Warten auf Ukraine-Gespräche • FDP probt Neuanfang • Papst tritt Amt an
May 16, 2025
Spannung herrscht, während alle auf die Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine warten. Die FDP plant einen Neuanfang und stellt sich die Frage, wie sie wieder erfolgreich sein kann. Währenddessen steht Polen vor wichtigen Präsidentschaftswahlen mit möglichen juristischen Auseinandersetzungen. In der Wirtschaft wird Volkswagen virtuell zur Hauptversammlung geladen. Zudem wird Papst Leo XIV. feierlich in sein Amt eingeführt, während in der Bundesliga und beim Eurovision Song Contest die letzten Entscheidungen bevorstehen.
08:58
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
insights INSIGHT
Täuschungsmanöver bei Ukraine-Gesprächen
Die geplanten Gespräche zwischen Russland und der Ukraine wurden zunächst durch ein russisches Täuschungsmanöver verzögert.
Ein Treffen auf Delegationsebene könnte heute in der Türkei dennoch stattfinden.
insights INSIGHT
Neuanfang in der FDP
Christian Lindner zieht sich aus der FDP-Spitze zurück, sein Nachfolger wird Christian Dürr.
Die FDP will sich neu positionieren und das Verhältnis zur AfD wird diskutiert.
insights INSIGHT
Polens umstrittene Präsidentenwahl
Polen steht vor einer entscheidenden Präsidentschaftswahl mit möglicher Stichwahl im Juni.
Die Unabhängigkeit des obersten Gerichtshofs ist umstritten und könnte die Wahl beeinflussen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Gespanntes Warten auf Verhandlungen in der Türkei
Russisches Täuschungsmanöver statt direkter Verhandlungen: Zu Gesprächen zwischen Russen und Ukrainern kam es am Donnerstag nicht. Dann also heute? Alle Entwicklungen im F.A.Z.-Liveblog
Die FDP probt den Neuanfang
An diesem Freitag trifft sich die FDP in Berlin zum Bundesparteitag. Neben der Wahl einer neuen Parteiführung geht es auch um die Frage: Wie kann die FDP wieder erfolgreich sein?
Was sagen die VW-Aktionäre zum Sparkurs?
An diesem Freitag lädt Volkswagen seine Anteilseigner zur Hauptversammlung – aus Kostengründen wie im Vorjahr nur virtuell. Das Ü80-Problem von Volkswagen
Papst Leo XIV. tritt sein Amt an
Mit einem feierlichen Gottesdienst wird Leo XIV. am Sonntag offiziell als Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche in sein Amt eingeführt.
Enges Rennen um Europa und ein Herzschlagfinale in Liga zwei
Auch wenn die Meisterschaft bereits entschieden ist, wird es am letzten Spieltag der Bundesliga-Saison noch einmal spannend.
Wer gewinnt den ESC?
An diesem Samstag findet in Basel der 69. Eurovision Song Contest statt. Für Deutschland soll es das Duo Abor & Tynna mit seinem Song „Baller“ richten. Grand-Prix-Retter Horn: Guildo ist immer noch lieb