F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen

Frankfurter Allgemeine Zeitung
undefined
Mar 21, 2024 • 10min

Grüne verlieren Ansehen • EU Gipfel will Signal der Ukraineunterstützung senden • Netanjahu hält an Rafah-Offensive fest

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Allensbach-Umfrage: Ansehen der Grünen stark gesunken Die Grünen haben seit der Bundestagswahl 2021 so sehr an Ansehen verloren wie keine andere Partei in der Ampelkoalition. Scholz beschwört vor EU-Gipfel Zusammenhalt Im Zentrum steht die Frage, wie die EU der Ukraine besser helfen kann. Die Staats- und Regierungschefs befassen sich außerdem mit den Voraussetzungen für die Aufnahme weiterer Staaten und mit dem Gazakrieg. Mehr zum Thema US-Außenminister Blinken reist nach Israel Blinken besucht Saudi-Arabien, Ägypten und Israel. Netanjahu hält an Plänen für Offensive in Rafah weiter fest. Mehr zum Thema Bayern startet Testphase für Bezahlkarte für Asylbewerber SPD und FDP werfen den Grünen bei der Bezahlkarte eine abermalige Blockade vor. Der Bundestag befasst sich mit dem Gesetzentwurf der Union. Internationaler Tag gegen Rassismus Bundesweit sind nach Angaben der Organisatoren mehr als 4000 Veranstaltungen gemeldet worden. Atomkraftgipfel in Brüssel Belgien und die Internationale Atomenergiebehörde (IAEA) haben zu dem Gipfel eingeladen, um über die Zukunft der Atomenergie zu diskutieren. Eine Buchmesse für die Demokratie Die Leipziger Buchmesse öffnet ihre Tore für Besucher. Am Nachmittag wird der Preis der Buchmesse vergeben. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier will am Abend zu 35 Jahren Friedliche Revolution und 75 Jahren Grundgesetz sprechen. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Sebastian AuerMehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
undefined
Mar 20, 2024 • 11min

AfD Klage vorm Bundesverfassungsgericht • Kritik am geplanten Cannabisgesetz • Deutsche in Sachen Glück eher Mittelfeld

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen AfD-Klage vor dem Bundesverfassungsgericht Die AfD hat zahlreiche Klagen beim Bundesverfassungsgericht am Laufen. Heute verhandelt Karlsruhe darüber, dass die Partei im Bundestag in keinem Ausschuss den Vorsitz stellt. Was wird aus der Cannabis-Legalisierung? Am 1. April soll es soweit sein, aber die Kritik an dem geplanten Gesetz hält an, und Karl Lauterbach fürchtet, dass es noch ganz scheitert. So viel hält Sahra Wagenknecht vom Bürgergeld Im Interview mit meinen Kollegen in der Wirtschaft beklagt die BSW-Vorsitzende und frühere Linken-Politikerin einen aus ihrer Sicht verbreiteten Missbrauch von Sozialleistungen. Der Bundeskanzler auf der Buchmesse In den Hallen geht es erst am Donnerstag los, aber der Bundeskanzler kommt zum Eröffnungsabend, deshalb richten sich schon heute Abend alle Augen nach Leipzig. Wie glücklich sind wir? Im Weltglücksbericht stand die letzten sechs Jahre Finnland an der Spitze. Die Deutschen tun sich in Sachen Glücksmanagement bekanntermaßen nicht besonders hervor. Wer war Käthe Kollwitz? Feministin, Sozialistin, Kommunistin, Opfer bringende Mutter, christlich-bürgerliches Idol, Postergirl der Friedensbewegung: Das Frankfurter Städel befreit die Jahrhundertkünstlerin aus politischen und ideologischen Schubladen. Der Frühling beginnt Gute Nachrichten: Selbst wenn die Sonne nicht scheint - heute ist astronomischer Frühlingsanfang. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Sebastian AuerMehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
undefined
Mar 19, 2024 • 9min

Munition für die Ukraine • EU-Sanktionen gegen Siedler • Demokratie im Abwärtstrend

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Munition für die Ukraine Westliche Regierungsvertreter beraten im pfälzischen Ramstein über weitere Ukraine-Hilfen. Im Mittelpunkt steht die Beschaffung von Munition.Mehr zum ThemaEU-Sanktionen gegen israelische Siedler Die Europäische Union will erstmals Sanktion gegen israelische Siedler im Westjordanland verhängen. Darauf haben sich die Außenminister der Mitgliedstaaten verständigt. Die Pläne sollen in den kommenden Tagen formalisiert werden. Mehr Zum ThemaDemokratie weltweit im Abwärtstrend Die Demokratie verliert weltweit an Boden. Das geht aus einer Bertelsmann-Studie hervor, die heute vorgestellt wird. Die Unterstützung für autokratische Politik wächst auch bei grundsätzlich demokratisch eingestellten Personen.Patentamt: KI-Entwicklung im Aufwind Das deutsche Patentamt sieht die Forschung und Entwicklung von KI-Produkten hierzulande im Aufwind. Auf dem heute beginnenden Nutzerforum der Behörde soll die Entwicklung diskutiert werden.Mehr zum ThemaPaulskirchenverfassung kehrt in die Paulskirche zurück Nach 175 Jahren ist die Paulskirchenverfassung wieder an ihrem Ursprungsort. Die Pergamenturkunde ist Teil der heute eröffnenden Ausstellung „Odyssee einer Urkunde“. Mehr Zum ThemaRussische Sportler bei der Olympia-Eröffnung? Bei den Sommerspielen in Frankreich sind russische Athleten zu strenger Neutralität verpflichtet. Dürfen sie auch an der Eröffnungsshow in Paris teilnehmen?Mehr zum ThemaEine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Jan Malte AndresenMehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
undefined
Mar 15, 2024 • 9min

Scheinwahl in Russland hat begonnen • Macron in Berlin • Klimaproteste ohne Kleber

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Russlands Wahl ohne Alternativen Zum fünften Mal will sich Wladimir Putin zum russischen Präsidenten „wählen“ lassen. Ernsthafte Gegenkandidaten gibt es keine. Mehr zum Thema F.A.Z. Podcast für Deutschland Können Scholz und Macron die Wogen glätten? Zuletzt war das Verhältnis zwischen Berlin und Paris alles andere als harmonisch. An diesem Freitag treffen sich Olaf Scholz und Emmanuel Macron mit dem polnischen Ministerpräsidenten Donald Tusk im sogenannten Weimarer Dreieck. Mehr zum Thema Bundeskanzler Scholz in Israel erwartet An diesem Sonntag wird Bundeskanzler Olaf Scholz zu seinem zweiten Besuch in Israel erwartet. Derweil bekräftigt Israels Ministerpräsident Netanjahu an der geplanten Offensive in Rafah festhalten zu wollen. Der "Widerstandsfrühling" der "Letzten Generation" An diesem Samstag hat die "Letzte Generation" in mehreren Städten zu "ungehorsamen Versammlungen" aufgerufen. Auf ihre bisherige Form des Protests wollen die "Klimakleber" fortan verzichten. Wie tragfähig sind Deutschlands Staatsfinanzen? In einer Analyse kommt das Finanzministerium zum Ergebnis, dass die deutschen Staatsausgaben bis 2070 kräftig steigen werden. Im ungünstigsten Fall könnte die Schuldenquote auf 345 Prozent steigen. Mehr zum Thema Der Fall Peter Feldmann beschäftigt Karlsruhe Wegen Vorteilsnahme wurde Frankfurts früherer Oberbürgermeister im Dezember 2022 zu einer Geldstrafe verurteilt. Weil der Bundesgerichtshof seine Revision abwies, zieht Feldmann nun vor das Bundesverfassungsgericht. Hyper, hyper – immer weiter An diesem Samstag wird Scooter-Frontmann H.P. Baxxter 60 Jahre alt. Ans Aufhören denkt der blonde Friese deswegen aber noch lange nicht. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Tobi AltehengerMehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
undefined
Mar 14, 2024 • 10min

Neue Taurus-Abstimmung • Machtkampf um die NATO-Spitze? • Nagelsmann stellt Kader vor

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Bundestag stimmt über Taurus-Lieferung ab Sollen Taurus-Marschflugkörper an die Ukraine geliefert werden? Auf Antrag der Union stimmt der Bundestag abermals ab. Mehr zum Thema Spaltet dieser Kandidat die NATO? Rumäniens Präsident Johannis bewirbt sich als NATO-Generalsekretär. Damit es der Niederländer nicht wird? Mehr zum Thema Nächstes "German Vote" in Brüssel Weil die FDP sich querstellt, blockiert Deutschland immer mehr Kompromissvorschläge in Brüssel – und steht damit zunehmend allein da. Mehr zum Thema US-Gesetz gegen Tiktok nimmt erste Hürde Das Repräsentantenhaus will per Gesetz einen Eigentümerwechsel durchsetzen. Nun kommt es auf den Senat an. Mehr zum Thema Der neue "Handlungsrahmen" der EZB Nach Jahren im Krisenmodus beschäftigt sich die EZB damit, wie die neue Normalität der Geldpolitik aussehen soll. Mit den Anleihekäufen soll es weitergehen. Mehr zum Thema Nagelsmann verkündet Kader für Tests vor der Heim-EM In der Nationalmannschaft sind große Umbauten zu erwarten. Bis zum Start der Heim-EM sind es nur noch drei Monate. Stasi-Mitarbeiter wegen Mordes vor Gericht 50 Jahren nach tödlichen Schüssen am DDR-Grenzübergang Bahnhof Friedrichstraße kommt es zum Prozess. Vor Gericht steht ein ehemaliger Stasi-Mitarbeiter. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Tobi AltehengerMehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
undefined
Mar 13, 2024 • 11min

Kanzler gegen Taurus • Hilfsschiff in See gestochen • Woche der Streiks

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Scholz beantwortet Taurus-Fragen Die Haltung des Kanzlers zu Lieferungen deutscher Marschflugkörper nach Kiew ist eindeutig. Bei der Regierungsbefragung wird das Thema das Wichtigste sein. Erstes Hilfsschiff soll Gaza erreichen Die „Open Arms“ der gleichnamigen Hilfsorganisation ist von Zypern aus in See gestochen und könnte den Gazastreifen noch heute erreichen. Das Ziel der Helfer: eine „maritime Autobahn aus Schiffen mit Lebensmitteln“ zu schaffen. Mehr zum Thema Kabinett berät über Buschmanns Bürokratieabbaukonzept Deutschland soll unbürokratischer werden. Das soll Unternehmen entlasten und den Standort für Firmen aus dem Ausland attraktiver machen. In Münster könnte das Urteil zur AfD fallen Die Partei wehrt sich gegen die Einstufung als extremistischen Verdachtsfall – und beschäftigt laut einem Bericht im Bundestag rund 100 Rechtsextremisten. Mehr zum Thema KI-Fachleute dringend gesucht Während sich das Regelwerk der EU zur Nutzung von KI auf der Zielgeraden befindet, krempelt die Technologie längst den Arbeitsmarkt um. Mehr zum Thema Wo die nächsten Streiks anstehen Reisen kann dieser Tage beschwerlich sein. Auch heute fallen wieder Züge, Flüge und Busse aus. Mehr zum Thema Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Milena Furman
undefined
Mar 12, 2024 • 12min

AfD wehrt sich gegen Urteil • Wehrbericht 2023 wird vorgestellt • Chaos auf der Schiene

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Darf der Verfassungsschutz die AfD als Verdachtsfall einstufen? Ist die AfD ein rechtsextremistischer Verdachtsfall? Zu dieser Einschätzung kommt der Verfassungsschutz. In einem Berufungsverfahren wehrt sich die Partei dagegen. Das Urteil könnte weitreichende Folgen haben. Was Schwedens Beitritt der NATO bringt Seit Montag ist Schweden offiziell Mitglied der NATO. Damit ändert sich auch die Lage in der Ostsee zugunsten des Bündnisses. Mehr zum Thema Wie läuft es mit der Zeitenwende? Abhöraffäre, Materialmangel und Taurus-Debatte: An Themen mangelt es der Wehrbeauftragten Eva Högl mitnichten, wenn sie heute den Wehrbericht für das Jahr 2023 vorstellt. Wie die EU sich gegen den Klimawandel wappnen will 32 Menschen sterben am 22. März 2016 als Terroristen am Flughafen und in der Metro von Brüssel ihre Nagelbomben zünden. Nun beginnt der größte und teuerste Prozess Belgiens. Weselsky darf weiterstreiken Mit einer einstweiligen Verfügung hatte die Bahn versucht, den nächsten Streik der Lokführer mit juristischen Mitteln zu stoppen – erfolglos. Damit winkt Deutschland abermals ein Doppel-Streik. Mehr zum Thema Haiti im Griff der Gewalt Der Karibikstaat rückt immer dichter an den Rand eines Bürgerkriegs. Doch die internationale Gemeinschaft zeigt wenig Bereitschaft, dem Chaos und den marodierenden Banden Einhalt zu gebieten. Mehr zum Thema Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Milena Furman
undefined
Mar 11, 2024 • 10min

Verteidigungsausschuss berät über Taurus • Franziskus und die weiße Fahne • Neue Woche, neue Streiks

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Ringtausch mit Taurus-Marschflugkörpern? Der Verteidigungsausschuss des Bundestages befasst sich heute in einer Sondersitzung mit der Taurus-Abhöraffäre. In der Sitzung dürfte es auch um die Frage der Taurus-Lieferung gehen. London bringt einen Ringtausch ins Spiel. Mehr zum Thema Entsetzen nach Forderung des Papstes an Ukraine Papst Franziskus hat Kiew dazu aufgerufen, „den Mut zur weißen Flagge und zu Verhandlungen zu haben“. Nicht nur die Ukraine reagiert empört. Mehr zum Thema Biden fordert Waffenruhe im Gazakrieg Der amerikanische Präsident kritisiert den israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu. Israel erhöht mit Blick auf den muslimischen Fastenmonat Ramadan die Sicherheitsvorkehrungen. Gedenktag für die Opfer des Terrorismus Den Gedenktag in Deutschland gibt es seit 2022. Er knüpft an den Europäischen Gedenktag an, der nach den Bombenanschlägen in Madrid vom 11. März 2004 ins Leben gerufen wurde. And the Oscar goes to…nicht an Sandra Hüller. Die deutsche Schauspielerin war in der Kategorie beste Schauspielerin nomminiert für ihre Rolle im Justizdrama „Anatomie eines Falls“. Die Auszeichnung ging allerdings an Emma Stone für ihre Leistung in der grotesken Komödie „Poor Things“. Mehr zum Thema GDL kündigt nächsten Bahnstreik ab Dienstag an Die Lokführergewerkschaft hat abermals zum Streik aufgerufen. Der Streik soll im Personenverkehr am Dienstag um 02.00 Uhr beginnen. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Milena Furman
undefined
Mar 8, 2024 • 11min

Internationaler Weltfrauentag • Feuerpause im Gazakrieg weiter ungewiss • Zehn Jahre nach Verschwinden von Flug MH 370

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Irland entscheidet: Gehört die Frau ins Haus? Am Weltfrauentag stimmen die Iren über zwei Verfassungsänderungen ab. In beiden geht es um grundlegende gesellschaftliche Fragen. Die katholische Kirche ist nicht begeistert. Ein Tag für Frauen Seit mehr als 100 Jahren ist der 8. März Internationaler Frauentag. Damals wie heute geht es um Gleichberechtigung. Familienministerin Paus hat Zahlen veröffentlicht, wie die Bundesregierung es damit hält. Mehr zum Thema Ist die Ostsee jetzt ein „NATO-Meer“? Seit gestern ist Schweden das 32. Mitgliedsland der NATO. Damit ist die Ostsee fast nur noch von Bündnispartnern umgeben. Doch sicher sei es dort nicht, meint die schwedische Marine-Chefin. Mehr zum Thema Kurz vor Ramadan: Keine Feuerpause in Gaza in Sicht Die Muslime im Gazastreifen werden wohl während anhaltender Kämpfe in den Fastenmonat starten müssen. Der Ramadan beginnt voraussichtlich am Sonntag. Mehr zum Thema And the Oscar goes to…? In der Nacht von Sonntag auf Montag deutscher Zeit werden die 96. Acadamy Awards vergeben. Auch Deutsche könnten unter den Preisträgern – und Preisträgerinnen – sein. Hoffnung für die Hinterbliebenen von MH370? Vor zehn Jahren verschwand der Malaysia Airlines Flug auf dem Weg von Kuala Lumpur nach Peking. Sein Verbleib gilt als eines der größten Rätsel der Luftfahrtgeschichte. Nun könnte es eine neue Suchaktion geben. Raumfahrt-Trümmer könnten Erde treffen Der Weltraum-Schrott fliegt vor seinem Eintritt in die Atmosphäre mehrfach über Deutschland. Mit einer Gefährdung ist dennoch nicht zu rechnen. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Sebastian AuerMehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
undefined
Mar 7, 2024 • 11min

Doppel-Streik legt Deutschland lahm • Wird Schweden heute NATO-Mitglied? • Wann senkt die EZB die Zinsen?

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Doppel-Streik legt Deutschland lahm Von diesem Donnerstag an streiken zeitgleich die Lokführer bei der Bahn und das Lufthansa-Bodenpersonal. Die nächsten Streiks drohen schon. Mehr zum Thema Wird Schweden heute NATO-Mitglied? Bei einem Besuch in Washington soll Schweden nach monatelangem hin und her das 32. Bündnismitglied werden. Erstmals Tote bei Angriffen der Huthi auf Frachtschiff Seit Monaten greifen die Huthi Handelsschiffe im Roten Meer an. Nun hat es bei einem Raketenangriff auf einen Frachter erstmal zwei Todesopfer gegeben. Mehr zum Thema Wann senkt die EZB die Zinsen? Heute trifft sich der EZB-Rat zu seiner März-Zinssitzung. Auch wenn die meisten noch nicht mit einer Zinssenkung rechnen – die Debatte dürfte hitziger werden. Von der Leyens schwieriger Spagat Heute will die Europäische Volkspartei Ursula von der Leyen zu ihrer Spitzenkandidatin für die Europawahl wählen. In einem zentralen Punkt weicht das EVP-Programm allerdings von der bisherigen Haltung der Kommission ab. Mehr zum Thema Bayer im Visier der US-Klageindustrie Der Leverkusener Pharma- und Agrarchemiekonzern hat seit Jahren mit Klagen wegen der Pflanzenschutzchemikalie Glyphosat zu kämpfen. In den USA ist hierum eine regelrechte Industrie entstanden. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Johanna HornMehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app