F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen

Frankfurter Allgemeine Zeitung
undefined
Feb 12, 2025 • 10min

Europas Reaktion auf Trumps Zölle • Kinderfragen für die Kanzlerkandidaten • Zukunft der Ukraine-Untertsützung

Die EU plant eine deutliche Reaktion auf die Zölle von Trump und zeigt gleichzeitig Gesprächsbereitschaft. Kanzlerkandidaten stellen sich ungewöhnlichen Kinderfragen in einer hitzigen Vorwahlphase. Europa investiert Milliarden in künstliche Intelligenz und nimmt im internationalen Wettbewerb Fahrt auf. Diskussionen über die zukünftige Unterstützung der Ukraine stehen an, während Donald Trump die Abschaffung von Cent-Münzen anregt. Zudem müssen die Bayern in der Champions-League-Playoffs nach Schottland reisen.
undefined
Feb 11, 2025 • 11min

Letzter Schlagabtausch im Bundestag • Waffenruhe in Gaza auf der Kippe? • Deutschlandticket weniger beliebt als erhofft

Im Podcast wird die letzte Plenarsitzung des Bundestags vor der Wahl beleuchtet, mit einem Fokus auf wirtschaftliche und soziale Themen. Die Parteien präsentieren ihre Pläne zur wirtschaftlichen Stärkung und Entlastung der Bürger. Zudem wird die angespannte Lage im Gaza-Konflikt thematisiert, da die Hamas die Freilassung von Geiseln verschoben hat. Außerdem wird diskutiert, warum das Deutschlandticket hinter den Erwartungen zurückbleibt und welche Auswirkungen Trumps neue Zölle auf Stahl und Aluminium langfristig haben könnten.
undefined
Feb 10, 2025 • 10min

Nach dem TV-Duell • KI-Gipfel in Paris • Warnstreiks im Nahverkehr

Nach dem spannenden TV-Duell zwischen Olaf Scholz und Friedrich Merz wetteifern die Politiker um den besten Eindruck. In Paris trifft sich die Weltelite zum KI-Gipfel, wo sogar ein Fake-Video zur Werbung genutzt wird. Die Bedingungen im Gazastreifen sind angespannt, während Verhandlungen über die Waffenruhe anstehen. Zudem rufen die Gewerkschaften in Berlin und Baden-Württemberg zu Warnstreiks im öffentlichen Nahverkehr auf. Ein Blick auf die Vatikanbank enthüllt fragwürdige Immobiliengeschäfte, die zu großen Verlusten führten.
undefined
Feb 7, 2025 • 10min

Scholz und Merz im TV-Duell • Gedenken an Hatun Sürücü • 20 Jahre Google Maps

Im Fokus stehen das spannende TV-Duell zwischen Scholz und Merz sowie das Gedenken an den tragischen Ehrenmord an Hatun Sürücü vor 20 Jahren. Die Diskussion über den Einfluss von Elon Musk auf die US-Politik wirft Fragen zur Machtdynamik auf. Außerdem wird der 20. Geburtstag von Google Maps gefeiert und seine überraschenden Auswirkungen betrachtet. Schließlich gibt es einen Ausblick auf den bevorstehenden Super Bowl, wo Patrick Mahomes auf einen weiteren Sieg hofft.
undefined
Feb 6, 2025 • 11min

ZDF lädt zum Schlagabtausch • BHG prüft die Verurteilung von Lina E. • Auto-Sabotage: Spur nach Russland

Die politischen Debatten vor der Bundestagswahl nehmen an Fahrt auf. Ein neues Gutachten warnt vor möglichen Verdopplungen der Pflegebeiträge bis 2050. Der Bundesgerichtshof prüft das umstrittene Urteil gegen Lina E., die linksextremistische Gewalttaten begangen haben soll. Zudem wird die Sabotage an Autos, die zunächst Klimaaktivisten zugeschrieben wurde, Russland verdächtigt. Scharfe Kritik an Trumps Plänen für den Gazastreifen sorgt für Spannungen.
undefined
Feb 5, 2025 • 10min

Trump will Gegenleistung für Ukrainehilfe • Bewährungsprobe für Bayrou • Köln und Leverkusen im DFB-Pokal

Donald Trump fordert Rohstoffe als Gegenleistung für Waffenhilfe an die Ukraine, die als rohstoffreich gilt. China reagiert auf die neuen Zölle der USA mit Vergeltungsmaßnahmen. Im deutschen Wahlkampf sprudeln die Großspenden nach dem Bruch der Ampel. In Frankreich könnte Premier Bayrou trotz Herausforderungen erfolgreich Haushaltsgesetze durchsetzen. Außerdem wird über Aspartam diskutiert, während in Schweden ein tragischer Gewaltakt die Nachrichten dominiert. Und beim DFB-Pokal duellieren sich Köln und Leverkusen in einem hitzigen Nachbarschaftsderby.
undefined
Feb 4, 2025 • 11min

EU fürchtet Strafzölle • BGH entscheidet über Verwahrentgelte • Santorini droht schweres Erdbeben

Die EU gerät unter Druck durch die neuen US-Zölle auf Importe und fürchtet mögliche Handelskonflikte. Gleichzeitig klärt der Bundesgerichtshof die rechtliche Lage zu Verwahrentgelten von Banken. In Syrien treffen sich wichtige Politiker, was die geopolitische Lage beeinflusst. Auf Santorini erschüttern häufige Erdbeben die Insel und versetzen Touristen in Angst. Zudem wird betont, dass die Krebsforschung in Deutschland dringend mehr Unterstützung benötigt.
undefined
Feb 3, 2025 • 9min

Merz verspricht die Wende in der Migrationspolitik • Trump beginnt Handelskrieg • Im Auftrag der italienischen Mafia

Die CDU plant ein Sofortprogramm zur Wende in der Migrationspolitik, das nach einer Regierungsbeteiligung in Kraft treten soll. Trump kündigt einen Handelskrieg an und erhebt Zölle auf Waren aus Nordamerika und China, was zu Gegenmaßnahmen führt. Netanyahu trifft sich mit Trump, um sicherheitspolitische Themen zu besprechen. Zudem stehen acht Deutsche vor Gericht wegen des Schmuggels von Kokain für die italienische Mafia. Die geopolitischen Spannungen in Europa und die Notwendigkeit höherer Rüstungsausgaben sind ebenfalls zentrale Themen.
undefined
Jan 31, 2025 • 10min

Zustrombegrenzungsgesetz im Bundestag • Trumps Zolldrohungen gegen Autoindustrie • Auslosung in der Champions-League

Im Bundestag steht das Zustrombegrenzungsgesetz zur Abstimmung, was auf politische Spannungen zwischen CDU und AfD stößt. Trumps mögliche Zollerhöhungen sorgen für Nervosität in der deutschen Autoindustrie. Rückblickend wird analysiert, wie die Brexit-Versprechen sich nicht erfüllten. Heute werden die Play-off-Paarungen der Champions League ausgelost, und das neue Regelwerk der EU zur Künstlichen Intelligenz sowie die sinkende Einspeisevergütung für Photovoltaikanlagen stehen ebenfalls im Fokus.
undefined
Jan 30, 2025 • 11min

Empörung über Union nach Abstimmung mit AfD • weitere Hamas-Geiseln sollen freikommen • Kinostart: Paddington in Peru

Der Streit um die Zusammenarbeit der Union mit der AfD sorgt für massive Empörung in der politischen Landschaft. Im Bundestag gibt es Diskussionen über mögliche Verbotsverfahren gegen die AfD. Zudem sollen weitere Hamas-Geiseln freikommen, während Deutschland einen Hilfseinsatz plant. In Frankreich brodelt es ebenfalls, da die Sozialisten die Regierung unter Druck setzen. Die WM 2006 steht aufgrund neuer Enthüllungen erneut im Fokus.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app