F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen

Frankfurter Allgemeine Zeitung
undefined
Jan 25, 2024 • 8min

Evangelische Kirche stellt Missbrauchstudie vor • Wie Schweden der NATO helfen könnte • EZB berät über Zinsen

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Evangelische Kirche stellt Missbrauchsstudie vor Sexuellen Missbrauch gibt es nicht nur in der katholischen, sondern auch in der evangelischen Kirche. Heute wird dazu eine mit Spannung erwartete Studie veröffentlicht. Wann kommt das Sicherheitsabkommen mit der Ukraine? Der Bundeskanzler spricht von weit fortgeschrittenen Verhandlungen über langfristige Sicherheitsgarantien. Offen bleibt dabei, ob Deutschland der Ukraine auch Taurus-Marschflugkörper liefern wird oder nicht. Wie Schweden der NATO gegen Russland helfen würde Nach der Zustimmung der Türkei hängt es nun allein von Ungarn ab, ob und wann Schweden in die NATO aufgenommen wird. In einem Konflikt mit Russland könnten die Skandinavier eine Schlüsselrolle für das Bündnis spielen. EZB-Rat entscheidet über Leitzins Die Inflation im Euroraum geht seit einigen Monaten zurück. Die Europäische Zentralbank legt fest, ob nun auch der Leitzins wieder sinken soll. Scharfe Kritik an neuer Hinrichtungsmethode Der Bundesstaat Alabama will erstmals in der US-Geschichte einen Verurteilten mit Stickstoff töten. Kritiker sehen darin ein grausames Experiment. Eine Leihmutterschaft für den Artenschutz Eine außergewöhnliche Rettungsaktion soll eine seltene Nashornart vor dem Aussterben bewahren. Ein Forscherteam betritt dafür wissenschaftliches Neuland. Paula Beer in einer heiklen Rolle Ein neuer Kinofilm erzählt die wahre Geschichte einer jüdischen Gestapo-Denunziantin. Das Thema ist heikel, die Besetzung ist hochkarätig. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Tobi AltehengerMehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
undefined
Jan 24, 2024 • 9min

Trump gewinnt auch in New Hampshire • Schwedischer NATO-Beitritt rückt näher • Deutsche Handballer treffen auf Kroatien

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Trump gewinnt Vorwahl in New Hampshire Nach Auszählung der meisten Stimmen führte er mit 55 Prozent vor der früheren Gouverneurin Haley, die auf 43,5 Prozent der Stimmen kam. Der Liveticker zum Nachlesen Die Türkei macht den Weg für Schwedens NATO-Beitritt frei Das türkische Parlament hat am Dienstagabend mit großer Mehrheit für die Aufnahme Schwedens in die NATO gestimmt. Nun stehen nur noch Vorbehalte aus Ungarn dem schwedischen Beitritt in das Militärbündnis im Weg. Die Lokführer streiken, manche Züge fahren trotzdem Der Bahnstreik verlangt Pendlern und anderen Passagieren viel Geduld ab. Wer kann, sollte seine Reise verschieben – oder auf andere Verkehrsmittel umsteigen. Protest gegen Wirtschaftsreformen legt Argentinien lahm In Argentinien streiken nicht nur die Lokführer, sondern auch Beschäftigte aus vielen anderen Branchen. Sie wollen gegen die Sparpläne des neuen Präsidenten Javier Milei auf die Straße gehen. Ist Fahrerflucht bald keine Straftat mehr? Soll Fahrerflucht künftig nicht mehr als eine Straftat, sondern nur noch als eine Ordnungswidrigkeit geahndet werden? Bundesjustizminister Marco Buschmann ist dafür. Deutsche Handballer spielen um Einzug ins Halbfinale Die deutschen Handballer spielen gegen Kroatien um den Einzug ins Halbfinale der Europameisterschaft. Falls ihnen der Coup gelingt, treffen sie als Nächstes auf Weltmeister Dänemark. Europas Seehäfen bilden Allianz gegen Drogenbanden Eine neue europäische Hafen-Allianz soll den Kampf gegen den Drogenhandel und die organisierte Kriminalität voranbringen. Behörden, Reedereien und Hafenbetreiber sollen dafür enger als bisher zusammenarbeiten. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Tobi AltehengerMehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
undefined
Jan 23, 2024 • 10min

Rekord-Streik startet • Trump vor nächsten Triumph • Hollywood gibt Oscar-Kandidaten bekannt

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Deutschland vor dem Sechs-Tage-Bahnstreik Der längste Streik seit der Gründung der Deutschen Bahn steht bevor. Das Unternehmen und die Lokführergewerkschaft GDL stehen sich feindselig gegenüber. Mehr zum Thema Donald Trump vor seinem nächsten Triumph? Donald Trump geht als Favorit in die Vorwahlen um die Präsidentschaftskandidatur in New Hampshire. Womöglich fällt dort schon eine Vorentscheidung zu seinen Gunsten. Mehr zum Thema Größtes NATO-Manöver seit dem Kalten Krieg Die NATO beginnt mit den Vorbereitungen für ihr größtes Manöver seit dem Ende des Kalten Krieges. An der Übung sollen rund 90.000 Soldaten aus den Mitgliedsländern des Militärbündnisses teilnehmen. Verfassungsgericht urteilt über Finanzierung der NPD Das Bundesverfassungsgericht fällt ein Urteil, das auch für den weiteren Umgang mit der AfD relevant sein dürfte: Kann die rechtsextreme NPD von der staatlichen Parteienfinanzierung ausgeschlossen werden? Bundespräsident Steinmeier reist nach Fernost Vietnam und Thailand sind die Ziele einer mehrtägigen Reise des Bundespräsidenten. Auf dem Programm stehen unter anderem Gespräche über die Anwerbung von Fachkräften für die deutsche Wirtschaft. Oscar-Kandidaten werden nominiert Wer gewinnt in diesem Jahr einen Oscar, die begehrteste Auszeichung der Filmwelt? In Hollywood wird heute bekannt gegeben, wer sich Hoffnungen machen darf. Gift aus dänischer Deponie bedroht Nord- und Ostsee In Dänemark sind Unmengen verseuchter Erde ins Rutschen geraten und bedrohen Anwohner wie Natur. Das verantwortliche Unternehmen hat Insolvenz angemeldet. Mehr zum Thema Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Milena Furman Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
undefined
Jan 22, 2024 • 10min

EU schickt Kriegsschiffe • Demos gegen Rechts • Deutsche Handballer unter Druck

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen EU-Militärmission im Roten Meer An diesem Montag beraten die EU-Außenminister über eine Militärmission zum Schutz der Handelsschifffahrt im Roten Meer. Mehr zum Thema Weitere Demonstrationen gegen Rechtsextremismus Hunderttausende Menschen haben am Wochenende in vielen Städten gegen Rechtsextremismus demonstriert. Bundespräsident Steinmeier unterstütze die Kundgebungen. Mehr zum Thema DeSantis gibt Präsidentschaftskandidatur auf Vor den Vorwahlen der Republikaner an diesem Dienstag in New Hampshire hat DeSantis seine Kampagne beendet. Er will nun Trump dabei unterstützen, wieder US-Präsident zu werden. Mehr zum Thema 18 Milliarden für ärmere Bundesländer Im Finanzkraftausgleich sind im Jahr 2023 über 18 Milliarden Euro von den reicheren an die ärmeren Bundesländer geflossen. Mehr zum Thema Wird das 49-Euro-Ticket teurer? An diesem Montag beraten die Verkehrsminister der Länder über die Zukunft des Deutschlandtickets. Im Mittelpunkt steht die Finanzierung. Handballer müssen gewinnen Nach dem enttäuschenden Spiel gegen Österreich, benötigen die deutschen Handballer an diesem Montag bei der Europameisterschaft gegen Ungarn einen Sieg. Mehr zum Thema Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Milena Furman Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
undefined
Jan 19, 2024 • 12min

Grüne Woche startet • Ein Jahr Pistorius • Schnellere Einbürgerung

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Bauernproteste überschatten Grüne Woche An diesem Freitag öffnet in Berlin die weltgrößte Messe für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau ihre Tore für Besucher. Die Bauern drohen mit weiteren Protesten. Mehr zum Thema Ein erstaunlich beliebter Verteidigungsminister Vor einem Jahr hat Boris Pistorius (SPD) sein Amt angetreten. Zeit für eine Bilanz. Wie kritische Journalisten in der Ukraine drangsaliert werden In den vergangenen Tagen hat es in der Ukraine mehrere Angriffe auf kritische Journalisten gegeben. In einem Fall kann von einer langfristigen Überwachung ausgegangen werden. Mehr zum Thema Einbürgerungen sollen schneller möglich sein An diesem Freitag beschließt der Bundestag die Reform des Staatsangehörigkeitsrechts. Es ist eines der zentralen Vorhaben der Koalition. Wird aus der Werteunion eine Partei? Am Samstag treffen sich die Mitglieder der Werteunion, um über die Übertragung des Namensrechts auf eine neu zu gründende Partei zu entscheiden. Der FC Bayern nimmt Abschied von Beckenbauer Es soll ein Tag werden, der die Menschen berührt. Zu der Gedenkfeier in der Münchner Allianz Arena werden Prominente und zahlreiche Fans erwartet. Mehr zum Thema Ein weiterer Staat auf dem Mond An diesem Freitag möchte Japan eine Sonde auf dem Mond landen lassen. Es soll eine Punktlandung werden. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Milena Furman Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
undefined
Jan 18, 2024 • 11min

EU-Parlament prüft Klage • Rechtes Treffen beschäftigt Bundestag • DHB-Team vor Island

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Scholz liegt knapp vor Merz Die Zustimmung zur Ampel unter den deutschen Führungsspitzen ist so gering wie lange nicht. Für Neuwahlen spricht sich trotzdem nur jeder Dritte aus. EU-Parlament prüft Klage gegen Kommission Heute stimmen die Abgeordneten über eine Resolution ab. Der EU-Kommission werfen sie einen Deal mit Orbán vor. Mehr zum Thema Bundestag beschäftigt sich mit Treffen zur „Remigration“ Die Berichte über das Treffen von Rechtsextremen mit der AfD haben die Debatte um ein Parteiverbot neu angefacht. Kanzler Scholz dankt den Demonstranten. Haushaltsausschuss berät über Bundeshaushalt 2024 In der Bereinigungssitzung wird zum letzten Mal Hand angelegt an den Etat für 2024. Die Beratungen könnten sich bis in die Nacht ziehen. Wie lassen sich die Öffentlich-Rechtlichen reformieren? Der Zukunftsrat stellt seine Ergebnisse vor. Schon vorher präsentiert CSU-Chef Söder seine Ideen. Mehr zum Thema Deutsche Handballer starten in die EM-Hauptrunde Nach der Niederlage gegen Frankreich ist Deutschland gegen Island unter Zugzwang. Das Spiel ist für DHB-Trainer Gislason eine besondere Partie. Donnerstag ist Kinotag Die bizarre Komödie „Poor Things“ ist ein heißer Oscar-Anwärter. Polanskis neuer und womöglich letzter Film wird zerrissen. Mehr zum Thema Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Milena Furman Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
undefined
Jan 17, 2024 • 10min

Weitere Ergebnisse zum Radikalen-Treffen • Macron gibt Auskunft • Schneechaos droht

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Neue Details zu Radikalen-Treffen in Potsdam Das Medienhaus Correctiv will nachlegen und heute weitere Informationen zu einem Treffen von radikalen Rechten veröffentlichen – in einem ungewöhnlichen Format. Britisches Parlament stimmt über Ruanda-Gesetz ab Die Regierung will ihren vom Supreme Court für rechtswidrig erklärten Ruanda-Plan retten. Bekommt Sunak dafür die Stimmen für sein umstrittenes Gesetz zusammen? Macrons Ansprache an die Franzosen Frankreichs Präsident erläutert rund zwei Stunden live im französischen Fernsehen, was seine neu aufgestellte Regierung plant. Er dürfte darauf hoffen, so Vertrauen zurückzugewinnen. Glätte und viel Schnee Der Deutsche Wetterdienst warnt vor einer "ausgewachsenen Unwetterlage". Auf Straßen und Schienen könnte es chaotisch werden. Debatte um Macht der großen Handelsketten Nach den Bauernprotesten rücken abermals die großen Handelsketten in den Fokus. Und auch die seit langem diskutierte Tierwohlabgabe ist wieder im Spiel. Mehr zum Thema Lehrerinnen vor Gericht Vor rund viereinhalb Jahren stirbt die 13 Jahre alte Emily bei einer Klassenfahrt nach London. Nun müssen sich zwei Lehrerinnen vor Gericht verantworten. Pasta im Weltall Die italienische Küche soll immaterielles Weltkulturerbe werden, wünscht sich Italiens Regierung. Dafür will sie offenbar nichts unversucht lassen: Nudelgerichte für Astronauten sollen helfen. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Tobi AltehengerMehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
undefined
Jan 16, 2024 • 10min

Trump gewinnt in Iowa • Selenskyj in Davos • Deutsche Handballer treffen auf Frankreich

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Trump gewinnt in Iowa In Iowa ist es so gekommen wie es erwartet worden war: Donald Trump hat die ersten Vorwahlen der republikanischen Partei gewonnen - der Ex-US-Präsident lag überdeutlich vor seinen Konkurrenten Haley und DeSantis. Weltpolitik in den Schweizer Alpen An diesem Dienstag sprechen beim Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos unter anderen der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj und der chinesische Premierminister Li Qiang. **Soll Björn Höcke seine Grundrechte verlieren? ** In einer Petition fordern fast 850.000 Menschen, dem Thüringer AfD-Vorsitzenden Höcke die Grundrechte zu entziehen. Aber geht das so einfach? Was will Sahra Wagenknecht eigentlich? Bisher blieb die neugegründete Partei von Sahra Wagenknecht weitgehend Antworten schuldig, was das "Bündnis Sahra Wagenknecht" (BSW) programmatisch fordert. Das Programm zur Europawahl liefert nun erste Anhaltspunkte. Mehr zum Thema Die deutsche Wirtschaft schrumpft – doch die Konzernchefs sind optimistisch Zum neunten Mal in der Geschichte der Bundesrepublik rutscht Deutschland in eine Rezession. Die Topmanager blicken trotzdem mit Optimismus ins neue Jahr. Mehr zum Thema Härtetest für Deutschlands Handballer Das Ticket für die Hauptrunde bei der Heim-EM haben die deutschen Handballer nach dem Sieg gegen Nordmazedonien bereits sicher. Zum Abschluss der Vorrunde erwartet die DHB-Auswahl heute aber nochmal ein anderes Kaliber. Mehr zum Thema Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Tobi AltehengerMehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
undefined
Jan 15, 2024 • 11min

Bauern blockieren Berlin • Vorwahlen in Iowa • Weltwirtschaftsforum startet in Davos

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Die Bauernproteste erreichen ihren Höhepunkt Seit einer Woche demonstrieren Landwirte in ganz Deutschland gegen die Sparpläne der Ampel. An diesem Montag sollen die Proteste mit einer Kundgebung in Berlin ihren Abschluss finden. Mehr zum Thema Eiskalter Start ins US-Wahljahr Mit der Vorwahl der Republikaner in Iowa fällt heute der Startschuss für das Wahljahr in den Vereinigten Staaten – unter eisigen Bedingungen. Mehr zum Thema Krisengipfel im Winterwunderland In dieser Woche treffen sich in Davos beim Weltwirtschaftsforum die Führungspersönlichkeiten aus aller Welt. Schon am Sonntag trafen sich dort rund 80 Staaten zu einer Ukraine-Konferenz Mehr zum Thema Keine Hoffnung auf Rückkehr in den Norden Gazas Mehr als 100 Tage liegt der Terrorangriff der Hamas auf Israel nun zurück. Die humanitäre Lage im Gazastreifen ist dramatisch. Mehr zum Thema Welcher Begriff wird „Unwort des Jahres“? Aus mehr als 2000 Einsendungen haben Sprachwissenschaftler das „Unwort des Jahres“ 2023 gewählt. An diesem Montag gibt die Jury ihre Entscheidung bekannt. Wer wird FIFA-Weltfußballer? Am Montagabend wird in London der beste Fußballer des Jahres gekürt. Deutsche Kandidaten dürfen sich diesmal keine Hoffnung auf eine Auszeichnung machen. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Milena Furman
undefined
Jan 12, 2024 • 10min

Israel verteidigt sich vor int. Gerichtshof • Taiwan wählt neuen Präsidenten • Bundesliga startet in Rückrunde

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Israel verteidigt sich gegen Genozid-Vorwurf Israel verteidigt sich vor dem Internationalen Gerichtshof in Den Haag gegen den Vorwurf des Völkermords im Gazastreifen. Die Klage kommt aus Südafrika. Mehr zum Thema Taiwan wählt neues Staatsoberhaupt Taiwan wählt am Samstag einen neuen Präsidenten. Der Favorit geht auf Distanz zu China. Debatte über AfD neu entflammt Das Treffen mit Rechtsextremisten bringt die AfD in Erklärungsnot. Bundeskanzler Scholz nennt sie einen Fall für die Justiz. Mehr zum Thema Klausurtagungen: Zankapfel Schuldenbremse Die Union will auf ihrer Klausurtagung das Arbeitslosengeld für Langzeitversicherte aufstocken. Die SPD sägt derweil weiter an der Schuldenbremse. Mehr zum Thema Bahnstreik ohne Einigung Der Bahnstreik soll am Freitagabend zu Ende sein. Doch die Fronten zwischen der Bahn und der Gewerkschaft GDL bleiben verhärtet. Mehr zum Thema Dänemark krönt Frederik X. Am Sonntag besteigt Frederik X. den dänischen Thron. Kurz zuvor wird seine Mutter Margarethe II. abdanken - nach 52 Jahren als Königin. Mehr zum Thema Beckenbauer-Abschied zum Rückrundenstart Der Bundesligastart nach der Winterpause steht im Zeichen des Abschieds von Franz Beckenbauer. Der FC Bayern zur Auftaktpartie gegen Hoffenheim einen neuen Innenverteidiger präsentieren. Mehr zum Thema Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Sebastian AuerMehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app