

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Welche Nachrichten bringt der Tag? Und was geschah in der Nacht? Mit dem F.A.Z. Frühdenker erfahren Sie das schon beim ersten Kaffee. Kompakt in zehn Minuten erhalten Sie den Überblick über alles, was heute Gesprächsthema sein wird. Hören Sie rein in unseren Podcast Montag bis Freitag um 6 Uhr.
Sie können den Frühdenker auch hier hören oder als Newsletter lesen: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fruehdenker/
Sie können den Frühdenker auch hier hören oder als Newsletter lesen: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fruehdenker/
Episodes
Mentioned books

6 snips
Oct 23, 2025 • 8min
Selenskyj bei EU in Brüssel • Hoffnung auf Steuereinnahmen • Herbststurm über Deutschland
In Brüssel diskutieren die EU-Staats- und Regierungschefs wichtige Themen wie Rüstungsprojekte und Hilfe für die Ukraine, während Selenskyj ebenfalls zu Wort kommt. Gleichzeitig stehen neue Steuerschätzungen an, die möglicherweise die Haushaltslage verbessern könnten. Ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts wird prüfen, ob Kirchen Religionszugehörigkeit als Einstellungskriterium verlangen dürfen. Zudem zieht der erste Herbststurm über Deutschland hinweg und bringt ungemütliches Wetter.

6 snips
Oct 22, 2025 • 10min
Trump trifft Putin erstmal nicht • VW prüft Produktionsstopp • Bekämpfung illegaler Migration
Ein geplantes Treffen zwischen Trump und Putin in Budapest fällt ins Wasser, während die NATO sich mit russischen Drohnen beschäftigt. Volkswagen steht wegen Halbleitermangel vor einem Produktionsstopp, was die europäische Autoindustrie unter Druck setzt. Zudem diskutiert die EU ein umfassendes Pakets zur Bekämpfung illegaler Migration nach Nordafrika, während gleichzeitig die Abschiebungen nach Afghanistan wieder in den Fokus rücken. Politische Spannungen in Deutschland intensivieren sich durch kontroverse Äußerungen von Merz und Demonstrationen vor der CDU-Zentrale.

10 snips
Oct 21, 2025 • 10min
USA legen Israel Zügel an • EU ringt um Klimaziel • Sarkozy muss ins Gefängnis
Die USA setzen alles daran, die fragile Waffenruhe im Gazastreifen zu stabilisieren. Unterdessen ringen die EU-Umweltminister vor der Weltklimakonferenz um verbindliche Klimaziele. Nicolas Sarkozy muss wegen illegaler Wahlkampffinanzierung ins Gefängnis und kritisiert die Justiz scharf. In Japan könnte Sanae Takaichi bald die erste Ministerpräsidentin werden und plant einen Rechtsruck in der Verteidigungspolitik. Der Drogenbeauftragte warnt vor Missbrauch bei Medizinal-Cannabis und fordert strengere Regeln für E-Zigaretten.

7 snips
Oct 20, 2025 • 10min
Wie geht die CDU mit der AfD um? • Waffenruhe im Gazastreifen verletzt • Juwelenraub im Louvre
Friedrich Merz zieht klare Grenzen zur AfD und präsentiert die CDU-Strategie für künftige Wahlen. Israel meldet eine Verletzung der Waffenruhe durch Hamas, während die humanitären Lieferungen gestoppt werden. Ein spektakulärer Juwelendiebstahl im Louvre sorgt für Aufsehen, nachdem Diebe Kronjuwelen entwenden und mit Rollern flüchten. Zudem gibt es eine Warnung vor der unreflektierten Nutzung von Künstlicher Intelligenz, die Abhängigkeiten und Empathieverlust herbeiführen könnte.

7 snips
Oct 17, 2025 • 10min
Selenskyj bei Trump • Gerhard Schröder vor U-Ausschuss • Ein neuer ICE kommt
Trump plant ein Treffen mit Putin in Budapest, während Selenskyj im Weißen Haus um Unterstützung für Tomahawk-Raketen wirbt. Die EU stellt einen Fahrplan zur Aufrüstung vor, inklusive Drohnenallianz mit der Ukraine. Altkanzler Schröder sagt vor einem U-Ausschuss aus, was Fragen zur Rolle Russlands aufwirft. Gleichzeitig zeigen Umfragen, dass viele Deutsche an der Meinungsfreiheit zweifeln und es Sorgen über eine Polarisierung gibt. Neuigkeiten gibt es auch vom neuen ICE, der innovative Technik und ein modernes Design bietet.

8 snips
Oct 16, 2025 • 10min
Streitthemen Wehrdienst und Rente im Bundestag • Führerschein bald billiger? • Israel verlangt alle toten Geiseln
Im Bundestag brodelt es: Der Streit um die Wehrdienstpflicht und das Rentenpaket sorgt für Spannungen in der Koalition. Europa plant massive Aufrüstung und Deutschland übernimmt eine Führungsrolle bei der Flugabwehr. Verkehrsminister Schnieder möchte den Führerschein günstiger machen – mit weniger Pflichtstunden und effizienteren Prüfungen. Ein wichtiger Prozess zum Wirecard-Skandal könnte Milliarden bewegen, während Israel auf die Rückgabe aller toten Geiseln pocht. Diese Themen und mehr beleuchten die aktuellen Herausforderungen.

9 snips
Oct 15, 2025 • 11min
Verteidigungsminister beraten über die Ukraine • Neuer Streit um Wehrdienst • Klage gegen Rundfunkbeitrag
In Brüssel beraten Verteidigungsminister über die Unterstützung der Ukraine und die Sicherheitslage, einschließlich Luftraumverletzungen durch Drohnen. Ein neuer Streit um den Wehrdienst könnte junge Menschen per Los zur Musterung verpflichten. In Deutschland wird über Sparmaßnahmen in der Krankenversicherung debattiert, während die Pflegefinanzierung kritisch besprochen wird. Zudem gibt es Diskussionen über eine Klage gegen den Rundfunkbeitrag und die Forderungen der Buchbranche nach klaren KI-Regeln während der Frankfurter Buchmesse.

9 snips
Oct 14, 2025 • 10min
Wie geht es im Nahen Osten weiter? • Deutschland ist gespalten • René Benko vor Gericht
Der Gazakrieg ist beendet, doch der Weg zum Frieden bleibt voller Herausforderungen. Trumps Vermittlerrolle bringt Unsicherheit mit sich, während Deutschland sich mit Polarisierungsthemen wie Zuwanderung und Klimaschutz auseinandersetzt. Eine neue Studie zeigt, dass die tatsächlichen Meinungsunterschiede oft geringer sind als wahrgenommen. Gleichzeitig sorgt der IWF für Alarmstimmung wegen der fragilen Weltwirtschaft und Trumps Handelskonflikten. Auch Unternehmer René Benko steht vor Gericht, was die politischen Wellen weiter hochschlagen lässt.

Oct 13, 2025 • 12min
Geiseln sollen freikommen • Löst Lecornu den Haushaltsstreit? • Das bringt die Frankfurter Buchmesse
Die Rückkehr von 20 lebenden Geiseln nach Israel steht bevor und verspricht ein emotionales Ereignis für Familien und das Land. In Ägypten wird der umstrittene US-Friedensplan unterzeichnet, während Hunderttausende Palästinenser in die zerstörte Heimat zurückkehren. Der französische Premier Lecornu steht vor Herausforderungen, um die Regierungskrise zu meistern. Zudem wird die Frankfurter Buchmesse mit dem Buchpreis und einem Fokus auf die Philippinen eröffnet, während die WM-Qualifikation für Nagelsmann ansteht.

Oct 10, 2025 • 12min
Hamas erklärt Krieg für beendet - Israel stimmt auch zu • Nobelpreis für Trump? • Macron sucht nächsten Premier
Eine Einigung zwischen Hamas und Israel bringt Hoffnungen auf Frieden, während das internationale Interesse wächst. Donald Trump wird als möglicher Nobelpreisträger gehandelt – seine Chancen und Alternativen werden diskutiert. In Deutschland wird das Bürgergeld abgeschafft, was für viele kontrovers ist. Zudem hat Macron mit der Suche nach einem neuen Premierminister eine politische Wende in Frankreich eingeläutet. Die Nationalmannschaft steht unter Druck in der WM-Qualifikation, während eine neue Studie die Gefahren von E-Scootern beleuchtet.


