F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen

Frankfurter Allgemeine Zeitung
undefined
Sep 1, 2023 • 12min

Ukrainischer Außenminister empfiehlt Kritikern Einsatz an Front • IFA eröffnet • Transferfenster Bundesliga schließt

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Chinas Ansprüche überschatten den G-20-Gipfel Kurz vor dem Gipfel in Neu Delhi entflammt ein geopolitischer Streit zwischen China und Indien. Die Verhandlungen der G 20 könnten schwierig werden. Kuleba empfiehlt Kritikern den Einsatz an der Front Der ukrainische Außenminister reagiert ungehalten auf Kritik an der Gegenoffensive. Von Deutschland wünscht er sich Taurus-Lenkflugkörper. Mehr zum Thema Wenn Kinder den Eltern Miete zahlen Familienministerin Paus spricht von 636 Euro Kindergrundsicherung – aber den vollen Betrag werden die Kinder nicht erhalten. Mehr zum Thema UBS schluckt die Credit Suisse vollständig Das Schweiz-Geschäft der Credit Suisse wird vollständig in die UBS integriert. Tausenden Mitarbeitern droht die Kündigung. Mehr zum Thema Die IFA sucht nach ihrer Bestimmung Die weltälteste Messe für Haushalts- und Konsumelektronik startet in Berlin. Hausinterne Querelen und magere Branchenumsätze machen der Veranstaltung zu schaffen. Heute ist Deadline Day Wer kommt noch in die Fußball-Bundesliga? Und wer zieht für aberwitzige Summen in die Wüste? Heute schließt das Transferfenster – aber nicht für alle Ligen. Mehr zum Thema Das ändert sich im September Die staatliche Förderung für gewerblich genutzte E-Autos entfällt, die Kfz-Zulassung wird digital und die Frist für die Steuererklärung läuft aus. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Sebastian Auer
undefined
Aug 31, 2023 • 12min

Türkei und Russland über Alternativen zum Getreideabkommen • der nächste Putsch in Afrika • Hansi Flick nominiert Kader

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Vermittelt die Türkei im Getreideabkommen? Nach dem Aus des Getreideabkommens im Juli suchen Russland und die Türkei bei einem Treffen der Außenminister der Länder nach Alternativen zum Getreideabkommen. Mehr zum Thema Der nächste Putsch in Afrika Wenige Wochen nach dem Umsturz in Niger übernimmt auch in Gabun das Militär die Macht. Die Ereignisse in Gabun und Niger beschäftigen heute auch die EU-Außenminister. Mehr zum Thema Die Ampel beschäftigt sich mit sich – und Aiwanger Zum Abschluss der Klausurtagung nimmt sich die Koalition vor, künftig geräuschloser zu arbeiten. Auch der Fall Aiwanger beschäftigt die Ampel. Der Freie-Wähler-Chef äußert sich zu neuen Vorwürfen. Mehr zum Thema F.A.Z. Podcast für Deutschland Deutschlands marode Straßen und Brücken Deutschlands Straßen und Brücken sind in einem alarmierenden Zustand. Eine Studie des Deutschen Instituts für Urbanistik beziffert den Investitionsbedarf auf Hunderte Milliarden. China und Indien streiten um eine Landkarte Seit Jahren streiten Indien und China um Gebiete im Himalaja. Nun veröffentlicht Peking eine offizielle Landkarte, auf der es sich die Gebiete einfach einverleibt. Mehr zum Thema Brennt das DFB-Team – oder brennt beim DFB die Hütte? Weniger als ein Jahr bleibt Bundestrainer Hansi Flick, um einen konkurrenzfähigen EM-Kader zu formen. Die Testspiele gegen Japan und Frankreich sind ein erster Fingerzeig, mit wem Flick die Trendwende schaffen will. Sind Papier-Strohhalme gar nicht nachhaltiger? Seit über zwei Jahren sind Trinkhalme aus Plastik in der EU verboten. Eine Studie belgischer Forscher weckt nun aber Zweifel, ob die Alternativen aus Papier und Bambus wirklich umweltfreundlicher sind. Mehr zum Thema Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Sebastian Auer
undefined
Aug 30, 2023 • 11min

Kabinett will schwächelnder Wirtschaft helfen • Aiwanger schuldet Söder 25 Antworten • Taxameter in München bald aus

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Bundesregierung auf Schloss Meseberg Die Liste der Themen, über die sich die Regierungskoalition auf Schloss Meseberg einigen will, ist lang. Es geht vor allem darum, der Wirtschaft zu helfen – auch mit höheren Steuererleichterungen. Mehr zum Thema Bayern wartet auf 25 Antworten von Aiwanger Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hält zwar vorerst an der Koalition mit den Freien Wähler fest. Doch als Freibrief für Hubert Aiwanger will er das nicht verstanden wissen. Der Opposition reicht das nicht. Mehr zum Thema Geht die Inflation weiter zurück? Zuletzt hat die Inflation nachgelassen, die Reallöhne sind leicht gestiegen. Eine Trendwende? Mehr zum Thema Droht Italiens Norden ein Verkehrschaos? Mehrere wichtige Alpenübergänge sind oder werden gesperrt. Die italienische Wirtschaft schlägt Alarm. Mehr zum Thema Taxameter darf in München aus bleiben Wer in München mit dem Taxi fährt, darf vom 1. September an einen Festpreis vereinbaren. Für Fahrgäste entfällt der Stress bei Stau. Die Branche hofft, konkurrenzfähig zu bleiben. Gewerkschaften wollen höheres Rentenalter in Südkorea Was ungewöhnlich klingt, ist ein Kampf gegen Altersarmut. Denn die Renten sind niedrig – und dem Pensionsfonds geht in dem überalterten Land das Geld aus. Mehr zum Thema Filmfestival Venedig mit wenigen Stars Seit mehreren Wochen streiken etliche Drehbuchautoren und die Schauspieler Hollywoods – auf den roten Teppichen der Filmwelt ist das deutlich zu spüren. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Sebastian Auer
undefined
Aug 29, 2023 • 11min

Hubert Aiwanger muss sich erklären • In Meseberg startet Kabinettsklausur • in New York starten die Deutschen in US Open

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Söder bestellt Aiwanger zum Rapport Mit der schriftlichen Erklärung Aiwangers zu dem antisemitischen Pamphlet aus dessen Schulzeit will sich die CSU nicht zufriedengeben. Heute trifft sich in München der Koalitionsausschuss. Mehr zum Thema Wie lange hält der Ampel-Frieden? Gerade noch vor Beginn der Ampel-Klausur in Meseberg einigt sich die Ampel bei der Kindergrundsicherung. War's das also jetzt mit den Streitereien in der Koalition? Mehr zum Thema Wie die SPD steigende Mieten eindämmen will Jeder zweite Deutsche wohnt zur Miete. Das wird nicht nur in Großstädten immer teurer. Die SPD will nun Mieterhöhungen stärker begrenzen. Kleine Erfolge bei ukrainischer Gegenoffensive Im Zuge ihrer Gegenoffensive vermeldet die Ukraine im Süden die Befreiung des Dorfes Robotyne. Präsident Selenskyj bringt für die Krim eine Verhandlungslösung ins Spiel. Mehr zum Thema Härteres Urteil für IS-Rückkehrerin Jennifer W.? Im Oktober 2021 wurde Jennifer W. zu zehn Jahren Haft verurteilt – unter anderem, weil sie mit ihrem Mann ein Mädchen versklavt und zu Tode gebracht haben soll. Nun wurde der Fall in Teilen neu verhandelt. Heute fällt ein Urteil. Welche Chancen hat Zverev bei den US Open? Am Dienstag starten in New York die deutschen Tennis-Profis ins Turnier. Vor allem Alexander Zverev wird von US-Experten dort viel zugetraut. Mehr zum Thema Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Sebastian Auer
undefined
Aug 28, 2023 • 10min

Schwere Woche für den Kanzler • Merz und die K-Frage • Was macht Söder mit Aiwanger?

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Schwere Woche für Olaf Scholz An diesem Montag trifft sich Bundeskanzler Olaf Scholz mit der SPD-Bundestagsfraktion in Wiesbaden, am Dienstag kommt dann die Ampelkoalition zu ihrer zweitägigen Klausurtagung in Meseberg zusammen. Es gilt, die Handlungsfähigkeit der Regierung unter Beweis zu stellen.Mehr zum Thema Merz und die K-Frage Söder oder Merz oder doch Wüst? Die Union diskutiert über den richtigen Zeitpunkt, den Kanzlerkandidaten für die Bundestagswahl 2025 auszuloben.Was macht Söder mit Aiwanger? In sechs Wochen wird in Bayern ein neuer Landtag gewählt. Ministerpräsident Markus Söder (CSU) muss nun entscheiden, wie er mit den Freien Wählern von Hubert Aiwanger weiter zusammenarbeiten will.Mehr zum ThemaEVG entscheidet über unbefristeten Bahnstreik Bis Freitag konnten die 110.000 Mitglieder der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) darüber abstimmen, ob sie den Schlichterspruch annehmen oder streiken wollen. An diesem Montag wird das Ergebnis verkündet.Mehr zum ThemaKlagen zu Impfschäden gegen den Staat Nach den Impfstoff-Herstellern versuchen die Anwälte von mutmaßlichen Opfern von Corona-Impfschäden nun die Bundesrepublik Deutschland zu verklagen.Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Jan Malte Andresen
undefined
Aug 25, 2023 • 12min

Rätsel um Absturz Prigoschins • schwache deutsche Konjunktur • Konsequenzen in der spanischen Kuss-Affäre im Fußball?

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Putin lobt Prigoschin Auf den Tag zwei Monate nach der gescheiterten Wagner-Meuterei stirbt Söldner-Chef Prigoschin bei einem Flugzeugabsturz. Wladimir Putin äußert sich erstmals zum Absturz. Mehr zum Thema Sorgen um den „kranken Mann Europas“ Deutschlands Wirtschaft schwächelt, das bleibt auch in anderen Ländern Europas nicht unbeachtet. Grund für Schadenfreude bei unseren Nachbarn ist das aber nicht. Mehr zum Thema Die Zukunft der Linken ohne Wagenknecht Fraktionsvorstand vor dem Absprung, Europawahl vor der Tür und schlechte Umfragen – die Linke ist derzeit ziemlich mit sich selbst beschäftigt. Und dann ist da ja noch Sahra Wagenknecht. Mehr zum Thema ** Wie geht es weiter in der Zinspolitik?** Beim Notenbanker-Treffen in Jackson Hole stehen heute die Reden von Fed-Chef Jerome Powell und EZB-Chefin Christine Lagarde auf dem Programm. Mehr zum Thema Kommt der spanische Verbandspräsident seinem Rauswurf zuvor? Seit dem Kuss-Eklat bei der Siegerehrung der spanischen Weltmeisterinnen steht Präsident Luis Rubiales stark in der Kritik. Nun könnte er einem Rauswurf bei der außerordentlichen Generalversammlung am Freitag zuvor kommen. Mehr zum Thema Was schwimmt da in Loch Ness? Am Wochenende kommt es am Loch Ness zur größten Suchaktion nach dem Seeungeheuer „Nessie“ seit 50 Jahren. Doch noch eine Medaille für die deutschen Leichtathleten? Auch nach sechs Tagen steht die deutsche Mannschaft noch ohne Medaille bei der Leichtathletik-WM in Budapest da. Nun ruhen die Hoffnungen auf zwei Zehnkämpfern und einem Speerwerfer. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Sebastian Auer
undefined
Aug 24, 2023 • 11min

Wagner-Chef Prigoschin offenbar tot • Trump will sich in Georgia stellen • Fukushima-Kühlwasser wird im Meer entsorgt

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Milizenführer Prigoschin ist wohl tot Der Wagner-Chef soll bei einem Flugzeugabsturz in Russland ums Leben gekommen sein. Die Maschine sollte von Moskau nach St. Petersburg fliegen, sie stürzte am Abend mehr als 200 Kilometer von Moskau entfernt ab. Mehr zum Thema Trump will sich in Georgia stellen Amerikas früherer Präsident will sich im Fall der Wahlbetrug-Anklage heute formal den Behörden in Georgia stellen. Um auf freiem Fuß zu bleiben, muss er eine Kaution von 200.000 Dollar zahlen. Fukushima-Kühlwasser im Pazifik Japan beginnt heute die umstrittene Einleitung von aufbereitetem Kühlwasser aus der Atomruine Fukushima in den Pazifik. Die Sorgen unter Fischern und Nachbarstaaten sind groß. Mehr zum Thema Nächste Runde im Streit um den Industriestrompreis Der Wirtschaftsminister will den Strompreis für energieintensive Industriebetriebe bis 2030 auf 6 Cent deckeln. Bundeskanzler Scholz ist skeptisch. Heute trifft sich die Spitze der SPD-Fraktion, um über das Thema zu beraten. Mehr zum Thema Kündigung nach Beleidigungen in Chat-Nachricht? Premiere am Bundesarbeitsgericht: Die Richter beschäftigt sich heute erstmals mit einem in dem es um Kündigungen nach Beleidigungen eines Managers in einer geschlossenen Chat-Gruppe im Internet geht. Wer und was die AfD stärkt Die aktuelle Stärke der AfD ist zum großen Teil auf die Unzufriedenheit mit anderen Parteien zurückzuführen. Allerdings: Etwa die Hälfte der AfD-Anhänger hat ausgeprägte rechte bis rechtsradikale Gesinnungen. Mehr zum Thema Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Johanna Horn
undefined
Aug 23, 2023 • 12min

Kabinett entscheidet über vereinfachte Einbürgerungen • In Köln startet die Gamescom • Simbabwe wählt

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Erste Fernsehdebatte der Republikaner Die Bewerber um die republikanische Präsidentschaftskandidatur findet in Milwaukee statt. Donald Trump ist nicht dabei – er wird trotzdem das bestimmende Thema sein. Reform des Staatsangehörigkeitsrechts im Kabinett Innenministerin Faeser will Einbürgerungen erleichtern – auch als Anreiz für Integration. Videospielmesse Gamescom in Köln 1227 Aussteller präsentieren sich auf der wichtigsten Gaming-Messe – Sony ist wieder nicht dabei. Mehr zum Thema Hauptamtliche AfD-Kommunalpolitiker werden vereidigt Dass die AfD einen Landrat und einen hauptamtlichen Bürgermeister stellt, ist ein Novum. Der Bundesvorstand lässt Ungereimtheiten in den Lebensläufen der Europawahlkandidaten prüfen. Wahlen in Simbabwe mit Unterdrückung der Opposition Heute finden in Simbabwe die Parlaments- und Präsidentenwahlen statt. Kritiker müssen mit drastischen Strafen rechnen. Eine Goldwährung als Konkurrenz zum Dollar? Die Brics-Staaten wollen unabhängiger vom Dollar werden – und denken über eine neue Gemeinschaftswährung nach. Start der neuen Star-Wars-Serie „Ahsoka“ Eine Schlüsselfigur des umfangreichen Universums bekommt ihre eigene Serie. Rosario Dawson übernimmt die Hauptrolle. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Sebastian Auer
undefined
Aug 22, 2023 • 11min

BRICS-Staaten wollen mehr Einfluss, Erteilt Spaniens König Auftrag zur Regierungsbildung?, Gamingbranche übt Kritik

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen BRICS-Staaten wollen Einfluss ausweiten Sie sehen sich als Stimme des globalen Südens, wollen sich vom Einfluss des Westens emanzipieren und neue Länder in das Format aufnehmen. Von heute an Tagen die fünf BRICS-Länder in Südafrika. Erteilt Spaniens König den Auftrag zur Regierungsbildung? Rund einen Monat nach der Parlamentswahl wollen der amtierende Ministerpräsident Sánchez und Oppositionsführer Feijóo König Felipe VI. von sich überzeugen. Sánchez' Wiederwahl ist ungewiss. Mehr zum Thema ** Folgen des Staus vor dem Panamakanal** Der Panamakanal kämpft mit den Folgen des Klimawandels: Die wichtige Wasserstraße ist bis mindestens 2. September nur eingeschränkt passierbar, weil es zu wenig geregnet hat. Mehr zum Thema Bedenken gegen Buschmanns Idee zur Unterhaltsreform Mehrmals sind Bundesregierungen mit dem Versuch gescheitert, das Unterhaltsrecht zu reformieren. Nun will der Justizminister einen weiteren Vorstoß wagen. Kritik der deutschen Games-Branche Die Deutschen sind eine Zockernation: Von morgen an strömen wieder Tausende Computerspiele-Fans nach Köln zur Gamescom. Doch in der deutschen Branche rumort es. Welche 20 Romane schaffen es auf die Longlist? Wer folgt auf Kim de l’Horizon? 172 Romane schicken die Verlage in diesem Jahr ins Rennen um den Deutschen Buchpreis. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host:Sebastian Auer
undefined
Aug 21, 2023 • 11min

F16-Kampfflugzeuge für die Ukraine • Rhein und Söder mit Wahlkampfauftakt • Russische Mondmission gescheitert

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen F-16-Kampfflugzeuge für die Ukraine Dänemark und die Niederlande liefern der Ukraine Kampfflugzeuge. Für den ukrainischen Präsidenten Selenskyj ist das ein „Durchbruch“. Mehr zum Thema Söder und Rhein starten langsam in den Wahlkampf In sieben Wochen wird in Bayern und Hessen gewählt. Für CDU-Generalsekretär Linnemann stehen auch deswegen „extrem wichtige“ Monate an. Mehr zum Thema Der Weg für das Selbstbestimmungsgesetz ist frei Durch das Gesetz sollen transgeschlechtliche, intergeschlechtliche und nichtbinäre Menschen ihren amtlichen Geschlechtseintrag und Vornamen künftig einfacher ändern können. Nun sind letzte Hürden beseitigt. Dieses Wetter hat es in sich Das Wettersystem in Europa ist im Umbruch – und Witterungsextreme werden zur neuen Norm. Eine Zwischenbilanz der ersten Monate des Jahres zeigt das gesamte Ausmaß. Mehr zum Thema Das Scheitern der russischen Mondmission Eigentlich sollte „Luna-25“ heute auf dem Mond landen. Doch die russische Raumsonde ist am Wochenende auf dem Erdtrabanten abgestürzt. Mehr zum Thema "Tag X" für Gina Lückenkemper Die Leichtathletin träumt bei der WM in Budapest vom Finale über 100 Meter. Dafür muss die Europameisterin von 2022 allerdings noch deutlich schneller werden. Das wird diese Woche wichtig Mit dem zugeschalteten Wladimir Putin findet in Südafrika der Gipfel der Brics-Staaten statt. In Köln treffen sich hunderttausende Gaming-Fans. Und der DFB stellt einen neuen Direktor vor. Mehr zum Thema Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Tobi Altehwenger

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app