

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Welche Nachrichten bringt der Tag? Und was geschah in der Nacht? Mit dem F.A.Z. Frühdenker erfahren Sie das schon beim ersten Kaffee. Kompakt in zehn Minuten erhalten Sie den Überblick über alles, was heute Gesprächsthema sein wird. Hören Sie rein in unseren Podcast Montag bis Freitag um 6 Uhr.
Sie können den Frühdenker auch hier hören oder als Newsletter lesen: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fruehdenker/
Sie können den Frühdenker auch hier hören oder als Newsletter lesen: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fruehdenker/
Episodes
Mentioned books

Jan 3, 2024 • 11min
Neue Eskalation im Nahost-Krieg • Arbeitsmarktstatistik für 2023 • Neuer Regen in den Hochwassergebieten
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Eskaliert der Krieg nun auch in Israels Norden?
Bei einer Explosion in einem Vorort von Beirut stirbt ein ranghoher Hamas-Funktionär – offenbar durch einen israelischen Drohnenangriff. Das schürt die Sorge vor einer Ausweitung des Nahost-Kriegs.
Liveblog
Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt 2024?
Die Zahl der Erwerbstätigen in Deutschland steigt auf einen neuen Höchststand. Heute stellt die Bundesagentur für Arbeit ihre Bilanz für das vergangene Jahr vor.
Baut Macron sein Kabinett um?
In Frankreich wird spekuliert, dass Emmanuel Macron eine ganze Reihe seiner Minister austauschen könnte. Eine abgesagte Kabinettssitzung heizt die Gerüchte an.
Mehr zum Thema
Gehen der Ukraine bald die Leopard-Panzer aus?
Im März lieferte Deutschland nach langer Debatte Leopard 2 an die Ukraine. Doch von den 18 Panzern sind offenbar nur noch wenige im Kampfeinsatz.
Warum der CO₂-Preis sich an der Zapfsäule (noch) nicht bemerkbar macht
Der CO₂-Preis steigt zum Jahreswechsel stärker als zunächst von der Ampel geplant. Noch macht sich das an den Tankstellen aber nicht bemerkbar. Warum?
Mehr zum Thema
Der Dauerregen verschärft die Hochwasserlage
Seit Tagen kämpfen Teile Deutschlands mit Hochwasser und Überflutung. Nachdem die letzten Tage ein wenig Entspannung brachten, könnte sich die Lage nun wieder zuspitzen. Auch in Frankreich drohen Überschwemmungen.
Begeistert Wellinger auch in Innsbruck?
Nach zwei von vier Springen liegt Andreas Wellinger bei der Vierschanzentournee in Führung. Doch der Bergisel in Innsbruck ist nicht allen deutschen Skispringern in guter Erinnerung.
Mehr zum Thema
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Sebastian AuerMehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER

Jan 2, 2024 • 11min
Neuer Dauerregen könnte Hochwasserlage verschärfen • Israel nach Urteil zur Justizreform • Alles wichtige für 2024
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Neue Sorgen in den Hochwassergebieten
Der Deutsche Wetterdienst warnt für die kommenden Tage vor Dauerregen. Vor allem in Niedersachsen bleibt die Lage in den Hochwassergebieten angespannt.
Mehr zum Thema
Die FDP und die „Verantwortung für Deutschland“
Nur eine knappe Mehrheit der FDP-Mitglieder spricht sich für den Verbleib in der Ampelkoalition aus. Der Bundeskanzler übt leichte Kritik an der Arbeit der Regierung.
Mehr zum Thema
Das Wahljahr 2024 und die Angst vor der AfD
In drei ostdeutschen Bundesländern wird im September gewählt, die AfD hofft auf ein „blaues Wunder“. Die Union will die K-Frage beantworten.
Mehr zum Thema
Droht Israel nun eine Staatskrise?
Das Oberste Gericht in Israel kippt ein Kernelement der umstrittenen Justizreform. Das Urteil ist in mehrfacher Hinsicht historisch.
Mehr zum Thema
Zwei Kriege und eine richtungsweisende Wahl
Für die Ukraine könnte das neue Jahr ein entscheidendes werden. Das liegt nicht zuletzt am Ausgang der US-Wahl im November. Auch in Europa wird gewählt.
Mehr zum Thema
Das ändert sich 2024 für Verbraucher
Im Laufe des Jahres treten einige Änderungen in Kraft, die sich auf den Geldbeutel der Deutschen auswirken. Das umstrittene Heizungsgesetz kommt – und Cannabis wird teilweise legal.
Mehr zum Thema
Olympia in Paris und ein neues Sommermärchen?
Gleich zwei Großereignisse lassen die Herzen von Sportfans im kommenden Sommer höherschlagen. Auch abseits von Europameisterschaft und Olympischen Spielen wird es nicht langweilig.
Mehr zum Thema
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Sebastian AuerMehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER

Dec 29, 2023 • 10min
Sorge vor Silvester-Krawallen • Sanktionen für Jobverweigerer • Die beliebtesten Vornamen
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Großeinsatz der Berliner Polizei an Silvester
Tausende Einsatzkräfte sollen verhindern, dass es zu Krawallen wie in der zurückliegenden Silvesternacht kommt. Die Lage in Gaza verschärft die Situation.Mehr zum ThemaAuch heute bleiben viele Praxen geschlossen
Gesundheitsminister Lauterbach weist die Forderungen der Ärzte zurück. Im Januar kommt es zum Krisengipfel.Kommentar zum Thema**Härtere Sanktionen für Jobverweigerer
Wer alle Angebote des Jobcenters ablehnt, soll für zwei Monate kein Bürgergeld bekommen. Eine Minderheit dürfe nicht „das ganze System in Verruf“ bringen, sagt Arbeitsminister Heil.Mehr zum ThemaWehrbeauftragte Högl will „entkrampfte“ Debatte über Dienstpflicht
Eine Mehrheit für eine Pflichtzeit in der Bundeswehr wird es in der Ampel so schnell nicht geben – zu groß ist der Widerstand. Die Wehrbeauftragte Högl stellt klar: Die Truppe braucht Personal.Mehr zum ThemaDie beliebtesten Vornamen des Jahres
Welche Babynamen sind im Trend? Namensforscher Knud Bielefeld veröffentlicht seine Statistik.Wie sich Urlaubstage 2024 am besten nutzen lassen
28 Tage Urlaub haben Vollzeitangestellte in Deutschland im Durchschnitt. Bei der Freizeitplanung lohnt es sich, Feiertage und Brückentage mitzudenken.Mehr zum ThemaEine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Jan Malte AndresenMehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER

Dec 28, 2023 • 10min
Trauer um Wolfgang Schäuble • deutsche Wirtschaft blickt pessimistisch in 2024 • Vierschanzentournee startet
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Abschied von einem großen Demokraten
Im Alter von 81 Jahren ist Wolfang Schäuble am Dienstag gestorben. Die deutsche Politik verliert damit eine der prägendsten Figuren der Nachkriegsgeschichte.
Mehr zum Thema
400.000 neue Soldaten für die Ukraine?
Ein Vorschlag des ukrainischen Regierungschefs sieht vor, den Einzug von Soldaten zu erleichtern. Doch Präsident Selenskyj sieht den Vorstoß kritisch.
Die düsteren Prognosen der deutschen Wirtschaft
Die Mehrheit der Wirtschaftsverbände blickt pessimistisch ins neue Jahr. Das könnte sich auch am Arbeitsmarkt bemerkbar machen.
„New York Times“ verklagt OpenAI
Als erstes großes Medienhaus geht die New York Times gerichtlich gegen den ChatGPT-Hersteller vor. Die US-Zeitung wirft dem Unternehmen Urheberrechtsverletzungen vor.
Mehr zum Thema
Wohin mit den ungeliebten Geschenken?
Wer unter dem Christbaum eine nicht ganz so freudige Überraschung vorgefunden hat, dürfte in den kommenden Tagen versuchen, sein Geschenk umzutauschen. Doch was gilt es dabei zu beachten?
Wann ist das Böllern erlaubt?
Ab heute können sich Hobby-Pyrotechniker wieder mit Feuerwerkskörpern für Silvester eindecken. Die Branche hofft auf ein neues Rekordjahr.
Auf der Jagd nach dem Goldenen Adler
Mit dem Springen in Oberstdorf beginnt an diesem Donnerstag die Vierschanzentournee. Welche Chancen haben die deutschen Springer?
Mehr zum Thema
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Sebastian Auer**Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER

Dec 27, 2023 • 10min
Israel hält militärischen Druck aufrecht • Wetter bessert sich • Braucht Deutschland die Wehrpflicht?
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Drei Bedingungen für den Frieden
Israel setzt auf anhaltenden militärischen Druck im Gazastreifen. Der Konflikt greift weiter um sich, Iran hat Vergeltung angekündigt.
Gegenkandidatin Putins wohl aus dem Rennen
An diesem Mittwoch entscheidet das Oberste Gericht Russlands über den Einspruch von Jekaterina Dunzowa. Sie hatte sich gegen ihre Nichtzulassung zur Wahl gewehrt.
USA und Mexiko beraten über Migrationskrise
An diesem Mittwoch trifft eine hochrangige amerikanische Delegation in Mexiko mit Präsident Andrés Manuel López zusammen. An Heiligabend waren Tausende Migranten in Richtung Vereinigte Staaten aufgebrochen.
Pistorius‘ Gedankenspiele
Angesichts des Personalmangels der Bundeswehr prüft Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) verschiedene Modelle eine Dienstpflicht. In der eigenen Partei kommt das ebenso wenig an wie bei den Koalitionspartnern.
Dauerregen lässt ein wenig nach
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat seine Unwetterwarnung aufgehoben. Die Hochwassersituation entspannt sich jedoch nur langsam.
Gérard Depardieu wird 75 Jahre alt
Der französische Charakterdarsteller gilt als einer der größten Schauspieler seines Landes – und einer der umstrittensten. Sechzehn Frauen beschuldigen ihn der sexuellen Aggression, zwei von ihnen haben ihn wegen Vergewaltigung angezeigt.
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Sebastian Auer**Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie [HIER]

Dec 22, 2023 • 9min
Sturm in Deutschland • Hilfe per Schiff für Gaza? • Ein Fest für Betrüger
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Hilfslieferungen per Schiff für Gaza?
Großbritannien drängt darauf, dass die Menschen im Gazastreifen mit Schiffslieferungen versorgt werden. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) schlägt Alarm: Patienten im nördlichen Teil des Gebietes „verhungern und verdursten“.Podcast zum ThemaTusks politische Schlachten
Der neue Ministerpräsident Donald Tusk will nach dem Ende der PiS-Regierung die Demokratie in Polen wiederherstellen. Gegenwind kommt von Präsident Duda.Mehr zum ThemaKiew appelliert an geflüchtete Männer
Kiew will Männer aus dem Ausland zurückholen, damit sie das Land verteidigen. Ein Zwang soll das aber nicht sein, heißt es.Ein Fest für Betrüger
Bei mehreren Paketbestellungen vor Weihnachten kann man schnell den Überblick verlieren, hoffen Kriminelle und bringen jede Menge gefälschte Mails und SMS von Paketdiensten in Umlauf.Mehr zum ThemaAttraktion für Schwindelfreie in Manhattan
Auf einem Stahlträger sitzend über den Big Apple blicken: Das Kultmotiv der New Yorker Stahlarbeiter der 1930er Jahre können Mutige nun auf dem Rockefeller Center nachstellen.Mehr zum ThemaPumuckl ist zurück
In den 80ern war er Kult, nun ist der Kobold mit den roten Haaren zu Weihnachten in einer neuen Serie wieder im Fernsehen zu sehen. Dabei hilft auch die KI.Es weihnachtet sehr
So manch einer kauft noch schnell einen Weihnachtsbaum, ein letztes Geschenk oder Zutaten für den Festschmaus: Dann können die Weihnachtsfeiertage kommen.Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Jan Malte AndresenMehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER

Dec 21, 2023 • 11min
Streit um EU-Asylreform • EuGH urteilt über Super-League Pläne • Deutschland erwartet Sturmtief
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Wann tritt die EU-Asylreform in Kraft?
Die EU-Staaten und das Europäische Parlament wollen das europäische Asylrecht deutlich verschärfen. Die Reaktionen fallen gemischt aus.
Mehr zum Thema
Orbáns Show zum Jahresende
Ob Ukraine-Hilfen oder NATO-Beitritte: Ungarns Ministerpräsident mimt innerhalb von EU und NATO oft den Rebellen. Heute gibt Viktor Orbán seine große Jahresabschlusspressekonferenz.
Ist Frankreichs neues Einwanderungsgesetz verfassungsgemäß?
Mit den Stimmen der Rechtspopulisten verschärft Frankreichs Regierung das Einwanderungsgesetz. Ein zentrales Projekt von Emmanuel Macron. Doch der Protest ist immens.
Mehr zum Thema
Deutsche sind trotz schwieriger Zeiten zufrieden
In Deutschland ist das Gefühl, dass man in schwierigen Zeiten lebe, wie nie zuvor verbreitet. Trotdzdem sehen die Menschen ihre persönliche Situation weiter positiv.
Wegweisendes Urteil zur Super League
Der Europäische Gerichtshof urteilt heute im Streit um die vor zweieinhalb Jahren ins Leben gerufene Super League. Trotz großem Protest schmieden deren Befürworter weiter große Pläne.
Mehr zum Thema
Kurz vor Weihnachten wird es stürmisch
Heute und in der Nacht auf Freitag erfasst ein Sturmtief weite Teile von Deutschland.
Der neue Film von Wim Wenders
Ein Mann, der Toiletten reinigt, in den Tag hineinlebt und mit seinem Leben zufrieden scheint. Wim Wenders' neuer Spielfilm „Perfect Days“ läuft ab heute im Kino.
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Sebastian AuerMehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER

Dec 20, 2023 • 11min
Ukraine will mehr Soldaten • Allianz gegen Huthi-Rebellen • Neue Streiks im neuen Jahr
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Ukrainische Armee fordert bis zu 500.000 zusätzliche Soldaten
Militärs und Regierungsvertreter erörterten „diese sehr heikle Frage“, sagte Präsident Wolodymyr Selenskyj. Eine Entscheidung sei noch nicht gefallen.
Mehr zum Thema
Bundesregierung will Teilnahme am Einsatz im Roten Meer
Deutschland soll sich nach dem Willen der Bundesregierung an der US-geführten Militärallianz im Roten Meer beteiligen oder diese militärisch unterstützen.
Mehr zum Thema
In Berlin soll am 11. Februar gewählt werden
In 455 von 2256 Wahlbezirken des Landes Berlin muss die Bundestagswahl wiederholt werden.
Mehr zum Thema
Israels Präsident stellt neue Kampfpause in Aussicht
Nach israelischen Schätzungen werden mindestens noch 109 Geiseln im Gazastreifen festgehalten. Israelische Armee erobert Dschabalia.
Mehr zum Thema
Im Januar drohen lange Bahnstreiks
Mehr als 97 Prozent der Mitglieder der Lokführergesellschaft GDL haben sich für unbefristete Streiks ausgesprochen.
Mehr zum Thema
Welche Folgen hat der Vulkanausbruch auf Island?
Im April 2010 hatte eine Eruption des isländischen Vulkans Eyjafjallajökull einen Monat lang den Flugverkehr in Europa lahmgelegt. Mehr als 100.000 Flüge wurden damals gestrichen. Dieses Mal scheint es glimpflicher abzulaufen.
Mehr zum Thema
Letzter Spieltag vor der Winterpause
Bayer Leverkusen geht an der Tabellenspitze in die Weihnachtszeit. Doch das will die Mannschaft mit einem Sieg. Und Eintracht Frankfurt möchte an den europäischen Plätzen dranbleiben.
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Milena Furman
Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER

Dec 19, 2023 • 11min
Entscheidung über Berliner Chaos-Wahl • Selenskyj zieht Bilanz • GDL stimmt über neue Streiks ab
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Muss die Bundestagswahl in Berlin wiederholt werden?
Falsche und fehlende Stimmzettel sowie endlos lange Wartezeiten: Die Bundestagswahl 2021 verlief in Berlin chaotisch. Heute verkündet das Bundesverfassungsgericht seine Entscheidung zur Wahlwiederholung.
Die Ukraine blickt auf ein schwieriges Jahr
Stockende Gegenoffensive und schwindende Unterstützung des Westens: Das zweite Jahr seit dem russischen Überfall ist für die Ukraine ein schwieriges. Heute zieht Präsident Selenskyj in seiner Jahrespressekonferenz Bilanz.
Mehr zum Thema
Stimmen die GDL-Mitglieder für neue Streiks?
Heute gibt die Lokführergewerkschaft GDL das Ergebnis ihrer Urabstimmung zu weiteren Streiks bekannt. Stimmen die Mitglieder zu, könnte es ab Anfang Januar weitere Arbeitsniederlegungen geben.
Mehr zum Thema
Die wackligen Sparpläne der Ampel
Vergangene Woche verständigte sich die Ampel nach zähem Ringen auf einen Haushaltskompromiss, nun kommt aus fast jeder Ecke Kritik an den Sparplänen. In Berlin gehen die Bauern auf die Barrikaden.
Mehr zum Thema
Einigt sich der UN-Sicherheitsrat auf eine Nahost-Resolution?
Der UN-Sicherheitsrat stimmt am Nachmittag über eine Resolution zum Gazakrieg ab. Unterdessen plant das Auswärtige Amt für den Fall einer Eskalation zwischen Israel und Libanon.
Bleiben Söders Kreuze hängen?
Seit fünf Jahren muss in staatlichen Gebäuden in Bayern ein Kruzifix über dem Eingang hängen. Heute verkündet das Bundeverwaltungsgericht, ob das rechtens ist.
Der Suezkanal wird den Reedern zu gefährlich
Die Angriffe der Huthi-Rebellen zwingt Frachtschiffe zu großen Umwegen. Die Situation wird durch eine Dürre am anderen Ende der Welt verschärft. Nun will eine multinationale Allianz unter Führung der USA für Sicherheit im Roten Meer sorgen.
Mehr zum Thema
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Milena Furman
Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER

Dec 18, 2023 • 9min
Faeser rechnet mit Einigung auf EU-Asylreform • SPD kritisiert Ende der E-Auto-Prämie • Netanjahu will Kampf fortsetzen
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Faeser rechnet mit Einigung auf EU-Asylreform
An diesem Montag gehen die Verhandlungen zwischen Unterhändlern des Europaparlaments und der EU-Staaten weiter. Ziele ist eine Reform des gemeinsamen Asylsystems.
Mehr zum Thema
SPD kritisiert Ende der E-Auto-Prämie
Wer an diesem Montag noch staatliche Unterstützung für ein Elektroauto beantragen will, kommt zu spät. Am jähen Ende der Prämie gibt es Kritik aus Koalition und Opposition.
Mehr zum Thema
Netanjahu will „bis zum Ende“ kämpfen
Trotz versehentlich getöteter Geiseln und Massenprotesten will Israel den Krieg gegen die Hamas im Gazastreifen unvermindert fortführen.
Mehr zum Thema
Reeder fordern deutsche Marine im Roten Meer
Seit dem Wochenende meidet nun auch die größte Reederei der Welt, MSC, die Route durch das Rote Meer. Mehrere Länder beraten über militärischen Schutz für die Handelsschiffe.
Mehr zum Thema
Leverkusen ist Herbstmeister
Bayer Leverkusen ist Herbstmeister. Bayern München bleibt dran und Mehr zum ThemaBundestrainer Nagelsmann heizt Spekulationen an.
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Johanna HornMehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER