

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Welche Nachrichten bringt der Tag? Und was geschah in der Nacht? Mit dem F.A.Z. Frühdenker erfahren Sie das schon beim ersten Kaffee. Kompakt in zehn Minuten erhalten Sie den Überblick über alles, was heute Gesprächsthema sein wird. Hören Sie rein in unseren Podcast Montag bis Freitag um 6 Uhr.
Sie können den Frühdenker auch hier hören oder als Newsletter lesen: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fruehdenker/
Sie können den Frühdenker auch hier hören oder als Newsletter lesen: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fruehdenker/
Episodes
Mentioned books

May 15, 2024 • 10min
Geldstrafe gegen Höcke • Streit bei den Wirtschaftsweisen • Eishockey: Showdown gegen Lettland
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Das Höcke-Urteil und seine Folgen
Das Urteil gegen den Thüringer AfD-Vorsitzenden Björn Höcke gibt den Rufen nach einem Verbotsverfahren gegen seine Partei Auftrieb. Womöglich steht Höcke schon bald abermals vor Gericht.
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Das Revirement im russischen Militärapparat geht weiter
Präsident Wladimir Putin wechselt munter Spitzenpersonal im russischen Verteidigungsministerium aus. Das lässt darauf schließen, was er vom Kriegsverlauf in der Ukraine hält.
Die Wirtschaftsweisen sind sich nicht einig
Das angesehenste ökonomische Beratungsgremium der Bundesregierung aktualisiert seine Konjunkturprognose. Mit einer Stimme sprechen die fünf „Wirtschaftsweisen“ dabei allerdings nicht.
Welche Strafe erhält der Messerstecher von Brokstedt?
Zwei Menschen verloren im vergangenen Jahr bei einer Messerattacke in einem Regionalzug in Norddeutschland ihr Leben. Heute will das Landgericht Itzehoe sein Urteil über den Angeklagten sprechen.
ChatGPT bekommt Konkurrenz
Der populäre Sprachassistent ChatGPT hat den Markt für die Anwendung von Künstlicher Intelligenz aufgerollt. Jetzt schicken die Wettbewerber mehr und mehr eigene Modelle ins Rennen.
Ein Endspiel für die Eishockey-Nationalmannschaft
Nach zwei Niederlagen steht die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft bei der WM in Tschechien heute vor einem richtungsweisenden Spiel. Um die Vorrunde zu überstehen, ist mindestens ein Unentschieden nötig.
SAP-Gründer Hasso Plattner tritt ab
Der Unternehmer Hasso Plattner ist ein Unikat in der deutschen Wirtschaft. Mit 80 Jahren gibt er heute den Aufsichtsratsvorsitz beim Software-Konzern SAP ab.
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Tobi Altehenger
Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER

May 14, 2024 • 10min
Höcke vor Gericht • Georgien am Scheideweg • "Star Wars"-Schöpfer wird 80
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Urteil gegen Höcke
Weil der Thüringer AfD-Vorsitzende Björn Höcke eine verbotene NS-Parole verwendet haben soll, läuft gegen ihn ein Prozess vor dem Landgericht Halle. Heute soll das Urteil fallen.
Mehr zum Thema
Georgien „am Scheideweg“
Allen Massenprotesten zum Trotz will das Parlament in Georgien ein Gesetz verabschieden, das den ausländischen Einfluss auf die Zivilgesellschaft beschneiden soll.
EU-Länder bestätigen final Asylreform
Lange wurde um darum gerungen, nun nimmt die EU-Asylreform bei einem Ministerrat die letzte Hürde. Erste Länder beginnen bereits teilweise mit der Umsetzung.
Mehr zum Thema
Scholz spricht in Schweden über Sicherheitslage in Europa
Erstmals seit dem NATO-Beitritt Schwedens im März treffen Olaf Scholz und Schwedens Ministerpräsident Ulf Kristersson aufeinander.
Bidens neue China-Zölle
Das Weiße Haus plant im Streit mit China zusätzliche Zölle auf E-Autos. Das betrifft auch Europa.
Mehr zum Thema
Zu Unrecht der Lüge bezichtigt?
Gegen den Regisseur Roman Polanski will ein Pariser Gericht heute ein Urteil fällen. In dem Prozess geht es um eine „gemeine Lüge“ und indirekt um Vergewaltigung.
George Lucas tüftelt am Museumstraum
Mit den „Star Wars“-Filmen hat George Lucas Kinogeschichte geschrieben. Nun ist es ruhiger um ihn geworden – doch er arbeitet am nächsten Projekt.
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Milena Furman
Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER

May 13, 2024 • 11min
AfD Urteil in Münster • die russische Armee kommt bei Offensive in Ukraine voran • ernsthafte Konkurrenz für Google?
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Urteil im Prozess zwischen AfD und Verfassungsschutz
Darf die AfD als rechtsextremistischer Verdachtsfall eingestuft und beobachtet werden? Über diese Frage urteilt heute das Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen. Es ist vermutlich nicht die letzte Instanz.
Immer größere Gefahr durch Cyberkriminalität
Innenministerin Faeser (SPD) und BKA-Präsident Münch stellen heute das aktuelle „Bundeslagebild Cybercrime 2023“ vor. Die Bedrohungslage ist besorgniserregend.
Russische Offensive im Nordosten der Ukraine
Die russische Armee eröffnet eine neue Front im Grenzgebiet. Und Präsident Putin tauscht seinen Verteidigungsminister aus.
Mehr zum Thema
Was die EU in ihrer Agrarpolitik künftig ändert
Die EU-Staaten wollen heute endgültig weitere Lockerungen für Landwirte beschließen. In Deutschland ist die Regierung damit nicht vollends einverstanden.
Ein echter KI-Konkurrent für Google?
Das ChatGPT-Entwicklerunternehmen OpenAI stellt heute Abend einige Neuerungen vor. Fachleute vermuten einen Frontalangriff auf die Suchmaschine von Google. OpenAI-Chef Altman widerspricht.
Mehr zum Thema
Wie teuer wird die Verkehrswende wirklich?
Zögert die Politik die Maßnahmen für einen klimaneutralen Verkehr weiter hinaus, wird die Verkehrswende umso teurer. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie, die heute vorgestellt wird.
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Sebastian AuerMehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER

May 10, 2024 • 11min
Islamisten demonstrieren in Hamburg • Debatte über Wehrpflicht geht weiter • Wer gewinnt den ESC in Malmö?
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Islamisten demonstrieren in Hamburg
Die vom Verfassungsschutz beobachtete extremistisch-islamistische Gruppe „Muslim Interaktiv“ darf abermals in Hamburg auf die Straße gehen. Das zieht Kritik nach sich.
Mehr zum Thema
Bidens diplomatische Ohrfeige für Israel
Der US-Präsident warnt vor einer Rafah-Offensive und droht, Waffenlieferungen an Israel einzuschränken. Das sorgt dort für Aufregung.
Härtere Strafen bei Gewalt gegen Politiker?
Nachdem in kurzer Folge mehrere Politiker angegriffen und verletzt wurden, debattiert die Politik darüber, ob die bestehenden Gesetze nachgeschärft werden müssen.
Die Debatte über die Wehrpflicht geht weiter
Während die CDU in ihrem neuen Grundsatzprogramm dafür plädiert, die Aussetzung der Wehrpflicht wieder aufzuheben, lehnt die FDP dies ab. Sie will Reservisten stärker einbeziehen.
Kommentar zum Thema
Wer gewinnt den ESC in Malmö?
„United By Music“ lautet das Motto beim 68. Eurovision Song Contest. Doch der Gazakrieg überschattet den europäischen Musikwettbewerb im Malmö.
Deutschland eröffnet die Eishockey-WM
Nach dem überraschenden Final-Einzug im vergangenen Jahr hat Bundestrainer Harold Kreis für die WM in Tschechien ein Minimalziel ausgegeben.
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Johanna HornMehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER

May 8, 2024 • 12min
Angriff auf Franziska Giffey • Putin vor bescheidenem Tag des Sieges • BVB im Champions League Finale
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Franziska Giffey bei tätlichem Angriff verletzt
Ein Mann hat Berlins Wirtschaftssenatorin von hinten auf Kopf und Nacken geschlagen. Die frühere Regierende Bürgermeisterin und Bundesministerin war in einer Bibliothek. In Dresden gab es einen weiteren Angriff, diesmal auf eine Grünen-Politikerin.Mehr zum ThemaPutins bescheidene Parade zum Tag des Sieges
Russlands traditionelle Militärparade am 9. Mai fällt diesmal etwas kleiner aus. Die Deutsch-Ukrainische Historische Kommission fordert mehr Unterstützung für die Ukraine.Mehr zum ThemaDie CDU startet in die heiße Phase des Wahlkampfs
Zum Abschluss des Parteitags geht es um die Europapolitik. Im Grundsatzprogramm fordert die CDU eine Rückkehr zur Dienstpflicht.Mehr zum ThemaXi reist nach Serbien und Ungarn
Nach seinem Besuch in Paris wird der chinesische Staatschef in Belgrad und Budapest freundschaftlicher empfangen.Mehr zum ThemaIsrael rückt auf Rafah vor
Internationale Vermittler versuchen weiter eine Einigung zwischen Israel und der Hamas zu erzielen.Mehr zum ThemaÄrztekammer fordert Gesundheitsgipfel im Kanzleramt
Beim Ärztetag werden die Missstände im Gesundheitswesen deutlich. Lauterbach verspricht viele Reformen.Echte Champions in der Champions League
Borussia Dortmund zeigt im Halbfinal-Rückspiel bei PSG eine starke Leistung. Gefeierter Held ist einer, der schon 2013 beim Endspiel dabei war. Und die Mannschaft weckt Erinnerungen an jene von 1997.Mehr zum ThemaDie Bayern treten im Bernabeu an
Verletzungsgeschwächte Bayern wollen in Madrid die Saison retten – und träumen vom Champions-League-Finale in Wembley.Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Jan Malte AndresenMehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER

May 7, 2024 • 12min
Wie lassen sich Wahlkämpfer besser schützen? • Sorge vor Offensive auf Rafah • Beethovens Neunte wird 200
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Wie lassen sich Wahlkämpfer besser schützen
Der Angriff auf den SPD-Europaabgeordneten Matthias Ecke erschütterte die Republik. Heute beraten die Innenminister darüber, welche Konsequenzen sich daraus ziehen lassen.Mehr zum ThemaWas bei einer Offensive auf Rafah droht
Am Montag rief die israelische Armee Palästinenser in Teilen Rafahs dazu auf, das Gebiet zu verlassen. Welche Folgen hätte eine Operation in der Stadt im Süden Gazas?Mehr zum ThemaWas von Putins fünfter Amtszeit zu erwarten ist
An diesem Dienstag wird Wladimir Putin offiziell in seine fünfte Amtszeit eingeführt. Unterdessen ruft Deutschland seinen Botschafter aus Moskau vorübergehend zurück.Die neuen Leitlinien der CDU
Nach der Wiederwahl von Friedrich Merz auf dem Parteitag in Berlin stimmt die CDU heute über ihr neues Grundsatzprogramm ab.Podcast für Deutschland zum ThemaBeethovens „Neunte“ – Vom Sauflied zur Europahymne
Sie ist eines der bekanntesten Stücke der Musikgeschichte: Heute vor 200 Jahren wurde Beethovens 9. Symphonie in Wien uraufgeführt.Mehr zum ThemaGelingt dem BVB der Einzug ins Champions-League-Finale?
Am heutigen Dienstag könnte Borussia Dortmund erstmals seit 2013 wieder ins Endspiel der Königsklasse einziehen. Doch der Vorsprung aus dem Hinspiel ist hauchdünn.Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Jan Malte AndresenMehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER

May 6, 2024 • 11min
CDU-Parteitag beginnt • Macron empfängt Chinas Staatschef Xi • Pulitzer-Preisträger werden benannt
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Wie viel Rückhalt genießt Merz in der CDU?
An diesem Montag beginnt in Berlin der Parteitag der Christdemokraten. Neben Vorstandswahlen steht dort auch eine Abstimmung über das neue Grundsatzprogramm der CDU an.
Mehr zum Thema
Wenn der Wahlkampf zur Gefahr wird
Ein SPD-Politiker, der krankenhausreif geprügelt wird, Bedrohungen und Einschüchterungsversuche – für Politiker wird der Wahlkampf immer gefährlicher.
Mehr zum Thema
Die Hoffnung auf eine baldige Waffenruhe in Gaza schwindet
Zwei Tage lang versuchten Unterhändler in Kairo eine Waffenruhe im Gaza-Krieg auszuhandeln – ohne Erfolg. Derweil schließt Israel nach einem Raketenangriff der Hamas einen Grenzübergang in den Gaza-Streifen.
Mehr zum Thema
Xi besucht Europa
Zum ersten Mal seit fünf Jahren besucht Chinas Staatschef Xi Europa. Am Montag stehen Treffen mit Frankreichs Präsident Macron und EU-Kommissionschefin von der Leyen an.
Mehr zum Thema
Das wird diese Woche wichtig
Der FC Bayern und Borussia Dortmund kämpfen um den Einzug ins Champions-League-Finale. In Russland finden die Feierlichkeiten zum „Tag des Sieges“ statt. Und in Malmö steht das Finale des Eurovision Song Contest an.
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Johanna HornMehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER

May 3, 2024 • 10min
Demo gegen Islamismus • CDU will Profil schärfen • Abstiegskampf in der Bundesliga
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Hamburger gegen Islamismus
Mit Unterstützung von Landespolitikern will ein breites ziviles Bündnis in Hamburg gegen Islamismus demonstrieren. Die Kundgebung versteht sich als Antwort auf die islamistische Demonstration vom vergangenen Wochenende.
Mehr zum Thema
CDU will Grundsatzprogramm beschließen
Die CDU will auf ihrem dreitätigen Bundesparteitag in Berlin das erste Grundsatzprogramm seit 2007 beschließen. Das konservative Profil soll geschärft werden.
Mehr zum Thema
Härte gegen propalästinensische Demonstranten
Die amerikanischen Universitäten reagieren mit Härte auf die gewaltsamen Protestaktionen. Auch die Definition des Antisemitismus soll verschärft werden.
Mehr zum Thema
Gründe für Brorhilkers Rückzug
Die Landesregierung von Nordrhein-Westfalen stellt am Freitag ihren Bericht zur Kündigung der Cum-Ex-Chefermittlerin Anne Brorhilker vor. Borhilker hatte Defizite bei der Strafverfolgung kritisiert.
Mehr zum Thema
Testflug deutscher Privatrakete
Am Freitag will das deutsche Start-up HyImpulse in Australien seine erste Trägerrakete starten. Das Unternehmen will Kleinsatelliten künftig billig ins Weltall transportieren.
Mehr zum Thema
Favoriten beim Deutschen Filmpreis
Mit dem Deutschen Filmpreis wird am Freitag eine der wichtigsten Auszeichnungen der Branche vergeben. Aussichtsreicher Anwärter ist das Familiendrama „Sterben“ von Matthias Glasner.
Mehr zum Thema
Bundesliga: Kölns letzte Chance
Am 32. Bundesligaspieltag geht es vor allem um den Abstiegskampf. Der 1. FC Köln will seine letzte Chance nutzen. Berlin und Bochum treffen im Kellerduell aufeinander.
Mehr zum Thema
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Milena Furman
Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER

May 2, 2024 • 11min
Neue Strategie zur Suizidprävention • Kommunalwahl in England • Europa League: AS Rom vs. Bayer Leverkusen
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Eine neue Strategie zur Suizidprävention
Pro Jahr versuchen in Deutschland mehr als 100.000 Menschen, sich das Leben zu nehmen. Heute stellt Gesundheitsminister Lauterbach die Nationale Suizidpräventionsstrategie der Bundesregierung vor.
Wenn Sie daran denken, sich das Leben zu nehmen, versuchen Sie, mit anderen Menschen darüber zu sprechen. Es gibt eine Vielzahl von Hilfsangeboten, bei denen Sie – auch anonym – mit anderen Menschen über Ihre Gedanken sprechen können. Die Telefonseelsorge ist anonym, kostenlos und rund um die Uhr erreichbar. Die Telefonnummern sind 0 800 / 111 0 111 und 0 800 / 111 0 222. Ebenfalls von der Telefonseelsorge kommt das Angebot eines Hilfe-Chats. Das dritte Angebot der Telefonseelsorge ist die Möglichkeit der E-Mail-Beratung.
Baerbock holt Ozeanien-Reise nach
Die Außenministerin reist für eine Woche nach Australien, Neuseeland und Fidschi – und will damit auch ein Signal an China senden.
Rishi Sunak droht das nächste Debakel
Heute stehen in England die Kommualwahlen an – auch in London wird der Bürgermeister gewählt. Es dürfte ein weiterer schlechter Tag für die Konservative Partei des Premierministers werden.
Mehr zum Thema
Der Streit an Amerikas Unis eskaliert
Seit Wochen beherrschen propalästinensische Proteste das Bild an mehreren amerikanischen Universitäten. Nun kam es im ganzen Land zu Dutzenden Festnahmen und Polizeieinsätzen.
Mehr zum Thema
Leverkusener Revanchepläne in der Europa League
Deutscher Meister sind sie bereits, im Pokalfinale stehen sie ebenfalls – nun will Bayer Leverkusen auch ins Endspiel der Europa League. Mit dem heutigen Halbfinalgegner AS Rom ist noch eine Rechnung offen.
„The Fall Guy“ und das Ende von „Barbenheimer“
Emily Blunt spielte im oscarprämierten Blockbuster „Oppenheimer“ eine wichtige Nebenrolle, Ryan Gosling war Ken an der Seite von „Barbie“. Nun sind beide gemeinsam in der Actionkomödie „The Fall Guy“ zu sehen.
Mehr zum Thema
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Johanna HornMehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER

Apr 30, 2024 • 10min
Verfahren um Völkermord-Klage gegen Deutschland • Stahlarbeiter protestieren in Duisburg • FC Bayern träumt von Wembley
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Den Haager Richter entscheiden über Nicaragua-Eilantrag
Der Vorwurf gegen die Bundesregierung lautet Beihilfe zum Völkermord: Nicaragua fordert unter anderem den Stopp von Rüstungslieferungen aus Deutschland nach Israel.
Mehr zum Thema
Protest bei Thyssenkrupp
Die Stahlkocher fürchten um die Zukunft des Konzerns und fühlen sich vom Management übergangen. Für heute rufen sie zur Demo auf.
Mehr zum Thema
20 Jahre EU-Osterweiterung und die Folgen
Am 1. Mai ist es 20 Jahre her, dass zehn osteuropäische Länder der EU beitraten.
Weinstein vor Gericht
Zwei MeToo-Fälle machen abermals Schlagzeilen: Der in Haft sitzende Filmproduzent Harvey Weinstein soll vor einem Gericht erscheinen. Gegen Schauspieler Gérard Depardieu beginnt im Oktober ein Prozess.
Das ändert sich im Mai
Ticketsteuer, Biodiesel, mehr Infos beim Autokauf: Die wichtigsten Änderungen im Überblick.
Geht Tuchels Wembley-Traum in Erfüllung?
Der FC Bayern München hofft im Halbfinale der Champions League auf einen Sieg gegen Real Madrid. Auch Borussia Dortmund träumt vom Titel in der Königsklasse.
So schön wird das Frühlingswetter
Pünktlich zum Tanz in den Mai übertrifft sich das Wetter selbst und gibt einen Vorgeschmack auf den Sommer.
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Sebastian AuerMehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER