

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Welche Nachrichten bringt der Tag? Und was geschah in der Nacht? Mit dem F.A.Z. Frühdenker erfahren Sie das schon beim ersten Kaffee. Kompakt in zehn Minuten erhalten Sie den Überblick über alles, was heute Gesprächsthema sein wird. Hören Sie rein in unseren Podcast Montag bis Freitag um 6 Uhr.
Sie können den Frühdenker auch hier hören oder als Newsletter lesen: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fruehdenker/
Sie können den Frühdenker auch hier hören oder als Newsletter lesen: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fruehdenker/
Episodes
Mentioned books

Oct 14, 2024 • 9min
Le Pen vor Gericht • SPD will Steuern senken • Der Deutsche Buchpreis wird vergeben
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Le Pen sagt im Veruntreuungsprozess aus
Die Partei der französischen Rechtspopulistin Marine Le Pen soll EU-Gelder veruntreut haben. Eine Verurteilung könnte ihre politische Karriere beenden.
Mehr zum Thema
SPD will Steuern senken
Mit einem Strategiepapier zur Beendigung der Wirtschaftskrise stellt die SPD erste Weichen für den Bundestagswahlkampf 2025.
Mehr zum Thema
Debatte um Waffenlieferungen an Israel
Die Bundesregierung muss sich gegen den Vorwurf zu wehr setzten, keine Waffen an Israel zu liefern.
Mehr zum Thema
Fußball-Klassiker in der Nations-League
Nach dem 2:1 gegen Bosnien-Herzegowina am vergangenen Freitag trifft die deutsche Fußball-Nationalmannschaft an diesem Montag in der Nations-League auf die Niederlande.
Mehr Fußball
Urteil gegen Ex-Stasi Mitarbeiter
1974 soll ein Stasi-Mitarbeiter in Berlin hinterrücks einen Polen erschossen haben. An diesem Montag fällt das Urteil gegen den heute 80-Jährigen.
Mehr zum Thema
Welcher Roman gewinnt den Buchpreis?
Zum Auftakt der Buchmessen-Woche in Frankfurt wird am Montag zum zwanzigsten Mal der Deutsche Buchpreis vergeben.
Lesevorschläge aus dem Gastland Italien
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Sebastian AuerMehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER

Oct 11, 2024 • 11min
Der Friedensnobelpreisträger wird verkünde • Selenskyj trifft Scholz in Berlin • Lindner muss womöglich mehr sparen
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Wer erhält den Friedensnobelpreis?
Wer soll angesichts der angespannten Weltlage den Friedensnobelpreis erhalten? Das norwegische Nobelkomitee verkündet seine Auswahl heute in Oslo.
Selenskyj trifft Scholz und Steinmeier in Berlin
Mit der Bitte um mehr Militärhilfe reist der ukrainische Präsident quer durch Europa. Heute trifft er den Bundeskanzler und den Bundespräsidenten in Berlin.
Muss Lindner noch sparsamer werden?
Die Schuldenbremse reicht womöglich nicht aus: Kurzfristig sagt der Finanzminister eine Sitzung zu den neuen EU-Fiskalregeln ab.
Mehr zum Thema
Einigkeit beim CSU-Parteitag?
Es ist der erste Parteitag seit der Kür von CDU-Chef Merz als Kanzlerkandidat der Union.
Hurrikan Milton sorgt für Zerstörung in Florida
Die Gefahr ist noch nicht gebannt: Weiterhin drohen Überschwemmungen und heftige Winde.
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Deutschlands Not-Kader gegen Bosnien-Herzegowina
Personell geschwächt reist Julian Nagelsmanns Auswahl nach Zenica. Besteht sie auch ohne die halbe Stammelf?
Alfonso Cuaróns Serie „Disclaimer“ startet
Mit Cate Blanchett, Sacha Baron Cohen und Kevin Kline ist die Serie exzellent besetzt, kämpft aber mit Schwächen.
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Sebastian AuerMehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER

Oct 10, 2024 • 10min
Hurrikan „Milton“ erreicht Florida • Boris Johnson und seine Memoiren • Kommt Elon Musks Robotertaxi?
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Hurrikan "Milton erreicht Florida
Millionen Menschen bringen sich vor dem Sturm in Sicherheit. Auf Straßen bildeten sich lange Staus, Tankstellen ging der Sprit aus.
Mehr zum Thema
Musk präsentiert Robotertaxi
In den Hollywoodstudios von Warner Bros will Tesla-Chef Elon Musk sein selbstfahrendes Robotertaxi vorstellen. An der Börse sind die Erwartungen hoch.
Mehr zum Thema
Boris Johnsons „Memoiren eines Clowns“ erscheinen
Der frühere britische Premier sorgt mit seinem Memoiren schon vorab für viel Gesprächsstoff. Das Buch ist offenbar vor allem eins: unterhaltsam.
Mehr zum Thema
Linke will Stationierung von US-Raketen stoppen
Der Kanzler möchte Russland mit US-Raketen auf deutschem Boden bis auf Weiteres abschrecken. Die Linke will im Bundestag dagegen vorgehen.
Frankreichs verspäteter Sparhaushalt
Unternehmen und wohlhabende Haushalte müssen sich womöglich auf höhere Steuern einstellen. Allerdings ist Premier Barnier eine Mehrheit bei der Abstimmung über den Haushalt längst nicht sicher.
Mehr zum Thema
Die anrührende Geschichte des Buchspazierers
Christoph Maria Herbst spielt den Buchspazierer, der in einer Stadt des Lesens Geschichten und Menschen zusammenbringt. Dann stellt ein Kind ihr Leben auf den Kopf.
Ein neuer Job für Jürgen Klopp
Der „Klopp-Coup“ gefällt längst nicht allen: Nach fast 25 Jahren an der Seitenlinie könne er „nicht aufgeregter sein“, sagt Jürgen Klopp mit Blick auf seine neue Aufgabe bei Red Bull.
Mehr zum Thema
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Sebastian AuerMehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER

Oct 9, 2024 • 9min
Neues Schwarzbuch zu Steuerverschwendung • Habeck legt Konjunkturprognose vor • Weidel gegen Wagenknecht
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Neues Schwarzbuch zu Steuerverschwendung
Wie gibt der Staat das Steuergeld aus? Der Bund der Steuerzahler sammelt jährlich Beispiele von Verschwendung. Diesmal im Fokus: die Bürokratie.
Habeck legt Konjunkturprognose vor
Schlechte Aussichten für die deutsche Wirtschaft: Die Bundesregierung muss ihre Konjunkturprognose herunterschrauben.
Weidel gegen Wagenknecht
Die Parteichefinnen von AfD und BSW treten erstmals in einem TV-Duell gegeneinander an.
Bundesarchiv erinnert an Schindlers Liste
Oskar Schindler rettete 1200 Jüdinnen und Juden vor der Ermordung. Zum 50. Todestag erinnert das Bundesarchiv an seinen Nachlass in einem Koffer.
Biden verschiebt Deutschlandbesuch
Geplant waren Gespräche über die Ukraine und Nahost: Angesichts des aufziehenden Hurrikans sagt der US-Präsident seine Reise nach Deutschland ab.
Hörtipp: F.A.Z. Podcast für Deutschland: Endspurt ins Oval Office – „Momentum für Harris ist eingebrochen“
Kurzstrecke mit dem Privatflugzeug
Lego bemüht sich, bei der Produktion auf Nachhaltigkeit zu setzen. Die Firmenerben stehen nun wegen Flügen mit Privatflugzeugen in der Kritik.
Mehr zum Thema
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Johanna HornMehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER

Oct 8, 2024 • 11min
Miersch folgt Kühnert als SPD-Generalsekretär • Wie geht es dem Wald in Deutschland? • Melania Trumps Memoiren
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Miersch folgt Kühnert als SPD-Generalsekretär
Aus gesundheitlichen Gründen tritt Kevin Kühnert als Generalsekretär der SPD zurück. Heute soll der Nachfolger offiziell vorgestellt werden.
Mehr zum Thema
Wie geht es dem Wald in Deutschland?
Alle zehn Jahre erfassen Experten den Zustand und Umfang des deutschen Waldes. Die Ergebnisse der Bundeswaldinventur stellt Landwirtschaftsminister Özdemir heute vor.
Mehr zum Thema
Helfen oder schaden Melanias Memoiren Donald Trump?
Vier Wochen vor der US-Präsidentschaftswahl erscheinen heute die Memoiren von Melania Trump. Darin gibt es einige bemerkenswerte Passagen.
Wie will Lauterbach die Pflege-Pleite verhindern?
Laut Gesundheitsministerium steht die Pflegeversicherung nicht vor der Insolvenz. Handlungsbedarf besteht trotzdem.
Auch am Jahrestag des Terroranschlags fliegen Raketen
Genau ein Jahr nach dem Überfall der Hamas auf Israel wird vielerorts gekämpft. Ministerpräsident Netanjahu spricht über die Geiseln. Bundespräsident Steinmeier äußert Hoffnung, auf ein Ende der Gewalt.
Mehr zum Thema
Wird Christian B. verurteilt?
Im Braunschweiger Vergewaltigungsprozess gegen den auch im Fall „Maddie“ verdächtigen Christian B. wird heute das Urteil gesprochen. Die Verteidigung fordert einen Freispruch.
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Johanna HornMehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER

Oct 7, 2024 • 10min
Ein Jahr nach dem Hamas-Massaker • Ein Putsch-Planer sagt aus • Woche der Nobelpreise
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Israels erstes Jahr nach dem Hamas-Massaker
Heute vor einem Jahr überfielen Kämpfer der radikalislamischen Hamas den Süden Israels. Seitdem ist der Krieg immer weiter eskaliert.Israels Horror geht weiterSo wird in Deutschland an den 7. Oktober erinnert
Der erste Jahrestag des Hamas-Massakers beschäftigt Menschen überall auch in Deutschland. Es gibt viel Solidarität – und viel Hass.Mehr zum ThemaEin Putschplaner der „Gruppe Reuß“ sagt aus
Eine Gruppe um Heinrich XIII. Prinz Reuß soll einen gewaltsamen Umsturz geplant haben. In Stuttgart spricht heute einer der mutmaßlichen Putschplaner.Brüssel plant Umbau von EU-Haushalt
Die EU-Kommission will den Haushalt der EU vollkommen neu aufstellen. Das geht aus einer internen Präsentation hervor, die die F.A.Z. einsehen konnte.Mehr zum ThemaStart in die Woche der Nobelpreise
Von heute an werden die diesjährigen Nobelpreisträger verkündet. Für die Leiter der Nobelstifung ist der Preis bedeutsamer denn je.Mehr zum Thema„Hera“ soll die Erde vor Asteroiden schützen
Frühestens an diesem Montag startet die europäische Raumfahrtagentur Esa die Mission „Hera“. Die Raumsonde soll helfen, Asteroiden zu untersuchen, bevor sie gefährlich werden.Mehr zum ThemaEine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Jan Malte AndresenMehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER

Oct 4, 2024 • 10min
Fallen Zusatzzölle auf E-Autos aus China an? • Trump zurück am Anschlagsort • Verändert ein Urteil den Fußball?
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Fallen Zusatzzölle auf E-Autos aus China an?
An diesem Freitag könnte endgültig über EU-Einfuhrzölle auf Elektroautos aus China entschieden werden. Die EU-Kommission hat eine Abstimmung unter Vertretern der Mitgliedstaaten angesetzt.
Mehr zum Thema
Trump ist zurück am Anschlagsort
Am Samstag will der republikanische Präsidentschaftskandidat in Butler im Bundesstaat Pennsylvania auftreten. Mitte Juli hatte ein Attentäter hier auf ihn geschossen.
Mehr zum Thema
Ein Urteil, das den Fußball verändern könnte
Verstößt die FIFA mit ihren Transferregeln gegen europäisches Recht? An diesem Freitag entscheidet der EuGH.
Van der Bellen empfängt Kickl
Für diesen Freitag hat Österreichs Präsident den Wahlsieger von der FPÖ als ersten Parteichef in die Wiener Hofburg einbestellt. Dieser gibt sich ungewohnt freundlich.
Propalästinensische Demonstrationen vor dem 7. Oktober
Am Montag jährt sich der barbarische Überfall der Hamas auf Israel zum ersten Mal. Für das Wochenende davor sind zahlreiche Demonstrationen der propalästinensischen Szene angesetzt.
Ministerpräsidenten gehen auf BSW zu
In einem Gastbeitrag in der F.A.Z. fordern die Ministerpräsidenten von Sachsen und Brandenburg, Kretschmer (CDU) und Woidke (SPD), sowie der Thüringer CDU-Vorsitzende Voigt eine aktivere diplomatische Rolle Deutschlands im Ukraine-Krieg.
Zum Gastbeitrag: "Wir wollen eine aktivere diplomatische Rolle Deutschlands"
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Johanna HornMehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER

Oct 2, 2024 • 10min
Iran greift Israel an • letztes TV Duell vor US Wahl • "Querdenken"-Gründer vor Gericht
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Iran feuert Raketen auf Israel ab
Teheran begründet den Angriff mit den Tötungen von Hamas-Anführer Haniyeh und Hizbullah-Chef Nasrallah.
Liveblog
So lief das TV-Duell der Vizekandidaten
Es war wohl die letzte TV-Debatte vor der US-Wahl. Wie haben sich Tim Walz und J. D. Vance geschlagen?
Die nächste Volte in der Spionageaffäre um Maximilian Krah
Festnahme in Leipzig: Yaqi X. soll Informationen zu Rüstungsgütern mit einem früheren Mitarbeiter des AfD-Politikers geteilt haben.
Scholz kann die Zölle nicht verhindern
Am Freitag stimmen die EU-Mitgliedstaaten über Schutzzölle auf E-Autos aus China ab. Der Bundeskanzler hat nicht mehr viel Zeit, EU-Partner mit seiner Skepsis anzustecken.
„Querdenken“-Gründer Michael Ballweg vor Gericht
Hat der „Querdenken“-Initiator zu Unrecht Spenden eingeworben? Heute beginnt der Prozess gegen Michael Ballweg.
Bayern gegen Aston Villa, Leipzig gegen Juventus Turin
An das letzte Aufeinandertreffen in der Champions League haben die Bayern schlechte Erinnerungen. Leipzig erwartet Juventus Turin.
Das ändert sich im Oktober
Die Uhren werden umgestellt, für Winterreifen gelten neue Regeln und Mieter bekommen Anspruch auf Balkonkraftwerke.
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Sebastian AuerMehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER

Oct 1, 2024 • 11min
Israel beginnt Bodenoffensive in Libanon • Neuer Chef bei der NATO • TV Duell der US-Vizekandidaten
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Was ist von Rutte als NATO-Chef zu erwarten?
Im Brüsseler NATO-Hauptquartier übernimmt Mark Rutte die Führung von Jens Stoltenberg, dessen Amtszeit als Generalsekretär nach zehn Jahren endet. Ihn erwarten große Aufgaben.
Tim Walz und J.D. Vance treffen sich zum Schlagabtausch
Im US-Wahlkampf versuchen die „running mates“ von Kamala Harris und Donald Trump bei den Fernsehzuschauern zu punkten.
Wie weit darf die Überwachung durch das BKA gehen?
Darf das Bundeskriminalamt (BKA) jemanden überwachen, der Kontaktperson eines Verdächtigen ist? Diese und weitere Fragen beschäftigen die Richter in Karlsruhe.
Frankreichs Premier stellt sein Regierungsprogramm vor
Wenn der neue Premier Michel Barnier seine Regierungserklärung abgibt, werden die Franzosen genau hinhören: Er hat eine politische Neuausrichtung des Landes angekündigt.
Rückt eine Libanon-Invasion näher?
Schon seit längerem wird über eine Bodenoffensive der israelischen Armee in Libanon spekuliert. Nun verdichten sich die Zeichen für einen Einsatz.
Liveblog
Neue Debatte über AfD-Verbot
Einige Abgeordnete wollen einen neuen Anlauf für ein Verbot der AfD ins Rollen bringen. Doch es gibt Warnungen.
Die Geschichte des ermordeten Deutsche-Bank-Chefs Alfred Herrhausen
Wer seinen gepanzerten Dienstwagen sprengte, ist bis heute nicht bekannt: Die ARD-Serie „Herrhausen – Herr des Geldes“ dreht sich um den Anschlag, bei dem der damalige Deutsche-Bank-Chef Alfred Herrhausen 1989 getötet wurde.
Mehr zum Thema
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Sebastian AuerMehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER

Sep 30, 2024 • 10min
Wer wird Österreich regieren? • Marine Le Pen steht vor Gericht • Großbritannien schaltet das letzte Kohlekraftwerk ab
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Wer wird Österreich regieren?
Der große Wahlsieger ist die rechte FPÖ. Doch die Aussichten von Herbert Kickl auf das Amt des Bundeskanzlers sind gering.
Mehr zum Thema
Marine Le Pen steht vor Gericht
Haben Marine Le Pen und 27 weitere Angeklagte EU-Gelder veruntreut? Diese Frage soll ein Pariser Gericht klären.
Brombeer-Sondierungen in Erfurt
„Das kann eine stabile Regierung werden“, sagt Thüringens CDU-Chef Mario Voigt und meint damit eine mögliche Brombeer-Koalition, für die die Sondierungen beginnen.
Mehr zum Thema
Die Grünen stellen sich neu auf
Die Grünen sortieren sich personell neu. Vor der Bundestagswahl im kommenden Jahr will die Partei auch inhaltlich die Weichen neu stellen.
Mehr zum Thema
Großbritannien schaltet das letzte Kohlekraftwerk ab
Die Labour-Regierung will die Stromproduktion radikal umstellen – sie soll bis 2030 komplett CO2-neutral sein.
Mehr zum Thema
Das wird diese Woche wichtig
Mark Rutte hat seinen ersten Arbeitstag als NATO-Generalsekretär. Michael Ballweg steht vor Gericht. Und in Schwerin wird der Tag der Deutschen Einheit gefeiert.
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Johanna HornMehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER