
Der Sandwirt Wurlitzer
Manchmal reicht‘s einfach. Manchmal muss man seine Stimme erheben, um sich selbst, seinen Werten und seinen Prinzipien treu zu bleiben.
Der Sandwirt ist das Magazin des konstruktiven Widerstands. Seine Autoren verweigern jedem die Gefolgschaft, der sich über sie erheben und sie beherrschen will. Sie bieten jenen die Stirn, die sie mit Zwang und Gewalt zu Taten oder Unterlassungen nötigen, ihnen Meinungen vorgeben, ihnen gegenüber Privilegien beanspruchen und ihnen ihre Freiheit nehmen wollen. Der Sandwirt Wurlitzer ist der Podcast des Sandwirts.
Latest episodes

Jan 22, 2025 • 14min
Andreas Tiedtke – Alles, was Recht ist
In den politischen und vorpolitischen Diskussionen werden Rechte und Freiheiten sowie aufgezwungenes Recht und vereinbartes Recht immer wieder synonym verwendet, obwohl es beachtliche Unterschiede gibt. Im Folgenden will Andreas Tiedtke deshalb die Begriffe Recht, Freiheit, Besitz und Eigentum erörtern.
Erstmals erschienen im Sandwirt: https://www.dersandwirt.de/alles-was-recht-ist/

Jan 22, 2025 • 9min
Stefan Blankertz – Gegen den Strich gelesen: Steven Pinker
Zwar weiß Pinker, dass der Naturzustand, wie Hobbes ihn darstellt, nämlich vereinzelt lebende und in ständigem Krieg miteinander liegende Menschen (der berüchtigte Krieg Jeder gegen Jeden), niemals existierte. Auch Hobbes musste zugeben, dass der Mensch im Naturzustand in familiär-verwandtschaftlichen Gruppenstrukturen lebte. Doch dieser anarchische Naturzustand sei, so Pinker, von einer exorbitant hohen Rate an gegenseitigen Tötungen gekennzeichnet; eine Rate, die alles übersteige, was später (oder parallel) in staatlich verfassten Gesellschaften zu verzeichnen ist. Stefan Blankertz berichtet.
Erstmals erschienen im Sandwirt: https://www.dersandwirt.de/steven-pinker/

Jan 21, 2025 • 13min
David Engels – Elon Musk: die Rückkehr des Cäsarismus
David Engels, ein versierter Historiker und Politikwissenschaftler, beleuchtet in seinem Gespräch die Dynamik des modernen Cäsarismus und die Rolle einflussreicher Milliardäre wie Elon Musk. Er erklärt, wie die Machtverhältnisse zwischen wirtschaftlicher Elite und breiter Masse historisch gewachsen sind und aktuell angewendet werden. Zudem thematisiert Engels Europas Position in der globalen Politik und die Herausforderungen, sich von nationalen Konflikten zu befreien, um partizipative Demokratie wiederzugewinnen.

Jan 16, 2025 • 14min
Dietrich Eckardt - Staat als Monopolkonzern mit Einheitskasse
Ist ein Monopolkonzern an sich schon ein Schreckgespenst für freiheitsbegabte Menschen, so können sie von Monopolkonzernen mit Einheitskasse zu jämmerlichen Konsumkretins heruntergedrückt werden, so Dietrich Eckardt:

Jan 16, 2025 • 6min
Oliver Gorus - Operation Silbervogel
In den nächsten zehn Jahren werden Menschen zum Mars fliegen – darüber dachten schon Ingenieure der Nationalsozialisten nach. Ein Kommentar von Oliver Gorus.

Jan 15, 2025 • 3min
Norbert Bolz – Das Jahr fängt gut an
Donald Trump wird Präsident, Justin Trudeau tritt zurück, Herbert Kickl wird höchstwahrscheinlich österreichischer Kanzler, Giorgia Meloni macht eine souveräne Politik im Interesse der italienischen Bürger und die Ampel ist untergegangen. Norbert Bolz findet, das Jahr fängt gut an.
Erschienen erstmals im Sandwirt: https://www.dersandwirt.de/das-jahr-faengt-gut-an/

Jan 15, 2025 • 18min
Dietrich Eckardt – Die Freiheit des Ich
Freiheit ist eine Form von Kausalität, die sich besonders in der Fähigkeit zeigt, Ziele zu setzen, die uns Handlungen ermöglichen und in der physischen Realität Wirklichkeit werden. Dietrich Eckardt berichtet über die Freiheit des Ichs in seinen Protokollen der Aufklärung.
Erstmals erschienen im Sandwirt: https://www.dersandwirt.de/die-freiheit-des-ich/

Jan 14, 2025 • 9min
Andreas Tiedtke – Widerstand und Aufklärung: Der Sandwirt
Andreas Hofer kämpfte gegen die zwangsweise Beseitigung historisch gewachsener sozialer Strukturen und gegen Fremdherrschaft. In seinem Widerstand für die Freiheit der eigenen Entscheidung und gegen pseudo-naturwissenschaftlich begründete Zwangsmaßnahmen stand er eher auf der Seite der Aufklärung, als diejenigen, die Zentralisierung von Macht und Bürokratisierung des Lebens als Fortschritt verkaufen wollten. Andreas Tiedtke berichtet.
Erstmals erschienen im Sandwirt: https://www.dersandwirt.de/widerstand-und-aufklaerung-der-sandwirt/

Jan 9, 2025 • 8min
Oliver Gorus - Afuera für alle!
Im gesamten Westen formiert sich gerade ein politischer Mega-Trend, der irgendwann auch Deutschland erreichen wird … Ein Kommentar von Oliver Gorus.

Jan 8, 2025 • 8min
Stefan Blankertz – Gegen den Strich gelesen: Thomas Hobbes
Das Recht eines jeden Menschen, sich mit der Waffe in der Hand selbst zu verteidigen, kann auch der Leviathan nicht beschneiden, sagt Stefan Blankertz und stellt Thomas Hobbes' Vertragstheorie vor.
Erstmals erschienen im Sandwirt: https://www.dersandwirt.de/thomas-hobbes/