Hast du heute schon was aufgeschoben? Ganz ehrlich: ich habe schon einiges aufgeschoben:
- Ich blieb noch ein paar Minuten im schönen, warmen Bett.
- Danach habe ich in ein paar Facebook-Gruppen gelesen, anstatt mich parat zu machen und zum Sport zu gehen.
- Bevor ich diese Zeilen schrieb, habe ich zuerst mal gemütlich Kaffee getrunken.
Aufschieberitis (oder Prokrastination) ist ein ganz normales Verhalten für uns Menschen. Jeder schiebt mal auf - meistens sogar täglich.
Richtig problematisch wird es aber dann, wenn wir ständig oder regelmäßig aufschieben und so unsere Aufgaben nicht oder erst auf den letzten Drücker erledigen. Also weder zeitnah noch stressfrei.
Meine heutige Aufschieberitis war kein Problem. Vielleicht war es eher Trödeln, doch ich war pünktlich beim Sport und mit diesem Text hier bin ich auch voll auf Kurs.
Was hinter der Aufschieberitis wirklich steht, weshalb der Begriff des "inneren Schweinehund" problematisch ist und wie du ihn ins Boot holst, erfährst du hier.
Die Shownotes findest du unter https://ivanblatter.com/aufschieberitis/