

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Welche Nachrichten bringt der Tag? Und was geschah in der Nacht? Mit dem F.A.Z. Frühdenker erfahren Sie das schon beim ersten Kaffee. Kompakt in zehn Minuten erhalten Sie den Überblick über alles, was heute Gesprächsthema sein wird. Hören Sie rein in unseren Podcast Montag bis Freitag um 6 Uhr.
Sie können den Frühdenker auch hier hören oder als Newsletter lesen: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fruehdenker/
Sie können den Frühdenker auch hier hören oder als Newsletter lesen: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fruehdenker/
Episodes
Mentioned books

Mar 7, 2024 • 11min
Doppel-Streik legt Deutschland lahm • Wird Schweden heute NATO-Mitglied? • Wann senkt die EZB die Zinsen?
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Doppel-Streik legt Deutschland lahm
Von diesem Donnerstag an streiken zeitgleich die Lokführer bei der Bahn und das Lufthansa-Bodenpersonal. Die nächsten Streiks drohen schon.
Mehr zum Thema
Wird Schweden heute NATO-Mitglied?
Bei einem Besuch in Washington soll Schweden nach monatelangem hin und her das 32. Bündnismitglied werden.
Erstmals Tote bei Angriffen der Huthi auf Frachtschiff
Seit Monaten greifen die Huthi Handelsschiffe im Roten Meer an. Nun hat es bei einem Raketenangriff auf einen Frachter erstmal zwei Todesopfer gegeben.
Mehr zum Thema
Wann senkt die EZB die Zinsen?
Heute trifft sich der EZB-Rat zu seiner März-Zinssitzung. Auch wenn die meisten noch nicht mit einer Zinssenkung rechnen – die Debatte dürfte hitziger werden.
Von der Leyens schwieriger Spagat
Heute will die Europäische Volkspartei Ursula von der Leyen zu ihrer Spitzenkandidatin für die Europawahl wählen. In einem zentralen Punkt weicht das EVP-Programm allerdings von der bisherigen Haltung der Kommission ab.
Mehr zum Thema
Bayer im Visier der US-Klageindustrie
Der Leverkusener Pharma- und Agrarchemiekonzern hat seit Jahren mit Klagen wegen der Pflanzenschutzchemikalie Glyphosat zu kämpfen. In den USA ist hierum eine regelrechte Industrie entstanden.
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Johanna HornMehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER

Mar 6, 2024 • 12min
Nach dem Super Tuesday • Was wurde in der Migrationspolitik bisher umgesetzt? • Equal Pay Day
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Wie es nach dem Super Tuesday weitergeht
Nach dem Super-Wahltag rückt zusehends eine Frage in den Fokus: Wer wird neuer – oder in diesem Fall eher alter – Präsident der Vereinigten Staaten?
Mehr zum Thema
Was wurde in der Migrationspolitik bisher umgesetzt?
Einige Länder werfen der Ampel vor, die Beschlüsse des Migrationsgipfels nur unzureichend umzusetzen. Auf der heutigen Ministerpräsidentenkonferenz könnte sich der Streit verschärfen.
Mehr zum Thema
Mutmaßliche Linksextremisten legen Tesla-Werk lahm
Mutmaßlich eine Gruppe Linksextremer legt mit einem Brandanschlag die Produktion von Tesla in Grünheide lahm. Der erwartete Schaden für den Autobauer liegt in Millionenhöhe.
Mehr zum Thema
Warum Frauen noch immer weniger verdienen als Männer
Noch immer verdienen Frauen im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Dass der Equal Pay Day in Deutschland gerade heute stattfindet, ist kein Zufall.
In 100 Tagen startet die Fußball-EM in Deutschland
Heute blickt Innenministerin Nancy Faeser mit den Organisatoren auf den Stand der Vorbereitung.
Mehr zum Thema
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Johanna HornMehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER

Mar 5, 2024 • 10min
Reformierte Rente • Super-Wahltag in den USA • Letzter Strohhalm für Bayern München
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Reformierte Rente
Lange hat die Koalition um das zweite Rentenpaket gerungen, nun stellen Arbeitsminister Heil und Finanzminister Lindner die Pläne bei einer Pressekonferenz vor.
Mehr zum Thema
Super-Wahltag in den USA
Beim Super Tuesday finden in mehr als einem Dutzend Bundesstaaten Vorwahlen statt. Wirft Nikki Haley danach hin?
Mehr zum Thema
Taurus-Abhöraffäre schlägt weiter Wellen
Russlands Propaganda behauptet nach dem abgehörten Telefonat deutscher Luftwaffen-Offiziere, Deutschland plane Angriffe auf Russland.
Mehr zum Thema
Mehr gemeinsame Rüstungsindustrie in der EU
Die europäische Rüstungsindustrie muss nach Ansicht von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen deutlich ausgebaut werden. Heute will die Kommission eine Strategie dafür vorstellen.
Der letzte Strohhalm für Bayern München
Im Rückspiel gegen Lazio Rom in der Champions League geht es um die letzte halbwegs realistische Titelchance für die Münchner. Für Trainer Thomas Tuchel ist das Spiel besonders wichtig.
Mehr zum Thema
Wohin steuert Chinas Wirtschaft?
Die Probleme auf dem Immobilienmarkt belasten die chinesische Wirtschaft. Sie ist ein wichtiges Thema bei Chinas Nationalem Volkskongress, der heute beginnt.
Mehr zum Thema
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Johanna HornMehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER

Mar 4, 2024 • 9min
Luftbrücke nach Gaza? • Abschiebung nach Ruanda? • Neuer Bahnstreik
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Luftbrücke nach Gaza?
Seit dem Wochenende wirft das amerikanische Militär Pakete mit Fertigmahlzeiten über dem Küstenstreifen von Gaza ab. In den nächsten Tagen sind weitere Einsätze geplant.
Abschiebung nach Ruanda?
Im britischen Oberhaus findet die erste Abstimmung über das geplante Gesetz zum Asylpakt mit Ruanda statt. Das Unterhaus hat das Gesetz schon angenommen. Im House of Lords wird aber mit größerem Widerstand gerechnet.
13 Monatsrenten für die Schweizer
Von einem historischen Volksentscheid ist die Rede: Die Schweizer haben sich auf Betreiben der Gewerkschaften dafür entschieden, dass ihre Grundrente deutlich erhöht wird.
Mehr zum Thema
Bahnstreik der Woche
Nachdem die Bahn-Tarifverhandlungen wieder einmal gescheitert sind, spricht Claus Weselsky am Vormittag bei einer Pressekonferenz im Berliner Büro der GDL.
Sommermärchen-Affäre wieder vor Gericht
Das Verfahren gegen Wolfgang Niersbach, Theo Zwanziger und Horst R. Schmidt um die Sommermärchen-Affäre geht nun doch weiter.
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Johanna HornMehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER

Mar 1, 2024 • 10min
Trauerfeier für Nawalnyj • Neuer Bahnstreik droht • Formel 1 startet in die neue Saison
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Trauerfeier für Nawalnyj in Moskau
Der Kreml-Gegner soll heute in der russischen Hauptstadt beerdigt werden. Die Bestatter weigern sich, seine Leiche zu transportieren.
Mehr zum Thema
Ermittler vermuten auch Klettes Komplizen in Berlin
Nach der Festnahme der früheren RAF-Terroristin sind die Ermittler ihren Gefährten auf der Spur.
Mehr zum Thema
Mehr zum Thema
Der nächste GDL-Streik droht
Die Verhandlungen der Lokführergewerkschaft mit der Deutschen Bahn sind frühzeitig gescheitert. Bahnkunden müssen mit weiteren Streiks rechnen.
Mehr zum Thema
Irans Regime bangt um Beteiligung an der Scheinwahl
Die Kluft zwischen dem Regime und der Bevölkerung wächst. Wenn heute in Iran ein neues Parlament gewählt wird, ist mit einer historisch niedrigen Wahlbeteiligung zu rechnen.
Wird Tesla die Abwasserleitung zugedreht?
Der Streit um das Tesla-Werk in Grünheide geht weiter. Der Wasserverband Strausberg-Erkner entscheidet darüber, ob er die Abwasserversorgung einstellt.
Formel 1 startet in die neue Saison
Die Gegner gratulieren Verstappen und Red Bull schon vor dem ersten Rennen zum nächsten Titel.
Mehr zum Thema
Das ändert sich im März
Beschäftigte im öffentlichen Dienst können sich über mehr Geld freuen, Rentner haben weniger auf dem Konto. Der Organspendeausweis wird digital.
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Tobi Altehenger
Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER

Feb 29, 2024 • 10min
Putin mit Rede zur Lage der Nation • Kanzlergespräch in Dresden • Hip-Hop im Museum
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Putin hält Rede zur Lage der Nation
Gut zwei Wochen vor der Präsidentenwahl äußert sich Putin zu seinen Plänen für dieses Jahr. Im vergangenen Jahr hatte er in der Rede die Aussetzung des Atom-Abrüstungsvertrags New Start angekündigt.
Mehr zum Thema
Scholz auf Werbetour in Dresden
Gut ein halbes Jahr vor der Landtagswahl in Sachsen setzt der Kanzler ein Zeichen für Demokratie.
Erinnerungsort für NSU-Opfer
Nach den Morden der rechtsextremen Terrorgruppe NSU soll ein Dokumentationszentrum die Opfer in den Mittelpunkt rücken – und ein Ort der Aufarbeitung der spät aufgedeckten Taten werden.
Fernduell von Biden und Trump
Die Migrationspolitik spielt im US-Wahlkampf eine entscheidende Rolle. Wenig verwunderlich, dass sowohl Präsident Biden als auch sein voraussichtlicher Herausforderer Trump heute an die Grenze zu Mexiko reisen.
Mehr zum Thema
Freispruch nach Corona-Ausbruch in Pflegeheim?
Als die Pandemie ausbrach, sollen die Zustände im St. Theresa-Pflegeheim in der Nähe von Hanau katastrophal gewesen sein. Das Virus breitete sich schnell aus, viele Heimbewohner starben.
Holocaust-Drama "The Zone of Interest" im Kino
Ein Film über die Banalität des Bösen: „The Zone of Interest“ zeigt das Leben der Eheleute Höß in ihrer Villa, die direkt neben dem KZ Auschwitz steht.
Mehr zum Thema
Hip-Hop kommt ins Museum
Gemälde, Fotos, Skulpturen, Videos, Goldketten und Jogginganzüge: Die Frankfurter Schirn zeigt von heute an Exponate rund um Hip-Hop.
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Tobi Altehenger
Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER

Feb 28, 2024 • 11min
Kritik an Macrons Bodentruppen-Vorstoß • Letzte Olympia-Chance für deutsche Fußballerinnen • Winterbilanz erwartet
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Bodentruppen für die Ukraine?
Mit einem überraschenden Vorstoß sorgt der französische Präsident zum Abschluss der Ukraine-Konferenz für Aufsehen – und erntet deutliche Kritik.
Mehr zum Thema
Israels schwieriges Verhältnis zur UN
Heute wird im UN-Menschrechtsrat ein Bericht zu Menschenrechtsverletzungen in den palästinensischen Gebieten vorgestellt. Der Bericht könnte die Spannungen zwischen Israel und der UN verschärfen.
Packt Daniela Klette nun über die letzte RAF-Generation aus?
Mit der Festnahme der früheren RAF-Terroristin gelingt der Staatsanwaltschaft Verden und dem niedersächsischen LKA ein spektakulärer Fahndungserfolg. Bringt Klette nun Licht ins Dunkel rund um die dritte und letzte Generation der RAF?
Mehr zum Thema
Begräbt Apple den Traum vom eigenen Auto?
Schon lange ranken sich um die Entwicklung des "Apple Car" Gerüchte. Nun soll der Hersteller intern das Aus des Projekts verkündet haben.
Wie wir unsere Zeit ver(sch)wenden
Wie nutzen wir unsere Zeit? Genau dieser Frage geht das Statistische Bundesamt alle zehn Jahre in seiner Zeitverwendungserhebung nach. Heute stellen die Statistiker die Ergebnisse der jüngsten Erhebung vor.
Mehr zum Thema
"All-in"-Spiel für die DFB-Frauen
Gegen die Niederlande muss für die deutschen Frauen an diesem Mittwoch ein Sieg her, wollen sie an den Olympischen Spielen in diesem Sommer teilnehmen. Ein Aus für Paris könnte auch personelle Konsequenzen nach sich ziehen.
Wann wird’s mal wieder richtig Winter?
Am heutigen Mittwoch gibt der Deutsche Wetterdienst seine Bilanz für den zurückliegenden Winter bekannt. Es könnte einer der wärmsten je gemessen Winter werden.
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Tobi Altehenger
Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER

Feb 27, 2024 • 11min
Urteile im Mammut-Prozess • CDU debattiert über Grundsatzprogramm • Bauern vs. EU
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Muss der bekannteste Verbrecher der Niederlande lebenslang hinter Gitter?
In den Niederlanden endet einer der aufsehenerregendsten Prozesse der Geschichte des Landes. Einer der Hauptangeklagten ist der mutmaßliche Drogenboss Ridouan Taghi, der auch die Ermordung des Journalisten Peter R. de Vries in Auftrag gegeben haben soll.
Merz zwischen klarer Kante und Regierungsfähigkeit
Auf sechs Regionalkonferenzen will der CDU-Vorsitzende das Grundsatzprogramm seiner Partei mit der Basis diskutieren. Den Anfang machen die Christdemokraten heute in Mainz.
Mehr zum Thema
Berlin verhandelte mit Putin offenbar über Nawalynj-Austausch
Offenbar war Deutschland bereit den „Tiergartenmörder“ Wadim Krassikow gegen Alexej Nawalnyj zu tauschen. Entsprechende Gespräche sollen kurz vor der mutmaßlichen Ermordung des Oppositionellen weit fortgeschritten gewesen sein.
Mehr zum Thema
Wann startet Israels Offensive in Rafah?
Während Israels Militär einen Evakuierungsplan für die geplante Offensive in Rafah vorlegt, warnt UN-Generalsekretär Guterres bei der Sitzung des Menschenrechtsrates vor einem solchen Schritt. Dieser könne einen „Sargnagel“ in die UN-Hilfsprogramme schlagen.
Mehr zum Thema
Werden Demokraten für die Demokraten in Michigan zum Problem?
An diesem Dienstag finden in Michigan die Vorwahlen von Demokraten und Republikanern statt. Das Ergebnis dürfte mal wieder eindeutig ausfallen. Doch den Demokraten droht in dem Bundesstaat ein anderes Problem.
Die Wut der Landwirte auf die EU
Brüssel, Madrid, Warschau: In mehreren europäischen Ländern demonstrieren Landwirte gegen die Agrarpolitik der EU. Nicht überall bleibt der Protest friedlich.
Mehr zum Thema
Wenn Hacker das Auto ins Visier nehmen
Die Automobilindustrie ist wie kaum eine andere Branche durch Hacker gefährdet. Wie groß die möglichen Gefahren für Autofahrer sind, zeigt eine Studie.
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Milena Furman
Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER

Feb 26, 2024 • 11min
Habeck will CO2 speichern • Schweden vor NATO-Beitritt • Neue Streikwoche startet
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Habeck legt Strategie zur CO2-Speicherung vor
Nicht nur in seiner Partei ist die Technologie umstritten: Der grüne Wirtschaftsminister Habeck nimmt das Thema CO2-Verpressung für den Klimaschutz in den Blick.
Mehr zum Thema
Wirtschaft schmiedet Demokratiebündnis in Stuttgart
Für heute laden Südwestmetall und IG Metall Baden-Württemberg Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier nach Stuttgart ein. Auch Unternehmen wie Daimler und VW sind dabei.
Mehr zum Thema
Streikwoche im ÖPNV
Busse, U-Bahnen und Straßenbahnen stehen in dieser Woche in vielen Städten wieder still. Der Ausstand, zu dem Verdi aufruft, soll gestaffelt ablaufen.
Mehr Aufbauhilfe für die Ukraine
Bei ihrem Besuch in der Ukraine verspricht Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne), die humanitäre Hilfe um weitere 100 Millionen Euro auf etwa eine Milliarde Euro aufzustocken. Auch Macron will helfen.
Grimm soll in Siemens-Energy-Aufsichtsrat einziehen
Nach dem offen ausgetragenen Streit der „Wirtschaftsweisen“ um die Berufung von Veronika Grimm stimmen heute die Aktionäre des Energiekonzerns über die Personalie ab.
Mehr zum Thema
Grüne schlagen Investitionsfonds vor
Sparen, Schulden machen, Steuern erhöhen, um Deutschland fit für die Zukunft zu machen? Die Debatte nimmt wieder Fahrt auf.
Mehr zum Thema
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Milena Furman
Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER

Feb 23, 2024 • 11min
Kommt die Cannabis-Legalisierung? • Ukraine-Krieg jährt sich • Rundfunkbeitrag könnte steigen
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Bringt der Bundestag die Cannabis-Legalisierung auf den Weg?
Kritiker und Befürworter einer Teilfreigabe von Cannabis machen seit Monaten mobil. Heute stimmen die Abgeordneten im Bundestag namentlich ab.Mehr zum ThemaWeltpolitik im Zeichen des Ukrainekriegs
Am 24. Februar ist es zwei Jahre her, dass Russland die Ukraine angegriffen hat. Aus diesem Anlass tagen die UN-Vollversammlung und der Sicherheitsrat.Podcast für Deutschland zum ThemaUkrainer in Deutschland und Demos gegen den Krieg
Die Zahl der Ukrainer, die hierzulande Zuflucht suchen, ist gesunken. In mehreren Städten sind Friedensdemos geplant.Mehr zum ThemaDas eher hoffnungslose Heimspiel der Nikki Haley
Die US-Präsidentschaftsbewerberin der Republikaner gilt im Kampf gegen Donald Trump auch in ihrem Heimatstaat South Carolina als chancenlos.Schweden auf der Zielgeraden zum NATO-Beitritt
Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán empfängt Besuch aus Stockholm.Wie hoch soll der Rundfunkbeitrag sein?
Die Bundesländer sind sich uneinig darüber, wie hoch der Beitrag für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Zukunft sein soll. Heute erhalten sie eine Empfehlung.Kein israelischer Song für Malmö?
Der israelische Liedbeitrag soll zu politisch sein, heißt es. Nun steht die Teilnahme des Landes am Eurovision Song Contest im Mai auf der Kippe.Mehr zum ThemaEine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Jan Malte AndresenMehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER