Vertrauensfrage in Polen • Ausgangssperre in Teilen von Los Angeles • Innenminister beraten in Bremerhaven über die AfD
whatshot 14 snips
Jun 11, 2025
In Polen steht Ministerpräsident Tusk vor einer Vertrauensfrage, die die politische Stabilität gefährden könnte. Ein Amoklauf in Graz schockt Österreich und fordert elf Menschenleben. In Los Angeles führt die verschärfte Migrationspolitik zu gesellschaftlichen Unruhen und einer Ausgangssperre. Zudem beraten die Innenminister in Bremerhaven über den Umgang mit der AfD, während die rechtsextreme Kriminalität in Deutschland alarmierend ansteigt. Auch die bevorstehenden Hitzetage sorgen für Diskussionen.
10:28
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
insights INSIGHT
Tusk stellt Vertrauensfrage in Polen
Polens Ministerpräsident Tusk nutzt die Vertrauensfrage als Zwischenbilanz zur Koalitionsstärke.
Politische Blockaden bestehen weiterhin, trotz der neuen Präsidentenwahl.
question_answer ANECDOTE
Amoklauf in Graz erschüttert Österreich
Ein 21-jähriger ehemaliger Schüler verübte in Graz einen Amoklauf mit elf Toten.
Der Täter besaß die legalen Waffen und beging anschließend Suizid in der Schule.
insights INSIGHT
Proteste in Los Angeles wegen Abschiebungen
Die Proteste in Los Angeles wurden durch verschärfte Abschiebungen ausgelöst.
Viele undocumented Immigrants sind langjährig hier und leisten bedeutende Beiträge zur Wirtschaft.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Hat Tusk noch genügend Rückhalt in seiner Koalition?
Nach der Wahl des PiS-nahen Karol Nawrocki stellt heute Polens Ministerpräsident Donald Tusk im Parlament die Vertrauensfrage.
Österreich unter Schock
Bei einem Amoklauf an einer Schule in Graz tötet ein ehemaliger Schüler zehn Menschen und sich selbst. Für Österreich ist das Schulmassaker von beispielloser Dimension.
Feuerwerk und AfD – Darum geht es beim Treffen der Innenminister
Von diesem Mittwoch an tagen in Bremerhaven die Innenminister der Länder. Bei dem Treffen soll es unter anderem um den Umgang mit der AfD gehen – und um Silvesterfeuerwerk. Verfassungsschutzbericht: Fast 50 Prozent mehr rechtsextreme Straftaten
Werden die USA zum Wilden Westen für KI?
Im Zuge der „One Big Beautiful Bill“ will die US-Regierung nahezu sämtliche Regulierung für Künstliche Intelligenz unterbinden. Die Tech-Konzerne freut’s. Doch es formiert sich auch Widerstand.
Risse in Netanjahus Koalition
Zerbricht das Rechtsbündnis von Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu am Streit über die Wehrpflicht für Orthodoxe? Heute stimmt die Knesset in erster von vier Lesungen über ihre Auflösung ab.
Es wird heiß in Deutschland
Für den Rest der Woche wird es sommerlich in Deutschland. Die Temperaturen steigen über 30 Grad.