

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Welche Nachrichten bringt der Tag? Und was geschah in der Nacht? Mit dem F.A.Z. Frühdenker erfahren Sie das schon beim ersten Kaffee. Kompakt in zehn Minuten erhalten Sie den Überblick über alles, was heute Gesprächsthema sein wird. Hören Sie rein in unseren Podcast Montag bis Freitag um 6 Uhr.
Sie können den Frühdenker auch hier hören oder als Newsletter lesen: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fruehdenker/
Sie können den Frühdenker auch hier hören oder als Newsletter lesen: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fruehdenker/
Episodes
Mentioned books

Jun 10, 2024 • 12min
Rechtsruck in Europa • Neuwahlen in Frankreich • Wiederaufbau der Ukraine
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Politisches Erdbeben in Frankreich
Am Tag nach der Europawahl beginnt in Frankreich ein Blitzwahlkampf für die Nationalversammlung. Denn Präsident Macron hat als Reaktion auf den Sieg des rechtsextremen Rassemblement National kurzerhand zu Neuwahlen aufgerufen.Der AfD-Erfolg als Spaßbremse für die Union
Auch in Deutschland haben die Parteien nach der Europawahl viel zu diskutieren. Im Mittelpunkt stehen dabei die Zugewinne der AfD.So teuer wird der Wiederaufbau der Ukraine
Die Weltbank schätzt, dass der Wiederaufbau der Ukraine rund 500 Milliarden Dollar kosten wird. Die Hoffnungen richten sich zunehmend auf private Investoren.Gedenken an Opfer der Waffen-SS in Frankreich
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier reist heute nach Oradour-sur-Glane in Westfrankreich, um der Opfer eines Terrorakts der Waffen-SS vor 80 Jahren zu gedenken. Wie geht es mit der Präsidentin der TU Berlin weiter?
Das Kuratorium der TU Berlin berät über die Zukunft von Geraldine Rauch. Die Hochschulpräsidentin hat sich mit antisemitischen Tweets in Bedrängnis gebracht.Was stellt Apple in Sachen KI auf die Beine?
Der iPhone-Hersteller Apple hat schon lange kein neues Produkt mehr vorgestellt, das die Leute vom Hocker gerissen hat. Umso höher sind die Erwartungen an die Entwicklerkonferenz, die heute beginnt.Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Jan Malte AndresenMehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER

Jun 7, 2024 • 11min
Rechtsruck bei Europawahl? • Macron empfängt Selenskyj und Biden • Mehr häusliche Gewalt in Deutschland
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Wie weit rückt Europa nach rechts?
An diesem Sonntag öffnen in Deutschland und zahlreichen weiteren EU-Staaten die Wahllokale. Laut Umfragen könnte es einen deutlichen Rechtsruck geben. Infos zur EuropawahlLiveblog zur EuropawahlMacron empfängt Selenskyj und Biden
Nach den Feierlichkeiten zum D-Day trifft Macron am Freitag den ukrainischen und am Samstag den amerikanischen Präsidenten. Kommende Woche wird Selenskyj dann in Deutschland erwartet.Mehr zum ThemaWas sagt Putin beim „russischen Davos“?
Einst zählten westliche Staatschefs zu den Gästen beim Internationalen Wirtschaftsforum in Sankt Petersburg. Heute kommen nur noch die Taliban. Wenn man selbst zu Hause nicht sicher ist
An diesem Freitag stellen Innenministerin Faeser und Familienministerin Paus gemeinsam mit dem BKA das Bundeslagebild zu Häuslicher Gewalt vor.Ein „tedesco“ will ins Florentiner Rathaus
Am Sonntag wählt Florenz einen neuen Bürgermeister. Auch ein Deutscher steht dort auf dem Wahlzettel. Gelingt dem DFB die Generalprobe vor der EM?
In einer Woche beginnt die Europameisterschaft in Deutschland. Am heutigen Freitag testet das DFB-Team ein letztes Mal gegen Griechenland.Mehr zum ThemaEine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Jan Malte AndresenMehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER

Jun 6, 2024 • 11min
Die Europawahl beginnt • In der Normandie erinnern Politiker und Veteranen an den D-Day • Ein nordischer Western im Kino
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Die Europawahl beginnt
Die Niederländer machen am heutigen Donnerstag den Anfang an der Wahlurne. Die wichtigsten Fakten zur Abstimmung, die bis Sonntag dauert.
Mehr zum Thema
Scholz gibt Regierungserklärung ab
Es soll vor allem um die Sicherheitslage gehen, wenn der Bundeskanzler im Bundestag das Wort ergreift.
Veteranen-Wiedersehen am D-Day
Am 6. Juni 1944 landeten die Soldaten der Alliierten an den Stränden der Normandie und leiteten damit die Befreiung Europas von den Nazis ein. Ein wichtiger Akteur fehlt bei den Feierlichkeiten.
Mehr zum Thema
EZB-Zinswende erwartet
Obwohl die Inflation in der Eurozone im Mai wieder leicht gestiegen ist, dürfte die Europäische Zentralbank erstmals seit Herbst 2019 die Zinsen senken.
Mehr zum Thema
Cannabis-Regeln für Autofahrer
Für Autofahrer soll ein höherer THC-Grenzwert gelten. Und für Cannabis-Clubs strengere Auflagen.
Schröder streitet weiter für sein Büro
Der Altkanzler will sein Büro im Bundestag zurück – und geht dafür in die zweite Instanz.
Ein Heidewestern mit Mads Mikkelsen
Mit „King's Land“ von Nikolaj Arcel kommt eine nordische Western-Variation ins Kino. Mads Mikkelsen will darin als Soldat Ludvig Kahlen die jütländische Heide bezwingen.
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Sebastian AuerMehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER

Jun 5, 2024 • 10min
Abschiebungen nach Afghanistan kein Tabu • mehr Millionäre in Deutschland • FDP blockiert wieder in Brüssel
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Debatte über Abschiebungen nach Afghanistan
Auch für die SPD sind Abschiebungen nach Afghanistan kein Tabu mehr. Die Grünen sind dagegen.
Mehr zum Thema
Wie sich die Parteien in der Asylpolitik unterscheiden
Die EU-Asylreform geht manchen zu weit, andere wollen härtere Regeln. Wie positionieren sich die Parteien für die Europawahl?
Mehr zum Thema
Die SPD will mit Scholz in die Bundestagswahl ziehen
Trotz der schlechten Umfragewerte hat Scholz die Unterstützung der führenden Sozialdemokraten. Nur die Parlamentarische Linke zögert.
Mehr zum Thema
Die Hochwasserlage bleibt angespannt
Weiteren Regen soll es kaum noch geben. Trotzdem gibt es noch keine Entwarnung. Besonders an der Donau bleibt der Pegel hoch.
Mehr zum Thema
Die Zahl der Millionäre steigt
Deutschland zählt zu den Ländern mit den meisten Millionären. Was machen sie mit ihrem Geld?
Die nächste FDP-Blockade in Brüssel
Bundesjustizminister Buschmann will die „Greenwashing“-Richtlinie blockieren – wegen zu viel Bürokratie. Das hört sich vertraut an.
Mehr zum Thema
Zieht Zverev ins Halbfinale ein?
Der beste deutsche Tennisspieler tritt im Viertelfinale der French Open gegen den Australier Alex De Minaur an – und ist klarer Favorit, trotz der ganzen Überstunden.
Mehr zum Thema
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Sebastian AuerMehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER

Jun 4, 2024 • 11min
Hochwasser verlagert sich Richtung Osten • TV Duell in Großbritannien • Ergebnis der Parlamentswahl in Indien erwartet
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Warum der getötete Polizist in Mannheim richtig handelte
Der Tod eines Polizisten nach der Messerattacke in Mannheim erschüttert Deutschland. Die Tat wirft auch Fragen zur Sicherheit rund um die EM auf.
Mehr zum Thema
Das Hochwasser hält Bayern weiter im Griff
Während mancherorts die Aufräumarbeiten nach dem Hochwasser beginnen, steht im Osten Bayern das Schlimmste wohl noch bevor.
F.A.Z.-Podcast für Deutschland
Erstes Duell zwischen Sunak und Starmer
In einem Monat wählt Großbritannien ein neues Parlament. Am Dienstag treffen Premierminister Sunak und Oppositionsführer Keir Starmer in einem ersten TV-Duell aufeinander.
Ein Luftverteidigungsschild für Europa?
Braucht Europa eine gemeinsame Luftverteidigung? EU-Ratspräsident Charles Michel schließt sich nun einem Vorschlag Polens und Griechenlands zu einem gemeinsamen Abwehrschild an.
Mehr zum Thema
Was Reisende zur FTI-Pleite wissen müssen
Am Montag meldete der Reisekonzern FTI Insolvenz an. Fällt der Sommerurlaub für Kunden jetzt ins Wasser?
Mehr zum Thema
Eine dritte Amtszeit für Narendra Modi?
Nach der Parlamentswahl in Indien steht Premierminister Narendra Modi vor der abermaligen Wiederwahl. Eine Hitzewelle forderte allein am letzten Wahltag Dutzende Tote.
Mehr zum Thema
Gerät die 50+1-Regel ins Wanken?
Durfte der Fußballklub Hannover 96 Martin Kind als Geschäftsführer absetzen? Diese Frage verhandelt heute der Bundesgerichtshof. Die Entscheidung des BGH könnte auch Folgen über Hannover hinaus haben.
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Sebastian AuerMehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER

Jun 3, 2024 • 11min
Scholz reist ins Hochwassergebiet • Bidens Lösungsidee im Gaza-Krieg • 100. Todestag von Franz Kafka
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Das Hochwasser und die Folgen
Die Situation in den überfluteten Regionen in Bayern und Baden-Württemberg bleibt auch zu Beginn der Woche angespannt. Heute reist der Kanzler ins Katastrophengebiet.
Mehr zum Thema
So will Biden den Gaza-Krieg beenden
Amerikas Präsident skizziert ein mögliches Abkommen zwischen Israel und der Hamas. Der Bundeskanzler sieht „eine greifbare Aussicht“ auf ein Ende des Gaza-Krieges.
Mehr zum Thema
Der Kampf um die Finanzierung des Klimaschutzes
6000 Experten bereiten ab heute die nächste Weltklimakonferenz vor. Und in Berlin wird ein Sondergutachten zu Treibhausgasemissionen vorgestellt.
Mehr zum Thema
SPD-Ökonomen fordern Schuldenbremse-Reform
Die Bundesregierung muss die harten Fesseln der Schuldenregeln lockern, fordert der Wissenschaftliche Beirat des Wirtschaftsforums der SPD. Der Aufruf liegt der F.A.Z. vor.
Mehr zum Thema
Erste EM-Generalprobe für die DFB-Elf
Elf Tage vor der EM-Eröffnung trifft das deutsche Team heute im ersten von zwei Testspielen auf die Ukraine. Trainer Nagelsmann muss dabei auf noch einige Spieler verzichten.
Mehr zum Thema
Erinnerungen an Franz Kafka
Heute vor hundert Jahren ist Franz Kafka gestorben. Seine Geschichten, Figuren und Motive haben ihre unmittelbare Wirkung bis heute nicht verloren.
Mehr zum Thema
Das wird diese Woche wichtig
Senkt die EZB die Leitzinsen? Wer kommt zum D-Day-Gedenken? Und wie schneiden die Parteien bei der Europawahl ab? Die wichtigsten Termine der Woche.
Mehr zum Thema
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Sebastian AuerMehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER

May 31, 2024 • 12min
Trump im Schweigegeld-Prozess schuldig gesprochen • Meteorologen warnen vor heftigem Regen • NATO-Außenminister-Treffen
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Trump im Schweigegeld-Prozess schuldig gesprochen
Die Geschworenen haben jetzt ein Urteil gefällt: Im Prozess um die Schweigegeldzahlung an die Pornodarstellerin Stormy Daniels wird Donald Trump in allen Anklagepunkten schuldig gesprochen.
Mehr zum Thema
Darf die Ukraine mit westlichen Waffen Ziele in Russland angreifen?
Beim Treffen der NATO-Außenminister in Prag geht es um die Frage der Einsatzbeschränkung für westliche Waffen, die in die Ukraine geliefert werden.
Mehr zum Thema
Meteorologen warnen vor heftigem Regen
In Teilen des Landes werden am Wochenende starke Regenfälle erwartet. Vor allem die Südosthälfte des Landes ist betroffen.
Hat Dortmund eine Chance auf den Champions-League-Titel?
Im Finale der Champions League wird es der BVB schwer haben gegen die Königlichen. Ein Sponsoring-Deal lenkt von der sportlichen Diskussion ab.
Mehr zum Thema
Transgender-Diagnosen um das Achtfache gestiegen
Eine Studie hat über einen Zeitraum von zehn Jahren die Häufigkeit der Diagnose „Störung der Geschlechtsidentität“ untersucht.
Fridays for Future protestiert vor Europawahl
Größere Demonstrationen sind in Hamburg, Berlin und München geplant. Das Bündnis Sahra Wagenknecht scheitert mit einer Klage gegen den WDR.
Das ändert sich im Juni
Einbürgerungen sollen künftig schneller gehen, die Bahncard gibt es nur noch digital und Mieter müssen neue Verträge für das Kabelfernsehen schließen.
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Johanna HornMehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER

May 29, 2024 • 11min
Bundesregierung bringt das Rentenpaket II auf den Weg • Südafrika wählt neues Parlament • wohl neuer Trainer bei Bayern
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Die Ampel reformiert die Rente
Die Koalition vollzieht eine Zeitenwende in der Rentenpolitik. Heute bringt das Bundeskabinett das Paket von Arbeitsminister Heil und Finanzminister Lindner auf den Weg.
Die Wehrdienstpläne des Verteidigungsministers
Seit einiger Zeit arbeitet Verteidigungsminister Pistorius an Modellen eines Wehrdienstes. Eckpunkte der Pläne sind nun bekannt geworden.
Konsequenzen für Israel nach Angriff auf Rafah?
Nach dem israelischen Luftangriff nahe Rafah mit 45 Toten ist der diplomatische Schaden für das Land beträchtlich. In der Nacht tagte der Weltsicherheitsrat.
Mehr zum Thema
Südafrika steht vor einer historischen Wahl
Seit 30 Jahren regiert in Südafrika der Afrikanische Nationalkongress (ANC). Bei der heutigen Parlamentswahl könnte die Partei zum ersten Mal seit Einführung der Demokratie ihre absolute Mehrheit verlieren.
Ein Belgier für die Bayern
Vincent Kompany soll neuer Trainer des FC Bayern München werden. Die Verpflichtung könnte heute offiziell verkündet werden.
Mehr zum Thema
Der lange Kampf gegen die Mogelpackungen
Viel Luft statt Inhalt: Sogenannte Mogelpackungen gibt es laut Verbraucherschützern immer häufiger. Über einen konkreten Fall urteilt heute der Bundesgerichtshof.
Das ist das älteste Foto Deutschlands
Das erste Foto in Deutschland wurde nach Forschungen des Deutschen Museums zwei Jahre früher aufgenommen als bisher angenommen. Es zeigt die Münchner Frauenkirche
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Sebastian AuerMehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER

May 28, 2024 • 13min
Entscheidung bei Galeria • Trump-Prozess auf Zielgerade • VfL Bochum bleibt erstklassig
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Tag der Entscheidung für Galeria
Die Gläubiger der Warenhauskette stellen Forderungen in dreistelliger Millionenhöhe. Stimmen Sie dem Insolvenzplan zu – und verzichten auf einen Großteil des Geldes?Mehr zum ThemaWeitere Staaten erkennen Palästina als Staat an
Spanien, Irland und Norwegen wollen Palästina an diesem Dienstag als Staat anerkennen.Mehr zum ThemaSchlussplädoyers in Schweigegeldprozess gegen Trump
Der Prozess gegen den früheren US-Präsidenten geht in die Schlussphase. Wie entscheiden die zwölf Geschworenen?Scholz und Macron treffen sich beim Ministerrat in Meseberg
Der deutsch-französische Ministerrat bildet den Abschluss von Macrons dreitägiger Deutschlandreise. Vor allem zwei Themen stehen im Mittelpunkt.Mehr zum ThemaSo fällt der Thüringer Stimmungstest aus
Bei den Kommunalwahlen in dem Bundesland legt die AfD kräftig zu. Doch sie ist nicht durchgängig erfolgreich.Kommentar zum ThemaIst die Versorgung pflegebedürftiger Menschen in Gefahr?
Die Zahlen zum Pflegebedarf in Deutschland sind höher sind als vom Gesundheitsminister erwartet. Mit der Pflegereform wird es dennoch dauern. Die Reaktionen fallen heftig aus.Das Comeback der „Unabsteigbaren“ vom VfL Bochum
Bochum schien so gut wie abgestiegen. Doch im Rückspiel der Relegation holt der VfL bei Fortuna Düsseldorf einen 0:3-Rückstand auf. Nach dem Sieg im Elfmeterschießen bleibt die Mannschaft erstklassig.Mehr zum ThemaEine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Jan Malte AndresenMehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER

May 27, 2024 • 10min
Luftangriff auf Flüchtlingslager • Morddrohungen gegen "Pony"-Chefs • Wo die Bahn fünf Monate stillsteht
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Opfer bei Luftangriff auf Flüchtlingslager in Rafah
In einem Zeltlager palästinensischer Flüchtlinge in der Stadt Rafah ist nach einem israelischen Angriff Feuer ausgebrochen. Ärzten zufolge starben mindestens 28 Menschen. Israel spricht von einem Einsatz gegen ranghohe Hamas-Mitglieder.Mehr zum ThemaSollen die Herkunftsangaben für Lebensmittel ausgeweitet werden?
Beim Treffen der EU-Agrarminister heute in Brüssel wird ein Vorschlag Deutschlands und Österreichs für mehr Herkunftskennzeichnungen bei Lebensmitteln diskutiert. „Pony“-Betreiber auf Sylt sollen Morddrohungen erhaltenNach den rassistischen Gesängen auf Sylt werden die Betreiber des „Pony“-Clubs nach eigenen Angaben bedroht. Sie veröffentlichen ein Video einer Überwachungskamera.Mehr zum ThemaFünf Monate Stillstand zwischen Frankfurt und Mannheim
Die Bahn will die Kernstrecke zwischen Frankfurt und Mannheim generalsanieren. Los geht es nach der Fußball-EM, bis zum Ende des Jahres dauern die Arbeiten.DFB-Auswahl im Trainingslager
In Thüringen empfängt Trainer Nagelsmann einen Großteil des vorläufigen Kaders für die Heim-EM. Von 27 Spielern sind zum Auftakt nur 18 dabei.ÜDie größte re:publica aller Zeiten
Unter dem Motto „Who cares?“ trifft sich die Netzgemeinde in Berlin. Mehr als 1000 Sprecher sind angekündigt.Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Jan Malte AndresenMehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER