F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen

Frankfurter Allgemeine Zeitung
undefined
Apr 29, 2024 • 11min

Prozess gegen Reichsbürgergruppe um Prinz Reuß • Sánchez will sich zu seiner Zukunft äußern • Ukraine in Defensive

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Prozess gegen Reichsbürger um Prinz Reuß An diesem Montag beginnt der erste von drei Prozessen gegen die mutmaßliche Terrorgruppe um Heinrich XIII. Prinz Reuß. Mehr zum Thema Bleibt Sánchez spanischer Regierungschef? Der spanische Ministerpräsident Pedro Sánchez erwägt nach einer Korruptionsanzeige gegen seine Ehefrau Begoña Gómez den Rücktritt. An diesem Montag will er sich erklären. Mehr zum Thema Lage für Ukraine verschlechtert sich Während die Ukraine auf die zugesagten Waffen aus Amerika wartet, gelingen Russland Geländegewinne im Osten. Mehr zum Thema Verhandlungen über Geisel der Hamas In Saudi-Arabien und in Ägypten wird an diesem Montag über eine Waffenruhe im Gaza-Streifen und die Freilassung der Geiseln aus der Gewalt der Hamas beraten. Mehr zum Thema Steigt die Inflation wieder? An diesem Montag gibt das Statistische Bundesamt die Inflationsrate bekannt. Sie könnte im April wieder gestiegen sein. Mehr zum Thema Pandemieabkommen auf der Kippe Mit einem internationalen Pandemieabkommen will die Weltgesundheitsorganisation (WHO) dafür sorgen, dass in Zukunft weniger Chaos herrscht als bei der Corona-Pandemie. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Sebastian AuerMehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
undefined
Apr 26, 2024 • 11min

Abstimmung über Klimaschutzgesetz • FDP trifft sich zum Parteitag • F.A.Z.-Kongress startet

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Wie viel Wahlkampf steckt im FDP-Bundesparteitag? Am Wochenende kommen die Liberalen in Berlin zusammen, um über Wirtschafts- und Sozialpolitik zu beraten. Ein Zwölf-Punkte-Papier gibt die Richtung vor. Mehr zum Thema F.A.Z.-Kongress mit Frank-Walter Steinmeier und Uli Hoeneß Im Jahr des 75. Geburtstages der Frankfurter Allgemeinen Zeitung steht der F.A.Z.-Kongress unter dem Motto „Zukunft gestalten“. An diesem Freitag treffen sich Leser, Redaktion und prominente Gäste zum Austausch. Sonderseite zum Kongress Bundestag stimmt über Klimaschutzgesetz ab Das Gesetz war nach längerem Streit in den Ampel-Fraktionen auf die Tagesordnung gesetzt worden. Zuletzt musste sich das Bundesverfassungsgericht damit beschäftigen. Entscheidung zum Atomausstieg: Union fordert Aufklärung An diesem Freitag kommen die Minister Habeck und Lemke zu Sondersitzungen in die Bundestagsausschüsse für Energie und Umwelt. Es geht um die Entscheidungsfindung zum Atomausstieg im vergangenen Jahr. Milliardenbelastung für Pflege? Jüngst hat Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) angeregt, steigende Kosten in der Pflegeversicherung durch Bundeszuschüsse zu kompensieren. Eine Berechnung kommt zu dem Schluss: Das könnte Milliarden kosten. Warum die Rafah-Offensive auf sich warten lassen könnte Die lange angekündigte Offensive auf die Stadt Rafah im südlichen Gazastreifen rückt offenbar näher. Dennoch halten Beobachter es für unwahrscheinlich, dass sie unmittelbar bevorsteht. Wie geht es weiter im Fall Harvey Weinstein? Das Oberste Gericht in New York hat das Urteil gegen den Filmproduzenten aufgehoben. In Haft bleibt er trotzdem – wegen einer weiteren Verurteilung. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Milena Furman Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
undefined
Apr 25, 2024 • 10min

AfD-Spionageaffäre Thema im Bundestag • Wer zahlt Polizeikosten bei Risiko-Fußballspielen? • Venedig verlangt Eintritt

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Aktuelle Stunde im Bundestag nach AfD-Spionageverdacht Kanzler Olaf Scholz (SPD) nennt die Spionagevorwürfe gegen den Mitarbeiter des AfD-Politikers Maximilian Krah „sehr besorgniserregend“; parteiübergreifend sorgt der Verdacht für Kritik: Heute nun wird sich der Bundestag mit der Causa beschäftigen. Mehr zum Thema Wer zahlt die hohen Polizeikosten bei Risikospielen? Wenn Fans rivalisierender Fußballklubs im Stadion aufeinandertreffen, hat die Polizei viel zu tun. Um die Kosten gibt es Streit. Klimadiplomatie in Berlin Die Bundesregierung lädt zum Petersberger Klimadialog. Dabei dürfte es auch um ein altes Versprechen gehen. Mehr zum Thema Macron geht in die Offensive Wenige Wochen vor der Europawahl hält der französische Präsident an der Sorbonne eine Rede zur Zukunft Europas. Mehr zum Thema Tiktok beugt sich Druck aus Brüssel Der Druck der EU-Kommission zeigt Wirkung: Die Videoplattform setzt ihr umstrittenes Belohnungssystem vorerst aus. Venedig verlangt Eintritt Der Fluch der Beliebtheit: Venedig will nun Geld von Touristen, die nur für einen Tag kommen. Mehr zum Thema Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Johanna HornMehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
undefined
Apr 24, 2024 • 11min

Steinmeier trifft Erdoğan • Neue Wirtschaftsprognose • Abstimmung über Lieferkettengesetz

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Erdoğan empfängt Steinmeier Mit einem Treffen mit dem türkischen Staatschef beendet der Bundespräsident heute seinen Besuch in der Türkei. Auch strittige Themen stehen auf der Agenda. Mehr zum Thema Wie fällt Habecks Prognose für die Wirtschaft aus? Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) legt heute die Frühjahrsprognose der Bundesregierung vor. Besonders gute Nachrichten sind nicht zu erwarten. Wie gefährlich ist Chinas Spionage? Ein Mitarbeiter des AfD-Politikers Krah wird wegen mutmaßlicher Spionage für China festgenommen. Zuvor kamen bereits drei Deutsche wegen des gleichen Vorwurfs in Untersuchungshaft. Mit Fällen wie diesen verfolgt Peking ein strategisches Ziel. Mehr zum Thema EU-Parlament stimmt über Lieferkettengesetz ab Monatelang haben die Mitgliedsstaaten über das EU-Lieferkettengesetz verhandelt. Abgestimmt wird heute über eine abgeschwächte Form der neuen Regeln. Unter anderem die FDP hatte das Gesetz zuletzt blockiert. Mehr zum Thema Wie schnell erreichen die neuen Milliarden die Ukraine? Nach dem Beschluss der milliardenschweren Hilfen für die Ukraine durch das US-Repräsentantenhaus hat heute auch der Senat in Washington die Gesetzesvorlage grünes Licht gegeben. Mehr zum Thema Millionenschwere Klimt-Auktion in Wien Jahrzehntelang galt ein Gemälde von Gustav Klimt als verschollen. Nun findet das „Bildnis Fräulein Lieser“ einen neuen Besitzer – und könnte das teuerste je in Österreich versteigerte Kunstwerk werden. Mehr zum Thema Das steckt hinter dem Streit zwischen DFL und DAZN Das Bieterverfahren um die TV-Rechte für die Übertragung der Bundesliga-Spielzeiten 2025/26 bis 2028/29 ist derzeit gestoppt. Die Geschäftsführung der Deutschen Fußball Liga (DFL) hält den Streaminganbieter DAZN nicht für ausreichend vertrauenswürdig. Mehr zum Thema Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Milena Furman Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
undefined
Apr 23, 2024 • 11min

Verfassungsgericht verhandelt über Wahlrechtsreform • EU-Stabilitätspakt • Durchbruch im Kampf gegen Plastikmüll?

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Verstößt das neue Wahlrecht gegen die Verfassung? Um den Bundestag zu verkleinern, hat die Ampel eine Reform des Wahlrechts beschlossen. Diese könnte vor allem für die Linke und die CSU zum Problem werden. Nun prüft das Verfassungsgericht, ob das neue Wahlrecht rechtmäßig ist. Mehr Spielraum für verschuldete EU-Länder? Heute stimmt das EU-Parlament über eine Reform des Stabilitätspakts ab. Die Reform soll besonders hochverschuldeten Ländern mehr Spielraum beim Schuldenabbau einräumen. Mehr zum Thema Der Möchtegern-Phönix aus Wolfsburg Seit 40 Jahren ist VW in China präsent. Doch der Kampf um den größten Automarkt der Welt wird immer schwieriger. Ist das nur eine „Durststrecke“ oder ist das Ringen längst entschieden? Erhält UNRWA bald wieder Geld aus Deutschland? In der Vergangenheit hat Israel dem UN-Palästinenserhilfswerk schwerwiegende Vorwürfe gemacht. Deutschland und weitere Länder stellten daraufhin ihre Zahlungen ein. Eine unabhängige Untersuchung kommt nun zu dem Ergebnis: für manche Vorwürfe fehlen die Beweise. Gelingt in Ottawa ein Durchbruch im Kampf gegen Plastikmüll? Millionen Tonnen Plastik verschmutzen jedes Jahr die Weltmeere. Von diesem Dienstag an gehen die Verhandlungen über ein globales Abkommen gegen Plastikmüll in eine neue Runde. Prozess um Farbattacke auf Brandenburger Tor Im September vergangenen Jahres besprühten Aktivisten der „Letzten Generation“ das Brandenburger Tor mit Farbe. Die Reinigung des Denkmals gestaltete sich äußerst aufwendig. Nun müssen sich drei Aktivisten vor Gericht verantworten. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Johanna HornMehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
undefined
Apr 22, 2024 • 12min

Steinmeier in der Türkei • US-Hilfen für die Ukraine • Immanuel Kant wird 300

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Steinmeier trifft sich in der Türkei mit der Opposition Der Bundespräsident besucht zunächst Istanbuls Bürgermeister İmamoğlu. Das Treffen mit Erdoğan dürfte von den Differenzen in Sachen Gazakrieg überschattet sein. Mehr zum ThemaErhärten sich die Vorwürfe gegen UNRWA? An diesem Montag stellt die von den Vereinten Nationen eingesetzte Expertengruppe ihren Abschlussbericht zu den Vorwürfen gegen das UN-Palästinenserhilfswerk UNRWA vor. . Mehr zum Thema** Repräsentantenhaus winkt Ukrainehilfe durch – und jetzt?** Nach monatelangem Tauziehen haben die Abgeordneten am Wochenende das Hilfspaket für die Ukraine verabschiedet. Die Auswirkungen dürften rasch zu spüren sein. . Mehr zum ThemaWurde Scholz in Peking abgespeist? Nach dem Besuch des Bundeskanzlers in Peking sind sich SPD und Grüne uneins über den Ertrag der Reise. In Luxemburg beschäftigen sich die EU-Außen- und Verteidigungsminister mit dem Krieg in der Ukraine. . Mehr zum ThemaHannover Messe für Besucher geöffnet In diesem Jahr bestimmen künstliche Intelligenz und Plattformökonomie die größte Industrieschau der Welt. Gestern war Eröffnung. Vor 300 Jahren wurde Immanuel Kant geboren Kant kam am 22. April 1724 in Königsberg – dem heutigen Kaliningrad – zur Welt. Er gilt als einer der bedeutendsten Philosophen der Aufklärung. Die Feuilleton-Redaktion der F.A.Z. hat sich mit der Frage beschäftigt: Wozu noch Kant lesen? Ihre Gedanken finden Sie hier. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Jan Malte AndresenMehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
undefined
Apr 19, 2024 • 12min

Explosionen im Iran • USA stimmt über Urkaine-Hilfen ab • Indien wählt neues Parlament

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Explosionen im Iran Die iranische Luftabwehr hat nach Angaben der iranischen Weltraumbehörde mehrere kleine Drohnen „erfolgreich abgeschossen“. Zunächst habe es keine Informationen über einen möglichen Angriff mit Raketen gegeben, erklärte ein Sprecher der Behörde auf X. Mehr zum Thema Stimmt das Repräsentantenhaus über die Ukraine-Hilfen ab? Seit Monaten blockieren Teile der Republikaner Gelder für die Ukraine. Nun könnte es zur Abstimmung kommen. Mehr zum Thema Eine Million Wahllokale für den größten Urnengang der Welt Fast eine Milliarde Menschen sind zur Parlamentswahl in Indien aufgerufen. Ministerpräsident Modi steht vor seiner dritten Amtszeit – und arbeitet weiter an seinem Hindu-Staat. Mehr zum Thema Russische Spione sollen Anschläge in Deutschland erwogen haben Nach der Festnahme zweier Deutschrussen bestellt Außenministerin Baerbock den russischen Botschafter ein. Mehr zum Thema Braucht das Bürgergeld eine „Grundsanierung“? Arbeitgeberpräsident Dulger vergleicht das Bürgergeld mit einem bedingungslosen Grundeinkommen – und fordert eine Kurskorrektur. Mehr zum Thema Was bringt der „Blitzer-Marathon“ gegen Raser? Viele Bundesländer wollen heute besonders intensiv kontrollieren im Straßenverkehr. Manche Autofahrer greifen zu Blitzer-Apps – was nicht erlaubt ist. Taylor Swift hat ein neues Album Alle reden über Taylor Swift, jeder ihrer Schritte ist eine Nachricht. Entsprechend sehnsüchtig erwarten Fans ihr neues Album, das heute erscheint. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Milena Furman Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
undefined
Apr 18, 2024 • 12min

EU Staaten wollen Deeskalation • Mehr Flugabwehr für die Ukraine • Björn Höcke vor Gericht

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen EU-Staaten fordern Zurückhaltung von Iran und Israel Die Staats- und Regierungschefs der EU sind bemüht, eine weitere Eskalation zwischen Israel und Iran zu verhindern. Auf ihrem Gipfel in Brüssel widmen sie sich heute dem eigentlich geplanten Thema. Mehr Zum ThemaPodcast für Deutschland zum ThemaMehr Flugabwehr für die Ukraine Die Bundesregierung startet eine neue Initiative, um der Ukraine besser bei der Abwehr von Raketen- und Drohnenangriffen zu helfen.Mehr zum ThemaAfD-Politiker Björn Höcke vor Gericht Thüringens AfD-Chef Björn Höcke muss sich von heute an vor dem Landgericht in Halle verantworten. Er soll in zwei Reden eine verbotene Losung der SA verwendet haben.Mehr zum ThemaWie groß sind die Sicherheitslücken bei Boeing? Der Flugzeughersteller Boeing steht nach einem Beinahe-Unglück unter Druck. Die womöglich mangelhafte Qualitätskontrolle war am Abend sogar Thema einer Anhörung im amerikanischen Senat.Mehr zum ThemaPrinz Williams Rückkehr in die Öffentlichkeit Ende März hat Prinzessin Kate ihre Krebserkrankung bekanntgegeben. Heute nimmt ihr Ehemann William erstmals wieder einen offiziellen öffentlichen Termin wahr.Ein neuer amerikanischer Bürgerkrieg im Kino Im dystopischen Drama „Civil War“ verkörpert Kirsten Dunst eine abgeklärte Kriegsfotografin in einer durch Bürgerkrieg zerstörten Nation. Von heute an ist der Film im Kino zu sehen.Mehr zum ThemaEine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Jan Malte AndresenMehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
undefined
Apr 17, 2024 • 10min

Nahost-Konflikt überschattet EU-Gipfel • Baerbock in Israel • Jubel in Dortmund, Hoffnung in München

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen EU-Gipfel berät über Nahost und die Wirtschaft Das Treffen der EU-Mitgliedstaaten wird vom iranischen Angriff auf Israel überschattet. In Brüssel hat der Wahlkampf schon begonnen. Baerbock reist nach Israel Es ist der siebte Besuch der Bundesaußenministerin in der Region. Die Außenminister der G 7 treffen sich auf der Insel Capri.Mehr zum ThemaDie nächste Runde zur Krankenhausreform Gesundheitsminister Lauterbach hat es eilig damit, die Kliniken zu reformieren. Heute stehen schwierige Gespräche mit den Ländern bevor.Verkehrsministerkonferenz ohne Verkehrsminister Volker Wissing ist nicht dabei, wenn die Verkehrsminister der Länder über die Finanzierung des Deutschlandtickets sprechen.Ziehen die Bayern ins Halbfinale ein? Nach der verpassten Meisterschaft bleiben dem deutschen Rekordmeister nur Erfolge in der Champions League. Die Ausgangslage gegen Arsenal ist günstig.Mehr zum ThemaDie größten Schuhe der Welt Schuhmacher Georg Wessels ist auf extreme Übergrößen spezialisiert. Heute reist er nach Venezuela – und hat Schuhe dabei, die „so groß wie ein Bierkasten“ sind.Mehr zum ThemaEine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Jan Malte AndresenMehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
undefined
Apr 16, 2024 • 11min

Wie reagiert Israel? • Fahrverbote sind vom Tisch • Der Skandal um die Gorch Fock-Reparatur

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Wie könnte Israels Reaktion aussehen? Der Konflikt zwischen Iran und Israel ist in eine neue Ära eingetreten. Wird nun jede direkte militärische Attacke mit einer direkten militärischen Attacke vergolten, sind die Folgen unabsehbar.Mehr zum ThemaScholz und der deutsche Draht nach China Zum Abschluss seiner China-Reise trifft der Bundeskanzler heute die politische Führung des Landes. Es geht auch um Chinas Einfluss auf Iran.Mehr zum ThemaDie Ampel-Einigung beim Klimaschutzgesetz Mit der Reform des Klimaschutzgesetzes macht die Koalition aus SPD, Grünen und FDP zugleich den Weg für eine neue Solarförderung frei. Die vom Verkehrsminister angedrohten Fahrverbote wird es nicht geben.Mehr zum ThemaSkandal um „Gorch Fock“-Reparatur vor Gericht Sechs Angeklagte müssen sich ab heute vor dem Landgericht Oldenburg verantworten. Sie sollen rund um die millionenteure Reparatur des Marine-Segelschulschiffs gemeinschaftlichen Betrug begangen haben.Wie sehr trifft die Tesla-Krise das Werk in Grünheide? Tesla-Chef Elon Musk will weltweit mehr als jede zehnte Stelle im Unternehmen streichen.Mehr zum ThemaSalman Rushdies persönlichstes Werk Ein Messerangriff kostete den Schriftsteller vor anderthalb Jahren fast das Leben. Heute erscheint „Knife. Gedanken nach einem Mordversuch“, in dem Salman Rushdie das Attentat verarbeitet.Mehr zum ThemaEine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Jan Malte AndresenMehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app