Der Zeitnutzer Podcast - Strategisches Zeitmanagement für Selbstständige

Ivan Blatter
undefined
Oct 25, 2016 • 17min

#130 Aufschieberitis: Das kannst du wirklich gegen den inneren Schweinehund tun.

Hast du heute schon was aufgeschoben? Ganz ehrlich: ich habe schon einiges aufgeschoben: Ich blieb noch ein paar Minuten im schönen, warmen Bett. Danach habe ich in ein paar Facebook-Gruppen gelesen, anstatt mich parat zu machen und zum Sport zu gehen. Bevor ich diese Zeilen schrieb, habe ich zuerst mal gemütlich Kaffee getrunken. Aufschieberitis (oder Prokrastination) ist ein ganz normales Verhalten für uns Menschen. Jeder schiebt mal auf - meistens sogar täglich. Richtig problematisch wird es aber dann, wenn wir ständig oder regelmäßig aufschieben und so unsere Aufgaben nicht oder erst auf den letzten Drücker erledigen. Also weder zeitnah noch stressfrei. Meine heutige Aufschieberitis war kein Problem. Vielleicht war es eher Trödeln, doch ich war pünktlich beim Sport und mit diesem Text hier bin ich auch voll auf Kurs. Was hinter der Aufschieberitis wirklich steht, weshalb der Begriff des "inneren Schweinehund" problematisch ist und wie du ihn ins Boot holst, erfährst du hier. Die Shownotes findest du unter https://ivanblatter.com/aufschieberitis/
undefined
Oct 20, 2016 • 17min

#129: Zehn Anti-Nörgel-Tipps: So erhöhst du ganz einfach deine Produktivität

Hast du schon mal Leserbriefe oder – in der modernen Form – in Foren gelesen? Ich tue das ab und zu, weil es unglaublich lustig ist. Da wird gemotzt und genörgelt ohne Ende. Nichts kann man recht machen. Irgendwas ist immer falsch und der nächste nörgelt dann über den ersten usw. Sehr amüsant, doch es kann einen auch runterziehen. Ist alles wirklich so schlecht, wie da beschrieben? Was sind das für Menschen, die sich über etwas ärgern und sich dann auch noch die Zeit nehmen, darüber zu schreiben? Nörgeln ist letztendlich Aufschieben und hat damit viel mit Zeitmanagement zu tun. Was genau und was du gegen dein eigenes Nörgeln tun kannst, zeige ich dir hier. Die Shownotes findest du unter https://ivanblatter.com/noergeln-und-zeitmanagement/
undefined
Sep 30, 2016 • 22min

#128: Zeitmanagement heißt auch, „nein“ sagen zu können

Manchmal muss man „nein“ zum Guten sagen, damit man Platz für das Beste hat. Diesen Spruch sollten wir uns viel häufiger zu Herzen nehmen. Zwar ist ein „Nein“ selten einfach, doch schafft es uns die Freiräume, wirklich die Dinge zu tun, die uns wichtig sind. In diesem Doppelkick unterhalte ich mich mit Bernd Geropp genau darüber, wie wir lernen können, „nein“ zu sagen.
undefined
Aug 5, 2016 • 22min

#127 - Gut gestartet ist halb erledigt

Kennst du das? Du hast eine neue Idee oder übernimmst ein neues Projekt. Du sprühst vor Energie, Kreativität und Arbeitslust. Doch irgendwie kommst du gar nicht dazu, mit dem Projekt endlich loszulegen - schließlich hast du noch viele andere Aufgaben zu erledigen. Die Zeit vergeht, die Anfangsbegeisterung lässt nach, die Projekt-Deadlines nahen, doch du kommst einfach nicht so richtig ins Tun. Das Ergebnis? Stress, alles auf den letzten Drücker und einige Nachtstunden. Es geht aber auch anders! Hier sind ein paar Tipps, wie du neue Projekte zeitnah angehst und relativ stressfrei bewältigst. Die Shownotes findest du unter https://ivanblatter.com/127-gut-gestartet-ist-halb-erledigt
undefined
Jul 14, 2016 • 19min

#126: So trägst du den E-Mail-Berg nach dem Urlaub ab

Wer kennt das nicht? Frisch erholt aus den Ferien warten Hunderte E-Mails im Posteingang. Der einzige Weg, das zu verhindern, ist, auch im Urlaub E-Mails zu lesen und zu bearbeiten. Das halte ich persönlich für eine schlechte Strategie, schließlich ist produktives Arbeiten ein Wechsel von Spannung und Entspannung. Deshalb sollte der Urlaub wirklich Urlaub sein. In dieser Folge zeige ich dir, wie du den E-Mail-Berg nach dem Urlaub rasch abtragen kannst. Die Shownotes findest du unter https://ivanblatter.com/e-mail-berg/
undefined
Jun 30, 2016 • 22min

#125: Wie wir verhindern, in der eigenen Suppe zu kochen

In der Folge 121 unterhielten Bernd Geropp und ich uns darüber, wie wir uns weiterbilden. Das ist aber nur eine Seite der Medaille: es geht nämlich auch darum, regelmäßig Feedback von Kunden und Kollegen einzuholen, da man selber ja betriebsblind ist oder wird. In dieser Folge erzählen wir dir, wie wir für guten und genügend Austausch sorgen. Die Shownotes findest du unter https://ivanblatter.com/austausch/
undefined
Jun 16, 2016 • 24min

#124: Die Apple Watch - Produktivitätskiller oder hilfreiches Tool?

Der Lukas schreibt mir: Mit großem Interesse habe ich deinen Blogeintrag “Weshalb ich mir keine Apple Watch kaufen werde” gelesen. In diesem Beitrag hast du ja bereits geschrieben, dass du vielleicht doch schwach werden würdest. In einem Podcast von dir habe ich dann gehört, dass du mittlerweile eine Apple Watch besitzt und damit auch sehr zufrieden bist. Das wäre doch ein spannendes Thema für einen Podcast?! Die Apple Watch - Produktivitätskiller oder hilfreiches Tool? Es kann natürlich auch eine andere Smartwatch sein, das Thema interessiert mich aber generell sehr wie sich eine smarte Uhr und produktives/ablenkungsfreies Arbeiten vereinbaren lassen. Danke, Lukas, für diese Idee, die ich hier gerne aufnehme! Die Shownotes findest du unter https://ivanblatter.com/apple-watch-produktivitaet/
undefined
May 19, 2016 • 42min

#123: Zufriedenere Mitarbeiter dank Holacracy?

Kennst du das Organisations-Prinzip für Unternehmen namens “Holacracy”? Ich auch nicht - bis es mir Patrick Scheuerer erklärt hat. Genau das tut er heute auch für dich in meinem Interview mit ihm. Lerne hier, wie sich Organisationen auch anders organisieren können, weshalb solche Veränderungen nicht einfach sind und warum sie sich trotzdem lohnen können. Die Shownotes findest du unter https://ivanblatter.com/holacracy/
undefined
May 5, 2016 • 25min

#122: Zeitmanagement für Leute, die wirklich wollen

Wenn es um die großen Veränderungen für dein Zeitmanagement geht, dann genügen kleine Optimierungen natürlich nicht. Tools, Hilfsmittel und all die kleinen Tricks helfen dir, das Bestehende zu optimieren. Falls dir das genügt, dann ist alles gut. Doch willst du deine Produktivität mindestens verdoppeln, musst du tiefer ansetzen. In dieser Folge zeige ich dir zwei Veränderungen, die - ich kann es nicht anders sagen - mein Leben verändert haben. Die Shownotes findest du unter https://ivanblatter.com/echte-veraenderungen-zeitmanagement
undefined
Apr 21, 2016 • 29min

#121: Wie bildet man sich als Solopreneur am besten weiter?

Weiterbildung ist wichtig. Das ist klar. Für Solopreneure und Unternehmer ist es sogar spielentscheidend. Verpasst man die Entwicklungen in seiner Branche, ist man weg. Das betrifft nicht nur die Fachthemen, sondern auch allgemeine Business-Themen. Wie Bernd Geropp und ich dafür sorgen, dass wir den Anschluss nicht verlieren, erzählen wir dir hier. Die Shownotes findest du unter https://ivanblatter.com/weiterbildung/

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app