Der Zeitnutzer Podcast - Strategisches Zeitmanagement für Selbstständige

Ivan Blatter
undefined
Oct 29, 2022 • 34min

Der Zusammenhang zwischen Positionierung und Zeitmanagement - Interview mit Markus Selders

Führt eine präzise Positionierung zu einem besseren Zeitmanagement? Oder kann man ohne gutes Zeitmanagement gar keine gute Positionierung erarbeiten? Denn schließlich ist eine gute Positionierung nicht ein Resultat, das man erreicht oder eben nicht. Sondern es geht auch darum, immer dranzubleiben - wie im Zeitmanagement auch. Dazu kommt, dass sowohl die Schwerpunkte „Fokus“ wie auch „Prioritäten setzen“ zu beiden Themen gehören. Grund genug, mich mit einem ausgewiesenen Experten für Positionierung zu unterhalten - und genau das mache ich in dieser Folge. Freue dich auf ein Gespräch mit Markus Selders, in dem wir die Gemeinsamkeiten herausarbeiten und das gespickt ist mit guten Anregungen, die auf beide Themen passen. Links: Positionierung statt Wettbewerb: Die Webseite von Markus Selders Positionierungs-Plattform von Markus Selders
undefined
Oct 22, 2022 • 23min

Keine To-do-Liste - geht das?

Kann man ohne To-do-Liste arbeiten? Ja. Aber kann man ohne To-do-Liste auch produktiv arbeiten? Meine Meinung: Vielleicht. :-) In dieser Folge erzähle ich dir von drei Beispielen, die sehr wohl und sehr produktiv ohne To-do-Liste arbeiten. Dann wirst du erfahren, weshalb die Frage im Titel eigentlich die falsche Frage ist. Und dann gebe ich dir die fünf „richtigen“ und wichtigen Fragen, die du zuerst beantworten solltest. Links: Mein Newsletter Folge 303: Keine To-do-Liste mehr - ein Experiment Ein gutes Zeitmanagement ist eine Sache erfolgreicher Gewohnheiten. Die „Arbeite klüger Membership“ macht es dir leicht, dran zu bleiben und ein gutes Zeitmanagement zur Gewohnheit werden zu lassen.
undefined
Oct 15, 2022 • 28min

Gott, bin ich peinlich :-)

Seit 287 Tagen schreibe ich täglich in mein Tagebuch. In dieser Folge spreche ich über meine fünf größten Learnings: Mach was oder lass es endlich sein. Manche Dinge sind nicht so schlimm, wie sie scheinen. Manche schon. Und manche sind noch viel schlimmer. Ich bin halt schon eine coole Socke Gott, bin ich peinlich Erkenntnisse und Aha-Erlebnisse werden geschaffen - sie fliegen dir selten einfach so zu. Außerdem gebe ich dir eine kleine Startanleitung, falls du endlich auch mal probieren möchtest, regelmäßig Tagebuch zu schreiben. Es lohnt sich nämlich Oder in den Worten von Tony Robbins: "If your life is worth living, it’s worth recording." Links: Meine Tagebuch-App: Day One (für Mac, iPhone, iPad, Android) Folge 334 - Wie ich es endlich geschafft habe, regelmäßig Tagebuch zu schreiben Folge 347 - Als Unternehmer mit emotionalen Belastungen umgehen Ein gutes Zeitmanagement ist eine Sache erfolgreicher Gewohnheiten. Die "Arbeite klüger Membership" macht es dir leicht, dran zu bleiben und ein gutes Zeitmanagement zur Gewohnheit werden zu lassen. Hier gibt es alle Infos dazu.
undefined
Oct 8, 2022 • 22min

Neues Tool - ja oder nein?

Das wird dich wohl kaum erstaunen, aber in mir steckt ein kleines Spielkind, wenn es um neue Tools und Gadgets geht. Trotzdem muss ich auch eine gute Balance finden zwischen ständig Tools wechseln und Aufgaben erledigen. Genau dafür habe ich 5 Kriterien, die mir helfen zu entscheiden, ob ich das „new shiny object“ ausprobieren soll oder nicht. In dieser Folge verrate ich dir, welche 5 Kriterien das für mich sind. Außerdem fiel mir während der Aufnahme noch ein sechstes Kriterium ein, das mir auch sehr wichtig ist und dem ich zumindest unbewusst auch immer folge. Links: Mein Newsletter
undefined
Oct 1, 2022 • 21min

Die Kraft des Rahmens

Wolltest du immer schon wissen, wann ich wieder zum Kind werde? Oder welches Album mich sofort in Stimmung bringt? Oder was mein letzter Interview-Gast bei der Arbeit trägt? Nein, ich habe nichts geraucht, sondern das sind alles Fragen, die ich in dieser Podcast-Folge beantworte. Eigentlich geht es darum, wie wir Trigger nutzen, um besser arbeiten zu können. Ich spreche über den Rahmen, den du dir unbewusst und künftig hoffentlich bewusst aufspannst und der dir hilft, dein Potential auch wirklich umzusetzen. Links: Mein Newsletter Kairos Turbo-Coaching Jetzt aktuell! Melde dich an zum Online-Workshop „Arbeite klüger - nicht härter“
undefined
Sep 24, 2022 • 19min

Wo bin ich eigentlich?

Es ist enorm wichtig, immer zu wissen, wo du grad in deiner Arbeitsorganisation bist und was dein Job hier ist. Ansonsten sind Chaos, Verzettelung und fehlende Übersicht vorprogrammiert. In dieser Folge erkläre ich dir genau, was ich damit meine und was du dagegen tun kannst. Links: Online-Workshop „Arbeite klüger - nicht härter“  Folge 349 - Ein Review? Nö, drei Reviews 
undefined
Sep 17, 2022 • 37min

Zeitmanagement im Homeoffice mit Kindern - Interview mit Marco Sievert

Über praktisch alle Themen in diesem Podcast spreche ich auch aus eigener Erfahrung - sei es aus Erfahrung als Produktivitätscoach oder aus Erfahrung als ehemaliger Büroathlet (=meine Arbeit im Angestelltenverhältnis vor meiner Selbstständigkeit). Ab und zu gibt es aber ein Thema, zu dem ich nichts oder halt nur aus der Theorie etwas beitragen kann. Dann hole ich mir gerne Expertinnen und Experten ins Gespräch. So auch diese Woche: Marco Sievert hat nicht nur lange Erfahrung im Homeoffice, sondern weiß auch, wie er seine Familie (2 Kinder im Alter von 2 und 5 Jahren) mit der Arbeit unter einen Hut bringt. Seine besten Strategien teilt er in diesem Gespräch mit uns. Links: Die Webseite von Marco Sievert 
undefined
Sep 10, 2022 • 13min

Vorsicht vor den Quick Wins!

Quick Wins sind kleine Aufgaben, die man schnell erledigen kann und die auch gemacht sein müssen: Hier eine E-Mail schreiben, da schnell etwas verschicken, dort einen Artikel lesen oder hier kurz die Formatierung anpassen etc. Solche Aufgaben zu erledigen, klingt gut, schnell und effektiv. Macht man die, hat man binnen kürzester Zeit viel erledigt. Super! Aber eben nur bedingt, denn hier lauert eine Gefahr. In dieser Folge erfährst du: warum du dich vor diesen Quick Wins in Acht nehmen musst, was diese Quick Wins mit Aufschieben zu tun haben, vier Tipps zum Umgang mit ihnen, und was aber noch viel wichtiger ist als diese vier Tipps. Links: Anmeldung für meine kostenlose Online-Keynote „Haben wir überhaupt Spielraum für Zeitmanagement?“
undefined
Sep 3, 2022 • 10min

Nettere To-do-Listen

Kürzlich habe ich einen inspirierenden Artikel gelesen. Beck Tench, die den Artikel geschrieben hast, vergleicht da die To-do-Liste mit einer Speisekammer und kommt dann zum Schluss, dass man netter mit sich kommunizieren solle.  Steiler Sprung? Doch er ist logisch. Weshalb und was genau dahinter steckt, erfährst du in dieser Folge. Konkret: was Beck Tench damit meint, was das für die To-do-Liste bedeutet, warum das ein interessanter Ansatz ist, wie ich selbst damit umgehe. Links: Beck Tenchs Artikel  Mein Newsletter
undefined
Aug 27, 2022 • 12min

Ein Review? Nö, drei Reviews

Der Review ist ein wichtiger Baustein eines gut funktionierenden Zeitmanagements - aber er braucht Zeit. Deshalb lassen ihn viele Unternehmer gerne weg. Ich verstehe das, halte das jedoch für keine gute Idee. Auch ich will am Abend Feierabend machen und nicht noch lange mit Rück- und Vorschau verbringen. Deshalb habe ich eine Lösung für mich gefunden, die auch bei dir funktionieren kann. Ich mache nun nämlich mehrere kürzere Reviews. Hier erfährst du, wie sich das für mich bewährt hat. Links: Arbeite klüger Membership

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app