F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen

Frankfurter Allgemeine Zeitung
undefined
May 24, 2024 • 11min

Macron besucht Deutschland • UN-Gericht entscheidet über Rafah • Holt Bayer Leverkusen Double?

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Macron auf Staatsbesuch in Deutschland Der letzte Staatsbesuch eines französischen Präsidenten ist fast ein Vierteljahrhundert her. Nun legt Emmanuel Macron einen Fokus auf Ostdeutschland. Wie Ost und West auf Europa blicken Zwei Wochen vor der Europawahl zeigt eine Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach für die F.A.Z.: Die Westdeutschen blicken deutlich positiver auf die EU als die Ostdeutschen. Mehr zum Thema Kommunalwahlen in Thüringen – der große Stimmungstest An sich finden Kommunalwahlen in Deutschland nicht allzu viel Aufmerksamkeit. Doch in Thüringen wird im Herbst ein neuer Landtag gewählt – und das macht die Wahlen an diesem Sonntag spannend. Mehr zum Thema Internationaler Gerichtshof entscheidet über Rafah Das UN-Gericht befindet an diesem Freitag über einen Eilantrag Südafrikas. Das Land hat Schritte gegen Israel gefordert. Mehr zum Thema Die G7 und das Geld Russlands Bis Samstagmittag beraten die G-7-Finanzminister, wie am besten mit eingefrorenen russischen Vermögen umzugehen ist. Sie sollen der Ukraine zugute kommen. Wer bekommt die Goldene Palme? Am Samstag geht das Filmfestival in Cannes mit einer großen Abschiedszeremonie zu Ende. Neben dem wichtigen Filmpreis wird auch die Goldene Ehrenpalme verliehen. Mehr zum Thema Holt Bayer Leverkusen das Double? Nach der Niederlage im Europa-League-Finale steht am Samstag das nächste Endspiel für den deutschen Meister an: Bayer 04 Leverkusen spielt gegen den 1. FC Kaiserlautern um den DFB-Pokal. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Milena Furman Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
undefined
May 23, 2024 • 10min

Kein Triple für Bayer 04 • Happy Birthday, Grundgesetz! • China droht deutschen Autoherstellern

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Kein Triple für Bayer Im Endspiel der Europa League unterliegt die Werkself Atalanta Bergamo mit 0:3 Das Grundgesetz wird 75 Jahre alt Beim Staatsakt in Berlin hält Bundespräsident Steinmeier die zentrale Rede. Ein Vorschlag von Thüringens Ministerpräsident Ramelow findet keinen Beifall. Mehr zum Thema Wie viele Wohnungen wurden 2023 fertiggestellt? Die Ampel verfehlt ihr selbstgestecktes Ziel, dem Vernehmen nach fallen die Zahlen aber nicht so verheerend aus wie befürchtet. Unterstützung für palästinensischen Staat wächst Norwegen, Spanien und Irland wollen Palästina als eigenen Staat anerkennen. Israel reagiert prompt. Mehr zum Thema China droht deutschen Autoherstellern Die EU erwägt Zölle auf chinesische Elektroautos. Peking reagiert und nimmt große Verbrenner ins Visier. Mehr zum Thema Düsseldorf reist zur Relegation nach Bochum Fortuna Düsseldorf will in die erste Bundesliga. Dafür muss der Zweitliga-Dritte am defensivschwachen VfL Bochum vorbei, der gerade seinen aufbrausenden Stammtorwart aussortiert hat. F.A.Z. Liveticker Der neue "Mad Max" ohne Max In "Furiosa: A Mad Max Saga" steht erstmals eine Frau im Zentrum. Heute startet der Film in den Kinos. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Tobi Altehenger Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
undefined
May 22, 2024 • 10min

Diskussion über Haftbefehl-Antrag gegen Netanjahu • Benko im Untersuchungsausschuss • Leverkusen mit zweiter Titelchance

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Was der Haftbefehl-Antrag gegen Netanjahu bedeutet Der Chefankläger des Internationalen Strafgerichtshofs will Haftbefehle gegen Israels Ministerpräsidenten und Verteidigungsminister Gallant erwirken. Wie geht es weiter? Und was heißt das für Deutschland? Mehr zum Thema Wie viel sagt René Benko? Seit dem Niedergang der Signa-Gruppe hat sich der Investor nicht öffentlich geäußert. Heute soll René Benko einem Untersuchungsausschuss des österreichischen Parlaments Rede und Antwort stehen. Mehr zum Thema Russische Atomwaffenübung nahe der Ukraine Russland antworte damit "auf provokative Äußerungen und Drohungen bestimmter westlicher Vertreter". Militärexperte Masala im Podcast für Deutschland: Warum der Westen nicht will, dass die Ukraine gewinnt Was endlich gegen die Kita-Misere helfen soll Die Wirtschaft in Deutschland leidet auch unter der Krise der Kinderbetreuung. Nun gibt es eine neue Gesamtstrategie mit vielen Vorschlägen, was besser werden könnte. Mehr zum Thema Das erste von zwei Finals für Leverkusen Im Endspiel der Europa League trifft der frischgekürte Deutsche Meister heute Abend auf Atalanta Bergamo aus Italien. Für viele Fans geht es danach direkt weiter zum DFB-Pokalfinale am Samstag nach Berlin. Mehr zum Thema Hollywood gegen Silicon Valley Hat Open AI mit seinem neuen KI-Modell GPT-4o die Schauspielerin Scarlett Johansson nachgeahmt? Über diese Frage ist ein heftiger Streit entbrannt. Mehr zum Thema Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Tobi Altehenger Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
undefined
May 21, 2024 • 11min

Iran muss neuen Präsidenten wählen • Neue Unwetter • Prozess gegen Reichsbürger beginnt

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Iran muss einen neuen Präsidenten wählen Innerhalb von nur 50 Tagen müssen die iranischen Machthaber eine Präsidentschaftswahl organisieren und durchführen. Mehr zum Thema Prozess gegen Rädelsführer der Reichsbürger beginnt Sie wollten den Reichstag angreifen und die staatliche Ordnung in Deutschland mit Gewalt beseitigen. Am heutigen Dienstag beginnt in Frankfurt der Prozess gegen die mutmaßlichen Anführer der Reichsbürger. Mehr zum Thema Israel empört über Antrag auf Haftbefehl gegen Netanjahu Der Chefermittler des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH) beantragt, dass ein Haftbefehl gegen Israels Ministerpräsident Netanjahu und Führer der Hamas ausgestellt wird. Mehr zum Thema Strack-Zimmermann unterstützt Pistorius Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) fordert mehr Geld für die Ukraine-Militärhilfe. Die FDP-Verteidigungspolitikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann lobte den Vorstoß. Mehr zum Thema Neue Hoffnung für Assange Der Wikileaks-Gründer Julian Assange kann gegen seine drohende Auslieferung an die USA noch einmal Berufung einlegen. Wieder Starkregen im Südwesten Nach den schweren Überflutungen der vergangenen Woche drohen im Südwesten an diesem Dienstag neue Unwetter. Mehr zum Thema Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Milena Furman Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
undefined
May 17, 2024 • 11min

Hauptversammlung bei Boeing • Entscheidung über Auslieferung von Julian Assange • letzter Spieltag der Fußballbundesliga

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Worauf zielt die russische Offensive? Vor allem im Gebiet um Charkiw setzen Putins Truppen den ukrainischen Verteidigern zu. Will Russland die Stadt wirklich zurückerobern? Mehr zum Thema Netanjahu und das Problem mit dem „Tag danach“ Israels Truppen „intensivieren“ ihre militärischen Aktivitäten in und um Rafah. Im Kabinett von Ministerpräsident Netanjahu sorgt die Zukunft des Gazastreifens nach der Offensive für Streit. Liveblog Lässt der britische High Court Assanges Berufung zu? Seit Jahren wehrt sich der Whistleblower Julian Assange gegen eine Auslieferung an die USA. Am kommenden Montag entscheidet der High Court in London über seinen Berufungsantrag. Vom Vorzeige-Unternehmen zum Krisen-Konzern Lange galt Boeing als eine Ikone der US-Industrie. Von dem alten Glanz ist aber nicht mehr viel übrig. An diesem Freitag lädt das Unternehmen zu seiner Hauptversammlung. Brasiliens „Katrina“-Moment Der Süden Brasiliens wird von einer gewaltigen Flutkatastrophe heimgesucht. Die wirtschaftlichen Schäden sind immens. Staus und Unwetter am Pfingstwochenende In mehreren Bundesländern beginnen an diesem Wochenende die Pfingstferien. Zum Start in die freien Tage wird es aber erstmal nass – und voll auf den Straßen. **Abschiedsstimmung in den Fußball-Stadien ** Die Bundesliga-Saison biegt auf die Schlussgerade ein. Im Tabellenkeller könnte es ein dramatisches Finish geben. Und in Liverpool endet eine Ära. Bundesliga-Liveticker Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Sebastian AuerMehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
undefined
May 16, 2024 • 10min

Schüsse auf Fico • Putin in China • Nagelsmann gibt EM-Kader bekannt

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Was steckt hinter dem "feigen Angriff" auf Fico? Der slowakische Ministerpräsident ist niedergeschossen und lebensgefährlich verletzt worden. Der mutmaßliche Täter soll ein politisches Motiv gehabt haben. Mehr zum Thema Ukraine in der Defensive – Putin in China Im Nordosten des Landes zieht sich die ukrainische Armee aus mehreren umkämpften Orten zurück. Der russische Präsident reist nach Peking. Podcast für Deutschland: Militärexperte Lange: "Auch wir könnten russische Raketen abschießen" Mehr zum Thema Der nächste Völkermord-Eilantrag gegen Israel Wegen der israelischen Militäroffensive in Rafah setzt der Internationale Gerichtshof für heute und Freitag abermals eine Anhörung an. Die EU ruft zu einem sofortigen Ende des dortigen Einsatzes auf. Mehr zum Thema Wer wird Ministerpräsident der Niederlande? Die Niederlande bekommen eine rechte Koalition unter Beteiligung von Populist Geert Wilders. Wer künftig die Regierungsgeschäfte leitet, ist noch unklar. Welche Steuereinnahmen sind zu erwarten? Finanzminister Lindner gibt heute bekannt, womit Bund, Länder und Kommunen in den kommenden Jahren an Steuern rechnen können. Mehr zum Thema Nagelsmann erklärt seinen EM-Kader 29 Tage vor dem Eröffnungsspiel gegen Schottland stellt Bundestrainer Julian Nagelsmann sein vorläufiges Aufgebot für die EM im eigenen Land vor. Viele Namen sind bereits bekannt. Mehr zum Thema Grünheide entscheidet über Tesla-Erweiterung In Brandenburg will der E-Autohersteller sein Gelände um einen Güterbahnhof und Lagerflächen erweitern. Dagegen wurde zuletzt heftig protestiert. Heute entscheiden die Gemeindevertreter über den Bebauungsplan. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Tobi AltehengerMehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
undefined
May 15, 2024 • 10min

Geldstrafe gegen Höcke • Streit bei den Wirtschaftsweisen • Eishockey: Showdown gegen Lettland

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Das Höcke-Urteil und seine Folgen Das Urteil gegen den Thüringer AfD-Vorsitzenden Björn Höcke gibt den Rufen nach einem Verbotsverfahren gegen seine Partei Auftrieb. Womöglich steht Höcke schon bald abermals vor Gericht. F.A.Z. Podcast für Deutschland Das Revirement im russischen Militärapparat geht weiter Präsident Wladimir Putin wechselt munter Spitzenpersonal im russischen Verteidigungsministerium aus. Das lässt darauf schließen, was er vom Kriegsverlauf in der Ukraine hält. Die Wirtschaftsweisen sind sich nicht einig Das angesehenste ökonomische Beratungsgremium der Bundesregierung aktualisiert seine Konjunkturprognose. Mit einer Stimme sprechen die fünf „Wirtschaftsweisen“ dabei allerdings nicht. Welche Strafe erhält der Messerstecher von Brokstedt? Zwei Menschen verloren im vergangenen Jahr bei einer Messerattacke in einem Regionalzug in Norddeutschland ihr Leben. Heute will das Landgericht Itzehoe sein Urteil über den Angeklagten sprechen. ChatGPT bekommt Konkurrenz Der populäre Sprachassistent ChatGPT hat den Markt für die Anwendung von Künstlicher Intelligenz aufgerollt. Jetzt schicken die Wettbewerber mehr und mehr eigene Modelle ins Rennen. Ein Endspiel für die Eishockey-Nationalmannschaft Nach zwei Niederlagen steht die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft bei der WM in Tschechien heute vor einem richtungsweisenden Spiel. Um die Vorrunde zu überstehen, ist mindestens ein Unentschieden nötig. SAP-Gründer Hasso Plattner tritt ab Der Unternehmer Hasso Plattner ist ein Unikat in der deutschen Wirtschaft. Mit 80 Jahren gibt er heute den Aufsichtsratsvorsitz beim Software-Konzern SAP ab. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Tobi Altehenger Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
undefined
May 14, 2024 • 10min

Höcke vor Gericht • Georgien am Scheideweg • "Star Wars"-Schöpfer wird 80

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Urteil gegen Höcke Weil der Thüringer AfD-Vorsitzende Björn Höcke eine verbotene NS-Parole verwendet haben soll, läuft gegen ihn ein Prozess vor dem Landgericht Halle. Heute soll das Urteil fallen. Mehr zum Thema Georgien „am Scheideweg“ Allen Massenprotesten zum Trotz will das Parlament in Georgien ein Gesetz verabschieden, das den ausländischen Einfluss auf die Zivilgesellschaft beschneiden soll. EU-Länder bestätigen final Asylreform Lange wurde um darum gerungen, nun nimmt die EU-Asylreform bei einem Ministerrat die letzte Hürde. Erste Länder beginnen bereits teilweise mit der Umsetzung. Mehr zum Thema Scholz spricht in Schweden über Sicherheitslage in Europa Erstmals seit dem NATO-Beitritt Schwedens im März treffen Olaf Scholz und Schwedens Ministerpräsident Ulf Kristersson aufeinander. Bidens neue China-Zölle Das Weiße Haus plant im Streit mit China zusätzliche Zölle auf E-Autos. Das betrifft auch Europa. Mehr zum Thema Zu Unrecht der Lüge bezichtigt? Gegen den Regisseur Roman Polanski will ein Pariser Gericht heute ein Urteil fällen. In dem Prozess geht es um eine „gemeine Lüge“ und indirekt um Vergewaltigung. George Lucas tüftelt am Museumstraum Mit den „Star Wars“-Filmen hat George Lucas Kinogeschichte geschrieben. Nun ist es ruhiger um ihn geworden – doch er arbeitet am nächsten Projekt. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Milena Furman Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
undefined
May 13, 2024 • 11min

AfD Urteil in Münster • die russische Armee kommt bei Offensive in Ukraine voran • ernsthafte Konkurrenz für Google?

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Urteil im Prozess zwischen AfD und Verfassungsschutz Darf die AfD als rechtsextremistischer Verdachtsfall eingestuft und beobachtet werden? Über diese Frage urteilt heute das Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen. Es ist vermutlich nicht die letzte Instanz. Immer größere Gefahr durch Cyberkriminalität Innenministerin Faeser (SPD) und BKA-Präsident Münch stellen heute das aktuelle „Bundeslagebild Cybercrime 2023“ vor. Die Bedrohungslage ist besorgniserregend. Russische Offensive im Nordosten der Ukraine Die russische Armee eröffnet eine neue Front im Grenzgebiet. Und Präsident Putin tauscht seinen Verteidigungsminister aus. Mehr zum Thema Was die EU in ihrer Agrarpolitik künftig ändert Die EU-Staaten wollen heute endgültig weitere Lockerungen für Landwirte beschließen. In Deutschland ist die Regierung damit nicht vollends einverstanden. Ein echter KI-Konkurrent für Google? Das ChatGPT-Entwicklerunternehmen OpenAI stellt heute Abend einige Neuerungen vor. Fachleute vermuten einen Frontalangriff auf die Suchmaschine von Google. OpenAI-Chef Altman widerspricht. Mehr zum Thema Wie teuer wird die Verkehrswende wirklich? Zögert die Politik die Maßnahmen für einen klimaneutralen Verkehr weiter hinaus, wird die Verkehrswende umso teurer. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie, die heute vorgestellt wird. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Sebastian AuerMehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
undefined
May 10, 2024 • 11min

Islamisten demonstrieren in Hamburg • Debatte über Wehrpflicht geht weiter • Wer gewinnt den ESC in Malmö?

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Islamisten demonstrieren in Hamburg Die vom Verfassungsschutz beobachtete extremistisch-islamistische Gruppe „Muslim Interaktiv“ darf abermals in Hamburg auf die Straße gehen. Das zieht Kritik nach sich. Mehr zum Thema Bidens diplomatische Ohrfeige für Israel Der US-Präsident warnt vor einer Rafah-Offensive und droht, Waffenlieferungen an Israel einzuschränken. Das sorgt dort für Aufregung. Härtere Strafen bei Gewalt gegen Politiker? Nachdem in kurzer Folge mehrere Politiker angegriffen und verletzt wurden, debattiert die Politik darüber, ob die bestehenden Gesetze nachgeschärft werden müssen. Die Debatte über die Wehrpflicht geht weiter Während die CDU in ihrem neuen Grundsatzprogramm dafür plädiert, die Aussetzung der Wehrpflicht wieder aufzuheben, lehnt die FDP dies ab. Sie will Reservisten stärker einbeziehen. Kommentar zum Thema Wer gewinnt den ESC in Malmö? „United By Music“ lautet das Motto beim 68. Eurovision Song Contest. Doch der Gazakrieg überschattet den europäischen Musikwettbewerb im Malmö. Deutschland eröffnet die Eishockey-WM Nach dem überraschenden Final-Einzug im vergangenen Jahr hat Bundestrainer Harold Kreis für die WM in Tschechien ein Minimalziel ausgegeben. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Johanna HornMehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app