F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen

Frankfurter Allgemeine Zeitung
undefined
Apr 15, 2024 • 10min

Isreal nach Großangriff • Prozessstart gegen Trump • Spielerausfall bei Bayern und Dortmund

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Sorgen vor Eskalation im Nahen Osten Nach den iranischen Luftangriffen auf das Staatsgebiet Israels richten sich die Blicke auf die Reaktion Israels. Mehr zum Thema Kanzler Scholz trifft Xi Jinping Auf seiner China-Reise trifft Bundeskanzler Olaf Scholz am Dienstag den chinesischen Präsidenten Xi Jinping. Neben Wirtschaftsthemen geht es um die Konflikte im Nahen Osten und in der Ukraine. Mehr zum Thema Donald Trump muss vor Gericht Am Montag muss sich Donald Trump vor einem New Yorker Gericht gegen den Vorwurf von Schweigegeldzahlungen verteidigen. Er ist der erste Strafprozess gegen einen ehemaligen Präsidenten der Vereinigten Staaten. Mehr zum Thema Kommissionsbericht zum Schwangerschaftsabbruch Eine von der Bundsregierung eingesetzte Kommission legt am Montag ihre Empfehlungen zum Schwangerschaftsabbruch vor. Sie empfiehlt eine Liberalisierung. Mehr zum Thema IWF prognostiziert das Weltwirtschaftswachstum Der Internationale Währungsfonds legt am Dienstag seine Prognose für die Entwicklung der Weltwirtschaft vor. Die Aussichten sind trübe. Mehr zum Thema Prozessbeginn gegen Björn Höcke Der Thüringer AfD-Chef Björn Höcke muss sich wegen des Vorwurfs der Volksverhetzung vor Gericht verantworten. Der Prozess beginnt am Donnerstag in Halle. Mehr zum Thema Mit Verletzungssorgen in die Champions-League-Rückspiele Bayern München und Borussia Dortmund haben gute Chancen auf den Einzug ins Halbfinale der Champions League. Bei den Rückspielen gegen London und Madrid werden ihnen aber wichtige Spieler fehlen. Mehr zum Thema Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Milena Furman Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
undefined
Apr 12, 2024 • 11min

Selbstbestimmungsgesetz vor Verabschiedung • Scholz vor China-Reise • Leverkusen vor Meisterschaft

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Bundestag entscheidet über Selbstbestimmungsgesetz Mit dem Selbstbestimmungsgesetz würde eine einfache Erklärung gegenüber dem Standesamt reichen, um seinen Geschlechtseintrag und seinen Vornamen im Pass zu ändern. Der Balanceakt des Kanzlers in China Im Umgang mit Peking gilt Olaf Scholz als pragmatisch. Bei seiner zweiten China-Reise stellt er die Wirtschaftsbeziehungen in den Fokus. Die Ukraine verschärft das Gesetz zur Mobilmachung Viele Strafen, aber kaum Anreize: Das Parlament in Kiew verabschiedet ein neues Gesetz zur Mobilisierung. Warnungen vor dem "Palästina-Kongress" In Berlin wollen propalästinensische Organisationen am Wochenende die deutsche Unterstützung Israels anprangern. Dagegen regt sich Protest. Wie der Personalausweis ins Smartphone kommt Plastikkarten im Geldbeutel sollen künftig der Vergangenheit angehören. Das Bundesinnenministerium lobt einen Wettbewerb für die beste Idee aus, wie das gehen soll. Mehr zum Thema Wie "Vizekusen" schon am Wochenende Meister werden könnte Dass Bayer Leverkusen den Titel in der Fußball-Bundesliga holt, ist quasi sicher. Vielleicht klappt es schon an diesem Wochenende. Mark Knopfler hat ein neues Album "One Deep River" gehört klar zum Spätwerk des früheren Dire-Straits-Frontmanns. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Tobi AltehengerMehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
undefined
Apr 11, 2024 • 10min

TV-Duell mit AfD-Kandidat Höcke • Wie viele neue Wohnungen braucht das Land? • Wie ernst ist die Lage für Kiew wirklich?

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen TV-Duell mit AfD-Kandidat Höcke Thüringen wählt am 1. September einen neuen Landtag. Schon heute fordert CDU-Kandidat Mario Voigt AfD-Landeschef Björn Höcke zur TV-Debatte heraus. Das Duell ist umstritten. Mehr zum Thema Wie viele neue Wohnungen braucht das Land? Die Bundesregierung will 400.000 neue Wohnungen im Jahr – und ist davon weit entfernt. Nun ist ein Institut zum Schluss gekommen, dass nur 170.000 Neubauwohnungen nötig sind. Welche Diskussion folgt daraus? Mehr zum Thema Wie ernst ist die Lage für Kiew wirklich? Für die Ukraine gibt es im Krieg gegen Russland seit Monaten kaum gute Nachrichten von der Front. Es fehlen Verteidigungsstellungen, Munition und Flugabwehr. Die meisten Ukrainer glauben dennoch an den Sieg. Mehr zum Thema Höhere Mehrwertsteuer für Fleischprodukte? Auf tierische Produkte gilt eine reduzierte Mehrwertsteuer von sieben Prozent. Ein Expertengremium will das ändern, um das Tierwohl zu stärken. Winehouse-Biopic „Back to Black“ im Kino 2011 starb die Sängerin Amy Winehouse mit nur 27 Jahren an einer Alkoholvergiftung. Der Film „Back to Black“ zeigt ihre Geschichte von heute an im Kino. Senkt die EZB noch vor der Fed die Zinsen? Abermals trifft sich der Rat der Europäischen Zentralbank heute zur Zinsentscheidung. Bis zuletzt wurde an den Finanzmärkten diskutiert, ob es eine Überraschung geben könnte. Mehr zum Thema Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Johanna HornMehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
undefined
Apr 10, 2024 • 11min

Asylreform im Europäischen Parlament • Was kommt nach dem Sondervermögen? • Muslime feiern Ende des Ramadan

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Europäisches Parlament stimmt über Asylreform ab Jahrelang war über den Kompromiss gestritten worden, kurz vor Weihnachten kam der Durchbruch. Bei der Abstimmung an diesem Mittwoch will die Grünen-Fraktion dennoch gegen das neue EU-Asylrecht stimmen. Was kommt nach dem Sondervermögen? Deutschland muss mehr in die Verteidigung investieren, das Sondervermögen reicht dazu nicht aus. Das zeigt ein Blick in die geheime Finanzplanung. Mehr zum Thema Bundestag debattiert über Gehsteigbelästigung Die Bundesregierung möchte schwangere Frauen, die sich mit dem Gedanken an einen Abbruch tragen, besser schützen. An diesem Mittwoch befasst sich das Parlament mit dem Gesetzentwurf. Woran es den Bundesministerien fehlt In der Regierung gibt es kaum Ökonomen und Ingenieure. Auch Leitungskräfte mit Berufserfahrung in der Wirtschaft sind rar gesät. Wer sind die Retter von Galeria Karstadt Kaufhof? Ein Konsortium aus dem US-Investor NRDC Equity Partners und dem Unternehmer Bernd Beetz hat sich im Bieterkampf offenbar durchgesetzt. Beide sind für die Warenhauskette keine Unbekannten. Wie China Auslandskorrespondenten überwacht Die Arbeitsbedingungen von Korrespondenten anderer Länder haben sich in China nach der Corona-Pandemie verbessert. Sie sind aber noch immer schlechter als vor der Pandemie. Der Ramadan endet Saudi-Arabien, das mit Mekka und Medina die zwei heiligsten Stätten des Islam beheimatet, hat diesen Mittwoch zum Beginn von Eid al-Fitr erklärt, dem Fest des Fastenbrechens. Auch in vielen anderen Ländern wie der Türkei, Qatar und den Vereinigten Arabischen Emiraten feiern Muslime an diesem Tag. Vor allem Kinder bekommen zum sogenannten Zuckerfest Geschenke und Süßigkeiten. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Tobi AltehengerMehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
undefined
Apr 9, 2024 • 9min

Deutschland verteidigt sich in Den Haag • Verletzen Staaten Menschenrechte? • Deutscher Bürgermeister in Florenz?

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Verletzen Staaten mit zu wenig Klimaschutz Menschenrechte? Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte fällt erstmals Urteile zum Klimaschutz. Für Staaten könnte das beträchtliche Auswirkungen haben. Deutschland verteidigt sich in Den Haag Nicaragua beschuldigt Deutschland der Beihilfe zum Völkermord im Gazastreifen. Wie verteidigt sich die Bundesregierung vor den 16 Richtern? Mehr zum Thema Ein Sohn, zwei Väter: Karlsruhe urteilt Ein biologischer Vater will Verantwortung für seinen Sohn übernehmen. Doch das Kind hat einen rechtlichen Vater. Nancy Faeser stellt die Kriminalstatistik vor Die Zahl der registrierten Straftaten ist 2023 gestiegen, wie aus bereits Zahlen vorab veröffentlichten Zahlen hervorgeht. Mehr zum Thema Ein Deutscher als Bürgermeister von Florenz? Er modernisierte die Uffizien und sorgte für Besucherrekorde: Eike Schmidt hat nun ein neues Ziel. Gelingt ihm die politische Überraschung? Mehr zum Thema Bewahren die Bayern die letzte Titelchance? Für die Mannschaft von Thomas Tuchel steht mit dem Viertelfinal-Hinspiel in der Champions-League gegen den FC Arsenal keine leichte Aufgabe an. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Johanna HornMehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
undefined
Apr 5, 2024 • 9min

Demonstrationen und Hetze am Al-Quds-Tag • Slowakei wählt neuen Staatspräsidenten • Altkanzler Schröder wird 80

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Demonstrationen und Hetze am Al-Quds-Tag Irans Oberster Führer ruft die Bevölkerung dazu auf, auf die Straße zu gehen. Israel streicht die Urlaube für Soldaten. AfD-Europakandidat bestreitet Zahlungen von russischem Netzwerk Es ist nicht das erste Mal, dass über die Haltung der AfD zu Russland und Putin diskutiert wird. Ist womöglich auch Geld im Spiel? Mehr zum Thema Stichwahl um das Präsidentenamt in der Slowakei Die beiden Kandidaten liefern sich ein enges Rennen. Es geht um die Ukraine-Politik, aber auch um die Haltung zum Rechtsstaat. Gerhard Schröder wird 80 Jahre alt Der Altkanzler hat sich mit dem Ukrainekrieg ins politische Abseits manövriert. Er sieht sich immer noch „in der Mitte der Sozialdemokratie“. Auf den Winter folgt direkt der Sommer Bis zu 30 Grad Anfang April: Auf Deutschland kommt ein neuer Temperaturrekord zu. Schlichtung für die privaten Luftsicherheitsdienstleister Drei Tage haben sich die Tarifparteien Zeit genommen. Verdi hat sich verpflichtet, bis zum Ende der Schlichtung nicht abermals zu streiken. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Johanna HornMehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
undefined
Apr 4, 2024 • 11min

Pistorius stellt Reformpläne für Bundeswehr vor • NATO feiert 75-jähriges Bestehen • Leipziger Polizei sucht Affendame

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Wie will Pistorius die Bundeswehr neu aufstellen? Vor dem Hintergrund des Ukrainekrieges will der Verteidigungsminister die Kommandostruktur der Bundeswehr neuordnen. Heute stellt Pistorius seine Reformpläne vor. Mehr zum Thema Die NATO wird 75 Jahre alt Am 4. April 1949 schlossen zehn westeuropäische Staaten, die USA und Kanada den Nordatlantikpakt. 75 Jahre später sind die Herausforderungen gewaltig. Mehr zum Thema Warum das Beben in Taiwan nicht mehr Todesopfer forderte Am Mittwoch wurde Taiwan von einem starken Erdbeben erschüttert. Dass das Unglück nicht mehr Todesopfer forderte, ist kein Zufall. Mehr zum Thema Lindners latente Drohung Bürgergeld, Kindergrundsicherung, Steuerentlastung – der FDP-Vorsitzende Christian Lindner lässt derzeit kaum ein Thema oder Medium aus. Dahinter steckt Kalkül. Wenn der Wahlverlierer zum Sieger wird Bei den Kommunalwahlen in der Türkei erlitt Erdogans AKP eine deutliche Niederlage. So auch in der osttürkischen Stadt Van. Dennoch soll dort jetzt der AKP-Kandidat Bürgermeister werden. Mehr zum Thema Wo steckt Affendame Ruma? Unbekannte stehlen aus dem Leipziger Zoo ein Affenweibchen. Nun fahndet die Polizei nach dem Tier. Solche Diebstähle aus Zoos sind kein Einzelfall. Mehr zum Thema Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Sebastian AuerMehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
undefined
Apr 3, 2024 • 10min

NATO-Außenminister treffen sich in Brüssel • Ampel ringt um Kindergrundsicherung • Leverkusen hat Pokalfinale vor Augen

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen NATO-Außenminister beraten in Brüssel NATO-Generalsekretär Stoltenberg will die Ukraine-Hilfen offenbar unabhängiger von politischen Entwicklungen in einzelnen Staaten machen. Mehr zum Thema Netanjahu spricht von „tragischem Zwischenfall“ Israel verspricht Aufklärung nach dem „unbeabsichtigten“ Angriff auf Mitarbeiter einer Hilfsorganisation. Iran droht dem Erzfeind. Mehr zum Thema Ampel ringt wieder um Kindergrundsicherung Zur Umsetzung der Kindergrundsicherung soll eine neue Behörde geschaffen werden. Mehr Bürokratie will aber eigentlich niemand – vor allem die FDP nicht. Mehr zum Thema Bekommt die Türkei die Inflation in den Griff? Nach der deutlichen Niederlage bei den Kommunalwahlen steigt der Druck auf Staatspräsident Erdogan – Investoren fordern Strukturreformen. Trump Media schlingert an der Börse Der Börsengang der Muttergesellschaft von Truth Social sollte Trump bei seinen teuren Rechtsstreitigkeiten helfen. Aber so einfach ist das nicht. Wann reißt die Serie von Bayer Leverkusen? Gegen Fortuna Düsseldorf kann die derzeit stärkste Fußballmannschaft Deutschlands ins Pokalfinale einziehen. Das ändert sich im April Die Rückgabefristen bei Amazon werden kürzer, Airbnb erlaubt keine Kameras mehr im Innenbereich und Venedig erhebt einen Eintrittspreis. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Sebastian AuerMehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
undefined
Apr 2, 2024 • 11min

Niederlage für türkischen Präsidenten Erdoğan • Steigende Gaspreise • Saarbrücken hofft auf weiteres Pokalwunder

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Der Anfang vom Ende der Ära Erdoğan? Bei den Kommunalwahlen in der Türkei wird die oppositionelle Republikanische Volkspartei (CHP) erstmals seit 1977 stärkste Kraft. Der Präsident gesteht die Niederlage ein. Mehr zum Thema Geht Russland bald das Geld aus? Wie Putin ab 2025 den Krieg in der Ukraine finanzieren will, sei unklar. Das sagt ein russischer Ökonom. Der Nachschub an Soldaten ist aber offenbar weiter hoch. Mehr zum Thema Günstige Heizsaison – steigende Gaspreise Verbraucher können dieses Frühjahr entspannt auf die jüngste Heizkostenabrechnung warten: So teuer wie im Winter 2022/23 dürfte es nicht werden. Doch die Preise steigen wieder. Das gilt künftig beim Elterngeld Seit 1. April wird der Bezug des Elterngelds neu geregelt. Vor allem Väter sollen so zu mehr Elternzeit bewegt werden. Ob das gelingen wird, ist fraglich. Mehr zum Thema Erlebt Saarbrücken das nächste Pokalwunder? Mit dem 1. FC Saarbrücken könnte zum ersten Mal seit 23 Jahren einem Drittligaverein der Einzug ins Finale des DFB-Pokals gelingen. Doch wieder bereitet der viele Regen Probleme. Mehr zum Thema Das wird diese Woche wichtig Die NATO feiert am Donnerstag den 75. Jahrestag ihrer Gründung. In Duisburg beginnt ein Prozess gegen zwei mutmaßliche Kind-Quäler. Und die Formel 1 gastiert in Japan. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Johanna HornMehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
undefined
Mar 28, 2024 • 10min

Diskussionen über Corona-Politik • Wahlkampf um Istanbul • Ostern als Kraftakt für den Papst

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Deutschland diskutiert wieder über Corona Führende Regierungspolitiker sprechen sich für eine stärkere Aufarbeitung der staatlichen Corona-Maßnahmen aus. Der Bundestag könnte dafür eine Enquetekommission bilden. Erdoğan kämpft um die Mehrheit in Istanbul Istanbul ist eine der letzten Bastionen der Opposition in der Türkei. Bei den Kommunalwahlen am Sonntag wollen Präsident Erdoğan und seine Partei AKP sie erobern. Wie lange muss Krypto-Betrüger Bankman-Fried ins Gefängnis? Sam Bankman-Fried wurde als Wunderkind der Finanzbranche bejubelt. Bis sein Betrugssystem aufflog. Wie krank ist der Papst? Zu Ostern schauen Katholiken in aller Welt nach Rom. Dort mutet sich der Papst ein strammes Programm zu. Dabei ist er gesundheitlich sichtbar angeschlagen. Mehr zum Thema Bei Schokohasen ist die Inflation besonders hoch Der Kakaopreis ist auf ein Rekordniveau gestiegen. Das allein erklärt aber noch nicht die aktuelle Schokohasen-Inflation im Supermarkt. Im Straßenverkehr bleibt Kiffen verboten Von Ostermontag an ist es in Deutschland erlaubt, Cannabis zu Genusszwecken zu konsumieren. Nur im Straßenverkehr ändert sich vorerst nichts an den alten Regeln. Anthony Hopkins spielt einen wahren Helden der Geschichte Der britische Jude Nicholas Winton rettete 1938 Hunderte Kinder aus Prag. Der Film "One Life" ist sein Denkmal. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Tobi AltehengerMehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app