Content Performance Podcast cover image

Content Performance Podcast

Latest episodes

undefined
Jun 7, 2021 • 32min

Wie entwickelt man erfolgreiche Content-Formate?

Jedes Unternehmen braucht Content-Formate. Für SEO, für Social und fürs Content-Marketing. Aber was macht ein erfolgreiches Content-Format eigentlich aus? Wie entwickelt man Content-Formate, die wirklich einschlagen? Oft werden einfach nur typische Formate aufgelistet wie Blogartikel, Insta Stories, YouTube Videos. Die Listen sind ewig und bringen wenig. Denn das ist nur die allgemeine „Verpackung“ – und macht noch kein gutes Content Format aus. Darüber sprechen wir im Podcast. 📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode 🎓 SEO Online Training 👋 Fabian auf LinkedIn 👋 Benjamin auf LinkedIn
undefined
May 31, 2021 • 39min

Was bringt ein SEO-Tool? Interview mit Johannes Beus von Sistrix

Professionelle SEO-Tools kosten Geld. Wann und wie lohnen sie sich? Für welchen Bereich macht welches Tool Sinn? Darüber sprechen wir mit Johannes Beus. Er ist Gründer und Geschäftsführer von Sistrix. Die Ausgangslage: Es gibt ohne Ende SEO-Tools auf dem Markt. Von Spezialtools für Onpage Analysen, Backlinks oder Content bis zu kompletten SEO Suiten. Hinzu kommen die Google-eigenen Produkte wie der Keyword Planer oder die Google Search Console. Keine einfache Sache für Marketing-Verantwortliche einen Überblick zu bekommen, Kosten zu verargumentieren – und die richtige Entscheidung bei der Auswahl zu treffen. Wir sprechen mit Johannes über die Stärken und Schwächen verschiedener SEO-Tools, über sinnvolle Einsatzzwecke – und darüber, wie er selbst vorgeht, wenn er eine Website analysiert. 📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode 👋 Fabian auf LinkedIn 👋 Benjamin auf LinkedIn
undefined
May 24, 2021 • 31min

So planst du die perfekte Website Struktur

Wie erstellt man eine Website-Struktur? Und zwar eine Website-Struktur, mit der man richtig gute Chancen auf Google Rankings hat? Darüber sprechen wir in der Podcastfolge. Anhand von einem Beispiel und mit einer Vorlage. Unsere Erfahrung: Oft wird eine Website-Struktur geplant, ohne Suchmaschinenoptimierung (engl. SEO) zu berücksichtigen. Die Folge: Die Website erhält wenig Traffic über die Suchmaschinen – und generiert damit auch weniger Reichweite, Leads oder Sales. 📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode 🎓 SEO Online Training 👋 Fabian auf LinkedIn 👋 Benjamin auf LinkedIn
undefined
May 17, 2021 • 30min

Vergleich: Die Parteien im SEO Check

Wie stehen die Websites der Parteien in Deutschland eigentlich im Google Ranking? Um es kurz zu machen: Ziemlich schlecht. Und das hat seine Gründe. Auch sonst machen die Parteien relativ wenig aus ihren Auftritten. Darüber sprechen wir in dieser Podcast-Episode und auf dieser Seite. Wir haben uns die Websites von CDU, SPD, Gründe und FDP analysiert und miteinander verglichen. So viel vorab: Wir sehen zwischen den Websites der Parteien viele Parallelen zu traditionellen Mittelständlern, die in Suchmaschinenoptimierung (SEO), Content Marketing und weiteren Disziplinen häufig noch am Anfang stehen. 📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode 👋 Fabian auf LinkedIn 👋 Benjamin auf LinkedIn
undefined
May 10, 2021 • 34min

SEO Qualitätssicherung: Wie man seine Rankings schützt - Interview mit Gianna Brachetti-Truskawa

Technische Fehler lauern überall. Bitter, wenn dadurch die Website im Google Ranking abstürzt und der Traffic einbricht. Was kann man als SEO oder Website-Verantwortlicher dagegen tun? Darüber sprechen wir mit Gianna Brachetti-Truskawa. Als Vice President SEO ist sie für die Rankings von über 60 Websites verantwortlich. Ihr Plädoyer: Unternehmen sollten in die SEO Qualitätssicherung investieren. Wir sprechen mit Gianna über Worst-Cases, die sie schon erlebt hat. Mit welchen Tools sie Websites überwacht und wie sie sich ein Reportingsystem aufgebaut hat. 📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode 👋 Fabian auf LinkedIn 👋 Benjamin auf LinkedIn
undefined
May 3, 2021 • 28min

Was bringt eine Microsite? Definition, Beispiele und SEO

Sollten wir für ein neues Produkt, eine neue Zielgruppe auch eine neue Microsite anlegen? Nein bitte nicht. Wir sprechen auf dieser Seite und im Podcast über ein großes Übel, von dem fast jedes Unternehmen betroffen ist: Es gibt neben der Haupt-Website noch mehrere weitere eigenständige Websites, oft Microsites genannt. Zum Beispiel für Kampagnen oder eben für neue Produkte. Das Problem: Diese Microsites erscheinen als sehr einfache und gute Lösung. Allerdings sind sie nach hinten raus praktisch nie rentabel und sorgen nur für Ärger. 📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode 🎓 SEO Online Training 👋 Fabian auf LinkedIn 👋 Benjamin auf LinkedIn
undefined
Apr 26, 2021 • 35min

B2B Case Study: Was bringen zehn Jahre Content Marketing? Interview mit Jan Aengenvoort

Wie baue ich ein schlagkräftiges Content Hub für mein Unternehmen auf – und zwar über viele Jahre hinweg? Wie überzeuge ich die oberste Führungsebene, diesen Weg zu gehen? Und was bringt es ganz konkret? Darüber sprechen wir mit Jan Aengenvoort. Er ist Head of Communications and Market Research (CCO) und Member of the Management Board von Next Kraftwerke, einem virtuellen Kraftwerk für Erneuerbare Energien mit rund 180 Mitarbeitern. Jan hat zunächst alleine und später mit seinem Team über Jahre ein großes Content Hub aufgebaut. Ein Glossar für Fachbegriffe und einen Blog u.a. für die politische Kommunikation. Mit seinen Content-Aktivitäten hat sich das Unternehmen in der Branche einen Namen gemacht, berichtet er. Und der Vertrieb erhält jeden Monat hochwertige Leads. 📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode 👋 Fabian auf LinkedIn 👋 Benjamin auf LinkedIn
undefined
Apr 19, 2021 • 36min

Wie läuft eine professionelle SEO Beratung ab?

Viele Unternehmer und Marketingverantwortliche suchen nach einer professionellen SEO-Beratung. Allerdings ist ihnen unklar, wie eine solche Beratung abläuft. Zurecht. Denn es gibt dafür keine klaren Standards. Jeder SEO-Dienstleister geht anders vor. Die Inhalte sind zwar ähnlich – schließlich geht es um Suchmaschinenoptimierung. Und wie man bei Google nach vorne kommt. Aber in der Umsetzung gibt es dann eben doch sehr viele Unterschiede. Wir sprechen über häufige Fragen, die uns in Erstgesprächen gestellt werden. Über unser Verständnis, was professionelles SEO bedeutet und unser konkretes Vorgehen bei einer SEO-Beratung. So viel vorab: Vier Wochen nach dem Kick-off gibt es ein konkretes Ergebnis. 📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode 👋 Fabian auf LinkedIn 👋 Benjamin auf LinkedIn
undefined
Apr 12, 2021 • 34min

Content Marketing Manager: Was sie machen - und warum sie dringend gebraucht werden

Content Marketing Manager und -Managerinnen sind verantwortlich für den Content eines Unternehmens. Sie entwickeln, planen, erstellen und pflegen digitale Inhalte. Oft arbeiten Content Marketing Manager an der Schnittstelle zwischen Produktabteilungen und IT. Auf dieser Seite und in der Podcastepisode sprechen wir darüber, warum aus unserer Sicht viel mehr Content-Marketing-Manager gebraucht werden. Aber auch, was sie verdienen und wie die Aufgabengebiete konkret aussehen. 📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode 🎓 SEO Online Training 👋 Fabian auf LinkedIn 👋 Benjamin auf LinkedIn
undefined
Mar 29, 2021 • 34min

Passage Ranking: Wer davon wie profitiert. Interview mit Alexander Rus

Was ist Passage Ranking? Und wie wirkt sich das neue Google Update auf das Ranking aus? Darüber sprechen wir mit Alexander Rus. Alexander ist SEO mit viel Leidenschaft für die Details und Wirkmechanismen des Algorithmus. Wir sprechen über Beispiele für Passage Ranking, über die Folgen für die Content-Produktion und darüber, wie man es misst und optimiert. Klares Statement von Alexander: Es profitieren alle Unternehmen, die auf ausführlichen Content setzen und auf die Fragen der User eingehen. Denn einzelne Textpassagen dieses Longform Contents haben jetzt viel bessere Rankingchancen. 📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode 👋 Fabian auf LinkedIn 👋 Benjamin auf LinkedIn

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app