F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen

Frankfurter Allgemeine Zeitung
undefined
Nov 27, 2023 • 12min

Steinmeier besucht in Israel einen Kibbuz • Weitere Geiseln sind frei • Finnische Firmen umgehen Russlandsanktionen

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Wird die Waffenruhe im Gazastreifen verlängert? Grundsätzlich sind Israel und die Terrororganisation Hamas offenbar bereit für eine Verlängerung. Weitere Geiseln sind frei. FAZ Podcast "Inside Israel" Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in Israel Steinmeier spricht von einem „Kampf um die Existenz Israels“. Heute besucht der Bundespräsident einen Kibbuz und ein Krankenhaus in Jerusalem. Kommentar zum Thema Debatten über Schuldenbremse und Preisbremsen In Bundesregierung und Opposition gibt es vor den in dieser Woche geplanten Beratungen zum Karlsruher Haushaltsurteil keine Einigkeit über den weiteren Kurs. Mehr zum Thema Gespräche über Begrenzung irregulärer Migration Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) trifft Amtskollegen aus Österreich, Ungarn, Tschechien, der Slowakei und Polen. Mehr zum Thema Finnische Hilfe für Moskau Eine Recherche der F.A.Z. zusammen mit dem finnischen Rundfunk YLE zeigt auf, wie finnische Unternehmen die Sanktionen gegen Russland unterlaufen. Mehr zum Thema Prozess um Ermordung von Lehrer Samuel Paty In Paris verhandelt ein Gericht ab heute hinter verschlossenen Türen gegen sechs Schüler, die mit dem islamistisch motivierten Mord vor drei Jahren zu tun haben sollen. Es ist Weihnachtsmarktzeit Viele der rund 3000 Weihnachtsmärkte in Deutschland öffnen heute – und locken Millionen Besucher an. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Sebastian AuerMehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
undefined
Nov 24, 2023 • 11min

Wilders sucht Koalitonspartner • Neue Feuerpause • Gottschalk wettet zum letzten Mal

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Neuer Anlauf für Gefangenenaustausch im Nahen Osten Eigentlich sollte die zu diesem Zweck ausgehandelte Feuerpause bereits gestern beginnen, doch der Deal für den Austausch der Gefangenen war offenbar nicht ausgereift. Wilders’ Suche nach Koalitionspartnern beginnt Rechtspopulist Geert Wilders weiß, dass er Kompromisse eingehen muss, um ein Regierungsbündnis zu schmieden. Doch auch dann wird es kein leichtes Unterfangen. Mehr zum Thema Lindner will beim Haushalt „reinen Tisch“ machen Dafür will die Bundesregierung am Mittwoch einen Nachtragshaushalt für 2023 beschließen und die Schuldenbremse aussetzen. Mehr zum Thema Wird Generalbundesanwalt Frank Verfassungsrichter? Heute um 11 Uhr löst das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe in ganz Deutschland einen Probealarm der höchsten Warnstufe 1 aus. Mehr zum Thema Gottschalks letzte Folge „Wetten, dass..?“ Ein letztes Mal kuriose Wetten, prominente Gäste auf der Couch und Thomas Gottschalk als Gastgeber: Morgen will der Moderator endgültig Abschied von dem Samstagabendshow-Klassiker nehmen. Rabattschlacht am Black Friday Händler hoffen, dass Kunden kaufen bis zum Umfallen. Kunden hoffen auf günstige Preise. Mehr zum Thema Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Milena Furman Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
undefined
Nov 23, 2023 • 12min

Niederlande leiten neue Ära ein • Waffenpause im Gazastreifen • Was macht der Haushalt

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Rechtspopulist Wilders siegt in den Niederlanden Nach 13 Jahren unter dem rechtsliberalen Premier Mark Rutte leiten die Niederländer eine neue politische Ära ein. Feuerpause im Nahen Osten soll in Kraft treten Knapp sieben Wochen nach Kriegsbeginn sollen die Waffen im Gazastreifen und in Israel schweigen. Für viele Geiseln könnte ein Albtraum enden. Balanceakt beim Parteitag für die Grünen-Spitze Nach zwei Jahren Ampelkoalition in Berlin wächst der Ärger an der Basis der Grünen. Das dürfte auch auf dem Parteitag zu spüren sein, der heute beginnt. Mehr zum Thema Wie geht es mit dem Haushalt der Ampel weiter? e Bundesregierung zieht die Notbremse, um sich nach dem Urteil aus Karlsruhe Klarheit zu verschaffen. Kommende Woche könnte das Kabinett eine Entscheidung treffen. Mehr zum Thema „Der nächste Warnstreik kommt bestimmt“ Die Bahn mauere bei den Knackpunkten in den Tarifverhandlungen, moniert GDL-Chef Claus Weselsky und spricht vom härtesten Arbeitskampf. Heute beginnt die zweite Verhandlungsrunde. Mehr zum Thema Wie das EU-Parlament die Union reformieren will Mit knapper Mehrheit stimmen die Abgeordneten für weitreichende Änderungen am EU-Vertrag. Doch die Mitgliedstaaten sind dagegen. Mehr zum Thema Aufstieg und Fall Napoleons im Kino Ridley Scott wagt sich mit „Napoleon“ abermals an einen Stoff der Weltgeschichte. Mit Oscarpreisträger Joaquin Phoenix in der Hauptrolle ist der Historienfilm prominent besetzt. Mehr zum Thema Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Milena Furman Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
undefined
Nov 22, 2023 • 11min

Isreal stimmt Geiselaustausch zu • Haushaltsplan in Verzug • 60 Jahre Kennedy-Attentat

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Israel stimmt Feuerpause und Austausch von Geiseln gegen Häftlinge zu Das Abkommen mit der Hamas sieht die Freilassung von 50 Geiseln im Austausch gegen 150 palästinensische Häftlinge vor. Die viertägige Waffenruhe soll zudem humanitäre Hilfe ermöglichen. Steht Geert Wilders vor einem Comeback? An diesem Mittwoch wählen die Niederlande ein neues Parlament. Zuletzt ist Bewegung in den lange ereignisfreien Wahlkampf gekommen: durch das Aufholen eines Kandidaten, den die meisten schon abgeschrieben hatten. Mehr zum Thema Noch schweigt Olaf Scholz In der Ampel herrscht weiterhin Ratlosigkeit, wie das milliardenschwere Haushaltsloch zu stopfen ist. Eine Reform der Schuldenbremse sei nötig, finden Vertreter von SPD und Grünen. Der Kanzler hält sich bedeckt. Mehr zum Thema Putin nimmt am G-20-Gipfel teil – virtuell Indien hat an diesem Mittwoch zu einem virtuellen G-20-Gipfel geladen. Auch der russische Präsident will dort sprechen. Darf Legasthenie im Abiturzeugnis stehen? Seit 2010 klagen sich drei ehemalige Abiturienten aus Bayern durch die Instanzen: Sie sehen sich durch den entsprechenden Zeugnisvermerk diskriminiert. Das Attentat, das die Vereinigten Staaten veränderte Vor 60 Jahren wurde John F. Kennedy erschossen. Sein Tod legte den Grundstein für die Skepsis vieler Amerikaner gegenüber einer „offiziellen Wahrheit“. Mehr zum Thema Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Milena Furman Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
undefined
Nov 21, 2023 • 10min

Lindner sperrt den ganzen Haushalt • Revolte bei Open AI • DFB-Team trifft auf Österreich

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Lindner zieht die Reißleine Als Reaktion auf das Karlsruher Haushaltsurteil sperrt das Finanzministerium beinahe den gesamten Haushalt für 2023. Tiefe Risse im Ampel-Bündnis Das jüngste Haushaltsurteil der Karlsruher Verfassungsrichter stellt die Ampel vor die nächste Zerreißprobe. Mehr zum Thema Drängt Russland Migranten an die finnische Grenze? Finnland wirft Moskau vor, Migranten gezielt an die Grenze schicken. Am Wochenende hatte Helsinki vier Übergange im Süden geschlossen. **Revolte bei Open AI ** Der Verwaltungsrat des ChatGPT-Entwicklers steht nach der Entlassung von CEO Sam Altman massiv in der Kritik. Profitieren könnte Microsoft. Mehr zum Thema Welche Rolle spielt China als Vermittler im Nahost-Krieg? Bis Dienstag berät China mit den Außenministern mehrerer arabischer Länder über den Krieg in Nahost. Das Warten auf einen Deal über die Freilassung von Hamas-Geiseln geht weiter. Mehr zum Thema F.A.Z. Machtprobe Bekommt das DFB-Team seine Abwehrprobleme in den Griff? Gegen die Türkei muss die deutsche Nationalmannschaft ihre erste Niederlage unter Julian Nagelsmann hinnehmen. Die Defensive bleibt auch vor dem heutigen Spiel gegen Österreich eine Baustelle. Die bittere Pointe des Documenta-Paukenschlags Mit ihrem Ausscheiden aus der Findungskommission für die documenta 16 brachte die israelische Künstlerin Bracha L. Ettinger den Stein ins Rollen. Mittlerweile ist die gesamte Kommission zurückgetreten. Nun äußert sich Ettinger erstmals zu ihren Beweggründen. Mehr zum Thema Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Tobi AltehengerMehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
undefined
Nov 20, 2023 • 9min

Deutschland sucht digitalen Anschluss • Rücktritt an der EKD-Spitze? • Mafia-Prozess endet

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Deutschland sucht den digitalen Anschluss Beim Digitalgipfel der Bundesregierung trifft die IT-Branche heute auf Spitzenpolitiker. Rügen wird unterdessen an das "Datenkabel der Zukunft" angeschlossen. Mehr zum Thema Baldiger Austausch von Geiseln? Qatar zufolge rückt eine Übereinkunft zwischen Israel und der Hamas über einen Austausch von Geiseln in greifbare Nähe. Mehr zum Thema Ein Gipfel für mehr Kontakte nach Afrika Beim Engagement der deutschen Wirtschaft in Afrika klaffen Potential und Realität auseinander – sagt die Bundesregierung. Nun soll in Gipfel in Berlin Abhilfe schaffen. Mehr zum Thema Chaostage bei Open AI Folgt auf die Entlassung das schnelle Comeback? Sam Altman könnte als Vorstandsvorsitzender an die Sptze des Herstellers von ChatGPT zurückkehren. Mehr zum Thema Rücktritt an der EKD-Spitze? An der Spitze der evangelischen Kirche herrscht Aufruhr. Die EKD-Ratsvorsitzende Annette Kurschus sieht sich Vorwürfen ausgesetzt. Heute will sie eine Erklärung abgeben. Mehr zum Thema Urteile in riesigem Mafia-Prozess in Italien 322 Angeklagte, tausende Stunden Zeugenaussagen, geforderte Strafen von insgesamt fast 5000 Jahren: In Italiens größtem Mafia-Prozess seit 30 Jahren sollen heute die Urteile verkündet werden. Mehr zum Thema _ Transparenzhinweis: In einer früheren Ausgabe dieses Podcasts hieß es in dieser Meldung, die Ndrangheta erwirtschafte 50 Millionen Euro im Jahr. Richtig sind 50 Milliarden. Die entsprechende Passage wurde entfernt._ Das wird diese Woche wichtig Die Niederlande wählen ein neues Parlament. Die Grünen treffen sich zum Bundesparteitag. Und womöglich setzen sich GDL und Bahn wieder an den Verhandlungstisch. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Tobi AltehengerMehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
undefined
Nov 17, 2023 • 11min

Erdoğan in Berlin • Rackete und Rakete • Heimpremiere für Nagelsmann

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Erdoğans schwieriger Besuch in Berlin Zum ersten Mal seit vier Jahren reist der türkische Präsident heute zu einem Staatsbesuch nach Deutschland. Zu bereden gibt es zwischen Kanzler Scholz und Erdoğan genug. Mehr zum Thema Trauriger Fund am Schifa-Krankenhaus Nahe dem Schifa-Krankenhaus finden israelische Soldaten die Leiche einer Hamas-Geisel. Unterdessen reist der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell nach seinem Besuch in Israel heute nach Ramallah zu einem Treffen mit der palästinensischen Autonomiebehörde. Mehr zum Thema Die Linke kämpft um ihre Zukunft In Augsburg beginnt heute der Bundesparteitag der Linken. Gelingt der Partei angesichts des Verlusts des Fraktionsstatus‘ und der Konkurrenz durch die Wagenknecht-Partei der Neustart oder kommt es zum Krach? Ein Schlussstrich unter die Heizungsdebatte? Der Bundestag berät heute über das Gesetz zur kommunalen Wärmeplanung. Erst wenn diese vorliegt, werden Hauseigentümer verpflichtet, mit mindestens 65 Prozent erneuerbaren Energien zu heizen. Wieder mehr Organspender in Deutschland Die Zahl der Organspender in Deutschland wächst nach einem Einbruch im Vorjahr wieder an. Dennoch warnen Experten vor einem "eklatanten Mangel". Heimpremiere, ein "besonderes Spiel" und zwei "hässliche Vögel" Am Samstag feiert DFB-Trainer Julian Nagelsmann beim Spiel gegen die Türkei in Berlin seine Heimpremiere. Auch für Kapitän Ilkay Gündoğan wird die Partie eine besondere. Nächster Anlauf für Musks "Starship" An diesem Samstag soll das größte Raketensystem der Welt zu einem Testflug abheben. Beim ersten Versuch war das "Starship" nach vier Minuten in der Luft explodiert. Mehr zum Thema Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Tobi AltehengerMehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
undefined
Nov 16, 2023 • 9min

Wenn 60 Milliarden im Haushalt fehlen • Spanien, Sanchez und die Separatisten • GDL-Warnstreik mit massiven Folgen

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Wenn 60 Milliarden im Haushalt fehlen Woher nehmen, wenn nicht stehlen? Nach der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts müssen 60 Milliarden Euro für den Klimafonds aufgetrieben werden. Erwartet werden Verhandlungen bis in die Nacht. Spanien und die Separatisten Pedro Sanchez hofft auf seine Wiederwahl als Ministerpräsident. Zu der Entscheidung heute gehört aber mehr. Was wird aus der Bio-Strategie 2030? Letzte Woche wurde der agrarpolitischer Bericht der Bundesregierung vorgestellt. Heute äußert sich Cem Özdemir zur Strategie. UN-Sicherheitsrat für Feuerpause Der UN-Sicherheitsrat hat am Mittwochabend eine völkerrechtlich bindende Resolution zum Krieg im Gazastreifen verabschiedet. Ein von Malta eingereichter Entwurf wurde mit zwölf Ja-Stimmen und drei Enthaltungen angenommen. Tag der stehenden Züge Seit gestern Abend streiken die Lokführer. LAufgerufen hat wieder einmal die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL). Der Streik soll noch bis heute Abend, 18 Uhr dauern. Who saved Bambi? Der Medienpreis Bambi wird 75 Jahre alt. In den Bavaria Filmstudios bei München wird nach drei Jahren zum ersten Mal wieder gefeiert. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Johanna HornMehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
undefined
Nov 15, 2023 • 10min

Biden und Xi treffen sich in Kalifornien • Koalitionsverhandlungen in Hessen • Warnstreik bei der Deutschen Bahn

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Karlsruhe entscheidet über Klage der Union gegen Nachtragshaushalt Finanzminister Christian Lindner (FDP) sagt, er habe einen Plan B. Die Union spricht von einer „enormen Belastungsprobe“ für die Ampelregierung. Treffen zwischen Biden und Xi in Kalifornien Die Erwartungen an den amerikanisch-chinesischen Gipfel an diesem Mittwoch sind gering. Doch dass Joe Biden und Xi Jinpin überhaupt miteinander sprechen, muss schon als Erfolg gelten. Mehr zum Thema In Hessen beginnen die Koalitionsverhandlungen zwischen CDU und SPD Das Eckpunktepapier liegt vor. Nun soll es um die Einzelheiten der möglichen schwarz-roten Regierung gehen. Mehr zum Thema Warnstreik bei der Deutschen Bahn Die Lokführer streiken von heute Abend bis Donnerstag um 18 Uhr. Die Bahn rechnet mit „massiven Auswirkungen“. Der Bundestag debattiert über das Selbstbestimmungsgesetz Das Parlament befasst sich heute in erster Lesung mit dem Gesetz, das sich vor allem an transgeschlechtliche, intergeschlechtliche und nicht-binäre Menschen richten soll. Apotheken in Westdeutschland bleiben geschlossen Grund ist der Protest gegen die Gesundheitspolitik der Bundesregierung. Bis zu 6000 Apotheken sind voraussichtlich zu, nur ein paar hundert Notdienstapotheken bleiben geöffnet. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Johanna HornMehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
undefined
Nov 14, 2023 • 10min

Wie viel EU-Hilfe für die Ukraine? • Linksfraktion beschließt eigenes Ende • König Charles III. feiert 75. Geburtstag

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Wie viel EU-Hilfe bekommt die Ukraine künftig? Die Verteidigungsminister der EU beraten heute über die weitere Unterstützung der Ukraine. Gegen Russland soll es ein weiteres Sanktionspaket geben. Mehr zum Thema Die Linksfraktion beschließt ihr eigenes Ende Die Linksfraktion im Bundestag will heute ein Datum für ihre Auflösung festlegen. Sahra Wagenknecht will in ihrer neuen Partei nicht Vorsitzende werden. Wie soll das Wasserstoffkernnetz aussehen? Wasserstoff ist ein wichtiger Hoffnungsträger der Energiewende. Wirtschaftsminister Robert Habeck stellt heute Pläne für die wichtigsten Verbindungen im geplanten Kernnetz vor. Mehr zum Thema Wie kam es zum Attentat in Offenburg? Fünf Tage nach den tödlichen Schüssen auf einen Schüler in Offenburg berichten Polizei und Staatsanwaltschaft heute über den Stand der Ermittlungen. König Charles III. feiert 75. Geburtstag Der britische König will den heutigen Tag ohne große Auftritte und Ehrungen begehen. Doch selbst um die nur kleine geplante Familienfeier gibt es wieder etwas Streit. Das Comeback des David Cameron Der britische Premierminister Rishi Sunak entlässt seine Innenministerin Suella Braverman. Neu in der Regierung ist dagegen der frühere Regierungschef. Mehr zum Thema Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Johanna HornMehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app