

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Welche Nachrichten bringt der Tag? Und was geschah in der Nacht? Mit dem F.A.Z. Frühdenker erfahren Sie das schon beim ersten Kaffee. Kompakt in zehn Minuten erhalten Sie den Überblick über alles, was heute Gesprächsthema sein wird. Hören Sie rein in unseren Podcast Montag bis Freitag um 6 Uhr.
Sie können den Frühdenker auch hier hören oder als Newsletter lesen: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fruehdenker/
Sie können den Frühdenker auch hier hören oder als Newsletter lesen: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fruehdenker/
Episodes
Mentioned books

Dec 4, 2023 • 11min
Brasiliens Präsident Lula in Berlin • Kritik an Israel wird lauter • Haushaltsfrage drängt
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Erste Regierungskonsultationen seit acht Jahren
Brasiliens Präsident Lula ist zu Gast in Berlin, trifft Präsident Steinmeier und Kanzler Scholz. Unter seinem Vorgänger Bolsonaro lagen die Beziehungen auf Eis.
Die Kritik an Israel wird lauter
Der Krieg tobt nun auch im Süden des Gazastreifens. Die USA und Frankreich ermahnen die Regierung in Jerusalem.
Mehr zum Thema
Die Haushaltsfrage drängt
Die FDP will beim Sozialen kürzen, die SPD blockiert: Die Ampel ringt weiter um einen verfassungskonformen Haushalt für 2024.
Bahnpersonal mit Bodycams?
Überfüllte und unpünktliche Züge sorgen für Frust bei Bahnkunden. Die Aggressivität gegenüber Mitarbeitern nimmt zu. Gewerkschaften wollen das nicht mehr hinnehmen.
Kleiner China-Gipfel vor dem großen Gipfel
Vor dem EU-China-Gipfel reisen Unionspolitiker nach Peking – sie treffen Vertreter der Kommunistischen Partei.
Das wird diese Woche wichtig
Die OECD stellt die Pisa-Studie vor, die Linksfraktion im Bundestag löst sich auf und Patienten sollen sich wieder telefonisch krankschreiben lassen können.
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Johanna HornMehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER

Dec 1, 2023 • 10min
Scholz in Dubai • Slowaken blockieren Grenze zur Ukraine • Wer will mit Wilders?
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Anschlag belastet Bemühungen um Waffenruhe
In Jerusalem werden drei Menschen erschossen, die Hamas reklamiert die Tat für sich. Israel ruft seine Botschafterin aus Madrid zurück.
Mehr zum Thema
Kanzler Scholz bei der Klimakonferenz
160 Staats- und Regierungschefs kommen heute und morgen bei der Weltklimakonferenz in Dubai zusammen. Kanzler Scholz will den Start eines "Klimaklubs" verkünden.
Mehr zum Thema
Auch Slowaken blockieren die Grenze zur Ukraine
Die Blockade an den Grenzübergängen der EU zur Ukraine droht sich weiter zu verschärfen.
Mehr zum Thema
Niemand will mit Wilders zusammenarbeiten
Die Regierungsbildung in den Niederlanden steckt in einer Sackgasse. In Florenz kommen europäische Rechtspopulisten zusammen – Wilders sagt ab.
Mehr zum Thema
Bis 2030 soll HIV weitgehend besiegt sein
Zum Welt-Aids-Tag warnen Experten vor einer Ausbreitung der Krankheit in Osteuropa.
Für Deutschland gibt es keine leichten Gegner
Am Samstag werden die Gruppen der Fußball-EM 2024 in Deutschland ausgelost. Der Gastgeber geht den Favoriten zunächst aus dem Weg – aber was heißt das schon?
Das ändert sich im Dezember
Für Bahngäste gibt es neue Verbindungen, Google löscht inaktive Konten und Deutschland startet in die Skisaison.
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Tobi AltehengerMehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER

Nov 30, 2023 • 10min
Weltklimakonferenz beginnt • Russlands Außenminister besucht NATO-Staat • Trauer um Henry Kissinger
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Henry Kissinger mit 100 Jahren gestorben
Der ehemalige US-Außenminister starb in seinem Haus in Connecticut. An dem in Deutschland geborenen Friedensnobelpreisträgers schieden sich bis zuletzt die Geister. Unbestritten ist: Kissinger war einer der einflussreichsten Politiker des 20. Jahrhunderts.Mehr zum Thema Worum es bei der Klimakonferenz in Dubai geht
In den Vereinigten Arabischen Emiraten startet die Weltklimakonferenz mit Spitzenpolitikern aus fast allen Staaten der Erde. Die Eröffnungsrede soll der britische König Charles III. halten.Mehr zum ThemaFinnland schließt letzte Grenze zu Russland
Aus Finnlands Sicht bringt Russland gezielt Asylbewerber über die Grenze. Das Land fürchtet daher um seine Sicherheit.Mehr zum ThemaWeitere Geiseln von Hamas freigelassen
Den sechsten Tag in Folge hat die islamistische Hamas israelische Geiseln dem Roten Kreuz übergeben. Darunter waren auch drei mit deutsch-israelischer Doppelstaatsbürgerschaft. Bundesaußenministerin Annalena Baerbock dankte den Unterhändlern.Mehr zum ThemaLawrow als unliebsamer Teilnehmer bei der OSZE
Der russische Außenminister Sergej Lawrow will am OSZE-Ministertreffen teilnehmen. Die Ukrainer, die Balten und Polen boykottieren es deshalb.Mehr zum Thema Furcht vor neuen Krawallen in Frankfurt
Vor dem heutigen Heimspiel der Eintracht gegen PAOK Saloniki steht nicht der Sport im Vordergrund. Nach den massiven Krawallen vom Samstag appelliert die Polizei an alle Beteiligten.Mehr zum ThemaSchwächelnder Arbeitsmarkt
Die Nachfrage nach Arbeitskräften sinkt. Die Zahl der Arbeitslosen dürfte leicht gestiegen sein.Mehr zum Thema
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Jan Malte AndresenMehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER

Nov 29, 2023 • 11min
Wie lange hält die Waffenruhe? • Was kann die Ampel noch bezahlen? • Kann Union Berlin noch gewinnen?
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Wie lang hält die Waffenruhe?
Die Hamas deutet die Bereitschaft zur Ausweitung der Vereinbarung mit Israel an. Bundespräsident Steinmeier reist nach Qatar.UN-Sicherheitsrat beschäftigt sich mit Lage in Gaza
China hat derzeit die Präsidentschaft im Gremium inne. Der Chef des Palästina-Hilfswerks UNRWA wehrt sich im F.A.Z.-Interview gegen Vorwürfe, die Hamas habe von UN-Hilfen profitiert.Mehr zum Thema Wofür kann die Ampel noch Geld ausgeben?
Die Koalitionsspitzen beraten über die Folgen des Haushaltsurteils aus Karlsruhe. Kanzler Scholz versucht die Bürger zu beruhigen.Mehr zum Thema Karlsruhe urteilt über alte Wahlrechtsreform
Obwohl die Ampel-Koalition bereits eine neue Wahlrechtsreform beschlossen hat, beschäftigt sich das Bundesverfassungsgericht noch einmal mit der alten – denn sie wirkt sich auf den aktuellen Bundestag aus.Kann Union Berlin noch gewinnen?
Der neue Trainer Bjelica soll in der Champions League die Trendwende bringen – bevor es am Wochenende zu den Bayern geht.
Das nächste Schneetief ist schon unterwegs
Besonders im Norden und im Nordwesten Deutschlands könnte es weiter schneien. Von Donnerstag an wird es kälter.Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Jan Malte AndresenMehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER

Nov 28, 2023 • 11min
Scholz äußert sich zur Haushaltskrise • in Brüssel treffen sich NATO-Außenminister • Champions League
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Was sagt Scholz zum Haushaltschaos?
Der Nachtragshaushalt für 2023 steht. Im Bundestag äußert sich heute Bundeskanzler Olaf Scholz zum Haushaltschaos.
Mehr zum Thema
Was kommt nach der Feuerpause?
Kurz vor Auslaufen der Feuerpause einigen sich Israel und die Hamas auf eine Verlängerung. Am Montagabend kam eine weitere Gruppe Geiseln frei.
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Die NATO ringt um weitere Unterstützung für Kiew
Die Außenminister der NATO-Staaten beraten in Brüssel über weitere Unterstützung für die Ukraine. Die anhaltende Blockade des schwedischen NATO-Beitritts durch Ungarn und die Türkei sorgt zusehends für Ärger im Bündnis.
**Wird der Elbtower zur größten Bauruine Deutschlands? **
Im Firmengeflecht der Signa-Gruppe von Investor René Benko werden weitere Risse sichtbar. Beim Elbtower hoffen manche nun auf einen Einstieg von Klaus-Michael Kühne.
Mehr zum Thema
Niger öffnet Fluchtroute Richtung Mittelmeer
Im Streit mit der EU setzen die Machthaber in Niger ein Gesetz außer Kraft, das Menschenschmuggel unter Strafe stellt. Damit öffnen sie faktisch eine wichtige Fluchtroute zum Mittelmeer.
Mehr zum Thema
Wie der Hype um die „Abnehmspritze“ den Kampf gegen Diabetes gefährdet
Seit Monaten gibt es um die „Abnehmspritze“ des dänischen Pharmakonzerns Novo Nordisk einen regelrechten Hype. Doch der geht zusehends zulasten von Diabetikern.
Mehr zum Thema
Macht der BVB in Mailand das Achtelfinale klar?
Schon am vorletzten Spieltag der Champions-League-Gruppenphase könnten die Dortmunder den Einzug in die K.o.-Phase klarmachen.
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Sebastian AuerMehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER

Nov 27, 2023 • 12min
Steinmeier besucht in Israel einen Kibbuz • Weitere Geiseln sind frei • Finnische Firmen umgehen Russlandsanktionen
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Wird die Waffenruhe im Gazastreifen verlängert?
Grundsätzlich sind Israel und die Terrororganisation Hamas offenbar bereit für eine Verlängerung. Weitere Geiseln sind frei.
FAZ Podcast "Inside Israel"
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in Israel
Steinmeier spricht von einem „Kampf um die Existenz Israels“. Heute besucht der Bundespräsident einen Kibbuz und ein Krankenhaus in Jerusalem.
Kommentar zum Thema
Debatten über Schuldenbremse und Preisbremsen
In Bundesregierung und Opposition gibt es vor den in dieser Woche geplanten Beratungen zum Karlsruher Haushaltsurteil keine Einigkeit über den weiteren Kurs.
Mehr zum Thema
Gespräche über Begrenzung irregulärer Migration
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) trifft Amtskollegen aus Österreich, Ungarn, Tschechien, der Slowakei und Polen.
Mehr zum Thema
Finnische Hilfe für Moskau
Eine Recherche der F.A.Z. zusammen mit dem finnischen Rundfunk YLE zeigt auf, wie finnische Unternehmen die Sanktionen gegen Russland unterlaufen.
Mehr zum Thema
Prozess um Ermordung von Lehrer Samuel Paty
In Paris verhandelt ein Gericht ab heute hinter verschlossenen Türen gegen sechs Schüler, die mit dem islamistisch motivierten Mord vor drei Jahren zu tun haben sollen.
Es ist Weihnachtsmarktzeit
Viele der rund 3000 Weihnachtsmärkte in Deutschland öffnen heute – und locken Millionen Besucher an.
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Sebastian AuerMehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER

Nov 24, 2023 • 11min
Wilders sucht Koalitonspartner • Neue Feuerpause • Gottschalk wettet zum letzten Mal
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Neuer Anlauf für Gefangenenaustausch im Nahen Osten
Eigentlich sollte die zu diesem Zweck ausgehandelte Feuerpause bereits gestern beginnen, doch der Deal für den Austausch der Gefangenen war offenbar nicht ausgereift.
Wilders’ Suche nach Koalitionspartnern beginnt
Rechtspopulist Geert Wilders weiß, dass er Kompromisse eingehen muss, um ein Regierungsbündnis zu schmieden. Doch auch dann wird es kein leichtes Unterfangen.
Mehr zum Thema
Lindner will beim Haushalt „reinen Tisch“ machen
Dafür will die Bundesregierung am Mittwoch einen Nachtragshaushalt für 2023 beschließen und die Schuldenbremse aussetzen.
Mehr zum Thema
Wird Generalbundesanwalt Frank Verfassungsrichter?
Heute um 11 Uhr löst das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe in ganz Deutschland einen Probealarm der höchsten Warnstufe 1 aus.
Mehr zum Thema
Gottschalks letzte Folge „Wetten, dass..?“
Ein letztes Mal kuriose Wetten, prominente Gäste auf der Couch und Thomas Gottschalk als Gastgeber: Morgen will der Moderator endgültig Abschied von dem Samstagabendshow-Klassiker nehmen.
Rabattschlacht am Black Friday
Händler hoffen, dass Kunden kaufen bis zum Umfallen. Kunden hoffen auf günstige Preise.
Mehr zum Thema
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Milena Furman
Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER

Nov 23, 2023 • 12min
Niederlande leiten neue Ära ein • Waffenpause im Gazastreifen • Was macht der Haushalt
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Rechtspopulist Wilders siegt in den Niederlanden
Nach 13 Jahren unter dem rechtsliberalen Premier Mark Rutte leiten die Niederländer eine neue politische Ära ein.
Feuerpause im Nahen Osten soll in Kraft treten
Knapp sieben Wochen nach Kriegsbeginn sollen die Waffen im Gazastreifen und in Israel schweigen. Für viele Geiseln könnte ein Albtraum enden.
Balanceakt beim Parteitag für die Grünen-Spitze
Nach zwei Jahren Ampelkoalition in Berlin wächst der Ärger an der Basis der Grünen. Das dürfte auch auf dem Parteitag zu spüren sein, der heute beginnt.
Mehr zum Thema
Wie geht es mit dem Haushalt der Ampel weiter?
e Bundesregierung zieht die Notbremse, um sich nach dem Urteil aus Karlsruhe Klarheit zu verschaffen. Kommende Woche könnte das Kabinett eine Entscheidung treffen.
Mehr zum Thema
„Der nächste Warnstreik kommt bestimmt“
Die Bahn mauere bei den Knackpunkten in den Tarifverhandlungen, moniert GDL-Chef Claus Weselsky und spricht vom härtesten Arbeitskampf. Heute beginnt die zweite Verhandlungsrunde.
Mehr zum Thema
Wie das EU-Parlament die Union reformieren will
Mit knapper Mehrheit stimmen die Abgeordneten für weitreichende Änderungen am EU-Vertrag. Doch die Mitgliedstaaten sind dagegen.
Mehr zum Thema
Aufstieg und Fall Napoleons im Kino
Ridley Scott wagt sich mit „Napoleon“ abermals an einen Stoff der Weltgeschichte. Mit Oscarpreisträger Joaquin Phoenix in der Hauptrolle ist der Historienfilm prominent besetzt.
Mehr zum Thema
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Milena Furman
Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER

Nov 22, 2023 • 11min
Isreal stimmt Geiselaustausch zu • Haushaltsplan in Verzug • 60 Jahre Kennedy-Attentat
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Israel stimmt Feuerpause und Austausch von Geiseln gegen Häftlinge zu
Das Abkommen mit der Hamas sieht die Freilassung von 50 Geiseln im Austausch gegen 150 palästinensische Häftlinge vor. Die viertägige Waffenruhe soll zudem humanitäre Hilfe ermöglichen.
Steht Geert Wilders vor einem Comeback?
An diesem Mittwoch wählen die Niederlande ein neues Parlament. Zuletzt ist Bewegung in den lange ereignisfreien Wahlkampf gekommen: durch das Aufholen eines Kandidaten, den die meisten schon abgeschrieben hatten.
Mehr zum Thema
Noch schweigt Olaf Scholz
In der Ampel herrscht weiterhin Ratlosigkeit, wie das milliardenschwere Haushaltsloch zu stopfen ist. Eine Reform der Schuldenbremse sei nötig, finden Vertreter von SPD und Grünen. Der Kanzler hält sich bedeckt.
Mehr zum Thema
Putin nimmt am G-20-Gipfel teil – virtuell
Indien hat an diesem Mittwoch zu einem virtuellen G-20-Gipfel geladen. Auch der russische Präsident will dort sprechen.
Darf Legasthenie im Abiturzeugnis stehen?
Seit 2010 klagen sich drei ehemalige Abiturienten aus Bayern durch die Instanzen: Sie sehen sich durch den entsprechenden Zeugnisvermerk diskriminiert.
Das Attentat, das die Vereinigten Staaten veränderte
Vor 60 Jahren wurde John F. Kennedy erschossen. Sein Tod legte den Grundstein für die Skepsis vieler Amerikaner gegenüber einer „offiziellen Wahrheit“.
Mehr zum Thema
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Milena Furman
Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER

Nov 21, 2023 • 10min
Lindner sperrt den ganzen Haushalt • Revolte bei Open AI • DFB-Team trifft auf Österreich
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Lindner zieht die Reißleine
Als Reaktion auf das Karlsruher Haushaltsurteil sperrt das Finanzministerium beinahe den gesamten Haushalt für 2023.
Tiefe Risse im Ampel-Bündnis
Das jüngste Haushaltsurteil der Karlsruher Verfassungsrichter stellt die Ampel vor die nächste Zerreißprobe.
Mehr zum Thema
Drängt Russland Migranten an die finnische Grenze?
Finnland wirft Moskau vor, Migranten gezielt an die Grenze schicken. Am Wochenende hatte Helsinki vier Übergange im Süden geschlossen.
**Revolte bei Open AI **
Der Verwaltungsrat des ChatGPT-Entwicklers steht nach der Entlassung von CEO Sam Altman massiv in der Kritik. Profitieren könnte Microsoft.
Mehr zum Thema
Welche Rolle spielt China als Vermittler im Nahost-Krieg?
Bis Dienstag berät China mit den Außenministern mehrerer arabischer Länder über den Krieg in Nahost. Das Warten auf einen Deal über die Freilassung von Hamas-Geiseln geht weiter.
Mehr zum Thema
F.A.Z. Machtprobe
Bekommt das DFB-Team seine Abwehrprobleme in den Griff?
Gegen die Türkei muss die deutsche Nationalmannschaft ihre erste Niederlage unter Julian Nagelsmann hinnehmen. Die Defensive bleibt auch vor dem heutigen Spiel gegen Österreich eine Baustelle.
Die bittere Pointe des Documenta-Paukenschlags
Mit ihrem Ausscheiden aus der Findungskommission für die documenta 16 brachte die israelische Künstlerin Bracha L. Ettinger den Stein ins Rollen. Mittlerweile ist die gesamte Kommission zurückgetreten. Nun äußert sich Ettinger erstmals zu ihren Beweggründen.
Mehr zum Thema
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Tobi AltehengerMehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER