

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Welche Nachrichten bringt der Tag? Und was geschah in der Nacht? Mit dem F.A.Z. Frühdenker erfahren Sie das schon beim ersten Kaffee. Kompakt in zehn Minuten erhalten Sie den Überblick über alles, was heute Gesprächsthema sein wird. Hören Sie rein in unseren Podcast Montag bis Freitag um 6 Uhr.
Sie können den Frühdenker auch hier hören oder als Newsletter lesen: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fruehdenker/
Sie können den Frühdenker auch hier hören oder als Newsletter lesen: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fruehdenker/
Episodes
Mentioned books

Oct 24, 2023 • 11min
Macron reist nach Isreal • EU will Windkraft fördern • Britney Spears veröffentlicht Autobiographie
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Eine Feuerpause im Gazastreifen?
In der EU herrscht Uneinigkeit über die Notwendigkeit einer „humanitären Feuerpause“. Frankreichs Staatschef Macron reist nach Israel.
Mehr zum Thema
Ein Windkraftpaket für die EU
Die EU-Kommission will die Windkraft in Europa weiter vorantreiben. Heute legt Ursula von der Leyen den Aktionsplan dazu vor.
Wie geht es mit der Linken weiter?
Sahra Wagenknecht verlässt die Linke und gründet ihre eigene Partei. Das hat Folgen für ihre künftige ehemalige Fraktion.
Mehr zum Thema
Die Woche der Wahrheit über den Haushalt
Am Donnerstag präsentiert Finanzminister Lindner das Ergebnis der Steuerschätzung. Ab heute beraten die Fachleute über die zentrale Grundlage für die abschließenden Beratungen zum Haushalt 2024.
Das falsche Spiel um Martina Voss-Tecklenburg
Das Fußball-Nationalteam der Frauen kämpft um die Olympia-Qualifikation. Doch die Posse um Trainerin Voss-Tecklenburg bringt viel Unruhe. Heute ist sogar der Bundeskanzler zu Gast.
Mehr zum Thema
Das Leben der Britney Spears
Britney Spears gehört zu den erfolgreichsten Künstlerinnen der Musikgeschichte. Heute erscheint ihre mit Spannung erwartete Autobiografie „The Woman in Me“.
Ein Nachfolger für die Concorde?
Heute vor zwanzig Jahren flog die Concorde zum letzten Mal planmäßig von New York nach London. Pläne für einen Nachfolger des legendären Überschallflugzeugs gibt es längst.
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Milena Furman
Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER

Oct 23, 2023 • 10min
Isreal bereitet Bodenoffensive vor • Wagenknecht und ihr Bündnis • Erste Frau an IG Metal-Spitze
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Israel bereitet Bodenoffensive vor
Die israelische Armee will mit der Einberufung von Freiwilligen beginnen. Die internationale Krisendiplomatie geht nach dem Angriff der Hamas auf Israel heute mit einem Treffen der EU-Außenminister in Luxemburg weiter.
Mehr zum Thema
Wagenknechts Partei-Projekt
Wohin steuert Sahra Wagenknecht? Die frühere Linken-Fraktionschefin stellt in Berlin ihr neues Bündnis vor.
Mehr zum Thema
Erste Frau an der Spitze der IG Metall
Christiane Benner soll heute zur Vorsitzenden der mächtigsten deutschen Gewerkschaft mit mehr als 2,1 Millionen Mitgliedern gewählt werden. Die 55-Jährige hat klare Prioritäten.
Mehr zum Thema
Baubeginn für Stromtrasse A-Nord
Nächster Schritt beim Stromnetzausbau: In drei Jahren soll das 300 Kilometer lange Erdkabel fertig sein und Windkraft von der Nordsee in den Süden bringen.
NATO übt Verteidigung
Noch bis Donnerstag hält die NATO ihr jährliches Manöver zur Verteidigung des europäischen Bündnisgebiets mit Atomwaffen ab und informiert aktiv über die Übung.
Mehr zum Thema
Pergamonmuseum: In 14 Jahren wieder vollständig geöffnet
Es zählt zu Berlins beliebtesten Museum und ist schon längst eine halbe Baustelle. Das Pergamonmuseum ist von heute an für Jahre komplett geschlossen.
Mehr zum Thema
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Milena Furman
Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER

Oct 20, 2023 • 11min
EU-USA-Gipfel in Washington • Sturmflut an der Ostsee • Neues Rolling Stones Album
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Gipfeltreffen in Washington
Der amerikanische Präsident Joe Biden empfängt die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und den EU-Ratspräsidenten Charles Michel in Washington. Es geht um Krieg und Frieden, um Zölle und Rohstoffe.Mehr zum ThemaDeutsche Marine im Krisengebiet
Die Fregatte „Baden-Württemberg“ läuft zu einem Einsatz vor der Küste Libanons aus. Im Namen der Vereinten Nationen sollen die Bundeswehrsoldaten im Krisengebiet Seegrenzen sichern und Waffenschmuggel verhindern.Wahlen in der Schweiz
Am Sonntag wählen die Schweizer ein neues Parlament. In den Umfragen liegt die nationalkonservative Schweizerische Volkspartei vorn.Mehr zum ThemaSturmflut an der Ostseeküste
Der erste Herbststurm des Jahres sorgt an der Küste für Überschwemmungsgefahr und Einschränkungen im Fährverkehr. Der höchste Wasserstand wird an der Flensburger Förde erwartet.Mehr zum ThemaPublikumstage auf der Buchmesse
Die Frankfurter Buchmesse öffnet nun auch für das breite Publikum ihre Tore. Bis zum Ende der Messe am Sonntag gibt es noch viele Autoren und Texte zu entdecken. Sogar Fußballfans kommen auf ihre Kosten.Mehr zum ThemaNeues Album der Rolling Stones
Mick Jagger, Keith Richards und Ron Wood sind längst im Rentenalter. Ans Aufhören denken die Rolling Stones gleichwohl nicht. Heute veröffentlichen sie ihr neues Album.Mehr zum ThemaDinosaurierskelett unterm Hammer
Kein Gemälde und kein Schmuck, sondern ein echtes Dinosaurierskelett wird heute in einem Pariser Auktionshaus versteigert. Bei Superreichen sind solche Raritäten als Statussymbole beliebt.Mehr zum ThemaEine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Jan Malte AndresenMehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER

Oct 19, 2023 • 11min
Israelkrieg erhöht deutsche Bedrohungslage • wenige Frauen in Chefetagen • Kinostart mit DiCaprio und DeNiro
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Wie sehr bedroht der Krieg im Nahen Osten unsere Sicherheit?
Der Krieg zwischen Israel und der Hamas weckt auch in Deutschland ernste Sicherheitsbedenken. Der Präsident des Bundesnachrichtendiensts warnt im F.A.Z.-Podcast vor „ganz akuten Bedrohungen“.
Zum Podcast
Flüchtlinge im Gazastreifen dürfen auf Hilfe hoffen
Deutschland und die Vereinigten Staaten haben sich offenbar erfolgreich für humanitäre Hilfe für die Zivilbevölkerung im Gazastreifen eingesetzt. Ägypten stellt die Öffnung des Grenzübergangs Rafah in Aussicht.
Russland verstärkt Grenzschutz nach ukrainischem Raketenangriff
Die Ukraine hat erstmals amerikanische Raketen vom Typ ATACMS abgefeuert. Russland reagiert mit Vorwürfen gegen die Vereinigten Staaten und zusätzlichem Militäraufgebot im Grenzgebiet.
Was sagt Scholz zur europäischen Migrationspolitik?
Der Bundeskanzler will eine Regierungserklärung abgeben. Es soll um den bevorstehenden EU-Gipfel gehen. Auf dessen Tagesordnung steht unter anderem die gemeinsame Migrationspolitik.
Ärzte und Apotheker fordern mehr Geld
Im Gesundheitssystem reicht das Geld nie. Heute erläutern Apotheker und niedergelassen Ärzte, warum es bei ihnen angeblich besonders knapp ist. Ein Krankenkassenchef gibt im Interview mit der F.A.Z. Kontra.
Der neue Film von Martin Scorsese kommt ins Kino
Hollywood-Regisseur Martin Scorsese hat seinen neuen Film mit einem Großaufgebot an Stars gedreht. In den Hauptrollen sind Robert DeNiro, Leonardo DiCaprio und Lily Gladstone zu sehen.
Der Frauenanteil in den Chefetagen nimmt langsam zu
Deutschland hinkt beim Frauenanteil in den Konzernvorständen hinterher. In Frankreich, Schweden und Amerika machen deutlich mehr Frauen Karriere. Nur langsam kommt Bewegung in die Sache.
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Sebastian AuerMehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER

Oct 18, 2023 • 9min
Biden reist nach Israel • Kurz vor Gericht • Deutsche Industrie greift nach den Sternen
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
US-Präsident Biden reist nach Israel
Nach Bundeskanzler Olaf Scholz reist nun auch der amerikanische Präsident Joe Biden nach Israel. Es geht darum, eine Eskalation des Krieges zu vermeiden.
Die Palästina-Posts eines Bayern-Profis machen Wirbel
Der Fußballspieler Noussair Mazraoui hat auf Instagram mehrere propalästinensische Beiträge geteilt. Nach der Rückkehr von einer Länderspielreise soll er nun seinem Verein, dem FC Bayern München, Rede und Antwort stehen.
Der Prozess gegen Österreichs Ex-Kanzler Kurz beginnt
Österreichs früherer Bundeskanzler Sebastian Kurz soll einen parlamentarischen Untersuchungsausschuss belogen zu haben. Vor Gericht geht es um Postenschacher per SMS.
Das Drama im Repräsentantenhaus geht weiter
Seit zwei Wochen ist das dritthöchste Staatsamt in den USA vakant, weil sich die Republikaner auf keinen Kandidaten einigen können. Nun ist auch noch Jim Jordan an Gegenstimmen aus den eigenen Reihen gescheitert.
Die deutsche Industrie hofft auf Geschäfte im Weltall
Deutsche Firmen schmieden Pläne für eine Raketen-Abschussrampe in der Nordsee. Die Bundesregierung unterstützt das Vorhaben. Geplant sind bis zu 25 Starts im Jahr.
Der digitale Euro kommt ein bisschen näher
Die EU-Kommission will, dass neben Münzen und Scheinen auch ein digitaler Euro gesetzliches Zahlungsmittel wird. Heute beschäftigt sich der Rat der EZB mit der Sache.
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Milena Furman
Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER

Oct 17, 2023 • 9min
Terror in Brüssel • Scholz reist nach Israel • Polen vor dem Machtwechsel
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Scholz reist nach Israel
Bundeskanzler Olaf Scholz reist nach Israel. Auch ein Besuch in Ägypten ist geplant. Es ist die erste Israel-Reise eines ausländischen Regierungschefs seit Kriegsbeginn.
Polen vor dem Machtwechsel
Oppositionsführer Donald Tusk erklärt die „Herrschaft der PiS“ schon für beendet. Bis es wirklich soweit ist, gibt es allerdings noch einiges zu tun.
Putin auf dem Weg zu Xi Jinping
Russlands Präsident Wladimir Putin nimmt an einem Wirtschaftsforum in Peking teil. Es ist sein erster Besuch in China seit dem Angriff auf die Ukraine. Auf dem Programm steht auch ein Gespräch mit Xi Jinping.
Showdown im europäischen Stromstreit
Seit Monaten streiten Deutschland und Frankreich um die Reform des europäischen Strommarkts. Es geht nicht zuletzt um Subventionsmöglichkeiten für die Industrie. Die Energieminister suchen nach einem Kompromiss.
Der Steuerzahlerbund legt sein Schwarzbuch vor
Politik und Verwaltung gehen nicht immer so sorgsam mit dem Geld der Bürger um, wie diese es verlangen dürfen. Der Bund der Steuerzahler prangert besonders krasse Fälle von Verschwendung an.
Der nächste Anlauf im Repräsentantenhaus
Seit zwei Wochen ist das dritthöchste politische Amt in den Vereinigten Staaten vakant. Jetzt will sich ein Vertrauter von Ex-Präsident Donald Trump zum neuen Sprecher des Repräsentantenhauses wählen lassen.
Die Frankfurter Buchmesse wird eröffnet
Bis zum Sonntag dreht sich auf dem Frankfurter Messegelände alles um Bücher, Verlage, Schriftsteller und ihre Leser. Ehrengastland der Buchmesse ist in diesem Jahr Slowenien.
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Tobi AltehengerMehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER

Oct 16, 2023 • 11min
Israelische Streitkräfte warten auf Befehl zur Bodenoffensive • in Polen sieht sich Opposition als Sieger der Wahl
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Israels Armee wartet auf den Befehl zum Angriff
Die israelischen Streitkräfte sind nach eigener Auskunft bereit zur Bodenoffensive im Gazastreifen. Ministerpräsident Netanjahu kündigt die Zerschlagung der Hamas an.
Polens Opposition sieht sich als Wahlsieger
Bei den Parlamentswahlen in Polen hat die regierende PiS-Partei laut einer ersten Prognose ihre absolute Mehrheit verloren. Für einen Machtwechsel muss Oppositionsführer Donald Tusk ein Drei-Parteien-Bündnis schmieden.
Mehr zum Thema
Der Friede in der Migrationsdebatte ist schon wieder vorbei
Drei Wochen vor dem „Asylgipfel“ der Ministerpräsidenten mit Bundeskanzler Olaf Scholz liegen die Ideen von Regierung und Opposition zur Zukunft der Migrationspolitik weit auseinander. Besonders deutlich wird Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer im F.A.Z.-Interview.
Mehr zum Thema
Bankier Olearius will sich im Cum-ex-Prozess äußern
Anleger und Banken sollen den Fiskus mit kriminellen Aktiengeschäften um Milliarden geprellt haben. Jetzt will sich zum ersten Mal ein hochkarätiger Angeklagter vor Gericht zum größten Steuerskandal in der Geschichte der Bundesrepublik äußern.
Der Deutsche Buchpreis wird vergeben
Sechs Autoren dürfen sich Hoffnung auf den Buchpreis machen, der im Frankfurter Römer vergeben wird. Ausgezeichnet wird der beste Roman des Jahres.
Fast jeder Zehnte hat nicht genug zu essen
Die Vereinten Nationen haben sich vorgenommen, den Hunger auf der Welt bis 2030 zu besiegen. Das Zwischenergebnis zum „Welternährungstag“ heute fällt ernüchternd aus.
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Sebastian AuerMehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER

Oct 13, 2023 • 9min
Baerbock in Israel • Gesucht: Kompromiss in der Asylpolitik • Erstes Länderspiel für Nagelsmann
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Baerbock in Israel, Blinken im Libanon
Die deutsche Außenministerin stattet dem traumatisierten Land einen Solidaritätsbesuch ab. Und ihr amerikanischer Amtskollege kämpft für die Freilassung der Geiseln in Gaza.
Mehr zum Thema
Israels Kriegskabinett macht sich bereit
Die Notstandsregierung plant die Gegenoffensive. In Gaza spitzt sich die Lage zu.
Mehr zum Thema
Spitzentreffen zur Asylfrage
In Frankfurt suchen die Länderchefs eine gemeinsame Linie. Danach wirbt Olaf Scholz am Abend im Kanzleramt bei den Ländern und der Union um Unterstützung in der Asyl- und Flüchtlingspolitik.
Mehr zum Thema
Zehn weitere Jahre Glyphosat in der EU?
Sollte ein EU-Ausschuss heute grünes Licht geben, wäre der Weg für die weitere Nutzung des Herbizids frei. Viele Umweltschützer sind entrüstet.
Mehr zum Thema
Endet die PiS-Regierung in Polen?
Polen wählt am Sonntag ein neues Parlament. Vom Ausgang der Abstimmung hängt auch ab, ob das Land wieder näher an Deutschland und die EU heranrückt.
Mehr zum Thema
Feuerprobe für Nagelsmann
Nach kurzer Eingewöhnungszeit als Fußball-Bundestrainer muss Julian Nagelsmann am Samstag liefern: Er will mit dem DFB-Team Gastgeber USA bezwingen.
Mehr zum Thema
Eine Stimme für Indigene in Australien?
Schicksalswahl für die Ureinwohner des Landes: Die Australier stimmen am Samstag darüber ab, ob die Aborigines eine in der Verfassung verankerte Stimme im Parlament bekommen.
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Tobi AltehengerMehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER

Oct 12, 2023 • 12min
Regierungserklärung zu Israel • Einigung auf Migrationspolitik? • Es knirscht zwischen Söder und Aiwanger
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Was sagt Scholz zum Krieg in Israel?
Der Kanzler erklärt im Bundestag die Haltung der Regierung zur Lage in Israel. Die Lufthansa beginnt mit Evakuierungsflügen aus Israel.
F.A.Z. Podcast für Deutschland: Deborah Feldman zur Lage in Israel:„Es ist nicht auszuhalten“
Kommt es zur Bodenoffensive in Gaza?
Die Bildung einer Notstandsregierung lässt eine Bodenoffensive in Gaza wahrscheinlicher werden. Auch an der Grenze zu Libanon drohen die Kampfhandlungen zu eskalieren.
Alle Entwicklungen zur Lage in Israel in unserem Liveblog
Selenskyjs Kampf um Aufmerksamkeit
Während die Welt gebannt nach Nahost blickt, kämpft der ukrainische Präsident beim Treffen der NATO-Verteidigungsminister in Brüssel darum, dass Kiew weiter im Zentrum der Aufmerksamkeit bleibt.
Mehr zum Thema
**Einigen sich die Länder auf einen Kurs in der Migrationspolitik? **
An diesem Donnerstag startet in Frankfurt die Ministerpräsidentenkonferenz. Ein Hauptthema unter den Länderchefs dürfte dabei die Flüchtlingspolitik sein.
Mehr zum Thema
Es knirscht zwischen Söder und Aiwanger
Vier Tage nach der Wahl beginnen in Bayern die Koalitionsverhandlungen zwischen CSU und Freien Wählern. Vor allem bei der Vergabe der Ministerposten könnte es Streit geben.
Wie schlecht ist Deutschland bei der Digitalisierung?
Der digitale Ausbau in Deutschland lahmt, insbesondere die öffentliche Verwaltung hängt ihren Zielen deutlich hinterher. Telekom-Chef Tim Höttges spricht nun Klartext.
Warum ist Fleisch billiger als Ersatzprodukte?
Immer mehr Menschen reduzieren ihren Fleischkonsum – oder verzichten gleich ganz. Doch das muss man sich auch leisten können.
Mehr zum Thema
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Tobi AltehengerMehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER

Oct 11, 2023 • 11min
Beginnt in Israel die Bodenoffensive? • Sachleistungen für Asylbewerber • Leck in Ostsee-Pipeline
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Beginnt Israel eine Bodenoffensive im Gazastreifen?
Die Sorge ist groß, dass es einen Mehrfrontenkrieg geben könnte. An der israelisch-libanesischen Grenze nehmen die Spannungen zu. Mehr zum ThemaEU fürchtet Stärkung der Hamas bei Einstellung von Zahlungen
Die Europäische Kommission überprüft ihre Entwicklungshilfe für die Palästinenser. Zahlungen wurden aber nicht eingestellt. Mehr zum ThemaSachleistungen statt Geld für Asylbewerber
In den SPD-geführten Ländern wächst die Bereitschaft, die Anreize zur Migration nach Deutschland zu verringern. Mehr zum ThemaMassiver russischer Beschuss auf Ukraine
NATO-Verteidigungsministertreffen in Brüssel. Aufstockung der Militärhilfe für die anstehenden Wintermonate. Weitere Pipeline beschädigt.Mehr zum ThemaWer wird neuer Sprecher des US-Repräsentantenhauses?
Die Republikaner wollen die Nachfolge von Kevin McCarthy regeln. Heute soll intern abgestimmt werden.Mehr zum Thema„Einspruch-Tsunami“ überrollt Finanzämter
Viele Bürger legen vorsorglich Einspruch gegen ihre Grundsteuerbescheide ein. Die Steuergewerkschaft spricht von einer Katastrophe für die Steuergerechtigkeit. Drei Stunden mit Taylor Swift
Wer keine Konzertkarte für „The Esras Tour“ von Taylor Swift ergattern konnte oder einfach nicht genug von der Sängerin bekommt, der sollte am Freitag ins Kino gehen. Mehr zum Thema
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Jan Malte AndresenMehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER