Content Performance Podcast cover image

Content Performance Podcast

Latest episodes

undefined
Apr 21, 2025 • 26min

Internationales SEO: Mehr Leads weltweit

Mit einer international optimierten Website baut man seine SEO-Sichtbarkeit in vielen Ländern aus und kurbelt so das internationale Geschäft an. Häufig in Form von Leads. Das ist allen Marketing-Verantwortlichen klar. Aber was sollte man bei einer internationalen SEO-Strategie beachten? Wie geht man am besten vor – und wie kann KI dort richtig effizient helfen? Darüber sprechen wir in der Podcast-Episode. In unserer SEO-Beratung sehen wir immer wieder, dass hier strategische, technische oder organisatorische Fehler passieren. Dabei haben deutsche Unternehmen im Ausland einen exzellenten Ruf – und könnten massiv von einer internationalen SEO-Sichtbarkeit profitieren. 📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode 🎓 SEO Online Training 👋 Fabian auf LinkedIn 👋 Benjamin auf LinkedIn
undefined
Apr 7, 2025 • 26min

Ranking Schwankungen: Wie kannst du deinen SEO-Traffic beschützen?

Hoch, runter, hoch, runter: Viele Websites leiden mittlerweile an starken Ranking-Schwankungen. Oft wurde über viele Jahre hinweg sehr erfolgreich SEO umgesetzt. Doch die Situation jetzt ist kritisch: Die SEO-Verantwortlichen wissen, wie wertvoll Google als Kanal ist – und wollen ihren SEO-Traffic entsprechend beschützen. Hier setzen wir in der Podcast-Episode an. Welche Schwankungsphänomene sehen wir? Was sind mögliche Ursachen? Und wie geht man damit um? 📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode 🎓 SEO Online Training 👋 Fabian auf LinkedIn 👋 Benjamin auf LinkedIn
undefined
Mar 31, 2025 • 34min

AI Overviews in Deutschland: Wie geht es mit SEO weiter?

Google hat seine AI-Overviews in Deutschland ausgerollt, was die Sichtbarkeit traditioneller Suchergebnisse stark beeinträchtigt. Die Sprecher diskutieren, wie Core-Updates den Traffic von Websites beeinflussen und welche Keywords an Relevanz verlieren. Zudem wird die Evolution der AI-Overviews analysiert, wobei die Auswirkungen auf die Klickrate und Sichtbarkeit thematisiert werden. Strategien zur Sicherung der Liquidität im Handwerk sowie die Herausforderungen bei der Content-Erstellung werden ebenfalls behandelt, während die Zukunft der Informationssuche durch KI im Fokus steht.
undefined
Mar 24, 2025 • 33min

Wird Google besser oder schlechter? Das Core Update März 2025

Google rollt derzeit das erste große Core Update des Jahres aus. Auch dieses Mal wird wieder betont, dass man die Suchergebnisse besser machen will. Nur seltsam, dass viele User einen ganz anderen Eindruck haben. Das nehmen wir zum Anlass, um über die internen Kräfte bei Google zu sprechen. Ob die Suchmaschine wirklich besser oder schlechter wird – und was das für Gründe haben kann. Das spielt aus doppelter Sicht eine wichtige Rolle: Zum einen, weil das Konsequenzen für SEO-Strategien hat. Zum anderen, weil mit ChatGPT Search und weiteren KI-Suchmaschinen neue Player am Markt sind, die Google das Wasser abgraben. Auch darauf gehen wir ein. 📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode 🎓 SEO Online Training 👋 Fabian auf LinkedIn 👋 Benjamin auf LinkedIn
undefined
Mar 17, 2025 • 26min

Next Season: Content in Staffeln produzieren?

Netflix kündigt eine neue Staffel deiner Lieblingssendung an? Sofort steigt die Vorfreude. Und es gibt einen guten Anlass, sich mal wieder auf die Couch zu werfen. Die Streaming-Plattformen sind sehr erfolgreich mit ihrer Content Produktion in “Seasons” und “Mini Serien”. Aber was kann man in Content Marketing und SEO davon lernen? Ziemlich viel, finden wir, und sprechen deswegen in dieser Podcast-Folge über das Phänomen: Was eine gute Season ausmacht. Warum die Content-Produktion in Staffeln viele Konflikte im Marketing beenden würde. Und warum wir auch in SEO eine ähnliche Vorgehensweise vorschlagen. 📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode 🎓 SEO Online Training 👋 Fabian auf LinkedIn 👋 Benjamin auf LinkedIn
undefined
Mar 10, 2025 • 23min

Hyper Longtail Keywords: Die geheimen Traffic-Bringer

Es gibt Keywords, die hat niemand auf dem Schirm. Das Suchvolumen ist wirklich sehr gering. Oft fallen sie in der Keyword-Recherche durchs Raster. Aber in der Google Search Console sieht man: Diese Hyper Longtail Keywords bringen richtig viel SEO Traffic. Vor allem im Vergleich zum Suchvolumen, das so mickrig erscheint. Wie kannst du solche Keywords aufspüren? Darüber sprechen wir in dieser Podcast-Episode. 📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode 🎓 SEO Online Training 👋 Fabian auf LinkedIn 👋 Benjamin auf LinkedIn
undefined
Mar 3, 2025 • 32min

Die Relaunch-SEO-Checkliste: Interview mit Regina Biskop von der DKB

Ein Relaunch von einer großen Konzern-Website ist alles andere als einfach. Denn oft werden das Content-Management-System gewechselt, Domains zusammengelegt, die komplette Informationsarchitektur geändert. Von IT über Produkt bis Marketing sitzen zahlreiche Abteilungen mit an Board. So auch bei der DKB. Regina Biskop ist SEO-Lead bei der bekannten Bank und hatte bei einem groß angelegten Relaunch alle SEO-Themen in der Hand. Vier Jahre hat der Relaunch von der Planung bis zum Livegang gedauert. Mit 11 Abteilungen hatte sie zahlreiche Meetings, Workshops und Aufgaben zu erledigen. Im Interview spricht sie mit uns über die drei großen Phasen eines solchen Projektes, welche Aufgaben anstanden und wie sie vorgegangen ist. 📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode 🎓 SEO Online Training 👋 Fabian auf LinkedIn 👋 Benjamin auf LinkedIn
undefined
Feb 24, 2025 • 24min

SEO Forecast: Diese Zahlen braucht die Geschäftsführung

SEO wird oft auf operativer Ebene diskutiert. Aber dafür interessieren sich Entscheider wenig. Sie wollen schlicht andere Dinge wissen – und zwar: Wie viel werden die SEO-Maßnahmen bringen? Hier hilft ein SEO Forecast: Eine Prognose, wie viel neuen SEO Traffic und Leads bzw. Sales man durch neue SEO-Maßnahmen erzielen wird. In der Podcast-Episode steigen wir genau zu diesem Thema tiefer ein. Warum erstellen Marketing- und SEO-Verantwortliche so selten einen SEO Forecast? Was braucht man dafür konkret für eine Datenbasis? 📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode 🎓 SEO Online Training 👋 Fabian auf LinkedIn 👋 Benjamin auf LinkedIn
undefined
Feb 17, 2025 • 29min

Der SEO-Erfolg von MediamarktSaturn: Interview mit Tamara Heinz

Wer zu Keywords wie “iPhone”, “Waschmaschine” oder “Kühlschrank” auf Platz 1 steht, der muss sehr viel richtig machen. Kein Wunder also, dass wir neugierig geworden sind. Denn alleine diese drei Keywords werden über 100.000 Mal im Monat bei Google gesucht. Und ganz vorne bei Google steht: Mediamarkt. Deswegen haben wir Tamara Heinz eingeladen. Sie ist Department Manager SEO & Content bei MediamarktSaturn. In den vergangenen Jahren hat sie das Team aufgebaut und die Website zu diesen Erfolgen geführt. Was ist das Geheimnis hinter diesem SEO-Erfolg? Wir sprechen mit ihr darüber, warum die Zustimmung aus dem C-Level so wichtig ist, wie sie ihr Team strukturiert, warum die Zusammenarbeit aus SEO und Content so wichtig ist und auf welche KPIs sie schaut. 📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode 🎓 SEO Online Training 👋 Fabian auf LinkedIn 👋 Benjamin auf LinkedIn
undefined
Feb 10, 2025 • 25min

AI Visibility Tools: Wie können Unternehmen ihre KI-Sichtbarkeit monitoren?

Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Sichtbarkeit in neuen KI-Suchsystemen zu überwachen. Die Bedeutung eines Sichtbarkeitsindex wird diskutiert, sowie der Einsatz von Tools wie PeekAI und OtterlyAI. Eine tiefgehende Analyse von Keywords, insbesondere im Bereich Elektroautos, zeigt, wie Suchanfragen einen entscheidenden Einfluss auf die Sichtbarkeit haben. Außerdem wird die Kunst der Prompt-Analyse hervorgehoben, um effektives KI-Monitoring sicherzustellen. Strategien zur Verbesserung der Sichtbarkeit bieten Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner