F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen

Frankfurter Allgemeine Zeitung
undefined
Feb 14, 2024 • 11min

Diskussion um nukleare Bewaffnung der EU • Ex-VW-Chef Winterkorn muss aussagen • FC Bayern gegen Lazio Rom

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Braucht die EU eigene Atomwaffen? In einem Interview bringt die SPD-Politikerin Katarina Barley eine nukleare Bewaffnung der EU ins Spiel. Zuletzt hatte Donald Trump die Debatte über die Verteidigungsfähigkeiten der Europäer wieder angefacht. Mehr zum Thema Warum die Ukraine neue Waffenhilfen dringend braucht In einem Bericht warnt der norwegische Geheimdienst, Russland sei dabei im Ukrainekrieg die Oberhand zu gewinnen. Unterdessen bewilligt der US-Senat neue Milliardenhilfen für Kiew. Ob das Paket aber verabschiedet wird, ist offen. Politischer Schlagabtausch zum Aschermittwoch Zum Auftakt der Fastenzeit wird’s laut: In Bayern kommen die Parteien an diesem Mittwoch wieder zu den traditionellen Aschermittwoch-Kundgebungen zusammen. Martin Winterkorn im Zeugenstand Mit dem früheren VW-Chef Martin Winterkorn sagt am heutigen Mittwoch eine der zentralen Personen im Prozess um Abgasmanipulation beim Autohersteller aus. Es könnte nicht der letzte Gerichtstermin für Winterkorn in diesem Jahr sein. Mehr zum Thema Wer folgt auf „Jokowi“ in Indonesien? Nach zehn Jahren an der Macht endet die zweite Amtszeit von Präsident Joko Widodo. Dessen Nachfolger steht schon vor der heutigen Wahl so gut wie fest. Mehr zum Thema Alles Liebe – oder alles Kommerz? Für die einen ist es der ultimative Tag der Liebe, für die anderen pure Geschäftemacherei. Am Valentinstag scheiden sich die Geister. Mehr zum Thema Wie reagiert Bayern auf die Niederlage gegen Leverkusen? Nach der Pleite im Bundesliga-Topspiel gegen Bayer Leverkusen müssen die Münchner im Champions-League-Achtelfinale gegen Lazio Rom ran. Mehr zum Thema Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Sebastian AuerMehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
undefined
Feb 13, 2024 • 9min

Dresden gegen Rechtsextreme • Druck auf VW in Xinjiang • Leipzig trifft in Champions League auf Real Madrid

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Dresden erinnert an die Bombardierung 1945 Rechtsextreme versuchen den Jahrestag zu instrumentalisieren. Die Polizei ist vorbereitet. Baerbock trifft Außenminister der Palästinensischen Autonomiebehörde Dabei wird es um die Situation im Gazastreifen gehen. Am Mittwoch reist Baerbock dann nach Israel, wo sie mit Ministerpräsident Benjamin Netanjahu zusammenkommt. Ein wichtiges Thema wird dabei die geplante israelischen Offensive in Rafah sein, vor der Baerbock warnt. Druck auf Volkswagen in Xianjing wächst Der Autobauer soll sich wegen Menschenrechtsverletzungen aus der chinesischen Region zurückziehen. Das EU-Parlament bereitet ein Gesetz gegen Zwangsarbeit vor. Mehr zu diesem Thema Prozess um getöteten Sechsjährigen beginnt In einem kleinen Dorf in Mecklenburg-Vorpommern soll ein 14-Jähriger einen Sechsjährigen getötet haben. Ihm drohen bis zu zehn Jahre Haft. Die Immobilienpreise in Deutschland sinken weiter Laut den Zahlen des Verbands deutscher Pfandbriefbanken für das vierte Quartal fielen die Preise auf Jahressicht im Schnitt um 7,2 Prozent – und eine Trendwende sei noch nicht absehbar. Jetzt wird es ernst in der Champions League Das Achtelfinale beginnt: Leipzig trifft auf Real, die Bayern auf Lazio Rom. Die Generalproben in der Bundesliga haben beide verpatzt. Die Nachrichten an diesem Morgen:Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Johanna Horn** Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER**
undefined
Feb 12, 2024 • 8min

Merz besucht Israel • Antrittsbesuch von Donald Tusk • Rosenmontag mit Joint und Faultier

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Merz besucht Israel CDU-Chef Merz reist erstmals seit dem Hamas-Massaker nach Israel. Er trifft dort unter anderem auf Premierminister Netanjahu. Dessen Ankündigung einer Bodenoffensive in Rafah sorgt derweil für Kritik. Mehr zum Thema Wahlnachlese in Berlin Berlin prüft die Folgen der Teilwiederholung der Bundestagswahl von 2021. Veränderungen bei den Direktmandaten und leichte Verschiebungen im Bundestag waren möglich. Steinmeier besucht Zypern Frank-Walter Steinmeier reist zu einem Staatsbesuch nach Zypern. Er will die Überwindung der zyprischen Teilung in eine Nord- und Südhälfte unterstützen. Antrittsbesuch von Donald Tusk Der polnische Regierungschef Donald Tusk absolviert seinen Antrittsbesuch in Deutschland. Das Treffen soll die von der PiS-Regierung beschädigten deutsch-polnischen Beziehungen wiederbeleben. Mehr zum Thema Rosenmontag mit Joint und Faultier Die Karnevalssaison erreicht am Rosenmontag mit den traditionellen Umzügen ihren Höhepunkt. Zu den Motiven gehören Olaf Scholz als Faultier und Karl Lauterbach mit Joint. Mehr zum Thema Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Johanna HornMehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
undefined
Feb 9, 2024 • 9min

Scholz bei Biden im Weißen Haus • Selenskyj ernennt neuen Oberbefehlshaber • Super Bowl und Taylor Swift

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Scholz bei Biden im Weißen Haus Hauptthema wird die Unterstützung für die Ukraine sein. Aber es soll auch um die Lage im Nahen Osten gehen. Und was ist mit Donald Trump? Mehr zum Thema Selenskyj ernennt neuen Oberbefehlshaber Der ukrainische Präsident begründet den Schritt damit, dass die ukrainische Armee einen Strategiewechsel brauche. Mehr zum Thema Die Berliner Wiederholungswahl als Stimmungstest Am Sonntag wählt ein Teil Berlins noch einmal den Bundestag. Einige Direktmandate könnten neu verteilt werden. Kubicki will keine weitere Koalition mit den Grünen Der Bundestagsvizepräsident rät seiner FDP, nicht noch einmal mit den Grünen zu regieren. Mehr zum Thema Die Preise für Wohnimmobilien fallen Und zwar so stark wie seit Jahrzehnten nicht. Das hat mit den höheren Zinsen zu tun und mit strengeren Energiestandards. Doch setzt sich der Preisrückgang fort? Mehr zum Thema Der Super Bowl und Taylor Swift Die Kansas City Chiefs wollen ihren Titel gegen die San Francisco 49ers verteidigen. Zu sehen ist das Spektakel in der Nacht von Sonntag auf Montag. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Johanna HornMehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
undefined
Feb 8, 2024 • 9min

Supreme Court Anhörung zu Trumps Wahlteilnahme • Deutsches Kriegsschiff im Roten Meer • Böhmermann verklagt Imker

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Anhörung am Supreme Court zu Trumps Wahlteilnahme Darf Donald Trump angesichts seiner Rolle beim Kapitol-Sturm als US-Präsident kandidieren? Diese Frage beschäftigt nun den Obersten Gerichtshof. Fregatte Hessen läuft zum Einsatz im Roten Meer aus Das deutsche Kriegsschiff soll sich an einer EU-Mission zum Schutz der Handelsschifffahrt gegen die Huthis beteiligen. Pakistan wählt ein neues Parlament Die Sicherheitslage ist prekär. Der frühere Ministerpräsident und beliebteste Politiker wurde vom Militär kaltgestellt. Mehr zum Thema Welche Beteiligungen könnte der Bund noch zu Geld machen? Der Verkauf von Post-Aktien bringt dem Staat mehr als zwei Milliarden Euro. Für die Sanierung der Bahn wird das nicht reichen. Böhmermann und der „Beewashing“-Streit Auf 20.000 Euro Schadenersatz hat der Satiriker einen sächsischen Imker verklagt. Es geht um die Grenzen der Satire und um Persönlichkeitsrechte. Čeferins Kniff für die nächste Amtszeit bei der UEFA Der Präsident der Europäischen Fußball-Union (UEFA) dürfte 2027 eigentlich nicht mehr zur Wahl antreten. Beim UEFA-Kongress in Paris soll über eine Statutenänderung abgestimmt werden. Ein bisschen Regen stört die Jecken nicht An Weiberfastnacht wird es nass in den Karnevalshochburgen Köln und Düsseldorf – Hauptsache, es windet nicht. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Johanna HornMehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
undefined
Feb 7, 2024 • 11min

Streiktag bei der Lufthansa • 100. Verhandlungstag im Wirecard-Prozess • doppelter Fußballtag

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Der nächste Streik im Lufthansa-Kosmos Mit ihrem Arbeitsausstand wirbelt das Bodenpersonal den Flugplan der Lufthansa kräftig durcheinander. Bis zu 90 Prozent der Flüge sollen ausfallen. Was Fluggäste wissen müssen Die kuriose Doppel-Vorwahl in Nevada In Nevada halten die Republikaner gleich zwei Vorwahlen ab. Das ist gut für Donald Trump – und könnte gefährlich für Nikki Haley werden. Mehr zum Thema Die FDP droht mit der nächsten Blockade in der EU Erst das Lieferkettengesetz und nun die Abgasregeln für Lastwagen – die FDP droht mit einer Blockade den nächsten EU-Kompromiss ins Wanken zu bringen. Heute wollen die EU-Vertreter über das Vorhaben beraten. Wie der ukrainische Geheimdienst Journalisten bespitzelte Bei der Firmenfeier eines ukrainischen Investigativportals werden Journalisten vom ukrainischen Inlandgeheimdienst ausgespäht. Wenig später taucht ein Video mit vermeintlich kompromittierendem Material auf. Mehr zum Thema Wie es nach Charles‘ Krebsdiagnose weitergeht Nach der Krebs-Diagnose bei König Charles bemüht sich das britische Königshaus, eine Botschaft von Stabilität zu senden. Welche Aufgaben Charles jetzt noch wahrnimmt – und bei welchen er sich vertreten lässt. Mehr zum Thema Zum 100. Verhandlungstag droht Streit im Wirecard-Prozess Seit 14 Monaten läuft in München der Prozess um den größten Betrug der deutschen Nachkriegsgeschichte. Nun sorgt die Entlassung des Wirecard-Kronzeugen Oliver Bellenhaus für Aufregung. Duell im Tabellenkeller und die nächste Pokal-Überraschung? Bundesliga und DFB-Pokal an einem Tag – Fußball-Fans kommen an diesem Mittwoch doppelt auf ihre Kosten. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Sebastian AuerMehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
undefined
Feb 6, 2024 • 11min

Ein Jahr nach Erdbeben in der Türkei und Syrien • europäische Klimaziele für 2040 • SUV zahlen in Paris mehr

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Ein Jahr nach dem Erdbeben in der Türkei Am 6. Februar 2023 starben mehr als 50.000 Menschen im Südosten der Türkei und im angrenzenden Syrien. Wie geht es den Überlebenden heute? Bekommen die Niederlande noch eine Regierung? Bis zu den „Krokusferien“, wie der Frühlingsurlaub in den Niederlanden heißt, sollte die Regierung stehen, die Geert Wilders zum Premier machen wird. Noch ist sie nicht in Sicht. Unsere Klimaziele für 2040 Die Europäische Kommission diskutiert in Straßburg über ihre Empfehlung für das EU-Klimaziel 2040. Mehr zum Thema Hat die FU Berlin ein Antisemitismusproblem? Ein jüdischer Student der FU Berlin ist angegriffen worden. Die Universität hat juristische Schritte angekündigt. Wie Paris die SUVs loswerden will Die Pariser Stadtverwaltung will große Autos aus der Innenstadt verdrängen. Und die EU will den Führerschein auf dem Handy. Jährlich grüßt das Kohl-Vermächtnis In Köln wird über das Verbot weiterer Passagen aus dem Buch „Vermächtnis: Die Kohl-Protokolle“ entschieden. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Sebastian AuerMehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
undefined
Feb 5, 2024 • 10min

Scholz empfängt französischen Premierminister Attal • wieder Streit in der Ampel • Urteil im Prozess gegen Abou-Chaker

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen UN-Sicherheitsrat tagt zu US-Angriffen in Syrien und im Irak US-Präsident Biden kündigt weitere Vergeltungsschläge an – will aber eine Konfrontation mit Iran vermeiden. Mehr zum Thema Pistorius will das Verteidigungsministerium verschlanken Die Zahl der Beamten ist zuletzt deutlich gestiegen. Nun will der Verteidigungsminister sein Ressort neu ordnen. Doch der Personalrat stellt sich quer. Mehr zum Thema Scholz begrüßt Attal mit militärischen Ehren Frankreichs Premierminister ist zum Antrittsbesuch in Berlin. Dabei wird es auch um den Umgang mit den Bauernprotesten gehen. Das nächste Streitthema der Ampel Wie können die Unternehmen steuerlich entlastet werden? Das Wachstumschancengesetz droht deutlich kleiner zu werden als geplant. Urteil im Prozess gegen Arafat Abou-Chaker Dem langjährigen Geschäftspartner des Rappers Bushido wird Freiheitsberaubung, Erpressung und Körperverletzung vorgeworfen. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Sebastian AuerMehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
undefined
Feb 2, 2024 • 11min

Bundestag beschließt Etat • Streik im ÖPNV • Neues Apple-Internet

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Bundestag stimmt über den Haushalt ab Nach dem Urteil aus Karlsruhe musste die Ampel viele Löcher stopfen, jetzt soll der Etat 2024 mit mehrwöchiger Verspätung beschlossen werden. Der EU-Beschluss könnte auch Biden helfen Wochenlang hat Orbán blockiert, am Ende muss er doch einlenken: Die Ukraine erhält neue Hilfen aus der EU. Der Beschluss ist auch ein wichtiges Signal in Richtung USA. Mehr zum Thema Die Bahn kommt heute nicht Verdi ruft zum Ausstand auf: Nach Lokführer-Streiks und gestrichenen Flügen bleiben am Freitag Busse, Straßenbahnen und U-Bahnen in den Depots. Menschenkette gegen „Remigration“ 100.000 Menschen wollen am Wochenende in Berlin gegen Rechtsextremismus demonstrieren. Auch in anderen Städten gehen die Menschen wieder auf die Straße. Mehr zum Thema Die Apple Vision Pro ist da Stolze 3500 Dollar kostet Apple Version des neuen Internets. Kann der iPhone-Konzern einen brachen Markt neu definieren? Mehr zum Thema Der bedrohte See des Jahres Zum Welttag der Feuchtgebiete wird auf die Risiken für das Stettiner Haff hingewiesen. 120 Ironman-Triathlons in 120 Tagen Der Extremsportler Jonas Deichmann setzt sich ambitionierte Ziele. Bei seinem Rekordversuch sind einige Dinge zu beachten. Mehr zum Thema Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Milena Furman Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
undefined
Feb 1, 2024 • 7min

Mehr Waffen für die Ukraine • Maaßen im Visier des Verfassungsschutzes • Streik legt Flughäfen in Deutschland lahm

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Mehr Waffen für die Ukraine Die Staats- und Regierungschefs der EU kommen an diesem Donnerstag zu einem Sondergipfel in Brüssel zusammen. Mehr zum Thema Maaßen im Visier des Verfassungsschutzes Das Bundesamt für Verfassungsschutz soll Hans-Georg Maaßen als Rechtsextremisten gespeichert haben. 800.000 Unterschriften für ein AfD-Verbot Früherer Verfassungsrichter gegen Verbotsverfahren. AfD offenbar stärker als bisher bekannt in das Geheimtreffen in Potsdam verstrickt. Mehr zum Thema F.A.Z. Einspruch Podcast Streik legt Flughäfen in Deutschland lahmLaut Flughafenverband ADV müssen wegen des Streiks beim Sicherheitspersonal mehr als 1100 Flüge abgesagt werden oder verspäten sich. Betroffen sind fast ein Dutzend Flughäfen in Deutschland. Prozess gegen Greta Thunberg Die schwedische Klimaaktivistin muss sich in London vor Gericht verantworten. Angeklagt ist sie wegen Störung der öffentlichen Ordnung. Das ändert sich im Februar Mehr Transparenz an der Fleischtheke, Förderung klimafreundlicher Heizungen und kürzere Ersatzfreiheitsstrafen. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Johanna HornMehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app