F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen

Frankfurter Allgemeine Zeitung
undefined
Nov 20, 2023 • 9min

Deutschland sucht digitalen Anschluss • Rücktritt an der EKD-Spitze? • Mafia-Prozess endet

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Deutschland sucht den digitalen Anschluss Beim Digitalgipfel der Bundesregierung trifft die IT-Branche heute auf Spitzenpolitiker. Rügen wird unterdessen an das "Datenkabel der Zukunft" angeschlossen. Mehr zum Thema Baldiger Austausch von Geiseln? Qatar zufolge rückt eine Übereinkunft zwischen Israel und der Hamas über einen Austausch von Geiseln in greifbare Nähe. Mehr zum Thema Ein Gipfel für mehr Kontakte nach Afrika Beim Engagement der deutschen Wirtschaft in Afrika klaffen Potential und Realität auseinander – sagt die Bundesregierung. Nun soll in Gipfel in Berlin Abhilfe schaffen. Mehr zum Thema Chaostage bei Open AI Folgt auf die Entlassung das schnelle Comeback? Sam Altman könnte als Vorstandsvorsitzender an die Sptze des Herstellers von ChatGPT zurückkehren. Mehr zum Thema Rücktritt an der EKD-Spitze? An der Spitze der evangelischen Kirche herrscht Aufruhr. Die EKD-Ratsvorsitzende Annette Kurschus sieht sich Vorwürfen ausgesetzt. Heute will sie eine Erklärung abgeben. Mehr zum Thema Urteile in riesigem Mafia-Prozess in Italien 322 Angeklagte, tausende Stunden Zeugenaussagen, geforderte Strafen von insgesamt fast 5000 Jahren: In Italiens größtem Mafia-Prozess seit 30 Jahren sollen heute die Urteile verkündet werden. Mehr zum Thema _ Transparenzhinweis: In einer früheren Ausgabe dieses Podcasts hieß es in dieser Meldung, die Ndrangheta erwirtschafte 50 Millionen Euro im Jahr. Richtig sind 50 Milliarden. Die entsprechende Passage wurde entfernt._ Das wird diese Woche wichtig Die Niederlande wählen ein neues Parlament. Die Grünen treffen sich zum Bundesparteitag. Und womöglich setzen sich GDL und Bahn wieder an den Verhandlungstisch. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Tobi AltehengerMehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
undefined
Nov 17, 2023 • 11min

Erdoğan in Berlin • Rackete und Rakete • Heimpremiere für Nagelsmann

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Erdoğans schwieriger Besuch in Berlin Zum ersten Mal seit vier Jahren reist der türkische Präsident heute zu einem Staatsbesuch nach Deutschland. Zu bereden gibt es zwischen Kanzler Scholz und Erdoğan genug. Mehr zum Thema Trauriger Fund am Schifa-Krankenhaus Nahe dem Schifa-Krankenhaus finden israelische Soldaten die Leiche einer Hamas-Geisel. Unterdessen reist der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell nach seinem Besuch in Israel heute nach Ramallah zu einem Treffen mit der palästinensischen Autonomiebehörde. Mehr zum Thema Die Linke kämpft um ihre Zukunft In Augsburg beginnt heute der Bundesparteitag der Linken. Gelingt der Partei angesichts des Verlusts des Fraktionsstatus‘ und der Konkurrenz durch die Wagenknecht-Partei der Neustart oder kommt es zum Krach? Ein Schlussstrich unter die Heizungsdebatte? Der Bundestag berät heute über das Gesetz zur kommunalen Wärmeplanung. Erst wenn diese vorliegt, werden Hauseigentümer verpflichtet, mit mindestens 65 Prozent erneuerbaren Energien zu heizen. Wieder mehr Organspender in Deutschland Die Zahl der Organspender in Deutschland wächst nach einem Einbruch im Vorjahr wieder an. Dennoch warnen Experten vor einem "eklatanten Mangel". Heimpremiere, ein "besonderes Spiel" und zwei "hässliche Vögel" Am Samstag feiert DFB-Trainer Julian Nagelsmann beim Spiel gegen die Türkei in Berlin seine Heimpremiere. Auch für Kapitän Ilkay Gündoğan wird die Partie eine besondere. Nächster Anlauf für Musks "Starship" An diesem Samstag soll das größte Raketensystem der Welt zu einem Testflug abheben. Beim ersten Versuch war das "Starship" nach vier Minuten in der Luft explodiert. Mehr zum Thema Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Tobi AltehengerMehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
undefined
Nov 16, 2023 • 9min

Wenn 60 Milliarden im Haushalt fehlen • Spanien, Sanchez und die Separatisten • GDL-Warnstreik mit massiven Folgen

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Wenn 60 Milliarden im Haushalt fehlen Woher nehmen, wenn nicht stehlen? Nach der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts müssen 60 Milliarden Euro für den Klimafonds aufgetrieben werden. Erwartet werden Verhandlungen bis in die Nacht. Spanien und die Separatisten Pedro Sanchez hofft auf seine Wiederwahl als Ministerpräsident. Zu der Entscheidung heute gehört aber mehr. Was wird aus der Bio-Strategie 2030? Letzte Woche wurde der agrarpolitischer Bericht der Bundesregierung vorgestellt. Heute äußert sich Cem Özdemir zur Strategie. UN-Sicherheitsrat für Feuerpause Der UN-Sicherheitsrat hat am Mittwochabend eine völkerrechtlich bindende Resolution zum Krieg im Gazastreifen verabschiedet. Ein von Malta eingereichter Entwurf wurde mit zwölf Ja-Stimmen und drei Enthaltungen angenommen. Tag der stehenden Züge Seit gestern Abend streiken die Lokführer. LAufgerufen hat wieder einmal die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL). Der Streik soll noch bis heute Abend, 18 Uhr dauern. Who saved Bambi? Der Medienpreis Bambi wird 75 Jahre alt. In den Bavaria Filmstudios bei München wird nach drei Jahren zum ersten Mal wieder gefeiert. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Johanna HornMehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
undefined
Nov 15, 2023 • 10min

Biden und Xi treffen sich in Kalifornien • Koalitionsverhandlungen in Hessen • Warnstreik bei der Deutschen Bahn

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Karlsruhe entscheidet über Klage der Union gegen Nachtragshaushalt Finanzminister Christian Lindner (FDP) sagt, er habe einen Plan B. Die Union spricht von einer „enormen Belastungsprobe“ für die Ampelregierung. Treffen zwischen Biden und Xi in Kalifornien Die Erwartungen an den amerikanisch-chinesischen Gipfel an diesem Mittwoch sind gering. Doch dass Joe Biden und Xi Jinpin überhaupt miteinander sprechen, muss schon als Erfolg gelten. Mehr zum Thema In Hessen beginnen die Koalitionsverhandlungen zwischen CDU und SPD Das Eckpunktepapier liegt vor. Nun soll es um die Einzelheiten der möglichen schwarz-roten Regierung gehen. Mehr zum Thema Warnstreik bei der Deutschen Bahn Die Lokführer streiken von heute Abend bis Donnerstag um 18 Uhr. Die Bahn rechnet mit „massiven Auswirkungen“. Der Bundestag debattiert über das Selbstbestimmungsgesetz Das Parlament befasst sich heute in erster Lesung mit dem Gesetz, das sich vor allem an transgeschlechtliche, intergeschlechtliche und nicht-binäre Menschen richten soll. Apotheken in Westdeutschland bleiben geschlossen Grund ist der Protest gegen die Gesundheitspolitik der Bundesregierung. Bis zu 6000 Apotheken sind voraussichtlich zu, nur ein paar hundert Notdienstapotheken bleiben geöffnet. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Johanna HornMehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
undefined
Nov 14, 2023 • 10min

Wie viel EU-Hilfe für die Ukraine? • Linksfraktion beschließt eigenes Ende • König Charles III. feiert 75. Geburtstag

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Wie viel EU-Hilfe bekommt die Ukraine künftig? Die Verteidigungsminister der EU beraten heute über die weitere Unterstützung der Ukraine. Gegen Russland soll es ein weiteres Sanktionspaket geben. Mehr zum Thema Die Linksfraktion beschließt ihr eigenes Ende Die Linksfraktion im Bundestag will heute ein Datum für ihre Auflösung festlegen. Sahra Wagenknecht will in ihrer neuen Partei nicht Vorsitzende werden. Wie soll das Wasserstoffkernnetz aussehen? Wasserstoff ist ein wichtiger Hoffnungsträger der Energiewende. Wirtschaftsminister Robert Habeck stellt heute Pläne für die wichtigsten Verbindungen im geplanten Kernnetz vor. Mehr zum Thema Wie kam es zum Attentat in Offenburg? Fünf Tage nach den tödlichen Schüssen auf einen Schüler in Offenburg berichten Polizei und Staatsanwaltschaft heute über den Stand der Ermittlungen. König Charles III. feiert 75. Geburtstag Der britische König will den heutigen Tag ohne große Auftritte und Ehrungen begehen. Doch selbst um die nur kleine geplante Familienfeier gibt es wieder etwas Streit. Das Comeback des David Cameron Der britische Premierminister Rishi Sunak entlässt seine Innenministerin Suella Braverman. Neu in der Regierung ist dagegen der frühere Regierungschef. Mehr zum Thema Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Johanna HornMehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
undefined
Nov 13, 2023 • 9min

Ein Deal für Nahost? • Kein AfD-Landrat in Dahme-Spreewald • In Island droht Vulkanausbruch

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Ein Deal zwischen Israel und der Hamas? Im Krieg gegen die Hamas gerät Israels Premierminister Netanjahu auch im eigenen Land stärker unter Druck. In einem Interview deutet er ein mögliches Geisel-Abkommen mit der Hamas an. Mehr zum Thema Kein AfD-Landrat im Kreis Dahme-Spreewald In dem brandenburgischen Landkreis standen sich am Sonntag der parteilose Sven Herzberger und der AfD-Kandidat Steffen Kotré in einer Stichwahl gegenüber. Am Ende fällt das Ergebnis recht deutlich aus. Polen wartet auf seine neue Regierung Bei den Wahlen vor rund einem Monat verlor die regierende PiS die Mehrheit im Parlament. Heute tritt der Sejm zur konstituierenden Sitzung zusammen. Mehr zum Thema Der Streik-Notfallplan der Bahn Kommt es in den kommenden Wochen zu Streiks im Bahnverkehr? Noch laufen die Verhandlungen zwischen der GDL und der Bahn. Doch die hat schon einen Plan für den Fall der Fälle in der Schublade. Zeitenwende am E-Auto-Markt Weltweit stellen sich Hersteller von Elektroautos auf harte Zeiten ein. Nach der euphorischen Gründerzeit beginnt nun eine Phase des Preiskampfs. Mehr zum Thema Wann kommt es zum Vulkanausbruch auf Island? Seit Tagen kommt es in Island immer wieder zu Erdbeben. Experten erwarten einen baldigen Vulkanausbruch. Die Frage ist bloß: wo? Was diese Woche wichtig wird Nach der überraschenden Entscheidung des hessischen Ministerpräsidenten Boris Rheins die bisherige Zusammenarbeit mit den Grünen nicht fortzusetzen, beginnen an diesem Dienstag die Koalitionsverhandlungen der CDU mit der SPD. An diesem Mittwoch treffen sich der amerikanische Präsident Joe Biden und der chinesische Staatschef Xi Jinping am Rande des APEC-Gipfels in San Francisco. Ziel des Treffens ist laut US-Seite Kommunikationskanäle offenzuhalten und ein Abdriften in einen Konflikt angesichts des angespannten Verhältnisses der Länder zu vermeiden. Am Freitag kommt der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan zu einem Besuch nach Deutschland. Geplant ist ein Gespräch mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und im Anschluss ein Abendessen mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD). Am Samstag kommt es dann zu einer deutsch-türkischen Begegnung der sportlichen Art. Das DFB-Team trifft im Berliner Olympiastadion auf die Türkei. Für DFB-Trainer Julian Nagelsmann ist es das erste Heimspiel als Bundestrainer. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Tobi AltehengerMehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
undefined
Nov 10, 2023 • 9min

Mit wem regiert Hessen CDU? • Wer hat Fotos des Hamasterrors gemacht? • Wie häufig betrinken sich Jugendliche?

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Mit wem will die CDU in Hessen regieren? Nach der Hessenwahl am 8. Oktober ist immer noch unklar, mit wem die CDU koalieren wird. Heute könnte sich das ändern. Mehr Schutz für Juden im deutschen Strafrecht Die Justizminister der Bundesländer treffen sich in Berlin. Auch jüdische Repräsentanten kommen. Unter anderem ist geplant, die Leugnung des Existenzrechts Israels unter Strafe zu stellen. Strom wird billiger - für die Industrie Nach monatelangem Streit stimmt der Bundestag heute über eine Reform des Energiewirtschaftsrechts ab. Kommentar zum Thema Wer fotografiert für die Hamas? Machten sich freie Fotojournalisten zu Helfern des Terrors? Warum waren sie so früh vor Ort? Und war es falsch, ihre Bilder zu verbreiten? Mehr zum Thema Der tiefe Fall des Rene Benko Der Österreicher Rene Benko gehörte lange zu den einflussreichsten Immobilienunternehmern in Deutschland. Jetzt ist er Opfer seines Größenwahns geworden. Was wird aus seinem Erbe? Wer steckt hinter den Morden im Mercedes-Werk? Im Mai hat ein Mann Mercedes-Werk Sindelfingen zwei türkische Kollegen erschossen. Gestern begann der Prozess. Es geht um Mord. Und – jedenfalls indirekt – um Politik. Volltrunkene Jugendliche im Krankenhaus 2021 war die Zahl der im Krankenhaus wegen Alkoholproblemen behandelten Kinder und Jugendlichen auf dem tiefsten Stand seit 2001. Ob sich das geändert hat, zeigt sich heute. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Sebastian AuerMehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
undefined
Nov 9, 2023 • 11min

Gedenken an die Reichspogromnacht • Hilfskonferenz für Zivilbevölkerung von Gaza • DB vs. GDL

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Sicherheitsbedenken vor Erinnerung an Reichspogromnacht In Deutschland wird heute der Opfer der antijüdischen Pogrome der Nazis vor 85 Jahren gedacht. Polizei und Sicherheitsbehörden sind angesichts der aktuellen Lage in Alarmbereitschaft. Was bringt die Hilfskonferenz für Gaza? Mit einer internationalen Hilfskonferenz will Frankreich humanitäre Unterstützung für die Zivilbevölkerung im Gazastreifen mobilisieren. Mehr zum Thema Weniger als ein Jahr bis zur Wahl in den USA Zwei Monate vor dem Start der republikanischen Vorwahlen ist Donald Trump auch der dritten TV-Debatte der Präsidentschaftsbewerber seiner Partei ferngeblieben. Präsident Biden kämpft derweil mit einem Umfragetief. Mehr zum Thema Droht in der Adventszeit ein Bahnchaos? Erst vor drei Monaten einigten sich Deutsche Bahn und EVG auf einen neuen Tarifvertrag. Ab heute verhandelt der Konzern mit der Lokführergewerkschaft GDL. Und es drohen neue Streiks. Mehr zum Thema Wie geht es mit dem Bau des Elbtowers weiter? Immobilienunternehmer René Benko verlässt die Führung der angeschlagenen Signa-Gruppe. Die Stadt Hamburg hofft auf die schnelle Fortsetzung der unterbrochenen Wolkenkratzer-Bauarbeiten. Mehr zum Thema Das Elterngeld erstickt in Bürokratie Familien haben immer häufiger Schwierigkeiten beim Bezug des Elterngeldes. Die Reformvorschläge von FDP und Grünen helfen bei diesem nur bedingt, kritisiert die Caritas-Präsidentin. Mehr zum Thema Hitlerputsch vor 100 Jahren Von München aus wollten nationalistische Kräfte vor 100 Jahren Deutschland erobern. Der Putsch scheiterte. Doch es war der Auftakt des Nazi-Terrors gegen die Juden. Mehr zum Thema Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Tobi Altehenger Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
undefined
Nov 8, 2023 • 11min

Ukraine und der EU-Beitritt • G7-Gipfel in Tokio • Polen spielt auf Zeit

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Kommt die Ukraine dem EU-Beitritt näher? An diesem Mittwoch legt die EU-Kommission ihren Bericht zu den Reformfortschritten der Beitrittsanwärter vor. Besonders spannend ist die Frage, wie die Bewertung der Ukraine ausfällt. Werden die G-7-Außenminister eine gemeinsame Haltung zu Israel finden? Neben dem Krieg in Nahost stehen beim zweiten Tag des Treffens in Tokio der Krieg in der Ukraine und die Lage im Indopazifik auf dem Programm. Merz erklärt Gespräche über Deutschlandpakt für gescheitert Am Tag nach der Ministerpräsidentenkonferenz kritisiert der CDU-Chef die Kompromisse in der Flüchtlingsfrage. Andere Unionspolitiker zeigen sich zufrieden. Mehr zum Thema AfD in Sachsen-Anhalt erwiesen rechtsextremistisch Das Verfassungsschutz Sachsen-Anhalt stuft den dortigen AfD-Landesverband als erwiesen rechtsextremistisch ein. Es ist der zweite Landesverband, der als rechtsextrem gelten kann. Wirtschaftsweise veröffentlichen Konjunkturprognose Der Sachverständigenrat veröffentlicht an diesem Mittwoch sein Gutachten für das laufende und das kommende Jahr. Zudem gibt er Ratschläge für eine wachstumsorientierte Wirtschaftspolitik. Mehr zum Thema Spiel auf Zeit in Polen Präsident Duda bleibt der PiS treu und hat dem amtierenden Ministerpräsidenten Morawiecki den Auftrag gegeben, eine neue Regierung zu bilden. Wie geht es weiter? Das Tagebuch der Paula Schlier Paula Schlier arbeitete 1923 als Schreibkraft beim „Völkischen Beobachter“. Heimlich notierte sie, was dort während des Hitler-Putsches geschah. Nun stellt ein Dokudrama die erste Investigativ-Journalistin ihrer Zeit vor. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Milena Furman Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
undefined
Nov 7, 2023 • 10min

Einigung bei Flüchtlingskosten • Isreal führt Bodenoffensive fort • Gil Ofarim vor Gericht

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Bund und Länder einigen sich in Sachen Flüchtlingskosten. Knapp Neun Stunden haben sich die Beratungen hin gezogen, aber es hat sich gelohnt. Nach monatelangem Streit über die Aufteilung der Flüchtlingskosten konnten sich Bund und Länder jetzt einigen. Mehr zum Thema Die israelische Armee hat den Gazastreifen geteilt Israel startet nach eigenen Angaben die nächste Phase der Bodenoffensive. UN-Generalsekretär Guterres warnt davor, dass der Gazastreifen zu einem „Friedhof der Kinder“ werde. Verliert Trump die Kontrolle über den Trump Tower? Der frühere US-Präsident stand in New York im Zeugenstand. In dem Zivilverfahren muss er sich wegen Betrugs verantworten. Mehr zum Thema Im öffentlichen Dienst fehlen 550.000 Beschäftigte Das sagte der Bundesvorsitzende des Deutschen Beamtenbundes (DBB), Ulrich Silberbach. Demnach bewirken „die Grundsteuerreform und die höheren Schülerzahlen aufgrund des Migrationsdrucks“, dass der öffentliche Dienst mehr Beschäftigte braucht. Mehr zum Thema Linken-Bundestagsfraktion berät über ihr Ende Schon vor der heutigen Sitzung ist klar, dass die Bundestagsfraktion „politisch tot“ ist. Laut ihrem Vorsitzenden Dietmar Bartsch wird es „keine Bundestagsfraktion in naher Zukunft geben“. Mehr zum Thema Musiker Gil Ofarim vor Gericht Heute beginnt der Prozess gegen Ofarim am Landgericht Leipzig. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm falsche Verdächtigung, Verleumdung und falsche Versicherung an Eides statt vor. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Milena Furman Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app