

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Welche Nachrichten bringt der Tag? Und was geschah in der Nacht? Mit dem F.A.Z. Frühdenker erfahren Sie das schon beim ersten Kaffee. Kompakt in zehn Minuten erhalten Sie den Überblick über alles, was heute Gesprächsthema sein wird. Hören Sie rein in unseren Podcast Montag bis Freitag um 6 Uhr.
Sie können den Frühdenker auch hier hören oder als Newsletter lesen: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fruehdenker/
Sie können den Frühdenker auch hier hören oder als Newsletter lesen: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fruehdenker/
Episodes
Mentioned books

Dec 27, 2023 • 10min
Israel hält militärischen Druck aufrecht • Wetter bessert sich • Braucht Deutschland die Wehrpflicht?
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Drei Bedingungen für den Frieden
Israel setzt auf anhaltenden militärischen Druck im Gazastreifen. Der Konflikt greift weiter um sich, Iran hat Vergeltung angekündigt.
Gegenkandidatin Putins wohl aus dem Rennen
An diesem Mittwoch entscheidet das Oberste Gericht Russlands über den Einspruch von Jekaterina Dunzowa. Sie hatte sich gegen ihre Nichtzulassung zur Wahl gewehrt.
USA und Mexiko beraten über Migrationskrise
An diesem Mittwoch trifft eine hochrangige amerikanische Delegation in Mexiko mit Präsident Andrés Manuel López zusammen. An Heiligabend waren Tausende Migranten in Richtung Vereinigte Staaten aufgebrochen.
Pistorius‘ Gedankenspiele
Angesichts des Personalmangels der Bundeswehr prüft Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) verschiedene Modelle eine Dienstpflicht. In der eigenen Partei kommt das ebenso wenig an wie bei den Koalitionspartnern.
Dauerregen lässt ein wenig nach
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat seine Unwetterwarnung aufgehoben. Die Hochwassersituation entspannt sich jedoch nur langsam.
Gérard Depardieu wird 75 Jahre alt
Der französische Charakterdarsteller gilt als einer der größten Schauspieler seines Landes – und einer der umstrittensten. Sechzehn Frauen beschuldigen ihn der sexuellen Aggression, zwei von ihnen haben ihn wegen Vergewaltigung angezeigt.
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Sebastian Auer**Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie [HIER]

Dec 22, 2023 • 9min
Sturm in Deutschland • Hilfe per Schiff für Gaza? • Ein Fest für Betrüger
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Hilfslieferungen per Schiff für Gaza?
Großbritannien drängt darauf, dass die Menschen im Gazastreifen mit Schiffslieferungen versorgt werden. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) schlägt Alarm: Patienten im nördlichen Teil des Gebietes „verhungern und verdursten“.Podcast zum ThemaTusks politische Schlachten
Der neue Ministerpräsident Donald Tusk will nach dem Ende der PiS-Regierung die Demokratie in Polen wiederherstellen. Gegenwind kommt von Präsident Duda.Mehr zum ThemaKiew appelliert an geflüchtete Männer
Kiew will Männer aus dem Ausland zurückholen, damit sie das Land verteidigen. Ein Zwang soll das aber nicht sein, heißt es.Ein Fest für Betrüger
Bei mehreren Paketbestellungen vor Weihnachten kann man schnell den Überblick verlieren, hoffen Kriminelle und bringen jede Menge gefälschte Mails und SMS von Paketdiensten in Umlauf.Mehr zum ThemaAttraktion für Schwindelfreie in Manhattan
Auf einem Stahlträger sitzend über den Big Apple blicken: Das Kultmotiv der New Yorker Stahlarbeiter der 1930er Jahre können Mutige nun auf dem Rockefeller Center nachstellen.Mehr zum ThemaPumuckl ist zurück
In den 80ern war er Kult, nun ist der Kobold mit den roten Haaren zu Weihnachten in einer neuen Serie wieder im Fernsehen zu sehen. Dabei hilft auch die KI.Es weihnachtet sehr
So manch einer kauft noch schnell einen Weihnachtsbaum, ein letztes Geschenk oder Zutaten für den Festschmaus: Dann können die Weihnachtsfeiertage kommen.Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Jan Malte AndresenMehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER

Dec 21, 2023 • 11min
Streit um EU-Asylreform • EuGH urteilt über Super-League Pläne • Deutschland erwartet Sturmtief
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Wann tritt die EU-Asylreform in Kraft?
Die EU-Staaten und das Europäische Parlament wollen das europäische Asylrecht deutlich verschärfen. Die Reaktionen fallen gemischt aus.
Mehr zum Thema
Orbáns Show zum Jahresende
Ob Ukraine-Hilfen oder NATO-Beitritte: Ungarns Ministerpräsident mimt innerhalb von EU und NATO oft den Rebellen. Heute gibt Viktor Orbán seine große Jahresabschlusspressekonferenz.
Ist Frankreichs neues Einwanderungsgesetz verfassungsgemäß?
Mit den Stimmen der Rechtspopulisten verschärft Frankreichs Regierung das Einwanderungsgesetz. Ein zentrales Projekt von Emmanuel Macron. Doch der Protest ist immens.
Mehr zum Thema
Deutsche sind trotz schwieriger Zeiten zufrieden
In Deutschland ist das Gefühl, dass man in schwierigen Zeiten lebe, wie nie zuvor verbreitet. Trotdzdem sehen die Menschen ihre persönliche Situation weiter positiv.
Wegweisendes Urteil zur Super League
Der Europäische Gerichtshof urteilt heute im Streit um die vor zweieinhalb Jahren ins Leben gerufene Super League. Trotz großem Protest schmieden deren Befürworter weiter große Pläne.
Mehr zum Thema
Kurz vor Weihnachten wird es stürmisch
Heute und in der Nacht auf Freitag erfasst ein Sturmtief weite Teile von Deutschland.
Der neue Film von Wim Wenders
Ein Mann, der Toiletten reinigt, in den Tag hineinlebt und mit seinem Leben zufrieden scheint. Wim Wenders' neuer Spielfilm „Perfect Days“ läuft ab heute im Kino.
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Sebastian AuerMehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER

Dec 20, 2023 • 11min
Ukraine will mehr Soldaten • Allianz gegen Huthi-Rebellen • Neue Streiks im neuen Jahr
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Ukrainische Armee fordert bis zu 500.000 zusätzliche Soldaten
Militärs und Regierungsvertreter erörterten „diese sehr heikle Frage“, sagte Präsident Wolodymyr Selenskyj. Eine Entscheidung sei noch nicht gefallen.
Mehr zum Thema
Bundesregierung will Teilnahme am Einsatz im Roten Meer
Deutschland soll sich nach dem Willen der Bundesregierung an der US-geführten Militärallianz im Roten Meer beteiligen oder diese militärisch unterstützen.
Mehr zum Thema
In Berlin soll am 11. Februar gewählt werden
In 455 von 2256 Wahlbezirken des Landes Berlin muss die Bundestagswahl wiederholt werden.
Mehr zum Thema
Israels Präsident stellt neue Kampfpause in Aussicht
Nach israelischen Schätzungen werden mindestens noch 109 Geiseln im Gazastreifen festgehalten. Israelische Armee erobert Dschabalia.
Mehr zum Thema
Im Januar drohen lange Bahnstreiks
Mehr als 97 Prozent der Mitglieder der Lokführergesellschaft GDL haben sich für unbefristete Streiks ausgesprochen.
Mehr zum Thema
Welche Folgen hat der Vulkanausbruch auf Island?
Im April 2010 hatte eine Eruption des isländischen Vulkans Eyjafjallajökull einen Monat lang den Flugverkehr in Europa lahmgelegt. Mehr als 100.000 Flüge wurden damals gestrichen. Dieses Mal scheint es glimpflicher abzulaufen.
Mehr zum Thema
Letzter Spieltag vor der Winterpause
Bayer Leverkusen geht an der Tabellenspitze in die Weihnachtszeit. Doch das will die Mannschaft mit einem Sieg. Und Eintracht Frankfurt möchte an den europäischen Plätzen dranbleiben.
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Milena Furman
Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER

Dec 19, 2023 • 11min
Entscheidung über Berliner Chaos-Wahl • Selenskyj zieht Bilanz • GDL stimmt über neue Streiks ab
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Muss die Bundestagswahl in Berlin wiederholt werden?
Falsche und fehlende Stimmzettel sowie endlos lange Wartezeiten: Die Bundestagswahl 2021 verlief in Berlin chaotisch. Heute verkündet das Bundesverfassungsgericht seine Entscheidung zur Wahlwiederholung.
Die Ukraine blickt auf ein schwieriges Jahr
Stockende Gegenoffensive und schwindende Unterstützung des Westens: Das zweite Jahr seit dem russischen Überfall ist für die Ukraine ein schwieriges. Heute zieht Präsident Selenskyj in seiner Jahrespressekonferenz Bilanz.
Mehr zum Thema
Stimmen die GDL-Mitglieder für neue Streiks?
Heute gibt die Lokführergewerkschaft GDL das Ergebnis ihrer Urabstimmung zu weiteren Streiks bekannt. Stimmen die Mitglieder zu, könnte es ab Anfang Januar weitere Arbeitsniederlegungen geben.
Mehr zum Thema
Die wackligen Sparpläne der Ampel
Vergangene Woche verständigte sich die Ampel nach zähem Ringen auf einen Haushaltskompromiss, nun kommt aus fast jeder Ecke Kritik an den Sparplänen. In Berlin gehen die Bauern auf die Barrikaden.
Mehr zum Thema
Einigt sich der UN-Sicherheitsrat auf eine Nahost-Resolution?
Der UN-Sicherheitsrat stimmt am Nachmittag über eine Resolution zum Gazakrieg ab. Unterdessen plant das Auswärtige Amt für den Fall einer Eskalation zwischen Israel und Libanon.
Bleiben Söders Kreuze hängen?
Seit fünf Jahren muss in staatlichen Gebäuden in Bayern ein Kruzifix über dem Eingang hängen. Heute verkündet das Bundeverwaltungsgericht, ob das rechtens ist.
Der Suezkanal wird den Reedern zu gefährlich
Die Angriffe der Huthi-Rebellen zwingt Frachtschiffe zu großen Umwegen. Die Situation wird durch eine Dürre am anderen Ende der Welt verschärft. Nun will eine multinationale Allianz unter Führung der USA für Sicherheit im Roten Meer sorgen.
Mehr zum Thema
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Milena Furman
Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER

Dec 18, 2023 • 9min
Faeser rechnet mit Einigung auf EU-Asylreform • SPD kritisiert Ende der E-Auto-Prämie • Netanjahu will Kampf fortsetzen
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Faeser rechnet mit Einigung auf EU-Asylreform
An diesem Montag gehen die Verhandlungen zwischen Unterhändlern des Europaparlaments und der EU-Staaten weiter. Ziele ist eine Reform des gemeinsamen Asylsystems.
Mehr zum Thema
SPD kritisiert Ende der E-Auto-Prämie
Wer an diesem Montag noch staatliche Unterstützung für ein Elektroauto beantragen will, kommt zu spät. Am jähen Ende der Prämie gibt es Kritik aus Koalition und Opposition.
Mehr zum Thema
Netanjahu will „bis zum Ende“ kämpfen
Trotz versehentlich getöteter Geiseln und Massenprotesten will Israel den Krieg gegen die Hamas im Gazastreifen unvermindert fortführen.
Mehr zum Thema
Reeder fordern deutsche Marine im Roten Meer
Seit dem Wochenende meidet nun auch die größte Reederei der Welt, MSC, die Route durch das Rote Meer. Mehrere Länder beraten über militärischen Schutz für die Handelsschiffe.
Mehr zum Thema
Leverkusen ist Herbstmeister
Bayer Leverkusen ist Herbstmeister. Bayern München bleibt dran und Mehr zum ThemaBundestrainer Nagelsmann heizt Spekulationen an.
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Johanna HornMehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER

Dec 15, 2023 • 10min
Grünes Licht für Ukraine • AfD will Oberbürgermeisteramt • Niederlande startet Cannabis-Projekt
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
EU eröffnet Beitrittsverhandlungen mit Ukraine und Moldau
Ungarn gibt seinen Widerstand beim EU-Gipfel auf. Selenskyj besucht einen US-Stützpunkt in Wiesbaden.
Mutmaßliche Hamas-Mitglieder in Berlin festgenommen
Der Bundesanwaltschaft zufolge geht es bei den Festnahmen um Waffen für mögliche Anschläge auf jüdische Einrichtungen in Europa.
Imame sollen nicht mehr von der Türkei entsandt werden
Künftig sollen hundert Imame pro Jahr in Deutschland ausgebildet werden. Innenministerin Faeser spricht von einem „Meilenstein für die Integration“.
Bundeswehr soll bei Etat-Konsolidierung helfen
Die Einigung der Ampel zum Haushalt hat auch Folgen für die Bundeswehr – das Sondervermögen soll angezapft werden.
Mehr zum Thema
Die AfD will das erste Oberbürgermeisteramt
Im sächsischen Pirna hat AfD-Kandidat Tim Lochner den ersten Wahlgang klar gewonnen, verpasste aber die absolute Mehrheit. Nun geht es in die Stichwahl.
Experiment zum legalen Cannabis-Anbau in den Niederlanden startet
Bisher sind die Coffeeshops in den Niederlanden auf illegale Großhändler angewiesen. Ein Pilotprojekt soll die Rechtslage verbessern und die Drogenkriminalität bekämpfen.
Mehr zum Thema
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Milena Furman
Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER

Dec 14, 2023 • 11min
Showdown in Brüssel • Putin und seine Jahrespressekonferenz • Frankfurt trifft Entscheidung für Jahrhunderte
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
In Brüssel kommt es zum Showdown
Die Staats- und Regierungschefs der EU verhandeln auf ihrem Gipfel über die finanzielle Unterstützung der Ukraine und mögliche Beitrittsverhandlungen. Ungarn bewegt sich hierbei ein Stück und bleibt gleichzeitig stur.
Mehr zum Thema
Putins Propaganda-Show zum Jahresende
Zum ersten Mal seit Kriegsbeginn hält der russische Präsident wieder seine große Jahrespressekonferenz ab. Seine Armee greift die Ukraine weiter mit Raketen und Drohnen an.
Wie die Ampel die Haushaltslücke schließen will
Die Bundesregierung einigt sich auf einen Haushalt für 2024 und will die Schuldenbremse zumindest vorerst einhalten. Damit das gelingt, soll es einige Einsparungen geben.
Mehr zum Thema
Frankfurt trifft Entscheidung für Jahrhunderte
Das Frankfurter Stadtparlament entscheidet heute über das größte Kulturbauprojekt Deutschlands. Der Neubau der Städtischen Bühnen soll 1,3 Millarden Euro kosten. Doch es gibt Probleme.
Die Unterstützung für Israel bröckelt
Zwei Monate nach dem Terrorangriff der Hamas ist Israel international wegen seines Vorgehens im Gazastreifen zunehmend isoliert. Nach Kritik von Joe Biden reist heute der nationale Sicherheitsberater der USA nach Israel.
Mehr zum Thema
X-Alternative Threads startet in EU
Heute Mittag um 12 Uhr will der Facebook-Konzern Meta seinen Kurznachrichtendienst offiziell in Europa starten lassen. Threads soll Elon Musk und seiner Plattform X Konkurrenz machen.
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Johanna HornMehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER

Dec 13, 2023 • 10min
Kompromiss bei Weltklimakonferenz? • CDU fordert Kursansage • Strategie gegen Einsamkeit
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Merz verlangt von Scholz klare Kursansage
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) gibt heute im Bundestag eine Regierungserklärung zum bevorstehenden EU-Gipfel ab. Äußert er sich auch zur Haushaltskrise?Polens neuer Ministerpräsident Donald Tusk wird vereidigt
Tusk strebt für Polen eine Führungsrolle in der EU an und ruft zur Einhaltung der Werte von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit auf.Mehr zum Thema Weltklimakonferenz in der Verlängerung
Noch immer ringt man in Dubai um einen Kompromiss. Dabei sollte die Konferenz am Dienstag, dem Jahrestag des Pariser Klimaabkommens, beendet werden.Biden warnt vor Geschenk für Putin
Gespräch mit Selenskyj im Weißen Haus. Republikaner halten Freigabe weiterer Ukraine-Hilfen vor Weihnachten für praktisch unmöglich.Mehr zum ThemaKabinett befasst sich mit Strategie gegen Einsamkeit
Für Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) ist Einsamkeit eines der „drängendsten Themen unserer Zeit in Deutschland“.Die FDP feiert ihren 75. Geburtstag
75 Jahre nach ihrer Gründung in Heppenheim befindet sich die FDP in der Krise. Im Deutschlandtrend liegt sie bei vier Prozent. Und ihre Mitglieder stimmen über einen Verbleib in der Ampelkoalition ab.Mehr zum ThemaEine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Jan Malte AndresenMehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER

Dec 12, 2023 • 12min
Selenskyj in Washington • Verlängerung für Weltklimakonferenz? • Der Smiley wird 60
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Nur warme Worte für Selenskyj in Washington?
Am heutigen Dienstag trifft sich der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj mit US-Präsident Joe Biden. Und auch nach Brüssel schaut man in Kiew diese Woche mit bangem Blick. Mehr Zum ThemaGeht die Weltklimakonferenz in die Verlängerung?
Eigentlich soll die COP28 heute enden. Doch bis zuletzt stocken die Verhandlung über eine gemeinsame Abschlusserklärung erheblich.Mehr zum ThemaCDU-Grundsatzprogramm mit konservativem Anstrich
In ihrem neuen Grundsatzprogramm versucht die CDU ihr konservatives Profil zu stärken ohne liberale Wähler zu verprellen. Besonders in der Migrationspolitik wird es konkret. Mehr Zum ThemaSchafft es Sunaks Ruanda-Plan durchs Parlament?
Die britische Regierung will illegal eingereiste Migranten nach Ruanda abschieben. Den einen geht der Plan zu weit – den anderen nicht weit genug. Heute stimmt das Parlament über das Vorhaben ab.Der Smiley wird 60 Jahre alt
Im Dezember 1963 erfand der US-amerikanische Werbegrafiker Harvey Ball den Smiley. Heute ist das Symbol aus der Kommunikation kaum noch wegzudenken. Wie verdauen die Bayern die Klatsche in Frankfurt?
In der Bundesliga setzte es für die Münchner am Wochenende eine deftige 1:5-Niederlage gegen Eintracht Frankfurt. Nun ist der FC Bayern in der Champions League bei Manchester United gefordert. Mehr Zum ThemaEine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Jan Malte AndresenMehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER