F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen

Frankfurter Allgemeine Zeitung
undefined
Jan 31, 2024 • 8min

Bundestag erinnert an Opfer des Nationalsozialismus • Bauern protestieren weiter • Abstimmung über E-Fuels abgesagt

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Bundestag gedenkt der Opfer des Nationalsozialismus Anlass ist der internationale Holocaust-Gedenktag am 27. Januar, der an die Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz durch die Rote Armee erinnert. Bei einer Gedenkstunde im Parlament werden die Auschwitz-Überlebende Eva Szepesi und der Sportjournalist Marcel Reif sprechen. Unabhängigkeit des Bundesverfassungsgerichts sichern In Polen hat die frühere PiS-Regierung eine Reform der Richterwahl und der Arbeitsweise des dortigen Verfassungsgerichts genutzt, um dessen Unabhängigkeit einzuschränken. Weil die AfD zur Zeit starke Umfragewerte hat, befürchten Politiker von Ampel und Union, die AfD könnte mit dem Bundesverfassungsgericht ähnlich verfahren, falls sie es in eine Bundesregierung schafft. **Neue Proteste auf Straßen, an Flughafen und im ÖPNV ** Die deutschen Landwirte wollen heute wieder gegen die Sparpolitik der Bundesregierung protestieren indem sie unter anderem Autobahnauffahrten in ganz Deutschland blockieren. Am Donnerstag sollen dann die Sicherheitskräfte an großen deutschen Flughäfen streiken. Am Freitag droht ein Streik der Beschäftigten im ÖPNV. Entscheidung über E-Fuels in der EU verschoben Das Stimmungsbild unter den Staaten sei nicht klar genug, um eine derart politische Entscheidung zu fällen, hieß es. Es bleibt also zunächst dabei, dass von 2035 an nur noch Neuwagen mit Elektro- oder Wasserstoffantrieb in der EU verkauft werden dürfen. Mehr zu diesem Thema Bundesregierung gibt Widerstand gegen EU-Gesetz über Einsatz von KI auf Die Bundesregierung will dem sogenannten AI Act am Freitag in Brüssel zustimmen. Der AI Act gilt als umfangreichstes KI-Gesetz überhaupt. Mehr zu diesem Thema Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.**Host: Johanna Horn **Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
undefined
Jan 30, 2024 • 9min

Haushaltswoche im Bundestag • Französische Bauern wollen Paris lahmlegen • Viertelfinale des DFB-Pokals

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Haushalt auf der Zielgeraden Mit deutlicher Verzögerung berät der Bundestag abschließend über den Bundesetat. Die AfD will klagen, bräuchte dafür aber Unterstützung. Mehr zum Thema Polens Außenminister lobt Berlin vor Besuch bei Baerbock Radoslaw Sikorski findet positive Worte für die deutsche Ukraine-Hilfe – und warnt vor Putin. Heute kommt er zum Antrittsbesuch nach Berlin. Französische Bauern starten Blockade von Paris Landwirte aus dem ganzen Land haben angesichts von Bürokratie, sinkenden Einnahmen und europäischen Umweltauflagen acht Blockadepunkte rund um die Hauptstadt errichtet. Mehr zum Thema Wo die nächsten Streiks anstehen Kaum haben die Lokführer ihren Streik vorzeitig beendet, da stehen schon die nächsten Ausstände an. Den Anfang machen Ärzte in Unikliniken. Am Freitag sollen Busse und Bahnen stillstehen. Wer bekommt die EU-Anti-Geldwäschebehörde? Bei einer zwölfstündigen Anhörung in Brüssel werben die insgesamt neun Aspiranten für sich. Deutschland geht mit Frankfurt ins Rennen. Neue Details im Skandal um Palästinenserhilfswerk Ein Dutzend Beschäftigte des UN-Palästinenserhilfswerk UNRWA soll am Massaker der Hamas in Israel beteiligt gewesen sein. Israel fordert den Rücktritt des Leiters. Mehr zum Thema Die Chance der Außenseiter beim DFB-Pokal Im Viertelfinale des DFB-Pokals sind nur noch drei Erstligisten dabei. Heute hoffen die Zweitligisten FC St. Pauli und Fortuna Düsseldorf darauf, weiterzukommen. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Sebastian AuerMehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
undefined
Jan 29, 2024 • 8min

Lokführergewerkschaft streikt nicht mehr • AfD-Kandidat scheitert • EU hat Milliarden übrig

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Der Streik der Lokführergewerkschaft GDL ist nach fünf Tagen beendet Ab heute sollen die Züge im Fern- und Nahverkehr der Deutschen Bahn wieder weitgehend fahrplanmäßig fahren. Ursprünglich hatte der Streik noch bis heute Abend dauern sollen. AfD-Kandidat scheitert im Saale-Orla-Kreis Die AfD wollte ein zweites Landratsamt gewinnen, aber sie hat die Stichwahl im ostthüringischen Saale-Orla-Kreis verloren. Der CDU-Kandidat Christian Herrgott hat sich am Sonntag mit 52,4 Prozent der Stimmen gegen den AfD-Mann Uwe Thrum durchgesetzt. Hoffnung auf Geiselabkommen im Gaza-Krieg Nach fast vier Monaten Krieg im Gaza-Streifen gibt es neue Hoffnung auf die Freilassung von mehr als hundert Geiseln. Am Sonntag sind ranghohe Vertreter der USA, Israels, Katars und Ägyptens zu Gesprächen über ein weiteres Freilassungs-Abkommen zusammengekommen. Die Europäische Union hat 42 Milliarden Euro übrig Viele Staaten rufen Geld nicht ab, das ihnen aus den europäischen Fördertöpfen für strukturschwache Regionen zusteht. Wie die F.A.Z. berichtet, summieren sich die Beträge auf rund 42 Milliarden Euro. Noch eine Runde Ampel-Haushalt Diese Woche finden die abschließenden Beratungen zum Haushalt der Bundesregierung für das laufende Jahr statt. Das Parlament geht das Zahlenwerk von Finanzminister Christian Lindner (FDP) bis zum Freitag Ressort für Ressort durch. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Marlis SchaumMehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
undefined
Jan 26, 2024 • 10min

Holocaust-Gedenktag • Wagenknecht lädt zum Parteitag • Zverev und Handballer spielen ums Finale

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Ein Holocaust-Gedenktag in schwierigen Zeiten Die Zahl der antisemitischen Straftaten in Deutschland hat zuletzt stark zugenommen. Nun sind in mehr als 200 Städten Demonstrationen gegen Rechtsextremismus angemeldet. Mehr zum Thema UN-Gericht entscheidet über Eilantrag gegen Israel Der Krieg im Nahen Osten beschäftigt auch das höchste Gericht der Vereinten Nationen. Israel sieht sich dort dem Vorwurf des Völkermords ausgesetzt. Heute könnten die UN-Richter einen Waffenstillstand verlangen. Kommt der Taurus-Ringtausch für die Ukraine? Seit Monaten hofft die Ukraine im Kampf gegen Russland auf schwere Marschflugkörper aus Deutschland. Jetzt bringt ein neuer Plan Bewegung in die Sache. Sahra Wagenknecht lädt zum Gründungsparteitag Anfang Januar hat sich das „Bündnis Sahra Wagenknecht“ gegründet. Nun wird der erste Parteitag abgehalten. Die Initiatorin rüstet sich für große Aufgaben. Warum die Lokführer mit ihrem Streik voll im Trend liegen Eine neue Studie zeigt: Die Tarifkonflikte in Deutschland nehmen zusehends an Schärfe zu, nicht nur bei der Bahn. Mehr zum Thema Alexander Zverev und das Handball-Team spielen ums Finale Jetzt gilt es für Tennisprofi Alexander Zverev und die deutsche Handballnationalmannschaft. Beide können bei wichtigen Turnieren ins Finale einziehen. Mehr zum Thema Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Milena Furman Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
undefined
Jan 25, 2024 • 8min

Evangelische Kirche stellt Missbrauchstudie vor • Wie Schweden der NATO helfen könnte • EZB berät über Zinsen

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Evangelische Kirche stellt Missbrauchsstudie vor Sexuellen Missbrauch gibt es nicht nur in der katholischen, sondern auch in der evangelischen Kirche. Heute wird dazu eine mit Spannung erwartete Studie veröffentlicht. Wann kommt das Sicherheitsabkommen mit der Ukraine? Der Bundeskanzler spricht von weit fortgeschrittenen Verhandlungen über langfristige Sicherheitsgarantien. Offen bleibt dabei, ob Deutschland der Ukraine auch Taurus-Marschflugkörper liefern wird oder nicht. Wie Schweden der NATO gegen Russland helfen würde Nach der Zustimmung der Türkei hängt es nun allein von Ungarn ab, ob und wann Schweden in die NATO aufgenommen wird. In einem Konflikt mit Russland könnten die Skandinavier eine Schlüsselrolle für das Bündnis spielen. EZB-Rat entscheidet über Leitzins Die Inflation im Euroraum geht seit einigen Monaten zurück. Die Europäische Zentralbank legt fest, ob nun auch der Leitzins wieder sinken soll. Scharfe Kritik an neuer Hinrichtungsmethode Der Bundesstaat Alabama will erstmals in der US-Geschichte einen Verurteilten mit Stickstoff töten. Kritiker sehen darin ein grausames Experiment. Eine Leihmutterschaft für den Artenschutz Eine außergewöhnliche Rettungsaktion soll eine seltene Nashornart vor dem Aussterben bewahren. Ein Forscherteam betritt dafür wissenschaftliches Neuland. Paula Beer in einer heiklen Rolle Ein neuer Kinofilm erzählt die wahre Geschichte einer jüdischen Gestapo-Denunziantin. Das Thema ist heikel, die Besetzung ist hochkarätig. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Tobi AltehengerMehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
undefined
Jan 24, 2024 • 9min

Trump gewinnt auch in New Hampshire • Schwedischer NATO-Beitritt rückt näher • Deutsche Handballer treffen auf Kroatien

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Trump gewinnt Vorwahl in New Hampshire Nach Auszählung der meisten Stimmen führte er mit 55 Prozent vor der früheren Gouverneurin Haley, die auf 43,5 Prozent der Stimmen kam. Der Liveticker zum Nachlesen Die Türkei macht den Weg für Schwedens NATO-Beitritt frei Das türkische Parlament hat am Dienstagabend mit großer Mehrheit für die Aufnahme Schwedens in die NATO gestimmt. Nun stehen nur noch Vorbehalte aus Ungarn dem schwedischen Beitritt in das Militärbündnis im Weg. Die Lokführer streiken, manche Züge fahren trotzdem Der Bahnstreik verlangt Pendlern und anderen Passagieren viel Geduld ab. Wer kann, sollte seine Reise verschieben – oder auf andere Verkehrsmittel umsteigen. Protest gegen Wirtschaftsreformen legt Argentinien lahm In Argentinien streiken nicht nur die Lokführer, sondern auch Beschäftigte aus vielen anderen Branchen. Sie wollen gegen die Sparpläne des neuen Präsidenten Javier Milei auf die Straße gehen. Ist Fahrerflucht bald keine Straftat mehr? Soll Fahrerflucht künftig nicht mehr als eine Straftat, sondern nur noch als eine Ordnungswidrigkeit geahndet werden? Bundesjustizminister Marco Buschmann ist dafür. Deutsche Handballer spielen um Einzug ins Halbfinale Die deutschen Handballer spielen gegen Kroatien um den Einzug ins Halbfinale der Europameisterschaft. Falls ihnen der Coup gelingt, treffen sie als Nächstes auf Weltmeister Dänemark. Europas Seehäfen bilden Allianz gegen Drogenbanden Eine neue europäische Hafen-Allianz soll den Kampf gegen den Drogenhandel und die organisierte Kriminalität voranbringen. Behörden, Reedereien und Hafenbetreiber sollen dafür enger als bisher zusammenarbeiten. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Tobi AltehengerMehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
undefined
Jan 23, 2024 • 10min

Rekord-Streik startet • Trump vor nächsten Triumph • Hollywood gibt Oscar-Kandidaten bekannt

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Deutschland vor dem Sechs-Tage-Bahnstreik Der längste Streik seit der Gründung der Deutschen Bahn steht bevor. Das Unternehmen und die Lokführergewerkschaft GDL stehen sich feindselig gegenüber. Mehr zum Thema Donald Trump vor seinem nächsten Triumph? Donald Trump geht als Favorit in die Vorwahlen um die Präsidentschaftskandidatur in New Hampshire. Womöglich fällt dort schon eine Vorentscheidung zu seinen Gunsten. Mehr zum Thema Größtes NATO-Manöver seit dem Kalten Krieg Die NATO beginnt mit den Vorbereitungen für ihr größtes Manöver seit dem Ende des Kalten Krieges. An der Übung sollen rund 90.000 Soldaten aus den Mitgliedsländern des Militärbündnisses teilnehmen. Verfassungsgericht urteilt über Finanzierung der NPD Das Bundesverfassungsgericht fällt ein Urteil, das auch für den weiteren Umgang mit der AfD relevant sein dürfte: Kann die rechtsextreme NPD von der staatlichen Parteienfinanzierung ausgeschlossen werden? Bundespräsident Steinmeier reist nach Fernost Vietnam und Thailand sind die Ziele einer mehrtägigen Reise des Bundespräsidenten. Auf dem Programm stehen unter anderem Gespräche über die Anwerbung von Fachkräften für die deutsche Wirtschaft. Oscar-Kandidaten werden nominiert Wer gewinnt in diesem Jahr einen Oscar, die begehrteste Auszeichung der Filmwelt? In Hollywood wird heute bekannt gegeben, wer sich Hoffnungen machen darf. Gift aus dänischer Deponie bedroht Nord- und Ostsee In Dänemark sind Unmengen verseuchter Erde ins Rutschen geraten und bedrohen Anwohner wie Natur. Das verantwortliche Unternehmen hat Insolvenz angemeldet. Mehr zum Thema Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Milena Furman Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
undefined
Jan 22, 2024 • 10min

EU schickt Kriegsschiffe • Demos gegen Rechts • Deutsche Handballer unter Druck

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen EU-Militärmission im Roten Meer An diesem Montag beraten die EU-Außenminister über eine Militärmission zum Schutz der Handelsschifffahrt im Roten Meer. Mehr zum Thema Weitere Demonstrationen gegen Rechtsextremismus Hunderttausende Menschen haben am Wochenende in vielen Städten gegen Rechtsextremismus demonstriert. Bundespräsident Steinmeier unterstütze die Kundgebungen. Mehr zum Thema DeSantis gibt Präsidentschaftskandidatur auf Vor den Vorwahlen der Republikaner an diesem Dienstag in New Hampshire hat DeSantis seine Kampagne beendet. Er will nun Trump dabei unterstützen, wieder US-Präsident zu werden. Mehr zum Thema 18 Milliarden für ärmere Bundesländer Im Finanzkraftausgleich sind im Jahr 2023 über 18 Milliarden Euro von den reicheren an die ärmeren Bundesländer geflossen. Mehr zum Thema Wird das 49-Euro-Ticket teurer? An diesem Montag beraten die Verkehrsminister der Länder über die Zukunft des Deutschlandtickets. Im Mittelpunkt steht die Finanzierung. Handballer müssen gewinnen Nach dem enttäuschenden Spiel gegen Österreich, benötigen die deutschen Handballer an diesem Montag bei der Europameisterschaft gegen Ungarn einen Sieg. Mehr zum Thema Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Milena Furman Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
undefined
Jan 19, 2024 • 12min

Grüne Woche startet • Ein Jahr Pistorius • Schnellere Einbürgerung

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Bauernproteste überschatten Grüne Woche An diesem Freitag öffnet in Berlin die weltgrößte Messe für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau ihre Tore für Besucher. Die Bauern drohen mit weiteren Protesten. Mehr zum Thema Ein erstaunlich beliebter Verteidigungsminister Vor einem Jahr hat Boris Pistorius (SPD) sein Amt angetreten. Zeit für eine Bilanz. Wie kritische Journalisten in der Ukraine drangsaliert werden In den vergangenen Tagen hat es in der Ukraine mehrere Angriffe auf kritische Journalisten gegeben. In einem Fall kann von einer langfristigen Überwachung ausgegangen werden. Mehr zum Thema Einbürgerungen sollen schneller möglich sein An diesem Freitag beschließt der Bundestag die Reform des Staatsangehörigkeitsrechts. Es ist eines der zentralen Vorhaben der Koalition. Wird aus der Werteunion eine Partei? Am Samstag treffen sich die Mitglieder der Werteunion, um über die Übertragung des Namensrechts auf eine neu zu gründende Partei zu entscheiden. Der FC Bayern nimmt Abschied von Beckenbauer Es soll ein Tag werden, der die Menschen berührt. Zu der Gedenkfeier in der Münchner Allianz Arena werden Prominente und zahlreiche Fans erwartet. Mehr zum Thema Ein weiterer Staat auf dem Mond An diesem Freitag möchte Japan eine Sonde auf dem Mond landen lassen. Es soll eine Punktlandung werden. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Milena Furman Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
undefined
Jan 18, 2024 • 11min

EU-Parlament prüft Klage • Rechtes Treffen beschäftigt Bundestag • DHB-Team vor Island

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Scholz liegt knapp vor Merz Die Zustimmung zur Ampel unter den deutschen Führungsspitzen ist so gering wie lange nicht. Für Neuwahlen spricht sich trotzdem nur jeder Dritte aus. EU-Parlament prüft Klage gegen Kommission Heute stimmen die Abgeordneten über eine Resolution ab. Der EU-Kommission werfen sie einen Deal mit Orbán vor. Mehr zum Thema Bundestag beschäftigt sich mit Treffen zur „Remigration“ Die Berichte über das Treffen von Rechtsextremen mit der AfD haben die Debatte um ein Parteiverbot neu angefacht. Kanzler Scholz dankt den Demonstranten. Haushaltsausschuss berät über Bundeshaushalt 2024 In der Bereinigungssitzung wird zum letzten Mal Hand angelegt an den Etat für 2024. Die Beratungen könnten sich bis in die Nacht ziehen. Wie lassen sich die Öffentlich-Rechtlichen reformieren? Der Zukunftsrat stellt seine Ergebnisse vor. Schon vorher präsentiert CSU-Chef Söder seine Ideen. Mehr zum Thema Deutsche Handballer starten in die EM-Hauptrunde Nach der Niederlage gegen Frankreich ist Deutschland gegen Island unter Zugzwang. Das Spiel ist für DHB-Trainer Gislason eine besondere Partie. Donnerstag ist Kinotag Die bizarre Komödie „Poor Things“ ist ein heißer Oscar-Anwärter. Polanskis neuer und womöglich letzter Film wird zerrissen. Mehr zum Thema Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Milena Furman Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app