F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen

Frankfurter Allgemeine Zeitung
undefined
Oct 28, 2024 • 10min

Verhandlungen für Brombeer-Koalition auf Kippe • Rundfunkbeitrag soll vorerst nicht steigen • Verleihung Ballon d'Or

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Verhandlungen für Brombeer-Koalition auf der Kippe In Thüringen hat der BSW den Preis hochgetrieben, in Sachsen mit einem AfD-Antrag gestimmt. Die Verhandlungen mit CDU und SPD stocken. Mehr zum Thema Iran verzichtet auf Vergeltungsdrohungen Beim Luftangriff in Iran hat sich die israelische Luftwaffe auf militärische Ziele beschränkt. Irans Oberster Führer hält sich bedeckt. Vor 2027 soll der Rundfunkbeitrag nicht steigen Von 2027 soll der Rundfunkbeitrag per Verordnung festgesetzt werden. Das erfuhr die F.A.Z. aus Kreisen der Bundesländer. Das EU-Recht erzwingt keinen höheren Mindestlohn Arbeitsminister Heil verwies auf EU-Recht, als er die Mindestlohnkommission zur kräftigen Erhöhung aufforderte. Dabei entspricht das deutsche Gesetz der Richtlinie. Wer gewinnt den Ballon d’Or? In Paris wird der Preis für den besten Fußballer der Welt vergeben. Die besten Chancen auf die Auszeichnung haben Spieler des Champions-League-Siegers. Das wird diese Woche wichtig Kanzler Scholz lädt zum Industriegipfel, die IG Metall ruft zu Warnstreiks auf, und der DFB-Pokal geht in die zweite Runde. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Johanna HornMehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
undefined
Oct 25, 2024 • 9min

Ministerpräsidenten beraten Rundfunkreform • Schicksalswahl in Georgien • Die Winterzeit beginnt

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Ministerpräsidenten beraten Rundfunkreform Auf der Ministerpräsidentenkonferenz in Leipzig wird über die Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks beraten. Die Zahl der Programme und Kanäle soll schrumpfen. Dissens gibt es über die Höhe des Rundfunkbeitrags. Mehr zum Thema Schicksalswahl in Georgien Die Georgier wählen am Samstag ein neues Parlament. Die Wahl ist richtungsweisend für die internationale Ausrichtung des Landes. Mehr zum Thema Die Winterzeit beginnt In der Nacht zum Sonntag wird wieder an der Uhr gedreht: Es ist Winterzeit. Die Pläne zur Abschaffung der Zeitumstellung treffen auf natürliche Widerstände. Mehr zum Thema Scholz setzt Indienreise fort Bundeskanzler Olaf Scholz ist mit seinem halben Kabinett für drei Tage nach Indien gereist. Am Freitag steht ein Treffen mit dem indischen Ministerpräsident Narendra Modi auf dem Programm. Mehr zum Thema Deutsche Fußballerinnen treffen auf England Die deutschen Fußballfrauen haben es am Freitagabend in einem Testspiel mit den Europameisterinnen aus England zu tun. Abgänge und Verletzungen zwingen Bundestrainer Wück zur Improvisation. Mehr zum Thema Steigende Mietnebenkosten Das Wohnen für Mieter ist in den vergangenen zwei Jahren teurer geworden. Ein Vergleichsportal errechnet einen deutlichen Anstieg der Nebenkosten. Mehr zum Thema Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Johanna HornMehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
undefined
Oct 24, 2024 • 9min

Ministerpräsidenten diskutieren schärfere Flüchtlingsregeln • Anschlag in der Türkei • Papst schreibt von der Liebe

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Die Ministerpräsidenten diskutieren schärfere Flüchtlingsregeln Die Länderchefs wollen mehr Geld vom Bund für die Versorgung der Flüchtlinge. Aus der CDU kommt der Ruf nach einer Änderung des Grundrechts auf Asyl. Was hat die PKK mit dem Anschlag in der Türkei zu tun? Die türkische Regierung bringt die verbotene Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) mit dem Anschlag auf eine Rüstungsfabrik in Verbindung. Die innenpolitische Entspannung, die kurz zuvor möglich schien, rückt wieder in weite Ferne. Die Steuern sprudeln nicht mehr so üppig wie gewohnt Die neue Steuerschätzung für die kommenden Jahre dürfte weniger üppig als zuletzt üblich ausfallen. Das macht der Regierungskoalition das Leben schwer. Papst Franziskus schreibt von der Liebe Papst Franziskus veröffentlicht die vierte Enzyklika seiner Amtszeit. Es geht darin um Gottes Liebe zu den Menschen und die Nächstenliebe. Wann Frauen Diakoninnen oder Priesterinnen werden dürfen, bleibt außen vor. Pedro Almodóvars neuer Film läuft an Zum ersten Mal hat der spanische Regisseur Pedro Almodóvar einen Spielfilm auf Englisch gedreht, mit Tilda Swinton in einer der Hauptrollen. Bei den Festspielen in Venedig gab es dafür den Goldenen Löwen. Steht Claudia Pechstein Schmerzensgeld zu? Der wohl längste Rechtsstreit der Sportgeschichte kommt an sein Ende. Es geht um die Frage, ob Claudia Pechstein Anspruch auf Schmerzensgeld und Schadenersatz vom Eislauf-Weltverband hat. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Johanna HornMehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
undefined
Oct 23, 2024 • 11min

Letzter Vermittlungsversuch im Nahen Osten? • Schlechte Industriepolitik? • Bayern München oder FC Barcelona?

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Die vorerst letzte Nahost-Mission des US-Außenministers Die Vereinigten Staaten werben schon lange für einen Waffenstillstand. Weder Israel noch die palästinensische Hamas lassen sich bisher davon überzeugen. Der nächste Rückschlag für die deutsche Industriepolitik Die Bundesregierung gewährt üppige Subventionen, wenn Unternehmen in Deutschland investieren. Trotzdem wird ein Vorzeigeprojekt nach dem anderen gestoppt. Putin trifft Erdoğan Der türkische Präsident reist als Gast zum Treffen der „BRICS“-Staaten nach Russland. Wladimir Putin wird ihn besonders herzlich empfangen. Koalitionsgespräche in Österreich beginnen Die Konservativen nehmen Verhandlungen mit den Sozialdemokraten auf. Die stärkste Kraft im Parlament in Wien, die rechtspopulistische FPÖ, fand keinen Partner. Wie schlimm ist Cybermobbing? Kinder und Jugendliche klagen seit Jahren über Demütigungen und Schikanen im Netz. Eine Studie liefert neue Erkenntnisse zum tatsächlichen Ausmaß des Unwesens. Was darf eine Drohne alles fotografieren? Fotodrohnen surren über Parks und Stränden, Straßen und Gärten. Die Besitzer finden das gut, viele andere nicht, daraus wächst Streit – bis zum obersten deutschen Gericht. Lässt Harry Kane die Bayern auch in Barcelona jubeln? In der Fußball-Champions-League trifft der deutsche Rekordmeister Bayern München auf den FC Barcelona. Für den neuen Bayern-Trainer Vincent Kompany ist es die erste wirkliche Bewährungsprobe. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Magdalena DietzMehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
undefined
Oct 22, 2024 • 11min

Putin und seine Staatsgäste • Nawalny und seine Autobiographie • Dortmund und Madrid in Champions League Neuauflage

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Putin hält Hof Russlands Präsident inszeniert das Gipfeltreffen der „BRICS“-Staaten als Schaulaufen seiner politischen Unterstützer. Dass sogar der Chef eines NATO-Mitgliedsstaats anreist, dürfte ihn besonders erfreuen. Mehr zum Thema Nawalnijs Autobiographie erscheint Vor acht Monaten starb Alexej Nawalny in einem Straflager in der Arktis. Nun erscheinen die Erinnerungen des schärfsten russischen Putin-Widersachers als Buch. Wie geht es der Weltwirtschaft? Es sieht nicht rosig aus auf der Welt. Krisen, Kriege und Konflikte – und dazu ein Haufen Schulden. Der Internationale Währungsfonds wagt eine Prognose für das nächste Jahr. Künstliche Intelligenz verändert den US-Wahlkampf Nie zuvor gab es in einem amerikanischen Wahlkampf so viele gefälschte Fotos, Videos und Audiodateien. Die Politik sieht dem Treiben weitgehend ratlos zu. Lufthansa-Maschine „Landshut“ kommt an Die Entführung der „Landshut“ ist als Teil des gewalttätigen „Deutschen Herbstes“ in die deutsche Geschichte eingegangen. Was von der Maschine übrig ist, soll künftig das Verständnis für die Demokratie stärken. Borussia Dortmund hat die Chance zur Revanche In der Fußball-Champions-League kommt es am dritten Spieltag zur Neuauflage des Finales von Wembley. Gelingt den Dortmundern diesmal ein Sieg gegen Real Madrid? Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Magdalena DietzMehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
undefined
Oct 21, 2024 • 10min

Albanien, Italien + der Streit um Flüchtlingsabschiebung • Weltnaturkonferenz in Kolumbien • Dänischer König in Berlin

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen ** Meloni legt sich für ihren Flüchtlingsplan mit der Justiz an ** Ein Gericht hat die Unterbringung von Mittelmeer-Flüchtlingen in einem Lager in Albanien untersagt. Die italienische Regierungschefin will sich davon nicht beeindrucken lassen. ** Führungsrolle und Hauptquartier für die Deutsche Marine ** An die Ostsee grenzen acht Nato-Staaten und Russland. Für das westliche Bündnis soll die Deutsche Marine hier eine Führungsrolle einnehmen. Dafür bezieht sie ein neues Hauptquartier. ** Was tun die Staaten für den Naturschutz? ** Die Weltnaturkonferenz ist dem Kampf gegen das Artensterben und die Naturzerstörung gewidmet. Die Politiker haben sich viel vorgenommen, bisher aber wenig Zählbares erreicht. ** Neue Debatte über befristete Arbeitsverträge ** Der Anteil befristeter Verträge an den Neueinstellungen in Deutschland ist auf einen Tiefstand gefallen. Ist das eine gute oder eine schlechte Nachricht? ** Wie viel Gesundheit ist von Möpsen zu erwarten? ** Dürfen Haustiere gepfändet werden? Was ist vom Online-Haustierkauf zu halten? Und sind Möpse grundsätzlich gebrechlich? Das Oberlandesgericht Hamm hat einen ungewöhnlichen Fall zu entscheiden. ** Nordische Hoheiten kommen nach Berlin ** Dänemarks neues Königspaar reist zum ersten Mal in offizieller Mission nach Deutschland. In Berlin steht ein royales nordisches Stelldichein auf dem Programm. ** Was diese Woche wichtig wird ** Der russische Präsident Putin lädt zum Gipfel der BRICS-Staaten. Die deutschen Ministerpräsidenten beraten auf ihrer Konferenz über die Zukunft von ARD und ZDF. Und auf Hawaii wetteifern Triathleten um den „Ironman“-Titel. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Magdalena DietzMehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
undefined
Oct 18, 2024 • 11min

Joe Biden besucht Deutschland • Bundestagsdebatte zum Sicherheitspaket • Will Moldau zur EU gehören?

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Joe Biden auf Stippvisite in Deutschland US-Präsident Joe Biden ist in Deutschland und absolviert ein Blitzprogramm. Mehr zum Thema Was bedeutet der Tod des Hamas-Chefs für den Gaza-Krieg? Israel hat den Drahtzieher des Massakers vom 7. Oktober getötet. Besiegt ist die Hamas damit wohl nicht. Bundestag debattiert über das „Sicherheitspaket“ Die Abgeordneten stimmen über das „Sicherheitspaket“ der Ampelkoalition ab. Bei Grünen und SPD ist es umstritten. Mehr zum Thema Fußballstadien sollen sicherer werden Vertreter aus Politik und Sport diskutieren über Sicherheit im Fußball. Fans ärgern sich, dass sie nicht eingeladen sind. Mehr zum Thema Deutsche sehen Cannabis skeptisch Eine Allensbach-Umfrage für die FAZ ergibt: Die meisten Deutschen befürworten die Legalisierung von Cannabis nicht. Es hängt aber auch vom Alter ab. EU oder nicht? Die Republik Moldau stimmt ab Die Bewohner der Republik Moldau entscheiden am Sonntag in einem Referendum, ob sie zur EU gehören wollen. Auch die Präsidentschaftswahl steht an. Anne Applebaum erhält den Friedenspreis Anne Applebaum ist eine profilierte Kritikerin russischer Expansionspolitik. In Frankfurt erhält sie den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Sebastian AuerMehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
undefined
Oct 17, 2024 • 11min

Schmiedet die EU einen Migrationsplan? • Bundestag will Krankenhausreform beschließen • EZB vor dritter Zinssenkung?

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Schmiedet die EU einen Migrationsplan? Die Staats- und Regierungschefs der 27 EU-Länder treffen sich zum Gipfel. Sie beraten heute vor allem darüber, wie sie die irreguläre Migration nach Europa eindämmen können. Mehr zum Thema Bundestag will Krankenhausreform beschließen Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) spricht von der größten Krankenhausreform seit 20 Jahren. Doch die Kritik an dem Vorhaben ist groß. Scholz und Merz sind schon im Wahlkampf Der Bundeskanzler und der CDU-Kanzlerkandidat greifen sich gegenseitig scharf an. Bei einem Thema kommt die Ampelkoalition dagegen voran. Mehr zum Thema EZB vor dritter Zinssenkung in Folge Zunächst wollte die Europäische Zentralbank im Oktober nichts ändern. Doch nun werden die Zinsen wohl abermals gesenkt. Mehr zum Thema Der erste Deutsche an Englands Seitenline Thomas Tuchel soll die englische Fußball-Nationalmannschaft zum WM-Titel 2026 führen. Mehr zum Thema Was EU und NATO zu Selenskyjs „Siegesplan“ sagen Wolodymyr Selenskyj will einen „gerechten Frieden“ mit Russland ermöglichen. Heute wird auf gleich mehreren Konferenzen über die Lage in der Ukraine diskutiert und verhandelt. Mehr zum Thema Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Johanna HornMehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
undefined
Oct 16, 2024 • 10min

Italien überführt Migranten nach Albanien • Selenskyi stellt „Friedensplan“ im eigenen Land vor • Buchmesse eröffnet

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Wie Selenskyi den Krieg beenden will Erst war der ukrainische Präsident Selenskyj auf internationaler Werbetour. Nun stellt er seinen Plan für einen Sieg über Russland im eigenen Parlament vor. Mehr zum Thema Ein Blick auf die Zukunft der Energieversorgung Wie wirken sich Hitzewellen und der Einsatz von KI auf den Strombedarf aus? Der Weltenergieausblick hat Antworten. EU-Staatschefs treffen Golfstaaten-Chefs In Brüssel treffen sich Regierungschefs der EU mit ihren Amtskollegen aus den Golfstaaten. Den Europäern ist an einer engeren Zusammenarbeit gelegen. Italien bringt Migranten jetzt nach Albanien Italien überführt Migranten ab sofort nach Albanien: Zwei umstrittene Aufnahmezentren den Betrieb auf. Mehr zum Thema Fox-News strahlt Interview mit Kamala Harris aus Der konservative Sender Fox-News zeigt ein Interview mit Präsidentschaftskandidatin Harris und der Wahlkampf konzentriert sich auf die Swing States. Mehr zum Thema Die fünftägige Feier des Buchs hat begonnen Die Frankfurter Buchmesse sucht einen Umgang mit dem ultrarechts regierten Gastland Italien. Am Stand der FAZ gibt es Gespräche mit prominenten Autorinnen und Autoren. Mehr zum Thema FAZ Podcast Der Ticketverkauf für den neuen Bahn-Fahrplan geht los Heute beginnt der Vorverkauf für Zugtickets ab Mitte Dezember - von nun an für zwölf Monate im Voraus. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Magdalena DietzMehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
undefined
Oct 15, 2024 • 11min

Tusk stellt Polens verschärfte Asylstrategie vor • Deutsch-italienisches Panzerbündnis • Wie ticken junge Leute?

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Tusk stellt verschärfte Asylstrategie vor Polen soll der „sicherste“ und auch der „coolste Ort“ Europas werden, sagt Polens Regierungschef Donald Tusk. Dafür will er das Recht auf Asyl in seinem Land aussetzen. Mehr zum Thema Wie tickt die Jugend in Deutschland? Familie, Freunde, politische Einstellung: Die neue Shell-Jugendstudie soll wieder Antworten darauf geben, was Jugendliche besonders bewegt. Rushdies Attentäter steht vor Gericht Salman Rushdie hat sich zurück ins Leben gekämpft, nachdem er von einem Attentäter auf einer Bühne niedergestochen wurde. Nun steht der Mann vor Gericht. Wird das deutsch-italienische Panzerbündnis besiegelt? Der italienische Rüstungskonzern Leonardo und Rheinmetall könnten heute ihr angekündigtes Gemeinschaftsunternehmen besiegeln. Warnung vor russischer Spionage und Sabotage Spionage durch Moskaus Agenten und ihre Handlanger nehmen auch in Deutschland zu, warnen die drei Präsidenten der deutschen Nachrichtendienste. Mehr zum Thema Gefährliche Post und KI-Anrufe an Gmail-Nutzer Kriminelle haben offenbar eine ausgefeilte neue Betrugsmasche entwickelt, um Google-Account-Daten abzufischen. Mehr zum Thema Buchmesse startet mit 8000 Quadratmetern für New-Adult-Titel In Frankfurt beginnt die Buchmesse mit der heutigen Eröffnungsfeier. Den besten Roman des Jahres hat nach Ansicht der Buchpreis-Jury Martina Hefter geschrieben. F.A.Z. Bücherpodcast Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Sebastian AuerMehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app