Mindseed mit Léon Heimann cover image

Mindseed mit Léon Heimann

Latest episodes

undefined
Mar 16, 2025 • 1h 37min

Sind wir für Monogamie gemacht? – Die Wahrheit über Liebe & Treue | Prof. Dr. Dirk Revenstorf

Prof. Dr. Dirk Revenstorf, renommierter Psychotherapeut und Paartherapeut, erklärt, warum Untreue nicht die Ausnahme, sondern die Regel ist. Laut Statistik ist jeder Mensch mindestens einmal im Leben untreu – doch warum fällt es uns so schwer, das zu akzeptieren? Sind wir wirklich für Monogamie gemacht, oder ist Treue nur eine gesellschaftliche Illusion? Was bedeutet das für unsere eigenen Beziehungen? Wie beeinflussen psychologische Muster unser Verhalten, ohne dass wir es merken? Und warum suchen sich viele Menschen unbewusst toxische Partner? In dieser Folge sprechen wir darüber, warum so viele Beziehungen an Betrug scheitern, welche unsichtbaren Mechanismen unsere Bindungen steuern und warum romantische Liebe eine Erfindung der letzten 200 Jahre ist. Eine Episode, die deine Sicht auf Liebe, Sex und Treue für immer verändern könnte. (00:00) – Intro(01:22) – Wie Dirk zum Thema Paarbeziehung & Untreue kam(12:13) – Ist Untreue Teil der Menschlichkeit?(20:37) – Die Geschichte der Untreue(34:14) – Der post-patriarchalische Mann(43:43) – Das entstehende Matriarchat(50:36) – Das Rezept der Untreue(01:03:14) – Die geheimen Liebesmechanismen(01:27:05) – Die häufigsten Fragen aus der Paartherapie(01:34:47) – Die Frage des letzten Gasts Léon:YoutubeSpotifyApple PodcastCoaching Dirk:Buch „Liebe und Sex in Zeiten der Untreue“Paartherapie Fortbildung Mein Ziel ist es, dir Wissen und Denkanstöße zu bieten, diedir helfen, Veränderungen aktiv anzugehen.
undefined
Mar 13, 2025 • 9min

Moment 15: Gewalt & Kriminalität – Warum der Ausweg so schwer ist | Kianimus

Kianimus, Bestsellerautor und Influencer, spricht über seine Kindheit in einem Brennpunkt, den Einfluss von Gewalt und falschen Vorbildern – und wie schwer es ist, aus diesem Kreislauf auszubrechen. In diesem Podcast-Moment erfährst du: • Warum viele Kinder in die Kriminalität abrutschen• Wie Erziehung & Umfeld die Zukunft bestimmen• Was wirklich hilft, um den Teufelskreis zu durchbrechen Dieses Gespräch zeigt, warum manche entkommen – und andere nicht. Schau dir die ganze Folge an Léon:YoutubeSpotifyApple PodcastCoaching Mein Ziel ist es, dir Wissen und Denkanstöße zu bieten, diedir helfen, Veränderungen aktiv anzugehen.
undefined
Mar 10, 2025 • 1h 49min

Vom Brennpunkt zur Bestsellerkarriere – Wie Kianimus sich aus der Kriminalität befreite

Kianimus, Bestsellerautor und Influencer, erzählt seine beeindruckende Geschichte. Aufgewachsen im sozialen Brennpunkt mit Gewalt und Perspektivlosigkeit, schien sein Weg vorgezeichnet. Doch er brach aus. Heute inspiriert er hunderttausende Menschen mit seinen Büchern und seiner Geschichte. (00:00) Intro(05:27) – Aufwachsen im Brennpunkt: Wie es wirklich war(15:47) – Warum Kinder kriminell werden – die versteckten Mechanismen(46:06) – Der Moment des Umdenkens: Was Kianimus alles veränderte(01:26:58) – Gute Menschen verlieren nie – aber warum?(01:46:11) – Die Frage vom letzten Gast Léon:YoutubeSpotifyApple PodcastCoaching Kianimus:Buch „Gute Menschen verlieren nie“WorkshopMein Ziel ist es, dir Wissen und Denkanstöße zu bieten, diedir helfen, Veränderungen aktiv anzugehen.
undefined
Mar 6, 2025 • 6min

Moment 14: Die heimliche Sabotage deiner Psyche durch Schmerzmittel & Alkohol | Dr. Anne Katharina Zschocke

Dr. Anne Katharina Zschocke, Ärztin und Mikrobiom-Expertin, zeigt, wie Schmerzmittel und Alkohol unbemerkt unsere Psyche beeinflussen – und warum das Mikrobiom dabei eine Schlüsselrolle spielt. In diesem Podcast-Moment erfährst du:• Wie Schmerzmittel und Alkohol dein Mikrobiom schädigen• Warum dein Darm direkt mit deiner Psyche verbunden ist• Wie du deinen Körper bewusster und gesünder behandelstDieses Gespräch deckt auf, warum wir oft selbst die größten Saboteure unserer mentalen Gesundheit sind.Schau dir die ganze Folge an Léon:YoutubeSpotifyApple PodcastCoaching Mein Ziel ist es, dir Wissen und Denkanstöße zu bieten, die dir helfen, Veränderungen aktiv anzugehen.
undefined
Mar 2, 2025 • 1h 55min

Die zerstörte Verbindung zwischen Mensch, Natur & Gesundheit – Dr. Anne Katharina Zschocke

Dr. Anne Katharina Zschocke, Ärztin & Mikrobiom-Expertin, erklärt, warum unser Verständnis von Gesundheit, Ernährung und Bakterien dringend ein Update braucht.Wir haben verlernt, mit der Natur in Verbindung zu leben – und bezahlen den Preis mit chronischen Krankheiten, Angst und Entfremdung. In dieser tiefgründigen Folge sprechen wir über die vergessene Weisheit der Mikroben, die uns ernähren, schützen und sogar unsere mentale Gesundheit beeinflussen.Erfahre, warum unser Umgang mit Bakterien voller Missverständnisse ist, weshalb Nahrungsergänzungsmittel oft mehr schaden als helfen und warum unser Essen nicht mehr das liefert, was unser Körper wirklich braucht.(02:17) – Anne Katharinas traumatische Erfahrung mit der Flutkatastrophe(16:56) – Ihr Weg zu den effektiven Mikroorganismen(25:29) – Warum Supermarkt-Nahrung uns nicht mehr nährt(33:33) – Wie die Sonne unsere Nahrung wirklich auflädt(43:37) – Was wir an unserer Ernährung dringend ändern müssen(55:11) – Die Angst vor Bakterien: Woher kommt sie wirklich?(01:19:50) – Ständiges Desinfizieren: Warum es uns schwächer macht(01:34:52) – Der fatale Irrglaube, dass wir die Natur bekämpfen müssen(01:44:38) – Angst oder Vertrauen: Die größte Entscheidung unserer ZeitLéon:YoutubeSpotifyApple PodcastCoaching Anne Katharina:Mikronährstoffversorgung aus der Natur Mein Ziel ist es, dir Wissen und Denkanstöße zu bieten, diedir helfen, Veränderungen aktiv anzugehen.
undefined
Feb 27, 2025 • 12min

Moment 13: „Warum Kinder ohne Liebe nicht überleben“ | Dr. Thomas Fuchs

Dr. Thomas Fuchs, Kinder- und Jugendpsychologe, erklärt die fundamentale Rolle von Bindung in der frühen Kindheit – und warum emotionale Vernachlässigung fatale Folgen haben kann. In diesem Podcast-Moment erfährst du: • Warum Babys ohne emotionale Nähe sterben können• Welche fatalen Auswirkungen fehlende Bindung hat• Wie Eltern eine sichere Bindung aufbauen können Dieses Gespräch zeigt eindrucksvoll, warum Kinder mehr als nur Nahrung und Kleidung brauchen – sie brauchen echte Nähe. Höre dir die ganze Folge an Léon:YoutubeSpotifyApple PodcastCoaching Mein Ziel ist es, dir Wissen und Denkanstöße zu bieten, diedir helfen, Veränderungen aktiv anzugehen.
undefined
Feb 23, 2025 • 1h 48min

Psychologe warnt: „Unsere Kinder sind in Gefahr – und keiner sieht hin!“ | Dr. Thomas Fuchs

Dr. Thomas Fuchs ist Kinder- und Jugendpsychologe und spricht über die größten Herausforderungen unserer Zeit: Warum sind immer mehr Kinder traurig, unsicher oder gar psychisch krank? Wie beeinflussen Schule, Social Media und unsere Gesellschaft die Kindheit? Und was können Eltern, Lehrkräfte und Psychologen tun, um unsere Kinder zu schützen?Viele Kinder und Jugendliche kämpfen heute mit Ängsten, Depressionen oder Identitätskrisen. Doch was sind die Ursachen? Dr. Thomas Fuchs erklärt, warum unser Bildungssystem versagt, wie Social Media das Selbstbild unserer Kinder zerstört und welche Fehler Eltern unbewusst machen. Besonders brisant: Warum immer mehr Jugendliche ihren Körper ablehnen und extreme Entscheidungen treffen wollen.Ein Gespräch über die größten Probleme der heutigen Kindheit – und über Lösungen, die wirklich helfen. (00:00) – Intro(02:04) – Thomas‘ eigene Kindheit(06:29) – Warum unser Schulsystem Kindern schadet(17:15) –Amala & Kamala: Kinder, die von Wölfen aufgezogen wurden(29:06) – Kindererziehung: Die wichtigste Aufgabe der Welt(48:44) – Die häufigsten Probleme in der Kinderpsychologie(01:02:38) – Warum immer mehr Kinder traurig und leer sind(01:29:53) – Was Eltern jetzt tun können Léon:YoutubeSpotifyApple PodcastCoaching Thomas:WebseiteBuch „Was Kinder brauchen“ Mein Ziel ist es, dir Wissen und Denkanstöße zu bieten, die dir helfen, Veränderungen aktiv anzugehen.
undefined
Feb 20, 2025 • 12min

Moment 12: Warum deine Haltung deine Vergangenheit zeigt | Heiner Steckel & Lutz Besser

Heiner Steckel, Bioenergetiker, und Lutz Besser, Facharzt für Psychiatrie & Psychotherapie, erklären, wie unser Körper Emotionen speichert – und warum sich vergangene Erfahrungen in unserer Haltung und Gesundheit widerspiegeln. Sie beantworten unter anderem:Wie speichert unser Körper Emotionen und Traumata?Warum beeinflussen alte Erfahrungen unsere Haltung und unser Wohlbefinden?Welche Methoden helfen, gespeicherte Emotionen zu lösen?Höre dir die ganze Folge an Léon:YoutubeSpotifyApple PodcastCoaching Mein Ziel ist es, dir Wissen und Denkanstöße zu bieten, diedir helfen, Veränderungen aktiv anzugehen.
undefined
Feb 16, 2025 • 1h 37min

Warum Trauma seit Jahren in dir festsitzt – und wie du es lösen kannst | Heiner Steckel & Lutz Besser

Heiner Steckel, Bioenergetiker, und Lutz Besser, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, erklären, warum unser Körper emotionale Traumata speichert und wie wir sie lösen können. Viele Menschen leiden unter unerklärlichen Verspannungen, Erschöpfung oder Unwohlsein, ohne zu wissen, dass alte Erfahrungen im Körper feststecken. Warum fällt es manchen schwer, „Nein“ zu sagen? Wie zeigt sich Trauma in der Körperhaltung? Und welche Methoden gibt es, um emotionale Blockaden aufzulösen? In dieser Episode erfährst du, wie du die Signale deines Körpers besser verstehst und wieder in deine volle Kraft kommst. (02:13) – Heiner & Lutz: Ihr Weg zum Thema Trauma(16:47) – Wie emotionale & körperliche Blockaden entstehen(24:51) – Kann man Blockaden in anderen erkennen?(41:15) – Was unsere Sprache über Blockaden verrät(01:16:37) – So löst du emotionale Blockaden aktiv Léon:YoutubeSpotifyApple PodcastCoaching Heiner:Norddeutsches Institut für Bioenergetische AnalyseTRE DeutschlandLutz:Zentrum für Psychotraumatologie und Traumatherapie Niedersachsen Mein Ziel ist es, dir Wissen und Denkanstöße zu bieten, diedir helfen, Veränderungen aktiv anzugehen.
undefined
Feb 12, 2025 • 7min

Moment 11: „Das hat niemand auf dem Schirm“ – Die Wissenschaft der Langlebigkeit | Diplom-Psychologin Ulrike Scheuermann

Ulrike Scheuermann, Diplom-Psychologin und Autorin, erklärt, warum soziale Beziehungen der wichtigste Faktor für ein langes Leben sind – noch vor Sport und Ernährung. Sie beantwortet unter anderem:Warum sind stabile soziale Kontakte entscheidend für unsere Gesundheit?Weshalb unterschätzen wir den Einfluss von Beziehungen aufunsere Lebensdauer?Welche wissenschaftlichen Studien belegen dieseErkenntnisse?Schau dir die ganze Folge an Léon:YoutubeSpotifyApple PodcastCoaching Mein Ziel ist es, dir Wissen und Denkanstöße zu bieten, diedir helfen, Veränderungen aktiv anzugehen.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app