

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Welche Nachrichten bringt der Tag? Und was geschah in der Nacht? Mit dem F.A.Z. Frühdenker erfahren Sie das schon beim ersten Kaffee. Kompakt in zehn Minuten erhalten Sie den Überblick über alles, was heute Gesprächsthema sein wird. Hören Sie rein in unseren Podcast Montag bis Freitag um 6 Uhr.
Sie können den Frühdenker auch hier hören oder als Newsletter lesen: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fruehdenker/
Sie können den Frühdenker auch hier hören oder als Newsletter lesen: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fruehdenker/
Episodes
Mentioned books

Feb 22, 2024 • 10min
Vermittlungsausschuss ohne Einigung • Welche Waffen für Kiew? • Erfolg der Fan-Proteste
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Welche weiteren Waffen soll Berlin Kiew liefern?
Die Debatte über Taurus-Marschflugkörper für die Ukraine hält an, doch der Kanzler bleibt bei seinem Nein. Heute debattiert der Bundestag über neue Waffenlieferungen.Habeck gibt Regierungserklärung ab
0,2 statt 1,3 Prozent Wachstum 2024: Robert Habeck wird sich im Bundestag zum Jahreswirtschaftsbericht äußern.Mehr zum ThemaNeue EU-Behörde AMLA an den Main?
Heute soll die Entscheidung fallen, wo die neue Anti-Geldwäschebehörde der EU künftig ihren Sitz haben wird. Macht Frankfurt das Rennen?Neue Hoffnung auf Freilassung von Geiseln
Seit Wochen hoffen die Angehörigen der seit dem 7. Oktober von den Hamas-Terroristen festgehaltenen Geiseln auf deren Freilassung. Nun verbreitet Benny Gantz Hoffnung.Mehr zum ThemaWarum Befragte BSW wählen würden
Eine Umfrage bescheinigt dem neuen Bündnis um Sahra Wagenknecht relativ hohe Zustimmungswerte und fragt nach den Gründen für eine mögliche Wahl.Nach dem Aus für Investoren-Deal im Profi-Fußball
Nachdem ein Investoren-Einstieg in den deutschen Profi-Fußball geplatzt ist, dürften zumindest die Bundesliga-Partien wieder ohne Tennisbälle und größere Verzögerungen über die Bühne gehen.Mehr zum ThemaEine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Jan Malte AndresenMehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER

Feb 21, 2024 • 10min
Scholz will Entscheidung zu Wachstumschancenpaket • Krise am Immobilienmarkt • Theater um Tarus
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Scholz fordert schnelle Verabschiedung von Wachstumspaket
Der Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat befasst sich mit dem Wachstumschancengesetz.Mehr zum ThemaDie Krise am Bau könnte noch schlimmer werden
Frühjahrsgutachten der Immobilienweisen. Habeck legt Jahreswirtschaftsbericht vor.Mehr zum ThemaWeiter Streit über Taurus-Marschflugkörper
Gemeinsamer Antrag der Ampelkoalition. Aktuelle Stunde im Bundestag nach Tod von Nawalnyj. Treffen der G20-Außenminister.Mehr zum ThemaAuf dem Weg in das gefährlichste Seegebiet der Erde
Der Bundestag befasst sich an diesem Mittwoch mit dem geplanten Bundeswehreinsatz im Roten Meer. Pistorius: Jetzt geht es um den Ernstfall.Mehr zum ThemaWie konnte es zu den Tumulten in Biberach kommen?
Baden-Württembergs Innenminister Thomas Strobl (CDU) will heute im Innenausschuss einen mündlichen Bericht über die Vorkommnisse am 14. Februar abgeben. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Jan Malte AndresenMehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER

Feb 20, 2024 • 10min
Wird Julian Assange ausgeliefert? • Wie die EU um eine Haltung zu Israel ringt • Lufthansa im Dauerstreik
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Anhörung über die Auslieferung von Julian Assange
Vor dem Londoner High Court versucht der Whistleblower, seine Auslieferung in die USA zu verhindern.Wie die EU um eine Haltung zu Israel ringt
Ungarn und zum Teil auch Deutschland stellen sich vor die Regierung in Tel Aviv. Die Außenminister beschließen den Einsatz im Roten Meer.Der nächste Streik bei der Lufthansa
Auf die Piloten der Tochtergesellschaft Discover folgt das Bodenpersonal. Bis zu 90 Prozent der Flüge fallen aus.Bei der Wärmepumpe ist die Luft raus
Der Bundesverband Wärmepumpen rechnet 2024 nur mit halb so vielen installierten Geräten, wie die Regierung plant. Stattdessen boomen hocheffiziente Gas- und Ölheizungen.Mehr zum Thema Die Inflation sinkt, die Supermarktpreise steigen
Teurer werden Gemüse und Obst, aber auch Süßigkeiten. Um Kunden länger im Laden zu halten, wenden Supermärkte einige Tricks an.Borussia Dortmund muss nach Eindhoven
Mit starken Auftritten in der Champions League will der BVB die durchwachsene Saison retten. Die Bayern haben deutlich größere Probleme.Wie haben die Bürger über die Tesla-Erweiterung abgestimmt?
Die Einwohner Grünheides haben über die geplante Erweiterung des Tesla-Werks abgestimmt. Heute soll das Ergebnis bekanntgegeben werden.Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Jan Malte AndresenMehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER

Feb 19, 2024 • 10min
Wie geht es bei der Ampel weiter? • EU-Außenminister laden Witwe von Nawalnyj ein • Stilles Gedenken in Hanau
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Wie geht es bei der Ampel weiter?
Wieder einmal streiten SPD, Grüne und FDP. Dieses Mal über die Bezahlkarte. Der Generalsekretär der FDP wirbt für eine Koalition mit der Union.
Mehr zum Thema
Israel will den Geiseldeal „unbedingt“
Regierung ist bereit, „einen Preis zu zahlen“, aber die Verhandlungen müssten „vernünftig“ sein.
Mehr zum Thema
„Signal der Unterstützung für die Freiheitskämpfer in Russland“
EU-Außenminister laden Witwe von Nawalnyj ein. Die ukrainische Armee muss sich aus der Stadt Awdijiwka zurückziehen.
Mehr zum Thema
Ataman wirft Deutschland Versagen vor
Vierter Jahrestag des rassistischen Anschlags in Hanau. Stilles Gedenken auf dem Hauptfriedhof.
Mehr zum Thema
Innenminister gegen Cannabis-Legalisierung
In dieser Woche soll das Gesetz im Bundestag beschlossen werden. Die Innenminister der Bundesländer warnen davor.
Mehr zum Thema
Vatikan pfeift deutsche Bischöfe zurück
Streit über „Synodalen Weg“. Frühjahrsvollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz beginnt an diesem Montag in Augsburg.
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Johanna HornMehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER

Feb 16, 2024 • 11min
Sicherheitskonferenz startet • Selensky beschließt Sicherheitsabkommen • FDP vs. EU-Richtlinien
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Selenskyj unterzeichnet Sicherheitsabkommen
Bevor der ukrainische Präsident am Samstag an der Münchner Sicherheitskonferenz teilnimmt, trifft er sich heute mit Scholz und Macron. Erwartet wird, dass er bilaterale Sicherheitsabkommen schließt.
Mehr zum Thema
Europäische Unterstützung der Ukraine ungleich verteilt
Zwar nehmen die europäischen Militärhilfen an die Ukraine weiter zu. Doch viele Staaten halten sich zurück.
Globalisierung nimmt ab
Geopolitische Spannungen belasten die internationalen Verflechtungen. Dennoch nimmt der Handel zu.
Abstimmung über Plattformarbeit – FDP nicht überzeugt
An diesem Freitag wollen die EU-Staaten über bessere Arbeitsbedingungen für Beschäftigte von Online-Plattformen abstimmen. Doch es regt sich Widerstand.
Erster Prozess gegen Hizbullah-Mitglieder in Deutschland
Es ist das erste Mal, dass sich Mitglieder der Terrororganisation in Deutschland vor Gericht verantworten müssen. Im Gazakrieg gab es zuletzt zahlreiche israelische Angriffe auf Stellungen der Hizbullah.
Mehr zum Thema
Wer fährt für Deutschland zum Eurovision Song Contest?
An diesem Freitagabend steht die finale Entscheidung an. Zur Auswahl stehen neun Kandidaten – darunter ein ESC-Veteran.
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Milena Furman
Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER

Feb 15, 2024 • 9min
NATO spricht über Verteidigungspläne • Frankfurter Flughafen wird 100 • Berlinale beginnt
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
NATO-Verteidigungsminister beraten über Verteidigungspläne
Donald Trump hat mit seiner Drohung das Bündnis in Aufregung versetzt. Deren Verteidigungsminister beraten über die Verteidigungsfähigkeit der NATO.
Mehr zum Thema
Baerbock bereist Israel
Es ist die nunmehr fünfte Reise der deutschen Außenministerin in das Land seit dem Terrorangriff der Hamas am 7. Oktober.
Proteste gegen Grüne als „Niederlage für die Demokratie“
Am politischen Aschermittwoch geht es auf den Rednerpulten mit markigen Worten üblicherweise hoch her. Doch bei einer Veranstaltung der Grünen in Baden-Württemberg kommt es gar nicht erst so weit.
Deutschlands größter Flughafen wird 100
Alles begann mit Luftschiffen: Sie beförderten von 1912 bis zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs 1914 von Frankfurt aus Passagiere und Fracht. In diesem Jahr feiert der Flughafen seinen 100. Geburtstag.
Politische Debatten und Glamour bei der Berlinale
Die Berlinale bringt Prominenz in die Hauptstadt und wird ihrem Ruf als politisches Filmfestival gerecht – dafür sorgen nicht zuletzt die Ausladungen von AfD-Politikern.
Mehr zum Thema
„Simpsons“-Erfinder Groening hat noch nicht genug
Mit seiner gelben Cartoon-Familie hat Matt Groening Fernsehgeschichte geschrieben. Der Erfinder der „Simpsons“ zeichnete schon als Student.
Ein Hauch von Frühling
Wolken, Regen, Sonne – und örtlich ungewöhnlich milde Temperaturen. Die Wetterprognose bietet kälteempfindlichen Menschen Grund zur Freude.
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Sebastian AuerMehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER

Feb 14, 2024 • 11min
Diskussion um nukleare Bewaffnung der EU • Ex-VW-Chef Winterkorn muss aussagen • FC Bayern gegen Lazio Rom
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Braucht die EU eigene Atomwaffen?
In einem Interview bringt die SPD-Politikerin Katarina Barley eine nukleare Bewaffnung der EU ins Spiel. Zuletzt hatte Donald Trump die Debatte über die Verteidigungsfähigkeiten der Europäer wieder angefacht.
Mehr zum Thema
Warum die Ukraine neue Waffenhilfen dringend braucht
In einem Bericht warnt der norwegische Geheimdienst, Russland sei dabei im Ukrainekrieg die Oberhand zu gewinnen. Unterdessen bewilligt der US-Senat neue Milliardenhilfen für Kiew. Ob das Paket aber verabschiedet wird, ist offen.
Politischer Schlagabtausch zum Aschermittwoch
Zum Auftakt der Fastenzeit wird’s laut: In Bayern kommen die Parteien an diesem Mittwoch wieder zu den traditionellen Aschermittwoch-Kundgebungen zusammen.
Martin Winterkorn im Zeugenstand
Mit dem früheren VW-Chef Martin Winterkorn sagt am heutigen Mittwoch eine der zentralen Personen im Prozess um Abgasmanipulation beim Autohersteller aus. Es könnte nicht der letzte Gerichtstermin für Winterkorn in diesem Jahr sein.
Mehr zum Thema
Wer folgt auf „Jokowi“ in Indonesien?
Nach zehn Jahren an der Macht endet die zweite Amtszeit von Präsident Joko Widodo. Dessen Nachfolger steht schon vor der heutigen Wahl so gut wie fest.
Mehr zum Thema
Alles Liebe – oder alles Kommerz?
Für die einen ist es der ultimative Tag der Liebe, für die anderen pure Geschäftemacherei. Am Valentinstag scheiden sich die Geister.
Mehr zum Thema
Wie reagiert Bayern auf die Niederlage gegen Leverkusen?
Nach der Pleite im Bundesliga-Topspiel gegen Bayer Leverkusen müssen die Münchner im Champions-League-Achtelfinale gegen Lazio Rom ran.
Mehr zum Thema
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Sebastian AuerMehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER

Feb 13, 2024 • 9min
Dresden gegen Rechtsextreme • Druck auf VW in Xinjiang • Leipzig trifft in Champions League auf Real Madrid
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Dresden erinnert an die Bombardierung 1945
Rechtsextreme versuchen den Jahrestag zu instrumentalisieren. Die Polizei ist vorbereitet.
Baerbock trifft Außenminister der Palästinensischen Autonomiebehörde
Dabei wird es um die Situation im Gazastreifen gehen. Am Mittwoch reist Baerbock dann nach Israel, wo sie mit Ministerpräsident Benjamin Netanjahu zusammenkommt. Ein wichtiges Thema wird dabei die geplante israelischen Offensive in Rafah sein, vor der Baerbock warnt.
Druck auf Volkswagen in Xianjing wächst
Der Autobauer soll sich wegen Menschenrechtsverletzungen aus der chinesischen Region zurückziehen. Das EU-Parlament bereitet ein Gesetz gegen Zwangsarbeit vor.
Mehr zu diesem Thema
Prozess um getöteten Sechsjährigen beginnt
In einem kleinen Dorf in Mecklenburg-Vorpommern soll ein 14-Jähriger einen Sechsjährigen getötet haben. Ihm drohen bis zu zehn Jahre Haft.
Die Immobilienpreise in Deutschland sinken weiter
Laut den Zahlen des Verbands deutscher Pfandbriefbanken für das vierte Quartal fielen die Preise auf Jahressicht im Schnitt um 7,2 Prozent – und eine Trendwende sei noch nicht absehbar.
Jetzt wird es ernst in der Champions League
Das Achtelfinale beginnt: Leipzig trifft auf Real, die Bayern auf Lazio Rom. Die Generalproben in der Bundesliga haben beide verpatzt.
Die Nachrichten an diesem Morgen:Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Johanna Horn**
Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER**

Feb 12, 2024 • 8min
Merz besucht Israel • Antrittsbesuch von Donald Tusk • Rosenmontag mit Joint und Faultier
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Merz besucht Israel
CDU-Chef Merz reist erstmals seit dem Hamas-Massaker nach Israel. Er trifft dort unter anderem auf Premierminister Netanjahu. Dessen Ankündigung einer Bodenoffensive in Rafah sorgt derweil für Kritik.
Mehr zum Thema
Wahlnachlese in Berlin
Berlin prüft die Folgen der Teilwiederholung der Bundestagswahl von 2021. Veränderungen bei den Direktmandaten und leichte Verschiebungen im Bundestag waren möglich.
Steinmeier besucht Zypern
Frank-Walter Steinmeier reist zu einem Staatsbesuch nach Zypern. Er will die Überwindung der zyprischen Teilung in eine Nord- und Südhälfte unterstützen.
Antrittsbesuch von Donald Tusk
Der polnische Regierungschef Donald Tusk absolviert seinen Antrittsbesuch in Deutschland. Das Treffen soll die von der PiS-Regierung beschädigten deutsch-polnischen Beziehungen wiederbeleben.
Mehr zum Thema
Rosenmontag mit Joint und Faultier
Die Karnevalssaison erreicht am Rosenmontag mit den traditionellen Umzügen ihren Höhepunkt. Zu den Motiven gehören Olaf Scholz als Faultier und Karl Lauterbach mit Joint.
Mehr zum Thema
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Johanna HornMehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER

Feb 9, 2024 • 9min
Scholz bei Biden im Weißen Haus • Selenskyj ernennt neuen Oberbefehlshaber • Super Bowl und Taylor Swift
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Scholz bei Biden im Weißen Haus
Hauptthema wird die Unterstützung für die Ukraine sein. Aber es soll auch um die Lage im Nahen Osten gehen. Und was ist mit Donald Trump?
Mehr zum Thema
Selenskyj ernennt neuen Oberbefehlshaber
Der ukrainische Präsident begründet den Schritt damit, dass die ukrainische Armee einen Strategiewechsel brauche.
Mehr zum Thema
Die Berliner Wiederholungswahl als Stimmungstest
Am Sonntag wählt ein Teil Berlins noch einmal den Bundestag. Einige Direktmandate könnten neu verteilt werden.
Kubicki will keine weitere Koalition mit den Grünen
Der Bundestagsvizepräsident rät seiner FDP, nicht noch einmal mit den Grünen zu regieren.
Mehr zum Thema
Die Preise für Wohnimmobilien fallen
Und zwar so stark wie seit Jahrzehnten nicht. Das hat mit den höheren Zinsen zu tun und mit strengeren Energiestandards. Doch setzt sich der Preisrückgang fort?
Mehr zum Thema
Der Super Bowl und Taylor Swift
Die Kansas City Chiefs wollen ihren Titel gegen die San Francisco 49ers verteidigen. Zu sehen ist das Spektakel in der Nacht von Sonntag auf Montag.
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Johanna HornMehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER