Content Performance Podcast cover image

Content Performance Podcast

Latest episodes

undefined
Nov 11, 2019 • 26min

Viel Traffic, wenig Umsatz: Was läuft falsch?

Viele Websites haben zwar Traffic. Aber vergleichsweise wenig Umsatz. Die Verantwortlichen zermartern sich den Kopf. Woran kann es liegen? Wir sprechen über unsere Erfahrungen, welche Ursachen häufig vorliegen – und wie man die Quote Traffic/Umsatz verbessern kann. Die Episode richtet sich an SEOs, Content-Verantwortliche und Marketing-Manager, die operativ an ihren Websites arbeiten. Aber auch Unternehmer und Führungskräfte, die Budgets und Aufgaben vergeben, können aus dieser Folge ableiten, welche Themen sie anpacken sollten. 📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode 👋 Fabian auf LinkedIn 👋 Benjamin auf LinkedIn
undefined
Nov 4, 2019 • 36min

Wie du bessere Website-Texte schreibst: Case Study mit Daniela Rorig

„Marketing ohne guten Text ist wie Hulk ohne Muskeln“: Das sagt Daniela Rorig, langjährige Werbetexterin, die für viele große Marken gearbeitet hat. Im Interview gehen wir gemeinsam einen typischen Werbetext durch – und sie erklärt Stück für Stück, wie man besser formuliert. Denn: Wer besser schreibt, vermarktet auch besser. Schluss mit unpersönlichen und langweiligen Formulierungen. Hier geht’s zu Danielas neuem Fachbuch „Texten können“. Die Episode richtet sich an alle, die für Ihr Unternehmen Marketing-Texte produzieren müssen und raus wollen aus der Floskel-Falle und typischen langweiligen Formulierungen. Das können Solo-Unternehmer sein, aber auch Marketing-Fachkräfte oder Produktmanager. Auch für SEOs, die eher quantitativ auf Texte schauen, ist das Interview sicher interessant. 📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode 👋 Fabian auf LinkedIn 👋 Benjamin auf LinkedIn
undefined
Oct 28, 2019 • 30min

Schlecht fürs Geschäft: Banner und Pop-ups auf Websites

Ob Werbebanner, Pop-ups, AdSense, Affiliate-Programme: Auf praktisch allen Websites findet man Störer und andere Werbe-Elemente. Das lenkt den User ab und ist schlecht für die Performance. Worauf sollte man stattdessen setzen? Darüber sprechen wir in dieser Episode. Die Episode richtet sich unter anderem an alle, die ein Blog, ein Content-Portal oder eine Website führen und mit solchen Werbe-Elementen arbeiten. Wir hinterfragen das Vorgehen kritisch und freuen uns über Feedback. 📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode 👋 Fabian auf LinkedIn 👋 Benjamin auf LinkedIn
undefined
Oct 21, 2019 • 37min

Video-Content entwickeln: Interview mit Gerhard Schröder

Von Smartphone-Videos bis zu professionellen Image-Filmen: Die Bandbreite an Video-Möglichkeiten ist riesig. Worauf muss ich beim Video-Content achten? Welche Formate gibt es und wie gehe ich vor? Darüber sprechen wir mit Gerhard Schröder. Gerhard entwickelt Video-Content und spricht darüber in seinem Podcast KopfKino Ruhr. Die Episode richtet sich an alle, die für Content-Produktion verantwortlich sind und auch das Thema Video auf dem Tisch haben. Wie etwa Unternehmer und Geschäftsführer, aber auch Marketing-Manager in Unternehmen. 📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode 👋 Fabian auf LinkedIn 👋 Benjamin auf LinkedIn
undefined
Oct 14, 2019 • 30min

Core Updates 2019: Wie ihr damit umgeht – und wie besser nicht

Google hat im September ein weiteres großes Core-Update ausgerollt. Was für reichlich Turbulenzen und Diskussionen gesorgt hat. Schließlich ist kaum noch klar, was genau Google an seinem Algorithmus ändert. Wir sprechen darüber, wie wir mit den Core Updates umgehen. Für wen ist das interessant? Die Folge richtet sich zum einen an Geschäftsführer und Marketing-Verantwortliche, die die Core-Updates am Rande wahrnehmen und sich fragen, welche Relevanz es für sie hat. Aber auch an SEO-Verantwortliche, die ihre Strategien hinterfragen und Maßnahmen ergreifen wollen. 📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode 👋 Fabian auf LinkedIn 👋 Benjamin auf LinkedIn
undefined
Oct 7, 2019 • 27min

Verwässerte Kampagnen: Warum wird Google Ads immer teurer?

Die Klickpreise steigen, weil der Wettbewerb steigt – das ist klar. Aber abseits davon: Was sind die Ursachen dafür, dass Traffic, Leads, Conversions teurer in Google Ads werden? Wir sprechen darüber, wie Google das Werbesystem Stück für Stück ändert – und wie wir damit umgehen. Das Ziel: Möglichst viel aus einem Budget herausholen. Die Episode richtet sich insbesondere an Online-Marketing-Manager, die aktiv in Google Ads arbeiten. Aber auch Geschäftsführer und Marketing-Verantwortliche, die Budgets vergeben oder zu verantworten haben, nehmen sicher etwas mit. 📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode 👋 Fabian auf LinkedIn 👋 Benjamin auf LinkedIn
undefined
Sep 30, 2019 • 33min

LinkedIn: Wie man seinen SSI verbessert

Der Social Selling Index (SSI) auf LinkedIn gilt als zentrales Mittel für mehr organische Reichweite. Aber ist das die richtige Strategie, nur auf diese Metrik zu schauen – oder sie gar bewusst zu manipulieren? Wir gehen einen anderen Weg – und besprechen es in dieser Episode. Eine Vertiefung unseres Gesprächs mit Britta Behrens. LinkedIn ist derzeit eine spannende Plattform für organische Sichtbarkeit und Bekanntheit im Business-Umfeld. Sowohl für Unternehmer als auch für Angestellte - Stichwort Corporate Influencer. Von daher ist das Thema für alle relevant, die sich mit Online-Marketing auseinandersetzen. 📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode 👋 Fabian auf LinkedIn 👋 Benjamin auf LinkedIn
undefined
Sep 23, 2019 • 24min

Insider-Bericht: Wie chinesische Händler mit Billigprodukten Amazon fluten

Wir sprechen mit Sebastian Feuster, Inhaber eines Onlineshops für Luftballons. Sein Umsatz auf Amazon ist um 90 Prozent eingebrochen – innerhalb weniger Monate. Wir sprechen mit ihm über die Flut von chinesischer Handelsware und die fragwürdigen Methoden dahinter. Das Thema ist relevant für alle, die online Produkte anbieten, auf der eigenen Website und auf Plattformen. Sebastian Feusters Prognose: In wenigen Jahren werden sehr viele deutsche Händler untergehen. Seinen lesenswerten Bericht findet ihr hier im Sellerforum. Shownotes unter: https://www.jaeckert-odaniel.com/insider-bericht-wie-chinesische-haendler-mit-billigprodukten-amazon-fluten/
undefined
Sep 16, 2019 • 30min

SEO und Content: Wie wir zusammenarbeiten

SEO und Content – das sind oft zwei getrennte Welten. Oft werden Content-Freelancer extern eingekauft und sitzen nicht mit am Tisch. Das führt zu vielen Problemen, die wir diskutieren. Anschließend erklären wir, wie wir zwei in Projekten zusammenarbeiten. Die Folge richtet sich an Geschäftsführer und Verantwortliche, die mit externen Agenturen zusammenarbeiten und mit den Ergebnissen unzufrieden sind. Wie immer: Es gibt sicher viele gute Agenturen dort draußen. Es ist unsere persönliche Meinung, die wir in unserem Podcast vertreten. 📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode 👋 Fabian auf LinkedIn 👋 Benjamin auf LinkedIn
undefined
Sep 9, 2019 • 25min

Verkaufspsychologie und SEO: Interview mit Matthias Niggehoff

Wir sprechen mit Matthias Niggehoff, bekannter Podcaster und Experte für Verkaufspsychologie. Welche Fehler machen viele Onlineshops – aus verkaufspsychologischer Sicht? Was sind Erfolgsfaktoren? Das Thema ist für jeden interessant, der sich damit auseinandersetzt, wie man Kunden überzeugt. Wir sprechen aber auch über die moralischen Grenzbereiche und die Verantwortung, die wir als Online-Marketer haben. 📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode 👋 Fabian auf LinkedIn 👋 Benjamin auf LinkedIn

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app