der Welt in der nächsten Saison auf?
Mehr zum Thema
Welche Aktien jetzt besonders günstig sind
Die trüben Aussichten für die deutsche Wirtschaft wirken wie ein Dämpfer für die Aktienkurse vieler Unternehmen. Für Anleger ergeben sich daraus günstige Gelegenheiten.
Mehr zum Thema
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Johanna Horn

Aug 8, 2023 • 11min
Extremwetter in Europa • Amazonas-Staaten beraten über Regenwald-Schutz • Deutsche Familienunternehmer üben Kritik
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Europa im Bann von Überschwemmung, Sturm und Dürre
Dieser Sommer ist quer durch Europa gefährlich: Auf die Überschwemmungen in Slowenien folgen schwere Unwetter in Skandinavien und die nächste Hitzewelle in Spanien.
Ein Plan zur Rettung des Regenwalds
Die Regierungen acht südamerikanischer Staaten wollen über einen Plan zur Rettung des Amazonas-Regenwalds beraten. Das ist nicht nur für das Klima wichtig. Auch Vertreter aus Deutschland sitzen mit am Tisch.
Vorwahlkampf mit Donald Trump
In Amerika tritt Ex-Präsident Donald Trump zum ersten Mal nach seiner Gerichtsanhörung wieder im Vorwahlkampf auf. Vorher polterte er noch gegen eine Richterin und eine Fußballerin.
Der Ärger der Familienunternehmer
Die deutsche Wirtschaft kommt seit dem Ende der Corona-Pandemie nicht in Schwung. Die Chefin des Verbands der Familienunternehmer macht dafür die Politik der Bundesregierung mitverantwortlich.
Mit einem „Pickel am Po“ in die Notaufnahme
Die Notaufnahmen vieler Krankenhäuser sind überlastet. Hilft dagegen eine Strafgebühr für Patienten, die keine echten Notfälle sind?
Was die deutschen Fußballerinnen verpasst haben
Bei der Fußballweltmeisterschaft der Frauen werden heute die beiden letzten Achtelfinalspiele ausgetragen. In Deutschland wächst nach dem frühen Ausscheiden die Kritik an der der Nationalelf.
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Johanna Horn

Aug 7, 2023 • 11min
Angespannte Lage in Niger nach Putsch • Schwere Naturkatastrophe in Slowenien • BGH: Altersgrenze für Notare
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Droht eine militärische Intervention in Niger?
Die Frist der ECOWAS ist abgelaufen, ohne dass die Putschisten Bereitschaft zum Rückzug gezeigt hätten.
Mehr zum Thema
Slowenien steht unter Wasser
Starkregen hat Slowenien und den Süden Österreichs überflutet. Vier Menschen sterben, die Schäden sind gewaltig.
Mehr zum Thema
Wie hält es die AfD mit der EU?
Von einer „geordneten Auflösung“ der Europäischen Union ist nun doch keine Rede mehr, ebenso wenig wie von einem Austritt Deutschlands.
Mehr zum Thema
Zwangsrente mit 70 Jahren
Heute beschäftigt sich der Bundesgerichtshof mit der Altershöchstgrenze für Notare. Der Kläger beruft sich auf das Europarecht.
Mehr zum Thema
Das wird diese Woche wichtig:
Nagasaki gedenkt der Atombombenopfer, der DFB-Pokal geht in die erste Runde und Kanzler Scholz ist im ZDF-Sommerinterview zu sehen.
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Johanna Horn