

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Welche Nachrichten bringt der Tag? Und was geschah in der Nacht? Mit dem F.A.Z. Frühdenker erfahren Sie das schon beim ersten Kaffee. Kompakt in zehn Minuten erhalten Sie den Überblick über alles, was heute Gesprächsthema sein wird. Hören Sie rein in unseren Podcast Montag bis Freitag um 6 Uhr.
Sie können den Frühdenker auch hier hören oder als Newsletter lesen: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fruehdenker/
Sie können den Frühdenker auch hier hören oder als Newsletter lesen: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fruehdenker/
Episodes
Mentioned books

Mar 13, 2024 • 11min
Kanzler gegen Taurus • Hilfsschiff in See gestochen • Woche der Streiks
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Scholz beantwortet Taurus-Fragen
Die Haltung des Kanzlers zu Lieferungen deutscher Marschflugkörper nach Kiew ist eindeutig. Bei der Regierungsbefragung wird das Thema das Wichtigste sein.
Erstes Hilfsschiff soll Gaza erreichen
Die „Open Arms“ der gleichnamigen Hilfsorganisation ist von Zypern aus in See gestochen und könnte den Gazastreifen noch heute erreichen. Das Ziel der Helfer: eine „maritime Autobahn aus Schiffen mit Lebensmitteln“ zu schaffen.
Mehr zum Thema
Kabinett berät über Buschmanns Bürokratieabbaukonzept
Deutschland soll unbürokratischer werden. Das soll Unternehmen entlasten und den Standort für Firmen aus dem Ausland attraktiver machen.
In Münster könnte das Urteil zur AfD fallen
Die Partei wehrt sich gegen die Einstufung als extremistischen Verdachtsfall – und beschäftigt laut einem Bericht im Bundestag rund 100 Rechtsextremisten.
Mehr zum Thema
KI-Fachleute dringend gesucht
Während sich das Regelwerk der EU zur Nutzung von KI auf der Zielgeraden befindet, krempelt die Technologie längst den Arbeitsmarkt um.
Mehr zum Thema
Wo die nächsten Streiks anstehen
Reisen kann dieser Tage beschwerlich sein. Auch heute fallen wieder Züge, Flüge und Busse aus.
Mehr zum Thema
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Milena Furman

Mar 12, 2024 • 12min
AfD wehrt sich gegen Urteil • Wehrbericht 2023 wird vorgestellt • Chaos auf der Schiene
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Darf der Verfassungsschutz die AfD als Verdachtsfall einstufen?
Ist die AfD ein rechtsextremistischer Verdachtsfall? Zu dieser Einschätzung kommt der Verfassungsschutz. In einem Berufungsverfahren wehrt sich die Partei dagegen. Das Urteil könnte weitreichende Folgen haben.
Was Schwedens Beitritt der NATO bringt
Seit Montag ist Schweden offiziell Mitglied der NATO. Damit ändert sich auch die Lage in der Ostsee zugunsten des Bündnisses.
Mehr zum Thema
Wie läuft es mit der Zeitenwende?
Abhöraffäre, Materialmangel und Taurus-Debatte: An Themen mangelt es der Wehrbeauftragten Eva Högl mitnichten, wenn sie heute den Wehrbericht für das Jahr 2023 vorstellt.
Wie die EU sich gegen den Klimawandel wappnen will
32 Menschen sterben am 22. März 2016 als Terroristen am Flughafen und in der Metro von Brüssel ihre Nagelbomben zünden. Nun beginnt der größte und teuerste Prozess Belgiens.
Weselsky darf weiterstreiken
Mit einer einstweiligen Verfügung hatte die Bahn versucht, den nächsten Streik der Lokführer mit juristischen Mitteln zu stoppen – erfolglos. Damit winkt Deutschland abermals ein Doppel-Streik.
Mehr zum Thema
Haiti im Griff der Gewalt
Der Karibikstaat rückt immer dichter an den Rand eines Bürgerkriegs. Doch die internationale Gemeinschaft zeigt wenig Bereitschaft, dem Chaos und den marodierenden Banden Einhalt zu gebieten.
Mehr zum Thema
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Milena Furman

Mar 11, 2024 • 10min
Verteidigungsausschuss berät über Taurus • Franziskus und die weiße Fahne • Neue Woche, neue Streiks
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Ringtausch mit Taurus-Marschflugkörpern?
Der Verteidigungsausschuss des Bundestages befasst sich heute in einer Sondersitzung mit der Taurus-Abhöraffäre. In der Sitzung dürfte es auch um die Frage der Taurus-Lieferung gehen. London bringt einen Ringtausch ins Spiel.
Mehr zum Thema
Entsetzen nach Forderung des Papstes an Ukraine
Papst Franziskus hat Kiew dazu aufgerufen, „den Mut zur weißen Flagge und zu Verhandlungen zu haben“. Nicht nur die Ukraine reagiert empört.
Mehr zum Thema
Biden fordert Waffenruhe im Gazakrieg
Der amerikanische Präsident kritisiert den israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu. Israel erhöht mit Blick auf den muslimischen Fastenmonat Ramadan die Sicherheitsvorkehrungen.
Gedenktag für die Opfer des Terrorismus
Den Gedenktag in Deutschland gibt es seit 2022. Er knüpft an den Europäischen Gedenktag an, der nach den Bombenanschlägen in Madrid vom 11. März 2004 ins Leben gerufen wurde.
And the Oscar goes to…nicht an Sandra Hüller.
Die deutsche Schauspielerin war in der Kategorie beste Schauspielerin nomminiert für ihre Rolle im Justizdrama „Anatomie eines Falls“. Die Auszeichnung ging allerdings an Emma Stone für ihre Leistung in der grotesken Komödie „Poor Things“.
Mehr zum Thema
GDL kündigt nächsten Bahnstreik ab Dienstag an
Die Lokführergewerkschaft hat abermals zum Streik aufgerufen. Der Streik soll im Personenverkehr am Dienstag um 02.00 Uhr beginnen.
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Milena Furman

Mar 8, 2024 • 11min
Internationaler Weltfrauentag • Feuerpause im Gazakrieg weiter ungewiss • Zehn Jahre nach Verschwinden von Flug MH 370
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Irland entscheidet: Gehört die Frau ins Haus?
Am Weltfrauentag stimmen die Iren über zwei Verfassungsänderungen ab. In beiden geht es um grundlegende gesellschaftliche Fragen. Die katholische Kirche ist nicht begeistert.
Ein Tag für Frauen
Seit mehr als 100 Jahren ist der 8. März Internationaler Frauentag. Damals wie heute geht es um Gleichberechtigung. Familienministerin Paus hat Zahlen veröffentlicht, wie die Bundesregierung es damit hält.
Mehr zum Thema
Ist die Ostsee jetzt ein „NATO-Meer“?
Seit gestern ist Schweden das 32. Mitgliedsland der NATO. Damit ist die Ostsee fast nur noch von Bündnispartnern umgeben. Doch sicher sei es dort nicht, meint die schwedische Marine-Chefin.
Mehr zum Thema
Kurz vor Ramadan: Keine Feuerpause in Gaza in Sicht
Die Muslime im Gazastreifen werden wohl während anhaltender Kämpfe in den Fastenmonat starten müssen. Der Ramadan beginnt voraussichtlich am Sonntag.
Mehr zum Thema
And the Oscar goes to…?
In der Nacht von Sonntag auf Montag deutscher Zeit werden die 96. Acadamy Awards vergeben. Auch Deutsche könnten unter den Preisträgern – und Preisträgerinnen – sein.
Hoffnung für die Hinterbliebenen von MH370?
Vor zehn Jahren verschwand der Malaysia Airlines Flug auf dem Weg von Kuala Lumpur nach Peking. Sein Verbleib gilt als eines der größten Rätsel der Luftfahrtgeschichte. Nun könnte es eine neue Suchaktion geben.
Raumfahrt-Trümmer könnten Erde treffen
Der Weltraum-Schrott fliegt vor seinem Eintritt in die Atmosphäre mehrfach über Deutschland. Mit einer Gefährdung ist dennoch nicht zu rechnen.
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Sebastian AuerMehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER

Mar 7, 2024 • 11min
Doppel-Streik legt Deutschland lahm • Wird Schweden heute NATO-Mitglied? • Wann senkt die EZB die Zinsen?
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Doppel-Streik legt Deutschland lahm
Von diesem Donnerstag an streiken zeitgleich die Lokführer bei der Bahn und das Lufthansa-Bodenpersonal. Die nächsten Streiks drohen schon.
Mehr zum Thema
Wird Schweden heute NATO-Mitglied?
Bei einem Besuch in Washington soll Schweden nach monatelangem hin und her das 32. Bündnismitglied werden.
Erstmals Tote bei Angriffen der Huthi auf Frachtschiff
Seit Monaten greifen die Huthi Handelsschiffe im Roten Meer an. Nun hat es bei einem Raketenangriff auf einen Frachter erstmal zwei Todesopfer gegeben.
Mehr zum Thema
Wann senkt die EZB die Zinsen?
Heute trifft sich der EZB-Rat zu seiner März-Zinssitzung. Auch wenn die meisten noch nicht mit einer Zinssenkung rechnen – die Debatte dürfte hitziger werden.
Von der Leyens schwieriger Spagat
Heute will die Europäische Volkspartei Ursula von der Leyen zu ihrer Spitzenkandidatin für die Europawahl wählen. In einem zentralen Punkt weicht das EVP-Programm allerdings von der bisherigen Haltung der Kommission ab.
Mehr zum Thema
Bayer im Visier der US-Klageindustrie
Der Leverkusener Pharma- und Agrarchemiekonzern hat seit Jahren mit Klagen wegen der Pflanzenschutzchemikalie Glyphosat zu kämpfen. In den USA ist hierum eine regelrechte Industrie entstanden.
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Johanna HornMehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER

Mar 6, 2024 • 12min
Nach dem Super Tuesday • Was wurde in der Migrationspolitik bisher umgesetzt? • Equal Pay Day
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Wie es nach dem Super Tuesday weitergeht
Nach dem Super-Wahltag rückt zusehends eine Frage in den Fokus: Wer wird neuer – oder in diesem Fall eher alter – Präsident der Vereinigten Staaten?
Mehr zum Thema
Was wurde in der Migrationspolitik bisher umgesetzt?
Einige Länder werfen der Ampel vor, die Beschlüsse des Migrationsgipfels nur unzureichend umzusetzen. Auf der heutigen Ministerpräsidentenkonferenz könnte sich der Streit verschärfen.
Mehr zum Thema
Mutmaßliche Linksextremisten legen Tesla-Werk lahm
Mutmaßlich eine Gruppe Linksextremer legt mit einem Brandanschlag die Produktion von Tesla in Grünheide lahm. Der erwartete Schaden für den Autobauer liegt in Millionenhöhe.
Mehr zum Thema
Warum Frauen noch immer weniger verdienen als Männer
Noch immer verdienen Frauen im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Dass der Equal Pay Day in Deutschland gerade heute stattfindet, ist kein Zufall.
In 100 Tagen startet die Fußball-EM in Deutschland
Heute blickt Innenministerin Nancy Faeser mit den Organisatoren auf den Stand der Vorbereitung.
Mehr zum Thema
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Johanna HornMehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER

Mar 5, 2024 • 10min
Reformierte Rente • Super-Wahltag in den USA • Letzter Strohhalm für Bayern München
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Reformierte Rente
Lange hat die Koalition um das zweite Rentenpaket gerungen, nun stellen Arbeitsminister Heil und Finanzminister Lindner die Pläne bei einer Pressekonferenz vor.
Mehr zum Thema
Super-Wahltag in den USA
Beim Super Tuesday finden in mehr als einem Dutzend Bundesstaaten Vorwahlen statt. Wirft Nikki Haley danach hin?
Mehr zum Thema
Taurus-Abhöraffäre schlägt weiter Wellen
Russlands Propaganda behauptet nach dem abgehörten Telefonat deutscher Luftwaffen-Offiziere, Deutschland plane Angriffe auf Russland.
Mehr zum Thema
Mehr gemeinsame Rüstungsindustrie in der EU
Die europäische Rüstungsindustrie muss nach Ansicht von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen deutlich ausgebaut werden. Heute will die Kommission eine Strategie dafür vorstellen.
Der letzte Strohhalm für Bayern München
Im Rückspiel gegen Lazio Rom in der Champions League geht es um die letzte halbwegs realistische Titelchance für die Münchner. Für Trainer Thomas Tuchel ist das Spiel besonders wichtig.
Mehr zum Thema
Wohin steuert Chinas Wirtschaft?
Die Probleme auf dem Immobilienmarkt belasten die chinesische Wirtschaft. Sie ist ein wichtiges Thema bei Chinas Nationalem Volkskongress, der heute beginnt.
Mehr zum Thema
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Johanna HornMehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER

Mar 4, 2024 • 9min
Luftbrücke nach Gaza? • Abschiebung nach Ruanda? • Neuer Bahnstreik
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Luftbrücke nach Gaza?
Seit dem Wochenende wirft das amerikanische Militär Pakete mit Fertigmahlzeiten über dem Küstenstreifen von Gaza ab. In den nächsten Tagen sind weitere Einsätze geplant.
Abschiebung nach Ruanda?
Im britischen Oberhaus findet die erste Abstimmung über das geplante Gesetz zum Asylpakt mit Ruanda statt. Das Unterhaus hat das Gesetz schon angenommen. Im House of Lords wird aber mit größerem Widerstand gerechnet.
13 Monatsrenten für die Schweizer
Von einem historischen Volksentscheid ist die Rede: Die Schweizer haben sich auf Betreiben der Gewerkschaften dafür entschieden, dass ihre Grundrente deutlich erhöht wird.
Mehr zum Thema
Bahnstreik der Woche
Nachdem die Bahn-Tarifverhandlungen wieder einmal gescheitert sind, spricht Claus Weselsky am Vormittag bei einer Pressekonferenz im Berliner Büro der GDL.
Sommermärchen-Affäre wieder vor Gericht
Das Verfahren gegen Wolfgang Niersbach, Theo Zwanziger und Horst R. Schmidt um die Sommermärchen-Affäre geht nun doch weiter.
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Johanna HornMehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER

Mar 1, 2024 • 10min
Trauerfeier für Nawalnyj • Neuer Bahnstreik droht • Formel 1 startet in die neue Saison
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Trauerfeier für Nawalnyj in Moskau
Der Kreml-Gegner soll heute in der russischen Hauptstadt beerdigt werden. Die Bestatter weigern sich, seine Leiche zu transportieren.
Mehr zum Thema
Ermittler vermuten auch Klettes Komplizen in Berlin
Nach der Festnahme der früheren RAF-Terroristin sind die Ermittler ihren Gefährten auf der Spur.
Mehr zum Thema
Mehr zum Thema
Der nächste GDL-Streik droht
Die Verhandlungen der Lokführergewerkschaft mit der Deutschen Bahn sind frühzeitig gescheitert. Bahnkunden müssen mit weiteren Streiks rechnen.
Mehr zum Thema
Irans Regime bangt um Beteiligung an der Scheinwahl
Die Kluft zwischen dem Regime und der Bevölkerung wächst. Wenn heute in Iran ein neues Parlament gewählt wird, ist mit einer historisch niedrigen Wahlbeteiligung zu rechnen.
Wird Tesla die Abwasserleitung zugedreht?
Der Streit um das Tesla-Werk in Grünheide geht weiter. Der Wasserverband Strausberg-Erkner entscheidet darüber, ob er die Abwasserversorgung einstellt.
Formel 1 startet in die neue Saison
Die Gegner gratulieren Verstappen und Red Bull schon vor dem ersten Rennen zum nächsten Titel.
Mehr zum Thema
Das ändert sich im März
Beschäftigte im öffentlichen Dienst können sich über mehr Geld freuen, Rentner haben weniger auf dem Konto. Der Organspendeausweis wird digital.
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Tobi Altehenger
Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER

Feb 29, 2024 • 10min
Putin mit Rede zur Lage der Nation • Kanzlergespräch in Dresden • Hip-Hop im Museum
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Putin hält Rede zur Lage der Nation
Gut zwei Wochen vor der Präsidentenwahl äußert sich Putin zu seinen Plänen für dieses Jahr. Im vergangenen Jahr hatte er in der Rede die Aussetzung des Atom-Abrüstungsvertrags New Start angekündigt.
Mehr zum Thema
Scholz auf Werbetour in Dresden
Gut ein halbes Jahr vor der Landtagswahl in Sachsen setzt der Kanzler ein Zeichen für Demokratie.
Erinnerungsort für NSU-Opfer
Nach den Morden der rechtsextremen Terrorgruppe NSU soll ein Dokumentationszentrum die Opfer in den Mittelpunkt rücken – und ein Ort der Aufarbeitung der spät aufgedeckten Taten werden.
Fernduell von Biden und Trump
Die Migrationspolitik spielt im US-Wahlkampf eine entscheidende Rolle. Wenig verwunderlich, dass sowohl Präsident Biden als auch sein voraussichtlicher Herausforderer Trump heute an die Grenze zu Mexiko reisen.
Mehr zum Thema
Freispruch nach Corona-Ausbruch in Pflegeheim?
Als die Pandemie ausbrach, sollen die Zustände im St. Theresa-Pflegeheim in der Nähe von Hanau katastrophal gewesen sein. Das Virus breitete sich schnell aus, viele Heimbewohner starben.
Holocaust-Drama "The Zone of Interest" im Kino
Ein Film über die Banalität des Bösen: „The Zone of Interest“ zeigt das Leben der Eheleute Höß in ihrer Villa, die direkt neben dem KZ Auschwitz steht.
Mehr zum Thema
Hip-Hop kommt ins Museum
Gemälde, Fotos, Skulpturen, Videos, Goldketten und Jogginganzüge: Die Frankfurter Schirn zeigt von heute an Exponate rund um Hip-Hop.
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Tobi Altehenger
Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER