

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Welche Nachrichten bringt der Tag? Und was geschah in der Nacht? Mit dem F.A.Z. Frühdenker erfahren Sie das schon beim ersten Kaffee. Kompakt in zehn Minuten erhalten Sie den Überblick über alles, was heute Gesprächsthema sein wird. Hören Sie rein in unseren Podcast Montag bis Freitag um 6 Uhr.
Sie können den Frühdenker auch hier hören oder als Newsletter lesen: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fruehdenker/
Sie können den Frühdenker auch hier hören oder als Newsletter lesen: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fruehdenker/
Episodes
Mentioned books

28 snips
Aug 22, 2025 • 10min
Bleibt die US-Notenbank unabhängig? • Festnahme nach Nord Stream Sabotage • Endlich wieder Bundesliga!
Das Spannungsfeld um die Unabhängigkeit der US-Notenbank wird von Jerome Powells bevorstehender Rede geprägt. In Italien wurde ein Ukrainer festgenommen, der an der Nord-Stream-Sabotage beteiligt war, während Russland weiterhin die Ukraine angreift. Eine neue Zollvereinbarung zwischen den USA und der EU könnte die Autozölle rückwirkend senken. Zudem streitet die Bundesregierung über CO₂-Speichertechnologien. Abschließend gibt es Neuigkeiten zu den US Open und dem aufregenden Start der Bundesliga-Saison.

18 snips
Aug 21, 2025 • 11min
Israel will Gaza-Stadt einnehmen • Lagebild sexueller Missbrauch von Kindern • Entscheidung zu deutschem Oscar-Beitrag
Die Situation in Israel spitzt sich zu, während Vorbereitungen zur Einnahme von Gaza-Stadt getroffen werden und die humanitäre Lage alarmierend bleibt. Zudem wird die Anklage gegen den ehemaligen Verkehrsminister Scheuer wegen Falschaussage thematisiert. Ein besorgniserregendes Lagebild zum sexuellen Missbrauch von Kindern in Deutschland zeigt weiterhin hohe Zahlen auf. Abschließend wird diskutiert, welche fünf Filme als deutsche Oscar-Beiträge nominiert werden könnten.

33 snips
Aug 20, 2025 • 11min
Will Klingbeil weiter Steuern erhöhen? • Baut Israel brisantes Siedlungsprojekt? • Welcher Song wird der Sommerhit 2025?
Finanzminister Klingbeil steht im Kreuzfeuer der Steuerdebatte und könnte bald Antworten geben. Ein brisantes Siedlungsprojekt in Israel könnte das Westjordanland teilen. Die Gespräche über die mögliche Stationierung deutscher Friedenstruppen in der Ukraine nehmen Fahrt auf. Zudem sorgt die Wasserqualität im Neckar für Aufregung: Ein Großteil stammt aus Kläranlagen. Und während die Gamescom auf dem Radar ist, raten die Experten: Welcher Song wird der Sommerhit 2025?

Aug 19, 2025 • 11min
Nach Ukraine-Gesprächen Treffen zwischen Putin und Selenskyi geplant • Gute Ernte erwartet • Schwedische Stadt zieht um
Ein bevorstehendes Treffen zwischen Putin und Selenskyi verspricht neue Entwicklungen im Ukraine-Konflikt. Die israelische Armee plant militärische Maßnahmen im Gazastreifen. Gute Nachrichten für Landwirte: Die Ernteprognosen für Getreide und Äpfel sehen vielversprechend aus. In Schweden zieht die Stadt Kiruna um, um einer Eisenerzmine zu weichen. Auch die Diskussion über mögliche Steuervergünstigungen für E-Autos sorgt für Aufregung.

30 snips
Aug 18, 2025 • 10min
Selensky, Merz & Co. bei Trump • Israel weitet Krieg aus • Brände in Europa
Die geopolitischen Spannungen zwischen Trump und Europa werden beleuchtet, während Selenskyi Unterstützung von europäischen Verbündeten erhält. In Israel protestieren die Menschen gegen die geplante Gaza-Offensive, während das Militär sich auf eine Eskalation vorbereitet. Der Außenminister reist nach Asien, um strategische Partnerschaften zu stärken. Zudem gibt es Neuigkeiten zur Übernahme von ProSiebenSat.1 und Berichte über die verheerenden Brände in Südeuropa, die erneut wüten. In Niedersachsen sorgt ein neues Schulzeitmodell für flexiblere Stunden.

19 snips
Aug 15, 2025 • 12min
Trump trifft Putin • Höchststand bei Personalkosten im öffentlichen Dienst • Bahnchef Lutz geht
Trump spricht mit Putin über Frieden in der Ukraine, doch die EU bleibt außen vor. Die russische Kriegswirtschaft zeigt Stärke und gibt Anlass zur Sorge. In Deutschland steigen die Personalkosten im öffentlichen Dienst auf über 400 Milliarden Euro jährlich, was Reformen notwendig macht. Zudem steht ein Wechsel an der Spitze der Deutschen Bahn bevor, mit ungewissem Ausgang. Schließlich wird die Eskalation im Sorgerechtsstreit einer Unternehmerin thematisiert, die durch komplizierte Umstände geprägt ist.

18 snips
Aug 14, 2025 • 9min
Bedingungen für Friedensgespräche mit Putin • UN-Vertrag gegen Plastikmüll • Waldbrände in Südeuropa
Die Bedingungen für Friedensgespräche im Ukraine-Konflikt stehen im Fokus, mit einem klaren Appell nach Waffenstillstand und Sicherheitsgarantien. Gleichzeitig werden die Fortschritte beim UN-Vertrag gegen Plastikmüll thematisiert, wo die Verhandlungen auf großes Interesse stoßen. Zudem stehen die verheerenden Waldbrände in Südeuropa im Mittelpunkt der Diskussion. Auch die politische Lage und rechtsextreme Bewegungen werfen Fragen auf, während der Einfluss der US-Zinspolitik auf die Inflation beleuchtet wird.

43 snips
Aug 13, 2025 • 11min
Europäer, Ukraine und USA beraten vor Spitzentreffen • 100 Tage Schwarz-Rot • Es wird noch heißer
Europäische Staats- und Regierungschefs stimmen sich vor einem wichtigen Treffen mit den USA und der Ukraine ab. Die ersten 100 Tage der schwarz-roten Regierung werden gemischt beurteilt. Gleichzeitig sorgt die Diskussion über den Einfluss sozialer Medien auf Jugendliche für Aufsehen. In Südeuropa wird der Druck des Massentourismus spürbar, während sich die Hitzewelle über den Kontinent ausbreitet. Zudem gibt es Neuigkeiten zu Linkshändern und Entwicklungen im Fußball.

27 snips
Aug 12, 2025 • 10min
Trump verschiebt Zölle gegen China erneut • Merz' umstrittene Israel-Entscheidung • neuer "Manitu"-Film von Herbig
Das Handelsgeplänkel zwischen Trump und China wird erneut beleuchtet, während Merz' umstrittene Entscheidung zu Israel für Aufregung sorgt. In der Zwischenzeit bringt Bully Herbig eine Fortsetzung seines Comedy-Klassikers in die Kinos – Spannung und Lacher garantiert! Zudem wird das Thema Schwimmmöglichkeiten in Berlin aufgegriffen, wo kreative Lösungen zur Abkühlung gefordert werden. Und während die Sternschnuppen der Perseiden am Himmel funkeln, gibt es Tipps, um das Schauspiel trotz Mondlicht zu genießen.

27 snips
Aug 11, 2025 • 11min
Forderungen vor Trump-Putin-Treffen • Merz und die Israel-Entscheidung • Fehlende Beschäftigte beim Staat
Das Treffen von Trump und Putin über die Ukraine sorgt für europäische Spannungen. Merz steht wegen seiner Israel-Entscheidung in der Kritik, während der Kanzler die Rüstungsexporte stoppt. Deutschland kämpft mit einem Mangel von 600.000 Beschäftigten im öffentlichen Dienst. Zudem könnte eine Erhöhung des Mindestlohns Auswirkungen auf die Jobsituation haben. In den Schulen starten einige Bundesländer bereits ins neue Schuljahr, während andere noch im Ferienmodus sind.