

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Welche Nachrichten bringt der Tag? Und was geschah in der Nacht? Mit dem F.A.Z. Frühdenker erfahren Sie das schon beim ersten Kaffee. Kompakt in zehn Minuten erhalten Sie den Überblick über alles, was heute Gesprächsthema sein wird. Hören Sie rein in unseren Podcast Montag bis Freitag um 6 Uhr.
Sie können den Frühdenker auch hier hören oder als Newsletter lesen: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fruehdenker/
Sie können den Frühdenker auch hier hören oder als Newsletter lesen: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fruehdenker/
Episodes
Mentioned books

7 snips
Aug 8, 2025 • 11min
Brosius-Gersdorf zieht zurück • Trump-Ultimatum läuft ab • Ohne Haseloff gegen die AfD
Trump setzt Russland ein Ultimatum für einen Waffenstillstand in der Ukraine – drohen harte Sanktionen bei Nichteinhaltung. In Sachsen-Anhalt kündigt Ministerpräsident Haseloff seinen Rückzug an, während die CDU vor Herausforderungen steht. Zudem steigen die Sicherheitsmaßnahmen für den Christopher Street Day in Bautzen aufgrund queerfeindlicher Vorfälle. Thyssenkrupp plant die Börsennotierung seiner Marinesparte, während ein umstrittenes Bauprojekt für eine riesige Hängebrücke nach Sizilien die Gemüter erhitzt.

Aug 7, 2025 • 8min
Wird Gaza komplett besetzt? • Start der US-Zölle • Trump will Putin treffen
Israel plant offenbar eine vollständige Besetzung des Gazastreifens, was hitzige Debatten auslöst. Die neue Zinspolitik der USA führt zu Zöllen auf EU-Importe, was eine Auseinandersetzung mit Brüssel ankündigt. Trump erhöht den Druck auf Russland im Ukraine-Konflikt und thematisiert mögliche Gespräche mit Putin. Ein skandalöser Betrugsprozess gegen einen Bankangestellten beginnt, der Senioren um Millionen betrogen haben soll. Zudem wird eine Petition zur Rückholung einer jesidischen Familie aus dem Irak besprochen.

12 snips
Aug 6, 2025 • 10min
Neuer Präsident für Polen • Neues Rentenpaket • Neuer Anlauf des Sommers
Heute wird Karol Nawrocki als neuer Präsident Polens vereidigt, was spannende Folgen für die internationale Politik verspricht. Ein neuer Ansatz wird vorgestellt, um die illegale Ärmelkanal-Migration zu stoppen. Außerdem plant die Bundesregierung ein Rentenpaket mit kräftigen Erhöhungen, trotz kritischer Stimmen von Ökonomen. Der 80. Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima wird in Erinnerung gerufen, während die Deutschland sich auf die Rückkehr des Sommerwetters freut.

12 snips
Aug 5, 2025 • 10min
Heikler Prozess für die AfD • Union ringt um Israel-Kurs • Kampf gegen Plastik
Ein aufsehenerregender Spionageprozess wirbelt Staub um die AfD, während die Union um ihre Israel-Politik streitet. In Genf verhandeln 170 Länder über einen globalen Vertrag gegen Plastikmüll, der dringend benötigt wird. Gleichzeitig gibt es hitzige Debatten über die Unterstützung von ukrainischen Flüchtlingen und die Umstellung auf Asylbewerberleistungen. Der Mordfall um den Boxer Besar Nimani sorgt für Aufregung. Außerdem wird beleuchtet, wie die Deutschen ihre Freizeit verbringen und die Natur neu für sich entdecken.

14 snips
Aug 4, 2025 • 10min
Klingbeil auf Werbetour in Washington • Sollten die Menschen in Deutschland länger arbeiten? • Hitzewelle in Portugal
Ein deutscher Minister wirbt in Washington für die Exportwirtschaft und diskutiert den Handelskonflikt. In Deutschland wird die Debatte um längere Arbeitszeiten und Rentenreformen erneut entflammt. Gleichzeitig sorgt ein schockierendes Hamas-Video für Aufsehen, während eine neue Hitzewelle Südeuropa belastet. Die Polizei sensibilisiert mit Blitzmarathons für Verkehrssicherheit, während in Deutschland und Polen wichtige Gerichtstermine und politische Herausforderungen anstehen.

18 snips
Aug 1, 2025 • 11min
Trumps Zölle treten später in Kraft • Wadephul trifft Palästinenserpräsidenten • Großbaustelle Bahn
Trump verschiebt die Einführung neuer Zölle und signalisiert damit anhaltende geopolitische Spannungen. Ein Besuch des deutschen Außenministers im Westjordanland und die diskutierte humanitäre Lage in Gaza sorgen für Aufmerksamkeit. Zudem steht die Bahnlinie zwischen Hamburg und Berlin vor einer mehrmonatigen Generalsanierung. In der Fußballwelt geht die zweite Bundesliga mit einem spannenden Duell zwischen Schalke und Hertha los. Gleichzeitig kommen neue EU-Vorschriften zu künstlicher Intelligenz und elektronischen Geräten auf.

14 snips
Jul 31, 2025 • 11min
Außenminister Wadephul in Israel • Trumps Zollpolitik beschäftigt Justiz • "Die Nackte Kanone" zurück im Kino
Die Bundesregierung drängt Israel zu weiteren Anstrengungen, um die humanitäre Krise im Gazastreifen zu lindern. Gleichzeitig wird Trumps umstrittene Zollpolitik vor Gericht geprüft. Ukraine-Präsident Selenskyj plant zur Behebung von Korruption ein neues Gesetz. Auf dem Arbeitsmarkt wird mit über drei Millionen Arbeitslosen gerechnet, bevor sich eine Besserung abzeichnet. Und für die Kinofans: 'Die nackte Kanone' kehrt zurück – ein nostalgischer Blick auf die Kultkomödie mit Leslie Nielsen, die kaum jemand vergessen hat.

14 snips
Jul 30, 2025 • 10min
Kabinett soll Haushaltsentwurf beschließen • deutscher Wirtschaft droht nächster Rückschlag • Wetterbilanz Juli
Die deutsche Regierung steht vor enormen finanziellen Herausforderungen mit einer dreistelligen Milliardenlücke im Haushaltsentwurf. Die deutsche Wirtschaft droht ein Rückschlag, während Mercedes mit den Folgen von Handelszöllen und einem Sparprogramm kämpft. Politisch gibt es Spannungen bezüglich humanitärer Hilfe für Gaza. Zudem wird die Juli-Wetterbilanz analysiert, die von Sonne bis starken Regen reicht. Auch die US-Notenbank sorgt mit ihren Zinsentscheidungen für Diskussionen.

20 snips
Jul 29, 2025 • 10min
Zollkonflikt zwischen USA und China • UN-Mitgliedstaaten diskutieren Wege zur Zweistaatenlösung • Urteil zu Museumsraub
Der Handelskonflikt zwischen den USA und China sorgt für spannende neue Entwicklungen und europäische Reaktionen. Internationale Diskussionen über die Zweistaatenlösung im Nahen Osten bringen Hoffnung in einen angespannten Konflikt. Zudem wird ein Urteil gegen eine Diebesbande erwartet, die den größten keltischen Goldfund des Jahrhunderts gestohlen hat. Auch der tragische Zugunfall in Riedlingen und die Auswirkungen auf die Gesellschaft stehen im Fokus.

12 snips
Jul 28, 2025 • 11min
USA und China verhandeln zu Zöllen • Debatte um Arbeitszeit • Rutscht Deutschland in Zinsenfalle?
Trump und die EU haben eine Zoll-Einigung erzielt, während die Spannung mit China weiterhin steigt. Deutschland steht vor einer finanziellen Zinsenfalle durch geplante Schulden in Milliardenhöhe. Eine Debatte über die Erhöhung der Lebensarbeitszeit sorgt für hitzige Diskussionen, selbst innerhalb der Politik. Im Nahen Osten gibt es Fortschritte bei den Hilfslieferungen in den Gazastreifen. Zudem begeistert Tadej Pogačar erneut mit seiner Dominanz bei der Tour de France.