Content Performance Podcast cover image

Content Performance Podcast

Latest episodes

undefined
Sep 2, 2019 • 29min

Der dumme User?

Er begegnet uns immer wieder: Der dumme User – in der Vorstellung der Online-Marketer. Sie wollen ihre Besucher wie Kühe durch ein Gatter treiben. Diese Haltung diskutieren wir an zwei Beispielen. Wir selbst halten von diesem Mindset wenig und plädieren dafür, den User für schlau zu halten. Das hat Auswirkungen auf die ganze Website, Kanäle und Vorgehensweisen. Die Folge geht im Grunde alle an, die Online-Marketing machen und für Konzepte, Budgets und Inhalte verantwortlich sind. Sei es eine Marketing-Fachkraft, die eine Landingpage freigibt oder ein Content-Marketing-Profi, der ein neues Content-Format entwickelt. Wir hinterfragen ein paar ungeschriebene Gesetze und freuen uns über Feedback. 📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode 👋 Fabian auf LinkedIn 👋 Benjamin auf LinkedIn
undefined
Aug 26, 2019 • 26min

Zero-Click Searches: Wie gehen wir damit um?

Der Anteil der Zero-Klick-Suchen steigt deutlich, wie Rand Fishkin in einer Analyse kürzlich verdeutlicht hat. Heißt: Immer mehr Menschen suchen nach etwas, aber klicken nicht. Bricht jetzt der Traffic ein? Wie gehen wir als SEOs damit um? Darüber sprechen wir in dieser Folge. Das Thema wird aktuell heiß diskutiert – und dürfte alle interessieren. Von SEOs bis zu Content-Verantwortlichen. Auch Budget-Verantwortliche, die sich fragen, ob und wie sie in SEO investieren sollen, erhalten hier einen tieferen Einblick, wie sich Suchmaschinenoptimierung weiter verändert. 📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode 👋 Fabian auf LinkedIn 👋 Benjamin auf LinkedIn
undefined
Aug 19, 2019 • 25min

Der Wert von SEO beim Firmenverkauf

Ein Unternehmer berichtet uns, dass er seine Firma bald verkaufen möchte – und deswegen an der Website arbeitet. Denn damit macht er sein Unternehmen von sich unabhängiger. Ein wesentlicher Faktor im Firmenverkauf. Wir sprechen über den Wert von SEO. Die Folge richtet sich vor allem an unsere Hörerinnen und Hörer, die ein eigenes Unternehmen haben. Aus persönlichen Gesprächen wissen wir: Früher oder später macht sich jeder Gedanken über die Unternehmensnachfolge. 📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode
undefined
Jul 8, 2019 • 28min

Wenn die Konkurrenz Links kauft: Was soll ich tun?

Links kaufen, um besser zu ranken: Das ist immer noch eine weit verbreitete Methode. Besonders bitter, wenn die direkten Wettbewerber Links kaufen – und im Ranking vorbeiziehen. Wie kann man damit umgehen? Und wie steht es um das Risiko? Darüber sprechen wir in dieser Episode. Die Folge richtet sich an SEOs und Online-Marketing-Manager, die operativ damit beschäftigt sind, das Ranking zu verbessern und sich fragen, ob sie dafür (doch wieder) auf Linkkauf zurückgreifen sollten. Eine Methode, die wir ablehnen. 📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode
undefined
Jul 1, 2019 • 36min

LinkedIn Profil: So optimiert ihr eure organische Reichweite. Interview mit Britta Behrens

LinkedIn erlebt gerade einen richtigen Schub. Mit dem eigenen Profil kann man Menschen im Business-Kontext erreichen – wenn man es richtig anstellt. Wir sprechen mit Britta Behrens darüber, wie der LinkedIn-Algorithmus funktioniert, welche Content-Formate gut laufen und wie man sein Profil optimiert. Die Episode ist für Unternehmer, Heads of Marketing und Marketing Manager interessant, die sich um die Verbreitung ihrer Inhalte kümmern. Britta Behrens arbeitet als Marketing Managerin bei PiwikPro und ist LinkedIn-Expertin. Sie hält dazu Vorträge, veröffentlicht Fachartikel und gibt viele praktische Tipps. So auch in dieser Episode. 📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode
undefined
Jun 24, 2019 • 27min

Storytelling: (K)ein Fall für SEO

Storytelling ist in aller Munde. Aber was hat SEO damit zu tun? Auf den ersten Blick nichts. In eine gute Story gehört erst einmal kein Keyword. Trotzdem gibt es viele Schnittmengen. Darüber sprechen wir in dieser Folge. Die Episode richtet sich wie immer an Verantwortliche aus dem Marketing. Aber auch Pressesprecher und Öffentlichkeitsarbeiter haben etwas von dieser Episode. Wir versuchen eine Brücke zu schlagen – so wie es auch viele Startups machen. 📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode
undefined
Jun 17, 2019 • 30min

SEO Top 3: Wie wir Top-Positionen angreifen

Wer zu einem relevanten Suchbegriff in den Top-3 steht, bekommt richtig viel Traffic. Wenn es nur so einfach wäre... Denn oft steht man auf den Plätzen dahinter – manchmal sogar in Schlagdistanz zu den Top 3. Was machen wir in solchen Situationen? Wie arbeiten wir an unseren Seiten? Darum geht es in dieser Folge. Die Episode richtet sich an erfahrene SEOs und Content-Marketing-Manager, die wissen, dass man für ein richtig gutes Ranking viel tun muss. In der Episode sprechen wir über grundsätzliche Herangehensweisen – und stellen auch die Ambitionen, immer in die Top 3 zu kommen, in Frage. 📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode
undefined
Jun 10, 2019 • 40min

Content Design: Beispiele aus der Praxis - Interview mit Robert Weller

Wie greifen Design, Content und Marketing ineinander? Wie entwickle ich ein Content Portfolio weiter? Über diese und weitere Fragen sprechen wir mit Robert Weller, anhand von konkreten Beispielen. Die Episode richtet sich an Marketing- und Content-Verantwortliche, die sich auch für das Design interessieren bzw. hierfür mitverantwortlich sind. 📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode
undefined
Jun 3, 2019 • 26min

3 SEO Hypes – und was wir davon halten

Auch in der SEO-Branche wird immer wieder eine neue Sau durchs Dorf gejagt. Drei davon haben wir mitgebracht: Schema.org, Emojis in Snippets und – ein Evergreen – Sitemaps. Wir erklären, was dahinter steht – und wie wir die drei Themen einschätzen. Die Episode richtet sich an alle, die nach einer Einordnung von solchen Trendthemen suchen, die immer wieder diskutiert werden. Aber auch die erfahreneren SEOs und Online-Marketer haben sicher eine eigene Meinung dazu. Wir freuen uns über Feedback! 📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode
undefined
May 27, 2019 • 25min

Heilige Kühe: Wie gehst du mit wichtigen Seiten um?

Einzelne Seiten, die gut ranken, viel Umsatz machen – aber trotzdem optimiert werden müssten: Da stoßen wir oft auf Hemmungen. Keiner will gerne seinen Umsatz riskieren. Aber Nichtstun ist auch ein Risiko. Darum geht es in dieser Folge. Die Episode richtet sich an operativ tätige SEOs und Online-Marketing-Manager, die solche schwierigen Entscheidungen auf den Tisch bringen müssen – und im Zweifel auch verantworten müssen. Wir geben Tipps, wie sie am besten vorgehen. 📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app