F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen

Frankfurter Allgemeine Zeitung
undefined
Feb 8, 2024 • 9min

Supreme Court Anhörung zu Trumps Wahlteilnahme • Deutsches Kriegsschiff im Roten Meer • Böhmermann verklagt Imker

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Anhörung am Supreme Court zu Trumps Wahlteilnahme Darf Donald Trump angesichts seiner Rolle beim Kapitol-Sturm als US-Präsident kandidieren? Diese Frage beschäftigt nun den Obersten Gerichtshof. Fregatte Hessen läuft zum Einsatz im Roten Meer aus Das deutsche Kriegsschiff soll sich an einer EU-Mission zum Schutz der Handelsschifffahrt gegen die Huthis beteiligen. Pakistan wählt ein neues Parlament Die Sicherheitslage ist prekär. Der frühere Ministerpräsident und beliebteste Politiker wurde vom Militär kaltgestellt. Mehr zum Thema Welche Beteiligungen könnte der Bund noch zu Geld machen? Der Verkauf von Post-Aktien bringt dem Staat mehr als zwei Milliarden Euro. Für die Sanierung der Bahn wird das nicht reichen. Böhmermann und der „Beewashing“-Streit Auf 20.000 Euro Schadenersatz hat der Satiriker einen sächsischen Imker verklagt. Es geht um die Grenzen der Satire und um Persönlichkeitsrechte. Čeferins Kniff für die nächste Amtszeit bei der UEFA Der Präsident der Europäischen Fußball-Union (UEFA) dürfte 2027 eigentlich nicht mehr zur Wahl antreten. Beim UEFA-Kongress in Paris soll über eine Statutenänderung abgestimmt werden. Ein bisschen Regen stört die Jecken nicht An Weiberfastnacht wird es nass in den Karnevalshochburgen Köln und Düsseldorf – Hauptsache, es windet nicht. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Johanna HornMehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
undefined
Feb 7, 2024 • 11min

Streiktag bei der Lufthansa • 100. Verhandlungstag im Wirecard-Prozess • doppelter Fußballtag

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Der nächste Streik im Lufthansa-Kosmos Mit ihrem Arbeitsausstand wirbelt das Bodenpersonal den Flugplan der Lufthansa kräftig durcheinander. Bis zu 90 Prozent der Flüge sollen ausfallen. Was Fluggäste wissen müssen Die kuriose Doppel-Vorwahl in Nevada In Nevada halten die Republikaner gleich zwei Vorwahlen ab. Das ist gut für Donald Trump – und könnte gefährlich für Nikki Haley werden. Mehr zum Thema Die FDP droht mit der nächsten Blockade in der EU Erst das Lieferkettengesetz und nun die Abgasregeln für Lastwagen – die FDP droht mit einer Blockade den nächsten EU-Kompromiss ins Wanken zu bringen. Heute wollen die EU-Vertreter über das Vorhaben beraten. Wie der ukrainische Geheimdienst Journalisten bespitzelte Bei der Firmenfeier eines ukrainischen Investigativportals werden Journalisten vom ukrainischen Inlandgeheimdienst ausgespäht. Wenig später taucht ein Video mit vermeintlich kompromittierendem Material auf. Mehr zum Thema Wie es nach Charles‘ Krebsdiagnose weitergeht Nach der Krebs-Diagnose bei König Charles bemüht sich das britische Königshaus, eine Botschaft von Stabilität zu senden. Welche Aufgaben Charles jetzt noch wahrnimmt – und bei welchen er sich vertreten lässt. Mehr zum Thema Zum 100. Verhandlungstag droht Streit im Wirecard-Prozess Seit 14 Monaten läuft in München der Prozess um den größten Betrug der deutschen Nachkriegsgeschichte. Nun sorgt die Entlassung des Wirecard-Kronzeugen Oliver Bellenhaus für Aufregung. Duell im Tabellenkeller und die nächste Pokal-Überraschung? Bundesliga und DFB-Pokal an einem Tag – Fußball-Fans kommen an diesem Mittwoch doppelt auf ihre Kosten. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Sebastian AuerMehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
undefined
Feb 6, 2024 • 11min

Ein Jahr nach Erdbeben in der Türkei und Syrien • europäische Klimaziele für 2040 • SUV zahlen in Paris mehr

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Ein Jahr nach dem Erdbeben in der Türkei Am 6. Februar 2023 starben mehr als 50.000 Menschen im Südosten der Türkei und im angrenzenden Syrien. Wie geht es den Überlebenden heute? Bekommen die Niederlande noch eine Regierung? Bis zu den „Krokusferien“, wie der Frühlingsurlaub in den Niederlanden heißt, sollte die Regierung stehen, die Geert Wilders zum Premier machen wird. Noch ist sie nicht in Sicht. Unsere Klimaziele für 2040 Die Europäische Kommission diskutiert in Straßburg über ihre Empfehlung für das EU-Klimaziel 2040. Mehr zum Thema Hat die FU Berlin ein Antisemitismusproblem? Ein jüdischer Student der FU Berlin ist angegriffen worden. Die Universität hat juristische Schritte angekündigt. Wie Paris die SUVs loswerden will Die Pariser Stadtverwaltung will große Autos aus der Innenstadt verdrängen. Und die EU will den Führerschein auf dem Handy. Jährlich grüßt das Kohl-Vermächtnis In Köln wird über das Verbot weiterer Passagen aus dem Buch „Vermächtnis: Die Kohl-Protokolle“ entschieden. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Sebastian AuerMehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
undefined
Feb 5, 2024 • 10min

Scholz empfängt französischen Premierminister Attal • wieder Streit in der Ampel • Urteil im Prozess gegen Abou-Chaker

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen UN-Sicherheitsrat tagt zu US-Angriffen in Syrien und im Irak US-Präsident Biden kündigt weitere Vergeltungsschläge an – will aber eine Konfrontation mit Iran vermeiden. Mehr zum Thema Pistorius will das Verteidigungsministerium verschlanken Die Zahl der Beamten ist zuletzt deutlich gestiegen. Nun will der Verteidigungsminister sein Ressort neu ordnen. Doch der Personalrat stellt sich quer. Mehr zum Thema Scholz begrüßt Attal mit militärischen Ehren Frankreichs Premierminister ist zum Antrittsbesuch in Berlin. Dabei wird es auch um den Umgang mit den Bauernprotesten gehen. Das nächste Streitthema der Ampel Wie können die Unternehmen steuerlich entlastet werden? Das Wachstumschancengesetz droht deutlich kleiner zu werden als geplant. Urteil im Prozess gegen Arafat Abou-Chaker Dem langjährigen Geschäftspartner des Rappers Bushido wird Freiheitsberaubung, Erpressung und Körperverletzung vorgeworfen. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Sebastian AuerMehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
undefined
Feb 2, 2024 • 11min

Bundestag beschließt Etat • Streik im ÖPNV • Neues Apple-Internet

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Bundestag stimmt über den Haushalt ab Nach dem Urteil aus Karlsruhe musste die Ampel viele Löcher stopfen, jetzt soll der Etat 2024 mit mehrwöchiger Verspätung beschlossen werden. Der EU-Beschluss könnte auch Biden helfen Wochenlang hat Orbán blockiert, am Ende muss er doch einlenken: Die Ukraine erhält neue Hilfen aus der EU. Der Beschluss ist auch ein wichtiges Signal in Richtung USA. Mehr zum Thema Die Bahn kommt heute nicht Verdi ruft zum Ausstand auf: Nach Lokführer-Streiks und gestrichenen Flügen bleiben am Freitag Busse, Straßenbahnen und U-Bahnen in den Depots. Menschenkette gegen „Remigration“ 100.000 Menschen wollen am Wochenende in Berlin gegen Rechtsextremismus demonstrieren. Auch in anderen Städten gehen die Menschen wieder auf die Straße. Mehr zum Thema Die Apple Vision Pro ist da Stolze 3500 Dollar kostet Apple Version des neuen Internets. Kann der iPhone-Konzern einen brachen Markt neu definieren? Mehr zum Thema Der bedrohte See des Jahres Zum Welttag der Feuchtgebiete wird auf die Risiken für das Stettiner Haff hingewiesen. 120 Ironman-Triathlons in 120 Tagen Der Extremsportler Jonas Deichmann setzt sich ambitionierte Ziele. Bei seinem Rekordversuch sind einige Dinge zu beachten. Mehr zum Thema Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Milena Furman Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
undefined
Feb 1, 2024 • 7min

Mehr Waffen für die Ukraine • Maaßen im Visier des Verfassungsschutzes • Streik legt Flughäfen in Deutschland lahm

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Mehr Waffen für die Ukraine Die Staats- und Regierungschefs der EU kommen an diesem Donnerstag zu einem Sondergipfel in Brüssel zusammen. Mehr zum Thema Maaßen im Visier des Verfassungsschutzes Das Bundesamt für Verfassungsschutz soll Hans-Georg Maaßen als Rechtsextremisten gespeichert haben. 800.000 Unterschriften für ein AfD-Verbot Früherer Verfassungsrichter gegen Verbotsverfahren. AfD offenbar stärker als bisher bekannt in das Geheimtreffen in Potsdam verstrickt. Mehr zum Thema F.A.Z. Einspruch Podcast Streik legt Flughäfen in Deutschland lahmLaut Flughafenverband ADV müssen wegen des Streiks beim Sicherheitspersonal mehr als 1100 Flüge abgesagt werden oder verspäten sich. Betroffen sind fast ein Dutzend Flughäfen in Deutschland. Prozess gegen Greta Thunberg Die schwedische Klimaaktivistin muss sich in London vor Gericht verantworten. Angeklagt ist sie wegen Störung der öffentlichen Ordnung. Das ändert sich im Februar Mehr Transparenz an der Fleischtheke, Förderung klimafreundlicher Heizungen und kürzere Ersatzfreiheitsstrafen. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Johanna HornMehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
undefined
Jan 31, 2024 • 8min

Bundestag erinnert an Opfer des Nationalsozialismus • Bauern protestieren weiter • Abstimmung über E-Fuels abgesagt

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Bundestag gedenkt der Opfer des Nationalsozialismus Anlass ist der internationale Holocaust-Gedenktag am 27. Januar, der an die Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz durch die Rote Armee erinnert. Bei einer Gedenkstunde im Parlament werden die Auschwitz-Überlebende Eva Szepesi und der Sportjournalist Marcel Reif sprechen. Unabhängigkeit des Bundesverfassungsgerichts sichern In Polen hat die frühere PiS-Regierung eine Reform der Richterwahl und der Arbeitsweise des dortigen Verfassungsgerichts genutzt, um dessen Unabhängigkeit einzuschränken. Weil die AfD zur Zeit starke Umfragewerte hat, befürchten Politiker von Ampel und Union, die AfD könnte mit dem Bundesverfassungsgericht ähnlich verfahren, falls sie es in eine Bundesregierung schafft. **Neue Proteste auf Straßen, an Flughafen und im ÖPNV ** Die deutschen Landwirte wollen heute wieder gegen die Sparpolitik der Bundesregierung protestieren indem sie unter anderem Autobahnauffahrten in ganz Deutschland blockieren. Am Donnerstag sollen dann die Sicherheitskräfte an großen deutschen Flughäfen streiken. Am Freitag droht ein Streik der Beschäftigten im ÖPNV. Entscheidung über E-Fuels in der EU verschoben Das Stimmungsbild unter den Staaten sei nicht klar genug, um eine derart politische Entscheidung zu fällen, hieß es. Es bleibt also zunächst dabei, dass von 2035 an nur noch Neuwagen mit Elektro- oder Wasserstoffantrieb in der EU verkauft werden dürfen. Mehr zu diesem Thema Bundesregierung gibt Widerstand gegen EU-Gesetz über Einsatz von KI auf Die Bundesregierung will dem sogenannten AI Act am Freitag in Brüssel zustimmen. Der AI Act gilt als umfangreichstes KI-Gesetz überhaupt. Mehr zu diesem Thema Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.**Host: Johanna Horn **Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
undefined
Jan 30, 2024 • 9min

Haushaltswoche im Bundestag • Französische Bauern wollen Paris lahmlegen • Viertelfinale des DFB-Pokals

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Haushalt auf der Zielgeraden Mit deutlicher Verzögerung berät der Bundestag abschließend über den Bundesetat. Die AfD will klagen, bräuchte dafür aber Unterstützung. Mehr zum Thema Polens Außenminister lobt Berlin vor Besuch bei Baerbock Radoslaw Sikorski findet positive Worte für die deutsche Ukraine-Hilfe – und warnt vor Putin. Heute kommt er zum Antrittsbesuch nach Berlin. Französische Bauern starten Blockade von Paris Landwirte aus dem ganzen Land haben angesichts von Bürokratie, sinkenden Einnahmen und europäischen Umweltauflagen acht Blockadepunkte rund um die Hauptstadt errichtet. Mehr zum Thema Wo die nächsten Streiks anstehen Kaum haben die Lokführer ihren Streik vorzeitig beendet, da stehen schon die nächsten Ausstände an. Den Anfang machen Ärzte in Unikliniken. Am Freitag sollen Busse und Bahnen stillstehen. Wer bekommt die EU-Anti-Geldwäschebehörde? Bei einer zwölfstündigen Anhörung in Brüssel werben die insgesamt neun Aspiranten für sich. Deutschland geht mit Frankfurt ins Rennen. Neue Details im Skandal um Palästinenserhilfswerk Ein Dutzend Beschäftigte des UN-Palästinenserhilfswerk UNRWA soll am Massaker der Hamas in Israel beteiligt gewesen sein. Israel fordert den Rücktritt des Leiters. Mehr zum Thema Die Chance der Außenseiter beim DFB-Pokal Im Viertelfinale des DFB-Pokals sind nur noch drei Erstligisten dabei. Heute hoffen die Zweitligisten FC St. Pauli und Fortuna Düsseldorf darauf, weiterzukommen. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Sebastian AuerMehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
undefined
Jan 29, 2024 • 8min

Lokführergewerkschaft streikt nicht mehr • AfD-Kandidat scheitert • EU hat Milliarden übrig

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Der Streik der Lokführergewerkschaft GDL ist nach fünf Tagen beendet Ab heute sollen die Züge im Fern- und Nahverkehr der Deutschen Bahn wieder weitgehend fahrplanmäßig fahren. Ursprünglich hatte der Streik noch bis heute Abend dauern sollen. AfD-Kandidat scheitert im Saale-Orla-Kreis Die AfD wollte ein zweites Landratsamt gewinnen, aber sie hat die Stichwahl im ostthüringischen Saale-Orla-Kreis verloren. Der CDU-Kandidat Christian Herrgott hat sich am Sonntag mit 52,4 Prozent der Stimmen gegen den AfD-Mann Uwe Thrum durchgesetzt. Hoffnung auf Geiselabkommen im Gaza-Krieg Nach fast vier Monaten Krieg im Gaza-Streifen gibt es neue Hoffnung auf die Freilassung von mehr als hundert Geiseln. Am Sonntag sind ranghohe Vertreter der USA, Israels, Katars und Ägyptens zu Gesprächen über ein weiteres Freilassungs-Abkommen zusammengekommen. Die Europäische Union hat 42 Milliarden Euro übrig Viele Staaten rufen Geld nicht ab, das ihnen aus den europäischen Fördertöpfen für strukturschwache Regionen zusteht. Wie die F.A.Z. berichtet, summieren sich die Beträge auf rund 42 Milliarden Euro. Noch eine Runde Ampel-Haushalt Diese Woche finden die abschließenden Beratungen zum Haushalt der Bundesregierung für das laufende Jahr statt. Das Parlament geht das Zahlenwerk von Finanzminister Christian Lindner (FDP) bis zum Freitag Ressort für Ressort durch. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Marlis SchaumMehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
undefined
Jan 26, 2024 • 10min

Holocaust-Gedenktag • Wagenknecht lädt zum Parteitag • Zverev und Handballer spielen ums Finale

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Ein Holocaust-Gedenktag in schwierigen Zeiten Die Zahl der antisemitischen Straftaten in Deutschland hat zuletzt stark zugenommen. Nun sind in mehr als 200 Städten Demonstrationen gegen Rechtsextremismus angemeldet. Mehr zum Thema UN-Gericht entscheidet über Eilantrag gegen Israel Der Krieg im Nahen Osten beschäftigt auch das höchste Gericht der Vereinten Nationen. Israel sieht sich dort dem Vorwurf des Völkermords ausgesetzt. Heute könnten die UN-Richter einen Waffenstillstand verlangen. Kommt der Taurus-Ringtausch für die Ukraine? Seit Monaten hofft die Ukraine im Kampf gegen Russland auf schwere Marschflugkörper aus Deutschland. Jetzt bringt ein neuer Plan Bewegung in die Sache. Sahra Wagenknecht lädt zum Gründungsparteitag Anfang Januar hat sich das „Bündnis Sahra Wagenknecht“ gegründet. Nun wird der erste Parteitag abgehalten. Die Initiatorin rüstet sich für große Aufgaben. Warum die Lokführer mit ihrem Streik voll im Trend liegen Eine neue Studie zeigt: Die Tarifkonflikte in Deutschland nehmen zusehends an Schärfe zu, nicht nur bei der Bahn. Mehr zum Thema Alexander Zverev und das Handball-Team spielen ums Finale Jetzt gilt es für Tennisprofi Alexander Zverev und die deutsche Handballnationalmannschaft. Beide können bei wichtigen Turnieren ins Finale einziehen. Mehr zum Thema Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Milena Furman Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app