

Gedenkstunde im Bundestag • Merz telefoniert mit Trump • EuGH urteilt zu Tarifnoten
16 snips May 8, 2025
Im Bundestag wird der 8. Mai gewürdigt, mit einer starken Rede des Bundespräsidenten über die NS-Vergangenheit. Friedrich Merz spricht offen mit Trump und thematisiert die internationale Zusammenarbeit. Antisemitische Vorfälle steigen weltweit, während die neue deutsche Regierung eine härtere Migrationspolitik verspricht. Zudem drohen Spannungen zwischen Indien und Pakistan zu eskalieren. Schließlich sorgt ein EuGH-Urteil zu Tarifnoten bei Check24 für rechtliche Klarheit.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Bedeutung des 8. Mai
- Der 8. Mai 1945 markiert das Ende des Zweiten Weltkriegs und der NS-Diktatur als Tag der Befreiung für Deutschland.
- Bundespräsident Steinmeier betont die Bedeutung des Datums und tritt zugleich Geschichtslügen des Kreml entschieden entgegen.
Unternehmen und NS-Diktatur
- Deutsche Unternehmen tragen Verantwortung für die NS-Zeit und deren Aufstieg durch Versagen in Politik und Wirtschaft.
- Die Übernahme durch die Nationalsozialisten wäre ohne dieses Versagen nicht denkbar gewesen, betonen Vorstandsvorsitzende.
Merz zu USA und AfD
- Friedrich Merz will offen mit US-Präsident Trump sprechen und europäische Positionen vertreten.
- Er fordert die USA auf, sich aus der deutschen Innenpolitik herauszuhalten und den Konflikt um die AfD nicht politisch zu vermischen.