Janik & Moser – in bester Verfassung

Ralph Janik und Moritz Moser
undefined
Jul 25, 2023 • 1h 8min

Sommerloch und Klimaklagen

was ist denn schon normal?! Sommerloch war gestern, der Verfassungsgerichtshof hat so einige Entscheidungen gefällt – allen voran mit Klimabezug – wir reden zum x-ten Mal über Neutralität (Sky Shield!) und die große Frage, was und wer denn eigentlich normal ist. Ein herzlicher Dank geht an unsere Spender. Falls Sie diesen Podcast auch mit einem, zwei (oder mehr?) Bier à mittlerweile 5,60€ im Schweizerhaus unterstützen wollen: Wir freuen uns sehr! Quellen: VfGH weist Anträge von mehreren Angeklagten des BUWOG-Prozesses ab VfGH weist Anträge betreffend Vertrieb fossiler Treibstoffe und steuerlicher Begünstigung für Luftfahrt ab bzw. zurück Kurier.at, VfGH-Entscheid zu "Klimaklage" - Wissenschafter orten Systemversagen VfGH, „Klimacamps“ können unter das Versammlungsgesetz fallen Klimabeschluss des Bundesverfassungsgerichts VfGH, Keine Verletzung von Persönlichkeitsrechten in U-Ausschuss-Bericht Erhard Stackl, Hans Becker O5. Widerstand gegen Hitler Thread von Hans Peter Lehofer zu "normalen Menschen im Recht Karl Nehammer-Video Twistverbot in Vorarlberg Pornographiegesetz
undefined
Jun 7, 2023 • 53min

Völker, hört den Babler

Sondersendung zum SPÖ-Parteitag Pamela Rendi-Wagner war gestern, Hans Peter Doskozil war gar nicht, Andreas Babler ist jetzt. in dieser Sonder-Ausnahme-Folge geht es um Marxismus, Austromarxismus, Sozialdemokratie, Hartwig Löger, Zwischenmenschliches und Gerüchte. Ein herzlicher Dank geht an unsere Spender. Falls Sie diesen Podcast auch mit einem, zwei (oder mehr?) Bier à mittlerweile 5,60€ im Schweizerhaus unterstützen wollen: Wir freuen uns sehr! Quellen: Die Internationale Haus der Geschichte Österreichs, 1926: Das Linzer Programm der Sozialdemokratie Wikipedia-Eintrag zu Hans Peter Doskozil Wikipedia-Eintrag zu Hartwig Löger Zusammenschnitt der Babler-Rede (von Omar El Ramo) Politik in Österreich, Das Handbuch DDR-Hymne
undefined
May 31, 2023 • 1h 12min

Die Sozialdemokratie (und ein bisschen Neutralität)

von Victor Adler zu Andreas Babler Wir wissen nicht, wer der nächste SPÖ-Chef wird. Aber wir wissen, wer mal SPÖ-Chef war. Grund genug für einen kleinen Streifzug durch die Geschichte der Sozialdemokratie (Andreas Babler-Zitat inside). Und wenn wir schon dabei sind, kann man die Neutralität auch gleich mitnehmen. Ein herzlicher Dank geht an unsere Spender. Falls Sie diesen Podcast auch mit einem, zwei (oder mehr?) Bier à mittlerweile 5,60€ im Schweizerhaus unterstützen wollen: Wir freuen uns sehr!
undefined
Apr 24, 2023 • 1h 11min

Österreich und seine Inserate (mit Stargast Hans Kelsen)

von Krone und "Österreich" bis zur Neuen Vorarlberger Tageszeitung Es gibt mal wieder neue Thomas Schmid-Chats und Anschuldigungen, jetzt sind die Krone, Heute und sogar "Österreich" sind inkriminiert. Wenn selbst bei diesen Medien das Vertrauen erschüttert ist, liegt vieles im Argen. Darüber und manches mehr – vor allem Hans Kelsens Todestag am 19. April – weswegen er auch selbst zu Wort kommt – haben wir in der aktuellen Folge gesprochen. Ein herzlicher Dank geht an unsere Spender. Falls Sie diesen Podcast auch mit einem, zwei (oder mehr?) Bier à mittlerweile 5,60€ im Schweizerhaus unterstützen wollen: Wir freuen uns sehr! **Quellen: ** Renate Graber, Fabian Schmid/Der Standard (31. März 2023), Schmid über "Krone": "So perfekt kann eine Zeitung doch nicht sein" Elena Crisan, Anna Thalhammer und Sebastian Pumberger/Profil.at (4. April 2023), Ermittlungen: “Die Dichands werden halten!! bin mir sicher!” Wiener Zeitung (16. März 2023), Krone" beendet "Club 3"-Kooperation nach Posting OGM/APA-Vertrauensindex Institutionen Juli 2022 Hans Kelsen-Interview Hans Kelsen-Vorlesung (Berkeley, 1952)
undefined
Mar 17, 2023 • 55min

"Moslem Mama" Mikl-Leitner

Politik ist keine schöne Sache Wenn die ÖVP sih in Niederösterreich wirklich mit der FPÖ zusammentut, wird das keine schöne Hochzeit. Die Freiheitliche Jugend Niederösterreich hatte sie in der Vergangenheit als "Moslem Mama" bezeichnet (Photoshop-Bild von einer verhüllten Landeshauptfrau inklusive) und Udo Landbauer ausgeschlossen, sie zur Landeshauptfrau zu machen. Aber auch außerhalb von Niederösterreich hat sich die Welt weitergedreht: Hans Peter Doskozil hat über seine Stimme gesprochen und will die SPÖ übernehmen, in Kärnten ist die Bevölkerung geschrumpft und die Schweiz debattiert über Neutralität. Genug Gesprächsstoff also mal wieder! Ein herzlicher Dank geht an unsere Spender. Falls Sie diesen Podcast auch mit einem, zwei (oder mehr?) Bier à mittlerweile 5,60€ im Schweizerhaus unterstützen wollen: Wir freuen uns sehr! Quellen: Niederösterreichische Landesverfassung Andreas Puschautz/Kurier, Der schrumpfende Süden: Kärntens Problem mit der Bevölkerung Korrelation Impfstatus-FPÖ-Gewinne (Tweet von Laurenz Ennser-Jedenastik (keine) Apokalypse-Zitat von Nehammer "Moslem Mama"-Foto Wikipedia-Eintrag zu "Apocalypse Never"
undefined
Feb 7, 2023 • 58min

Herr Waldhäusl aus Niederösterreich

die Wahl ist geschlagen Die Niederösterreich-Wahl ist geschlagen, ein FPÖ-Landesrat wünscht sich ein Wien, das es nie gab, Österreich gibt russischen Delegierten bei der OSZE Visa, ein ehemaliger Pressesprecher von Sebastian Kurz wurde Botschafter in Abu Dhabi, ein Spionageballon wurde abgeschossen und auch sonst ist mal wieder sehr viel und sehr wenig passiert. Ein herzlicher Dank geht an unsere Spender. Falls Sie diesen Podcast auch mit einem, zwei (oder mehr?) Bier à 5,20€ im Schweizerhaus unterstützen wollen: Wir freuen uns sehr! Quellen: Twitter-Thread zur Geschlechterverteilung in Österreichs Landtagen von Jürgen Klatzer heute.at, FP-Waldhäusl: "Habe vier Enkerl und Angst vor Krieg" ARTE, Frauen in der NS-Zeit Ö1 Podcast, Die Geschichte Österreichs in 29 Kapiteln Global Firepower Index Tweet(s) von Sebastian Kurz zur Causa Berchtold Flora Mory/derstandard.at, Wieso sanktionierte Russen nach Österreich einreisen dürfen Fabian Sommavilla, Fabian Schmid, Kate Manchester/derstandard.at, Russland protestierte in OSZE wegen Wiens Visapolitik
undefined
Jan 16, 2023 • 1h 4min

2023: Bundesländer-Special

mal wieder Wahljahr Moser und Janik sprechen über das Wahljahr – wie gefühlt jedes Jahr in Österreich – 2023: Von Showpolitik zu Klimaklebern und Wahlkämpfen als "konzentrierte" Dummheit über den Zustand des österreichischen Föderalismus bis hin zur Frage, ob das Parlament auf Twitter einzelne Nutzer blockieren darf. Die wirklich wichtigen Themen also. Ein herzlicher Dank geht an unsere Spender. Falls Sie diesen Podcast auch unterstützen wollen: Wir freuen uns sehr! Links: Musik aus Vorarlberg: Er ist Mr. Bofrost VfGH: Medien dürfen nicht prinzipiell von Datenschutzbestimmungen ausgenommen sein Operation Spring Michael Sika, Mein Protokoll
undefined
Dec 7, 2022 • 58min

Weihnachtsfolge 2022: Grenzen

von der NATO bis zum Whisky Krieg Während Dänemark und Kanada ihren Grenzstreit um die Hans-Insel 2022 beigelegt haben, erobert Russland gewaltsam ukrainisches Gebiet. Gleichzeitig wollen die EU und ihre Mitglieder ihre "Grenzen schützen" und österreichische Politiker die EMRK reformieren. Was das alles mit einem italienischen König und Whisky zu tun hat, erfahrt ihr in der diesjährigen Weihnachtsfolge. Ein herzlicher Dank geht an unsere Unterstützer. Falls Sie uns ein kleines Weihnachtsgschenk machen wollen: Wir freuen uns sehr!
undefined
Nov 9, 2022 • 1h

Österreich und seine Medien

Verhaberung allerorts Jetzt ist es schon wieder passiert: Chats-Leaks geben Einblick in eine Welt, wie man sie sich vorstellt. Dieses Mal geht es um den ORF und die Presse. Wir haben daher einmal mehr über Thomas Schmid, Sebastian Kurz und Co. gesprochen: Außerdem – als Addendum – darüber, was der VfGH mit Red Bull zu tun hat und wie es nach dem Tod von Dietrich Mateschitz weitergeht. Ein herzlicher Dank geht an unsere Spender. Falls Sie diesen Podcast auch unterstützen wollen: Wir freuen uns sehr! Links: Stefan Melichar und Michael Nikbakhsh/Profil, Nowak an Schmid: "Ab morgen telefonieren wir täglich" Stefan Melichar, Michael Nikbakhsh und Sebastian Pumberger/Profil: Die FPÖ-Chats zum ORF: „Weißmann, ein korrekter Schwarzer“ Sebastian Kurz bei Budgen Bundesministerium für Justiz, Handbuch Kronzeugenregelung The Verge, Welcome to Hell, Elon VfGH zur OPEC ORF.at, VfGH hebt Flächenwidmung in Ludesch auf
undefined
Oct 3, 2022 • 1h 5min

Was macht ein Präsident?

alle (sechs) Jahre wieder Minister nicht angeloben, Regierung entlassen, Gesetze verhindern, Neuwahlen auslösen, Oberbefehl übers Bundesheer und manches mehr: Der österreichische Bundespräsident ist ein "schlafender Riese", aber kein Diktator oder Monarch – auch wenn manche Kandidaten sich das anscheinend wünschen. Weil wir nicht genug von diesem Thema bekommen, haben wir uns einmal mehr darüber unterhalten. Man gönnt sich ja sonst nichts. Links Laurenz Ennser-Jedenastik, Weniger Macht dem Bundespräsidenten! (DER STANDARD, 1.10.2022) Walter Berka, Verfassungsrecht GIGA Focus Global, Presidential Term Limits in Africa and Latin America: Contested but Resilient Moritz Moser, Das nächste Wahlkartenproblem (NZZ.at, 7. November 2016) Ein herzlicher Dank geht an unsere Spender. Falls Sie auch diesen Podcast unterstützen wollen: Wir freuen uns sehr!

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app