

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Welche Nachrichten bringt der Tag? Und was geschah in der Nacht? Mit dem F.A.Z. Frühdenker erfahren Sie das schon beim ersten Kaffee. Kompakt in zehn Minuten erhalten Sie den Überblick über alles, was heute Gesprächsthema sein wird. Hören Sie rein in unseren Podcast Montag bis Freitag um 6 Uhr.
Sie können den Frühdenker auch hier hören oder als Newsletter lesen: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fruehdenker/
Sie können den Frühdenker auch hier hören oder als Newsletter lesen: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fruehdenker/
Episodes
Mentioned books

16 snips
Jul 25, 2025 • 10min
Hoffen auf Ende im Zoll-Streit • Trump in Schottland • Deutsche Sensation bei der Tour de France?
Die EU hofft auf eine Einigung im Zollstreit mit den USA, während sie sich auf schwierige Zeiten vorbereitet. Donald Trump besucht Schottland und sieht sich dort verschiedenen Protesten gegenüber. Volkswagen kämpft mit Herausforderungen durch Konkurrenz und drohende Zölle. Im Fußball blickt man gespannt auf das EM-Finale zwischen England und Spanien. Außerdem stehen die deutschen Fahrer bei der Tour de France im Fokus und die Festspiele in Bayreuth läuten die Kulturzeit ein.

17 snips
Jul 24, 2025 • 11min
Deutschland raus bei der EM • Zoll-Einigung mit den USA? • Erde ist schon überlastet
Die deutschen Fußballerinnen mussten bei der EM gegen Spanien eine herbe Niederlage einstecken. In der internationalen Politik stehen der EU-China-Gipfel und mögliche Zoll-Einigungen mit den USA im Fokus. Währenddessen sorgt die humanitäre Krise im Gazastreifen für alarmierende Schlagzeilen, da eine Hungersnot droht. Zudem wird die Erde bereits viel zu früh für 2025 belastet, während im Hinterland die Finanzmärkte auf eine mögliche Zinspause der Europäischen Zentralbank warten. Und für die Fans: Die Rückkehr der „Fantastic Four“ ins Kino!

14 snips
Jul 23, 2025 • 10min
Klimagutachten des Internationalen Gerichtshofs • Ukraine und Russland: Neue Gespräche • Der Traum vom EM-Finale
Das Klimagutachten des Internationalen Gerichtshofs beschäftigt sich mit den völkerrechtlichen Pflichten der Staaten zum Klimaschutz. In den Gesprächen zwischen Russland und der Ukraine sind die Erwartungen niedrig. Zudem wird die angespannte politische Beziehung zwischen Deutschland und Frankreich thematisiert. Die DFB-Frauen haben sich mit beeindruckendem Einsatz ins EM-Halbfinale gekämpft und stehen vor der Herausforderung, Spanien zu besiegen.

14 snips
Jul 22, 2025 • 10min
Grenzkontrollen bleiben • Sicherheitslücke bei Microsoft • US-Footballteam zu woke?
In dieser Ausgabe wird über die kritische Lage an der polnisch-belarussischen Grenze und die Finanzierung von Rückführungen diskutiert. Eine alarmierende Sicherheitslücke in Microsoft könnte Tausende von Organisationen gefährden. Außerdem wird die Kontroverse um den Namen eines US-Footballteams beleuchtet, während Donald Trump eine Rückbenennung fordert. Zudem gibt es Einblicke in die demografische Situation in Deutschland und die bevorstehende Etappe der Tour de France.

10 snips
Jul 21, 2025 • 11min
Scheitern die Zollverhandlungen zwischen EU und USA? • Dobrindt an polnisch-belarussischen Grenze • Mythos Kleopatra
Die Zollverhandlungen zwischen der EU und den USA stehen auf der Kippe, während die Autoindustrie um mögliche Gegenzölle bangt. An der polnisch-belarussischen Grenze wird über Flüchtlingsflüsse und sicherheitspolitische Maßnahmen diskutiert. Plagiatsvorwürfe gegen eine CDU-Politikerin werfen Fragen zur Integrität auf. Zudem bietet eine Ausstellung zu Cäsar und Kleopatra spannende Einblicke in deren Beziehung. Der Blick auf kommende Klimaentscheidungen und die Fußball-EM rundet die Themenvielfalt ab.

12 snips
Jul 18, 2025 • 9min
Der Kanzler vor der Sommerpause • Ein Gipfel auf dem Gipfel • Angst vor Trumps Zöllen
Friedrich Merz läutet die Sommerpause ein und die politischen Spannungen um die Richterwahl stehen im Fokus. Ein Migrationsgipfel auf der Zugspitze verspricht hitzige Diskussionen über die europäische Asylpolitik. Zudem bangen die EU-Länder vor möglichen Zöllen der USA, während unterschiedliche Interessen eine geschlossene Reaktion erschweren. In der Sportwelt sind die Augen auf das Viertelfinalspiel der deutschen Frauenfußballmannschaft gerichtet. Als wäre das nicht genug, sorgt ein Buckelwal vor Rügen für Aufsehen!

15 snips
Jul 17, 2025 • 12min
Deutsch-Britischer Freundschaftsvertrag • Boomer-Soli • Historischer Händedruck im All
Ein neuer Freundschaftsvertrag zwischen Deutschland und Großbritannien steht bevor – ein wichtiger Schritt nach dem Brexit. Zudem sorgt der Vorschlag eines 'Boomer-Soli' zur Rentenreform für hitzige Diskussionen. Die Situation rund um Antisemitismus wird durch einen aktuellen Prozess gegen einen Angreifer aufgezeigt. Schließlich wird an eine historische Begegnung im All erinnert, als ein sowjetischer und ein amerikanischer Kosmonaut sich vor 50 Jahren die Hände schüttelten – ein Symbol der Zusammenarbeit.

10 snips
Jul 16, 2025 • 11min
Radikalreform für EU-Haushalt • Neue Regierungschefin für die Ukraine • Urteil im Streit zwischen RBB und Schlesinger
Der Vorschlag für den neuen EU-Haushalt sorgt für Diskussionen über die Finanzverteilung von 2028 bis 2034. In der Ukraine gibt es einen Regierungswechsel, während die EU-Außenminister sich uneinig über neue Russland-Sanktionen zeigen. Außerdem wird ein Rechtsstreit zwischen RBB und seiner ehemaligen Intendantin thematisiert, der heute vor Gericht kommt. Innovationspläne in der Künstlichen Intelligenz sollen Deutschlands Rückstand aufholen. Und nicht zuletzt: Die Frauenfußball-EM geht in die entscheidende Phase, mit einem spannenden Viertelfinale in Sicht.

14 snips
Jul 15, 2025 • 11min
EU-Außenminister-Treffen • Frankreich zwischen Wehrhaftigkeit und Sparzwang • Strafe fürs Fällen des Robin-Hood-Baums
Die EU-Außenminister diskutieren über neue Sanktionen gegen Russland und die Lage in der Ukraine. Frankreich steht vor großen finanziellen Herausforderungen und muss drastische Einsparungen umsetzen. Zudem steht die Fällung eines berühmten Bergahorns im Fokus, bei der auch rechtliche Konsequenzen für die Verantwortlichen drohen. Ganz nebenbei wird auch das Phänomen von Memes rund um Kinderbücher beleuchtet.

15 snips
Jul 14, 2025 • 10min
US-Präsident Trump gibt „wichtige Erklärung“ ab • Koalitionskrach statt Sommerpause • Der Berg ruft bei Tour de France
Trump kündigt eine wichtige Erklärung zu Russland und der Ukraine an, während die EU auf eine Verhandlungslösung im Zollstreit mit den USA hofft. Politische Spannungen innerhalb der deutschen Koalition nehmen zu, da der Bundespräsident die Regierung als „beschädigt“ einschätzt. Zudem rückt die Tour de France in den Fokus, wo Jonas Vingegaard auf die Chance hofft, im bergigen Terrain Zeit gut zu machen. SAP und Siemens fordern eine neue KI-Politik in Europa, während der Prozess gegen Star-Koch Schuhbeck entscheidend wird.