F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen

Frankfurter Allgemeine Zeitung
undefined
Apr 9, 2024 • 9min

Deutschland verteidigt sich in Den Haag • Verletzen Staaten Menschenrechte? • Deutscher Bürgermeister in Florenz?

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Verletzen Staaten mit zu wenig Klimaschutz Menschenrechte? Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte fällt erstmals Urteile zum Klimaschutz. Für Staaten könnte das beträchtliche Auswirkungen haben. Deutschland verteidigt sich in Den Haag Nicaragua beschuldigt Deutschland der Beihilfe zum Völkermord im Gazastreifen. Wie verteidigt sich die Bundesregierung vor den 16 Richtern? Mehr zum Thema Ein Sohn, zwei Väter: Karlsruhe urteilt Ein biologischer Vater will Verantwortung für seinen Sohn übernehmen. Doch das Kind hat einen rechtlichen Vater. Nancy Faeser stellt die Kriminalstatistik vor Die Zahl der registrierten Straftaten ist 2023 gestiegen, wie aus bereits Zahlen vorab veröffentlichten Zahlen hervorgeht. Mehr zum Thema Ein Deutscher als Bürgermeister von Florenz? Er modernisierte die Uffizien und sorgte für Besucherrekorde: Eike Schmidt hat nun ein neues Ziel. Gelingt ihm die politische Überraschung? Mehr zum Thema Bewahren die Bayern die letzte Titelchance? Für die Mannschaft von Thomas Tuchel steht mit dem Viertelfinal-Hinspiel in der Champions-League gegen den FC Arsenal keine leichte Aufgabe an. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Johanna HornMehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
undefined
Apr 5, 2024 • 9min

Demonstrationen und Hetze am Al-Quds-Tag • Slowakei wählt neuen Staatspräsidenten • Altkanzler Schröder wird 80

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Demonstrationen und Hetze am Al-Quds-Tag Irans Oberster Führer ruft die Bevölkerung dazu auf, auf die Straße zu gehen. Israel streicht die Urlaube für Soldaten. AfD-Europakandidat bestreitet Zahlungen von russischem Netzwerk Es ist nicht das erste Mal, dass über die Haltung der AfD zu Russland und Putin diskutiert wird. Ist womöglich auch Geld im Spiel? Mehr zum Thema Stichwahl um das Präsidentenamt in der Slowakei Die beiden Kandidaten liefern sich ein enges Rennen. Es geht um die Ukraine-Politik, aber auch um die Haltung zum Rechtsstaat. Gerhard Schröder wird 80 Jahre alt Der Altkanzler hat sich mit dem Ukrainekrieg ins politische Abseits manövriert. Er sieht sich immer noch „in der Mitte der Sozialdemokratie“. Auf den Winter folgt direkt der Sommer Bis zu 30 Grad Anfang April: Auf Deutschland kommt ein neuer Temperaturrekord zu. Schlichtung für die privaten Luftsicherheitsdienstleister Drei Tage haben sich die Tarifparteien Zeit genommen. Verdi hat sich verpflichtet, bis zum Ende der Schlichtung nicht abermals zu streiken. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Johanna HornMehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
undefined
Apr 4, 2024 • 11min

Pistorius stellt Reformpläne für Bundeswehr vor • NATO feiert 75-jähriges Bestehen • Leipziger Polizei sucht Affendame

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Wie will Pistorius die Bundeswehr neu aufstellen? Vor dem Hintergrund des Ukrainekrieges will der Verteidigungsminister die Kommandostruktur der Bundeswehr neuordnen. Heute stellt Pistorius seine Reformpläne vor. Mehr zum Thema Die NATO wird 75 Jahre alt Am 4. April 1949 schlossen zehn westeuropäische Staaten, die USA und Kanada den Nordatlantikpakt. 75 Jahre später sind die Herausforderungen gewaltig. Mehr zum Thema Warum das Beben in Taiwan nicht mehr Todesopfer forderte Am Mittwoch wurde Taiwan von einem starken Erdbeben erschüttert. Dass das Unglück nicht mehr Todesopfer forderte, ist kein Zufall. Mehr zum Thema Lindners latente Drohung Bürgergeld, Kindergrundsicherung, Steuerentlastung – der FDP-Vorsitzende Christian Lindner lässt derzeit kaum ein Thema oder Medium aus. Dahinter steckt Kalkül. Wenn der Wahlverlierer zum Sieger wird Bei den Kommunalwahlen in der Türkei erlitt Erdogans AKP eine deutliche Niederlage. So auch in der osttürkischen Stadt Van. Dennoch soll dort jetzt der AKP-Kandidat Bürgermeister werden. Mehr zum Thema Wo steckt Affendame Ruma? Unbekannte stehlen aus dem Leipziger Zoo ein Affenweibchen. Nun fahndet die Polizei nach dem Tier. Solche Diebstähle aus Zoos sind kein Einzelfall. Mehr zum Thema Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Sebastian AuerMehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
undefined
Apr 3, 2024 • 10min

NATO-Außenminister treffen sich in Brüssel • Ampel ringt um Kindergrundsicherung • Leverkusen hat Pokalfinale vor Augen

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen NATO-Außenminister beraten in Brüssel NATO-Generalsekretär Stoltenberg will die Ukraine-Hilfen offenbar unabhängiger von politischen Entwicklungen in einzelnen Staaten machen. Mehr zum Thema Netanjahu spricht von „tragischem Zwischenfall“ Israel verspricht Aufklärung nach dem „unbeabsichtigten“ Angriff auf Mitarbeiter einer Hilfsorganisation. Iran droht dem Erzfeind. Mehr zum Thema Ampel ringt wieder um Kindergrundsicherung Zur Umsetzung der Kindergrundsicherung soll eine neue Behörde geschaffen werden. Mehr Bürokratie will aber eigentlich niemand – vor allem die FDP nicht. Mehr zum Thema Bekommt die Türkei die Inflation in den Griff? Nach der deutlichen Niederlage bei den Kommunalwahlen steigt der Druck auf Staatspräsident Erdogan – Investoren fordern Strukturreformen. Trump Media schlingert an der Börse Der Börsengang der Muttergesellschaft von Truth Social sollte Trump bei seinen teuren Rechtsstreitigkeiten helfen. Aber so einfach ist das nicht. Wann reißt die Serie von Bayer Leverkusen? Gegen Fortuna Düsseldorf kann die derzeit stärkste Fußballmannschaft Deutschlands ins Pokalfinale einziehen. Das ändert sich im April Die Rückgabefristen bei Amazon werden kürzer, Airbnb erlaubt keine Kameras mehr im Innenbereich und Venedig erhebt einen Eintrittspreis. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Sebastian AuerMehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
undefined
Apr 2, 2024 • 11min

Niederlage für türkischen Präsidenten Erdoğan • Steigende Gaspreise • Saarbrücken hofft auf weiteres Pokalwunder

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Der Anfang vom Ende der Ära Erdoğan? Bei den Kommunalwahlen in der Türkei wird die oppositionelle Republikanische Volkspartei (CHP) erstmals seit 1977 stärkste Kraft. Der Präsident gesteht die Niederlage ein. Mehr zum Thema Geht Russland bald das Geld aus? Wie Putin ab 2025 den Krieg in der Ukraine finanzieren will, sei unklar. Das sagt ein russischer Ökonom. Der Nachschub an Soldaten ist aber offenbar weiter hoch. Mehr zum Thema Günstige Heizsaison – steigende Gaspreise Verbraucher können dieses Frühjahr entspannt auf die jüngste Heizkostenabrechnung warten: So teuer wie im Winter 2022/23 dürfte es nicht werden. Doch die Preise steigen wieder. Das gilt künftig beim Elterngeld Seit 1. April wird der Bezug des Elterngelds neu geregelt. Vor allem Väter sollen so zu mehr Elternzeit bewegt werden. Ob das gelingen wird, ist fraglich. Mehr zum Thema Erlebt Saarbrücken das nächste Pokalwunder? Mit dem 1. FC Saarbrücken könnte zum ersten Mal seit 23 Jahren einem Drittligaverein der Einzug ins Finale des DFB-Pokals gelingen. Doch wieder bereitet der viele Regen Probleme. Mehr zum Thema Das wird diese Woche wichtig Die NATO feiert am Donnerstag den 75. Jahrestag ihrer Gründung. In Duisburg beginnt ein Prozess gegen zwei mutmaßliche Kind-Quäler. Und die Formel 1 gastiert in Japan. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Johanna HornMehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
undefined
Mar 28, 2024 • 10min

Diskussionen über Corona-Politik • Wahlkampf um Istanbul • Ostern als Kraftakt für den Papst

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Deutschland diskutiert wieder über Corona Führende Regierungspolitiker sprechen sich für eine stärkere Aufarbeitung der staatlichen Corona-Maßnahmen aus. Der Bundestag könnte dafür eine Enquetekommission bilden. Erdoğan kämpft um die Mehrheit in Istanbul Istanbul ist eine der letzten Bastionen der Opposition in der Türkei. Bei den Kommunalwahlen am Sonntag wollen Präsident Erdoğan und seine Partei AKP sie erobern. Wie lange muss Krypto-Betrüger Bankman-Fried ins Gefängnis? Sam Bankman-Fried wurde als Wunderkind der Finanzbranche bejubelt. Bis sein Betrugssystem aufflog. Wie krank ist der Papst? Zu Ostern schauen Katholiken in aller Welt nach Rom. Dort mutet sich der Papst ein strammes Programm zu. Dabei ist er gesundheitlich sichtbar angeschlagen. Mehr zum Thema Bei Schokohasen ist die Inflation besonders hoch Der Kakaopreis ist auf ein Rekordniveau gestiegen. Das allein erklärt aber noch nicht die aktuelle Schokohasen-Inflation im Supermarkt. Im Straßenverkehr bleibt Kiffen verboten Von Ostermontag an ist es in Deutschland erlaubt, Cannabis zu Genusszwecken zu konsumieren. Nur im Straßenverkehr ändert sich vorerst nichts an den alten Regeln. Anthony Hopkins spielt einen wahren Helden der Geschichte Der britische Jude Nicholas Winton rettete 1938 Hunderte Kinder aus Prag. Der Film "One Life" ist sein Denkmal. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Tobi AltehengerMehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
undefined
Mar 27, 2024 • 9min

Wie gut ist Deutschland gegen den Terror gewappnet? • So viele Michelin-Sterne wie nie zuvor • Markus Söder in China

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Wie gut ist die Bundesrepublik gegen den Terror gewappnet? Die Sicherheitsbehörden sprechen von einem „abstrakten Gefährdungspotential“ durch islamistischen Terror. Vor allem in Nordrhein-Westfalen wächst die Furcht vor einem Anschlag. Der Brückeneinsturz von Baltimore macht der Autoindustrie zu schaffen Nach der Kollision eines Frachtschiffs mit einer Brücke ist der wichtige Güterhafen von Baltimore bis auf Weiteres gesperrt. Die Unternehmen suchen nach Ausweichmöglichkeiten. Die deutsche Wirtschaft kommt nicht in Schwung Für das laufende Jahr sagen die Ökonomen ein Wirtschaftswachstum von 0,1 Prozent voraus. Erst 2025 soll das Bruttoinlandsprodukt wieder stärker steigen. Viel zu viele Lebensmittel werden vergeudet Jedes Jahr werden viele Millionen Tonnen Lebensmittel ohne Not weggeworfen. Das macht nicht nur die Ernährung der Weltbevölkerung schwierig, sondern auch den Klimaschutz. Deutschland hat einen neuen Küchenstar Der neue „Guide Michelin“ zeichnet eine Rekordzahl an Restaurants in Deutschland aus. Neu dabei in der Liga der Drei-Sterne-Köche ist Edip Sigl aus Grassau. Was macht Markus Söder in China? Bayerns Ministerpräsident trifft in Peking den chinesischen Ministerpräsidenten. Dafür kann man sich mehr als nur einen einzigen guten Grund vorstellen. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Johanna HornMehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
undefined
Mar 26, 2024 • 9min

Was bewirkt die UN-Resolution im Gazastreifen? • Wie weit treibt Putin die Verrohung Russlands? • Kafkas Leben als Serie

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Was bewirkt die UN-Resolution für die Bevölkerung im Gazastreifen? Der Weltsicherheitsrat fordert eine sofortige Feuerpause im Gazastreifen. Das setzt Israels Ministerpräsident Netanjahu unter Druck. Dass er nun tatsächlich bald die Waffen schweigen lässt, wirkt unwahrscheinlich. Wie weit treibt Putin die Verrohung Russlands? Die mutmaßlichen Attentäter von Moskau werden mit offenkundigen Folterspuren zur Schau gestellt. Der Sicherheitsapparat bemüht sich nicht einmal mehr, seine Vergehen zu kaschieren. Wie viele Menschen in Deutschland leben in Armut? Der Paritätische Wohlfahrtsverband stellt seinen Bericht zur Armutsentwicklung in Deutschland vor. Ein Schwerpunkt dürfte auf den Auswirkungen der Inflation liegen. Eine Fernsehserie zeigt Franz Kafkas Leben Vor bald 100 Jahren ist Franz Kafka gestorben. Jetzt strahlt die ARD eine Fernsehserie über sein Leben aus. Karl Lagerfelds letztes Appartement wird versteigert Bis kurz vor seinem Tod lebte der berühmteste deutsche Designer direkt an der Seine. Jetzt wird die Wohnung mitten in Paris versteigert. Das Mindestgebot liegt bei mehr als 5 Millionen Euro. In Frankfurt wird ein Fußball-Klassiker angepfiffen Die deutsche Fußballnationalmannschaft trifft in einem Freundschaftsspiel auf das Team der Niederlande. Ein Hingucker sind dabei die neuen DFB-Trikots. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Johanna HornMehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
undefined
Mar 25, 2024 • 10min

Terroranschlag von Moskau wird zum Politikum • Frist für Donald Trump läuft ab • Bauarbeiten an „Gigafactory“ beginnen

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Wer steckte hinter dem Attentat von Moskau? Der Terroranschlag auf eine Konzerthalle vor den Toren Moskaus führt zu politisch motivierten Anschuldigungen. Präsident Putin und seine Getreuen unterstellen der Ukraine eine Beteiligung. Die Frist für Donald Trump läuft ab In Donald Trumps Kalender stehen heute gleich zwei wichtige Gerichtstermine. Es geht um eine 450-Millionen-Dollar-Kaution und um Schweigegeld für eine Pornodarstellerin. Der Streit um die Cannabis-Freigabe geht weiter Von April an ist der Besitz und Anbau von Cannabis zum Eigenkonsum erlaubt – falls die Union nicht doch noch einen Weg findet, um die Legalisierung aufzuhalten. Die Bauarbeiten an der „Gigafactory“ in Heide beginnen Das schwedische Batteriezell-Unternehmen Northvolt investiert 4,5 Milliarden Euro in Schleswig-Holstein. Das Projekt ist für die Verkehrswende von großer Bedeutung. Wird die Lufthansa an Ostern bestreikt? Die Bundesregierung will die Abhängigkeit von China verringern. Die Wirtschaftskapitäne haben offenkundig andere Pläne. Was in dieser Woche wichtig wird Kann die Fußballnationalmannschaft nach dem Sieg in Frankreich auch gegen die Niederlande gewinnen? Kommt die deutsche Wirtschaft wieder in die Gänge? Wie lang muss der Finanzbetrüger Sam Bankman-Fried ins Gefängnis? Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Johanna HornMehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
undefined
Mar 22, 2024 • 9min

Cannabis im Bundesrat • EU-Gipfel endet • Verspätung bei Stuttgart 21?

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Verzögern die Länder die Cannabis-Legalisierung? Mit Änderungen bei der Teil-Freigabe hofft der Gesundheitsminister, die Länder zu überzeugen. Doch die könnten den Vermittlungsausschuss anrufen. Mehr zum Thema Neuer Anlauf für das Wachstumschancengesetz Begleitet von Bauerndemos stimmt der Bundesrat auch über einen anderen großen Streitpunkt zwischen Ampelregierung und Union ab. Gibt letztere ihre Blockadehaltung auf? EU-Gipfel geht zu Ende Kriege in der Ukraine und Nahost, EU-Beitrittskandidaten: Die Liste der Themen beim Treffen der Staats- und Regierungschefs in Brüssel ist lang. Nimmt Stuttgart 21 seinen Betrieb erst später auf? Eigentlich soll der umstrittene Bahnknotenpunkt Ende 2025 seinen Betrieb aufnehmen – zumindest zum Teil. Doch es könnte anders kommen. Mehr zum Thema Striktes Anti-Rauchen-Gesetz für Großbritannien Premierminister Rishi Sunak will den Briten das Rauchen abgewöhnen – und es schrittweise verbieten. Gelingt der DFB-Elf der Test für die Heim-EM? Es ist der erste Test für die Heim-EM im Sommer: Das Team von Julian Nagelsmann trifft mit Frankreich auf einen harten Gegner. Mehr zum Thema Sinken die Immobilienpreise weiter? Das Statistische Bundesamt legt Zahlen zu den Preisen für Wohnimmobilien im vierten Quartal vor. Mehr zum Thema Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Tobi AltehengerMehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app