

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Welche Nachrichten bringt der Tag? Und was geschah in der Nacht? Mit dem F.A.Z. Frühdenker erfahren Sie das schon beim ersten Kaffee. Kompakt in zehn Minuten erhalten Sie den Überblick über alles, was heute Gesprächsthema sein wird. Hören Sie rein in unseren Podcast Montag bis Freitag um 6 Uhr.
Sie können den Frühdenker auch hier hören oder als Newsletter lesen: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fruehdenker/
Sie können den Frühdenker auch hier hören oder als Newsletter lesen: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fruehdenker/
Episodes
Mentioned books

Oct 10, 2023 • 10min
Israels Antwort auf den Großangriff • Wie der Krieg die Märkte beunruhigt • Immer mehr überzeugte AfD-Wähler
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Israels Antwort auf den Großangriff
Nach dem Großangriff der Hamas geht Israel mit Härte gegen die militant-islamistische Organisation im Gazastreifen vor. Die Hamas droht mit der Tötung gefangen genommener israelischer Zivilisten.
Mehr zum Thema
Podcast für Deutschland – Was passiert nach den Gräueltaten in Israel?
Wie der Krieg die Märkte beunruhigt
Sorge, aber keine Panik: Nach dem Angriff auf Israel rechnen Wirtschaftsforscher auch mit wachsender ökonomischer Unsicherheit.
Mehr zum Thema
Wird es mit Faeser wie mit Lambrecht?
Olaf Scholz hält nach dem Wahldebakel der Hessen-SPD an Nancy Faeser als Bundesinnenministerin fest. Doch in de Partei herrscht große Unruhe.
Mehr zum Thema
Immer mehr überzeugte AfD-Wähler
Die in Teilen rechtsradikale Partei hat in Hessen und Bayern ihre besten Wahlergebnisse außerhalb Ostdeutschlands eingefahren. Zwei Punkte sind dabei besonders hervorzuheben.
Kommentar zum Thema
Ein Manifest zur Zukunft des Lesens
Slowenien ist Ehrengast der Frankfurter Buchmesse, die kommende Woche startet. Ein Schwerpunkt wird die Diskussion der Förderung, der Vermittlung, Bewerbung und Erforschung höherer Lesefähigkeiten sein. Heute wird das „Ljubljana-Manifest“ offiziell vorgestellt.
Mehr zum Thema Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Jan Malte AndresenMehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER

Oct 9, 2023 • 10min
Israel im Kriegszustand • In Bayern kann Markus Söder Ministerpräsident bleiben • In Hessen regiert weiter Boris Rhein
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Israel erwartet „langen und schweren Krieg“
Israels Armee bereitet sich nach dem Angriff der Hamas auf einen Gegenschlag vor. Bei dem Überfall der Hamas-Kämpfer wurden am Samstag Hunderte Israelis getötet.
Mehr zum Thema
Deutsche Palästinenser-Hilfe gestoppt
Nach dem Angriff der Hamas auf Israel hat das Bundesentwicklungshilfeministerium seine Zusammenarbeit mit den palästinensischen Gebieten gestoppt.
Mehr zum Thema
Rhein kann sich in Hessen Partner aussuchen
Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) ist der große Gewinner der hessischen Landtagswahl. Für Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) war die Wahl ein Debakel.
Mehr zum Thema
Söder will weiter mit Freien Wählern regieren
Markus Söder hat trotz des Höhenfluges der Freien Wähler ein gutes Ergebnis erzielt. Nun steht der CSU-Ministerpräsident vor schwierigen Koalitionsverhandlungen.
Mehr zum Thema
Rückschlag für Ampel in Berlin
SPD, Grüne und FDP sind die Wahlverlierer in Hessen und Bayern. Das sind keine guten Aussichten für die Ampel in Berlin.
Podcast für Deutschland - Sonderfolge
Der Erfolg der AfD
Neben CSU und CDU gibt es bei den Landtagswahlen einen weiteren Gewinner. Die AfD legt in Hessen und Bayern deutlich zu.
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Sebastian AuerMehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER

Oct 6, 2023 • 11min
Doppelte Landtagswahl • Weitere Hilfen für Ukraine • Friedensnobelpreis wird vergeben
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Landtagswahl im Doppelpack
Am Sonntag wählen die Hessen und Bayern einen neuen Landtag. Insgesamt sind mehr als 12 Millionen Menschen zur Wahl aufgerufen.
Bröckelt die Unterstützung für Kiew?
Deutschland kündigt die Lieferung eines weiteren Patriot-Flugabwehrsystem für die Ukraine an. Eine Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern schließt Olaf Scholz aber bis auf weiteres aus. Auch beim Treffen der Staats- und Regierungschefs der EU an diesem Freitag wird die Unterstützung Kiews Thema sein.
Mehr zum Thema
Nächste Runde im Streit um die Kindergrundsicherung
Vergangene Woche verabschiedete das Kabinett nach langem Ringen die umstrittene Reform. Doch nun gibt es neuen Ärger.
Mehr zum Thema
Rätsel um vermeintlichen Chrupalla-Angriff
Wurde der AfD-Chef auf einer Wahlkampfveranstaltung in Bayern angegriffen? Ermittler haben hierzu vorerst keine Erkenntnisse.
Mehr zum Thema
Wer erhält den Friedensnobelpreis?
Mit der Verleihung der prestigeträchtigen Auszeichnung endet die Woche der Nobelpreisvergaben.
Mehr zum Thema
Auf wen setzt Nagelsmann beim DFB?
An diesem Freitag wird Julian Nagelsmann erstmals einen Kader als Bundestrainer bekanntgeben. Die Vorfreude auf das erste Spiel unter dem neuen DFB-Trainers ist aber nicht überall groß.
Frankreichs Kampf gegen die „Invasion der Blutsauger“
Seit Wochen sorgen Bettwanzen in Frankreich für Schlagzeilen. Nun beschäftigt das Problem sogar die Politik.
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Milena Furman
Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER

Oct 5, 2023 • 10min
EU einig über Asyl-Krisenmechanismus • Machtvakuum im US-Repräsentantenhaus • Spielemesse hat Jubiläum
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
EU-Staaten einig über Asyl-Krisenmechanismus
Die Krisenverordnung sieht verschärfte Maßnahmen in der Asylpolitik vor. Im Konflikt um private Seenotretter hat Deutschland nachgegeben. Darf Jens Maier als Richter arbeiten?
Des Leipziger Dienstgericht hatte befunden: nein. Dagegen wehrt sich der als rechtsextrem eingestufte AfD-Politiker vor dem Dienstgericht des Bundes in Karlsruhe. Heute beginnt die Verhandlung.Ökonomen geben der Ampel die Note 4
Wirtschaftswissenschaftler stellen der Regierungskoalition aus SPD, Grünen und FDP ein maues Zwischenzeugnis aus. Das ist das Ergebnis einer F.A.Z.-Umfrage.Machtvakuum im Repräsentantenhaus
Nach der Absetzung von Kevin McCarthy ist das Amt des Sprechers des Repräsentantenhauses vakant. Wer folgt auf ihn?Mehr zum ThemaMehr Geld für den Grünen Klimafonds
Deutschland richtet an diesem Donnerstag die Wiederauffüllungskonferenz für den Grünen Klimafonds (GCF) aus. Er dient Entwicklungsländern zur Finanzierung von Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel.Die ungebrochene Liebe zum Gesellschaftsspiel
Die Internationalen Spieltage – kurz Spiel – sind die weltweit größte Messe für Gesellschaftsspiele. Sie wurde 1983 zum ersten Mal ausgerichtet. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Jan Malte AndresenMehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER

Oct 4, 2023 • 11min
Revolte im US-Repräsentantenhaus • Tote bei Busunglück in Venedig • Katholische Weltsynode beginnt
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Parteirechte stürzen Sprecher McCarthy
Der Republikaner hatte im Haushaltsstreit hoch gepokert. Am Dienstag erhielt er die Quittung: Die Hardliner entzogen ihm das Vertrauen und sorgten für seine Absetzung.Mehr zum ThemaMehr als 20 Tote bei Busunglück in Venedig
Erschütternde Bilder aus der Traumstadt: In Venedig stürzte ein Bus mit Touristen von einer Hochstraße und fing Feuer. Mindestens 21 Menschen starben. Darunter soll auch ein Deutscher seinGrenzkontrollen gegen illegale Migration
Ab heute führt die Tschechische Republik Kontrollen an der Grenze zur Slowakei ein. Grund ist die steigende Zahl an illegalen Grenzübertritten. Katholische Weltsynode beginntI
n dieser Breite hat es das noch nicht gegeben: An diesem Mittwoch beginnen im Vatikan Beratungen über die Zukunft der Kirche. Nun ist Sánchez am Zug
Nachdem der konservative Wahlsieger Alberto Núñez Feijóo mit seinem Rechtsbündnis für Spanien gescheitert ist, hat König Felipe VI. dem amtierenden Ministerpräsidenten abermals einen Regierungsauftrag erteilt.Parteitag der Tories endet
Vier Tage lang haben die regierenden Konservativen in Manchester zusammen gesessen. Zum Abschluss könnte Premierminister Rishi Sunak eine unpopuläre Entscheidung verkünden.Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Jan Malte AndresenMehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER

Oct 2, 2023 • 9min
33 Jahre Deutsche Einheit • US-Shutdown vorerst abgewendet • Bombe in Ankara
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
33 Jahre Deutsche Einheit
Am Dienstag begehen wir die deutsche Wiedervereinigung. Und obwohl der 3. Oktober ein Tag zum Feiern ist, kommt pünktlich alljährlich geäußerte, wichtige Kritik hoch. Mehr Zum ThemaEndspurt im Wahlkampf
Noch sieben Tage bis zur Wahl in Hessen und Bayern. Dass die Anspannung zunimmt, zeigen die Ereignisse des Wochenendes.Mehr zum Themazum Gespräch mit Grünen-ChefAmerikanische Routinen
Der US-Kongress hat den mit Schrecken erwarteten Stillstand der Regierungsgeschäfte vorerst abgewendet- auf Kosten der Unterstützung für Kiew.Mehr zum ThemaNach der Bombe von Ankara
Am Sonntagmorgen sind zwei Menschen vor dem Innenministerium in Ankara vorgefahren, einer hat sich in die Luft gesprengt. Die Terrorgruppe PKK reklamiert die Tat für sich.Mehr zum ThemaSkifahren wird teurer
Nicht, dass man jetzt schon besonders viel an schneebedeckte Berge denken könnte. Aber die Nachricht, dass es Wintersport noch teurer wird, könnte doch den einen oder anderen Skifahrer verstören.Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Jan Malte AndresenMehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER

Sep 29, 2023 • 10min
USA steuern auf Shutdown zu • Spaniens Parlament stimmt wieder über Feijóo ab • Marathon in Kiew
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Lässt sich ein Shutdown noch vermeiden?
In den USA tobt der Kampf um den Haushalt. Eine Einigung muss her – sonst kommt es am Sonntag zum Shutdown der Verwaltung.
Spaniens Parlament stimmt abermals über neuen Regierungschef ab
Wahlsieger Feijóo braucht eine einfache Mehrheit – sonst darf der amtierende Ministerpräsident Sánchez sein Glück versuchen.
CO2-Grenzabgabe trifft in Kraft
Die EU errichtet eine grüne Zollmauer: Importeure müssen den CO2-Fußabdruck ihrer Produkte erfassen. Kann das funktionieren?
Mehr zum Thema
Merz auf den Zahn gefühlt
Nehmen Flüchtlinge den Deutschen die Termine beim Zahnarzt weg? Das behauptet CDU-Chef Merz. Fachleute widersprechen.
Mehr zum Thema
Erster Marathon in Kiew seit Kriegsbeginn
Laufen mitten im Angriffskrieg: In der ukrainischen Hauptstadt findet der erste Marathon nach dem 24. Februar 2022 statt.
Das ändert sich im Oktober
Haushalte hoffen auf Entlastung bei den Gaskosten, Studierende stellen sich auf steigende Zinsen für Kredite ein und es wird wieder an der Uhr gedreht.
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Sebastian AuerMehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER

Sep 28, 2023 • 11min
Scholz beendet Asyl-Blockade • Urteil im Fall Ayleen erwartet • Deutscher Fernsehpreis wird verliehen
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Scholz beendet Asyl-Blockade
Nach Information der F.A.Z. hat der Bundeskanzler ein Machtwort gesprochen: Berlin werde im Zusammenhang mit der geplanten Krisenverordnung in Brüssel „nichts aufhalten“. Die Grünen hatten die Pläne zunächst abgelehnt.
Mehr zum Thema
Pflegeheime bekommen noch Corona-Hilfen
2023 Millionenbeträge aus dem Corona-Rettungsschirm abgerechnet. Das ist das Ergebnis einer F.A.Z.-Recherche.Die pandemische Lage ist Ende vergangenen Jahres ausgelaufen, im Februar die Corona-Testpflicht in der Pflege.
Urteil im Fall Ayleen erwartet
Jan P. wird vorgeworfen, die 14 Jahre alte Schülerin in einem Waldstück nahe Langgöns erwürgt zu haben. Sowohl Staatsanwaltschaft als auch Verteidigung haben seine Verurteilung wegen Mordes beantragt.
Herbstvollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz endet
Vier Tage lang haben sich 65 Bischöfe in Wiesbaden beraten. Was ist dabei herausgekommen? Die Herbstversammlung endet mit einer Abschlusspressekonferenz des Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing.
Deutscher Fernsehpreis wird verliehen
An diesem Donnerstagabend wird der Deutsche Fernsehpreis vergeben. Ein Gewinner steht schon fest. Der Ehrenpreis geht in diesem Jahr an den Regisseur und Schauspieler Michael Bully Herbig.
Mehr zum Thema
Anhörung zu Impeachment-Ermittlungen gegen Biden
möglichen Amtsenthebungsverfahren gegen den amerikanischen Präsidenten. Doch auch sein Vorgänger hat Ärger.
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Johanna HornMehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER

Sep 27, 2023 • 10min
Kabinett verabschiedet Kindergrundsicherung • Apothekertag beginnt • DB-Aufsichtsrat entscheidet über Bahnreform
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
**Kabinett verabschiedet Kindergrundsicherung **
Es war das sommerliche Streitthema der Ampel: Wie viel Geld soll für die Kindergrundsicherung ausgegeben werden? Heute will die Koalition der Weg freimachen für die Beratungen in Bundestag und Bundesrat.
Lauterbach auf Konfrontationskurs mit Apothekern
An diesem Mittwoch beginnt der Apothekertag in Düsseldorf. Im Mittelpunkt stehen die schwache finanzielle und personelle Ausstattung, Standortschließungen und Versorgungsengpässe. Wie Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) die Probleme lösen will, stößt allerdings auf Kritik.
Deutsche Bahn soll künftig dem Gemeinwohl verpflichtet sein
An diesem Mittwoch entscheidet der DB-Aufsichtsrat über die Bahnreform. Sie soll Schiene und Betrieb trennen – und den Fokus auf das Gemeinwohl legen.
Neuer Streit um E-Fuels
Die EU-Kommission will die Zulassung klimaneutraler E-Fuel-Autos neu regeln. Ein nun bekannt gewordener interne Entwurf stößt beim deutschen Verkehrsminister auf wenig Gegenliebe.
Schweiz verkauft Leopard-2-Panzer an Deutschland
Das Schweizer Parlament hat dem Transfer zugestimmt. Bedingung ist, dass die Panzer nicht an die Ukraine weitergereicht werden.
Kommen stationäre Grenzkontrollen?
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat angekündigt, stationäre Grenzkontrollen vorbereiten zu wollen. Ziel ist es, das Schleusergeschäft wirkungsvoller zu bekämpfen.
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Johanna HornMehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER

Sep 26, 2023 • 10min
Regierungspläne nach Wohnungsbau-Gipfel • Biden besucht streikende Autoindustrie • Spaniens Regierungsbildung
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
So will die Ampel mehr Wohnraum schaffen
Neue Fördermöglichkeiten, Steuervorteile, Bürokratieabbau, weniger strengere Ökostandards: Mit einem 14-Punkte-Maßnahmenpaket will die Bundesregierung den Wohnungsbau ankurbeln.
Mehr zum Thema
Warum Biden streikende Autobauer besucht
Der US-Präsident reist zum Solidaritätsbesuch nach Michigan. Der Streik in der Autoindustrie gewinnt zunehmend an politischer Bedeutung.
Wann bekommt Spanien eine neue Regierung?
Mehr als zwei Monate nach der Parlamentswahl herrschen in dem Land immer noch unklare Machtverhältnisse. Diese Woche kommt etwas Bewegung in die Sache.
Mehr zum Thema
Geld vom Staat für Solarstrom für E-Autos
Wer sein E-Auto zu Hause mit Solarenergie laden will, für den könnte sich ein neues Förderprogramm lohnen, das heute startet. Bis zu 10.200 Euro sind drin: zum Online-Antrag
Was haben die Hollywood-Autoren erreicht?
Nicht nur in Detroit gibt es einen spektakulären Arbeitskampf, in Hollywood passiert in den Filmstudios bereits seit Monaten so gut wie nichts mehr. Nun könnte der Streik der Autoren zu Ende gehen.
Mehr zum Thema
Suche nach Geheimnissen des Asteroids Bennu beginnt
Für rund 200 Wissenschaftler der NASA beginnt ein aufregender Arbeitstag: Sie wollen die Geröllproben des Asteroiden Bennu untersuchen, die in einer Kapsel zur Erde geschickt wurden.
Mehr zum Thema
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Johanna HornMehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER