

Der Zeitnutzer Podcast - Strategisches Zeitmanagement für Selbstständige
Ivan Blatter
Du hast viel zu tun, aber zu wenig Zeit? Im Zeitnutzer Podcast erfährst du, wie du durch strategisches Zeitmanagement Klarheit, Fokus und mehr Freiraum in deinem Business-Alltag gewinnst. Statt oberflächlicher Tipps erhältst du hier Impulse, die dir helfen, die Kontrolle über deine Zeit zurückzuerobern und gezielt voranzukommen – ohne dich selbst auszubeuten.
Für Selbstständige, die nicht noch mehr tun, sondern das Richtige tun wollen.
Getreu meinem Motto: "Nutze deine Zeit, denn sie kommt nie wieder."
Für Selbstständige, die nicht noch mehr tun, sondern das Richtige tun wollen.
Getreu meinem Motto: "Nutze deine Zeit, denn sie kommt nie wieder."
Episodes
Mentioned books

May 8, 2022 • 9min
Ein Quicktipp: Der Zeitmanagement-Boxenstopp
Meistens haben wir zu viel zu tun. Und doch verlieren wir uns häufig in den Aufgaben. Das ist gut und schlecht zugleich: Denn das heißt ja vielleicht, dass wir im Flow sind. Mit der Schattenseite, dass wir eben zu lange bei einer Aufgabe bleiben und dann plötzlich die anderen Aufgaben nicht mehr schaffen. Hör dir in dieser kurzen Folge einen Quicktipp an, der dir genau dabei hilft: Der Zeitmanagement-Boxenstopp. Links: Informiere dich jetzt über meine „Arbeite klüger Membership“. Folge 335: Zeitschätzung für Aufgaben, deren Dauer unklar ist Peter Bregman, 18 Minutes: Find Your Focus, Master Distraction and Get the Right Things Done (Affiliate-Link)

May 1, 2022 • 20min
Das Minimal-Programm für eine höhere Produktivität
Ein gutes Zeitmanagement ist kein Hexenwerk. Mit dieser Folge will ich dich inspirieren, in die Umsetzung zu kommen. Denn du weißt schon genug - jetzt geht es „nur“ noch darum, dieses Wissen auch umzusetzen. Dafür gebe ich dir ein Minimal-Programm in drei Schritten, das dich zu einer höheren Produktivität führen wird. Ein gutes Zeitmanagement ist eine Sache erfolgreicher Gewohnheiten. Meine „Arbeite klüger Membership“ macht es dir leicht, dran zu bleiben und ein gutes Zeitmanagement zur Gewohnheit werden zu lassen. Alle Infos findest du unter ivanblatter.com/jetzt

Apr 24, 2022 • 18min
Deine Leseliste explodiert? So gehst du am besten damit um
Sammelst du auch interessante Artikel oder PDFs, die du „irgendwann“ lesen möchtest? „Irgendwann“ heißt leider oft „gar nie“. Wenn deine „Zu lesen“-Liste so lang ist, dass du sie schon von Anfang an gar nicht mehr anschauen magst, dann ist diese Folge definitiv für dich. Ich zeige dir nämlich 5 Möglichkeiten, wie du damit umgehen kannst. Ein gutes Zeitmanagement ist eine Sache erfolgreicher Gewohnheiten. Meine „Arbeite klüger Membership“ macht es dir leicht, dran zu bleiben und ein gutes Zeitmanagement zur Gewohnheit werden zu lassen. Alle Infos findest du unter https://ivanblatter.com/jetzt

Apr 17, 2022 • 9min
Zeitschätzung für Aufgaben, deren Dauer unklar ist
Wie bekommst du eine vernünftige Zeitplanung hin, wenn du Aufgaben hast, deren Erledigungsdauer absolut unklar ist? Je nachdem, in welcher Branche du arbeitest, stellt sich diese Frage regelmäßig. Wir kennen das aber alle: Bei gewissen Aufgaben wissen wir einfach im Voraus nicht, wie lange wir dafür brauchen werden. Manchmal stellen sich uns ja bei der Erledigung auch Probleme in den Weg, deren Lösung dann auch nochmals Zeit beansprucht. Was also tun? In dieser Folge erfährst du es. Links: Brandneu ist sie, meine „Arbeite klüger Membership“. Hier findest du alle Infos dazu und kannst dich noch bis zum 30. April 2022 anmelden. Eine meiner Podcastfolgen über die Planungsmethode „Time Blocking“: Time Blocking – ein Update

Apr 10, 2022 • 20min
Wie ich es endlich geschafft habe, regelmäßig Tagebuch zu schreiben
Heute nehme ich dich mit auf meinen etwas steinigen Weg des Tagebuchschreibens. …und bevor du jetzt denkst, dass das ja so rein gar nichts mit Zeitmanagement und meinen sonstigen Themen zu tun hat - es hat im Endeffekt dann halt doch einiges damit zu tun. In dieser Folge erfährst du: warum das Tagebuch hier nur ein Platzhalter ist, was mir das Tagebuchführen erleichtert hat, warum am Anfang eine Entscheidung steht, welche Rolle Fortschritte beim Tagebuch spielen, warum „locker“ vor „stur“ geht, warum du Aha-Momente sammeln solltest, weshalb du Positivem mehr Raum geben darfst. Links: Am Dienstag, den 12. April 2022 um 10:00 Uhr startet mein Webinar "Haben wir überhaupt Spielraum für Zeitmanagement?". Sichere dir jetzt deinen Platz. Die App „Day One“ hilft mir enorm beim Tagebuchschreiben. Mein Interview mit Jan von Berg: So gelingt Veränderung – Interview mit Jan von Berg

Apr 3, 2022 • 24min
Warum wir Evernote verlassen haben und was wir jetzt nutzen
Der Titel dieser Folge fasst es eigentlich schon zusammen. In den letzten fast 15 Jahren hatte ich eine On-Off-Beziehung mit Evernote. Ich nehme dich hier mit auf eine Reise durch die Zeit mit und ohne Evernote. In dieser Folge erfährst du: warum mich mit Evernote eine Art Hassliebe verbindet, wie es zum Bruch, oder besser den Brüchen kam, weshalb das in meinem Team nicht alle ganz gleich sehen, was wir sonst so ausprobiert haben, wo wir schließlich gelandet sind und warum. Links: Am Dienstag, den 12. April 2022 um 10:00 Uhr startet mein Webinar "Haben wir überhaupt genug Spielraum für Zeitmanagement?". Lust, dabei zu sein? Sichere dir jetzt deinen Platz. „Perfekt organisiert mit den Apple Tools“: In meinem neuesten Videokurs zeige ich dir, wie du Apple Notizen, Erinnerungen und Kalender richtig nutzt und beherrschst. Ja, ich will mehr wissen.

Mar 27, 2022 • 24min
Time Blocking - ein Update
Ja, ich bin immer noch begeistert von dieser Art der Tagesplanung. Gerade letzthin, als ich dachte, ich hätte viel zu viele Aufgaben für die Woche, hat mir Time Blocking wieder mal seine Vorzüge bewiesen. Time Blocking macht Freiräume sichtbar und sorgt dafür, dass du die Zeit im Griff und Fäden in der Hand hast. Gerade in vollbepackten Wochen ist das genial. In dieser Folge erfährst du: wie ich Time Blocking heute anwende, mein Zwei-Stufen-Vorgehen, warum ich Time Blocking trotzdem nicht jedem meiner Kunden empfehle, was der Vorteil davon ist, wenn du am Abend planst, warum Lücken tückisch sein können, was du tun kannst, wenn Time Blocking bei dir trotzdem den Druck erhöht, was passiert, wenn du dich nicht an den Plan hältst, was du mit Kleinkram machst. Links: Mein aktueller Artikel: Funktioniert ein klassisches Zeitmanagement-Seminar heute überhaupt noch? Am Dienstag, den 12. April 2022 von 10:00-11:00 Uhr findet mein kostenloses Webinar „Haben wir überhaupt Spielraum für Zeitmanagement?“ statt. Melde dich hier an. Diverse Podcast-Folgen über Time Blocking: Folge 207: Freiheit oder Frust - diese Methode hat’s in sich Folge 256: Eine Schritt für Schritt-Anleitung, um deine Zeit zurückzuerobern Folge 296: Aufgabenliste trotz Time Blocking? Folge 303: Keine To-do-Liste mehr - ein Experiment Wenn du dich hier in meinen Newsletter einträgst, bekommst du als Dankeschön mein Gratis E-Book "Time Blocking - Eine Schritt für Schritt-Anleitung, um deine Zeit zurückzuerobern"

Mar 20, 2022 • 24min
So gelingt Veränderung - Interview mit Jan von Berg
Wollen wir unser Zeit- und Selbstmanagement verändern, dürfen wir etwas anders machen als bisher. Und wie uns die Erfahrung halt so zeigt: Das ist nicht immer leicht und auch nicht immer angenehm. Deshalb habe ich mir einen echten Veränderungsprofi geholt, nämlich Jan von Berg. Mit ihm möchte ich diskutieren, wie denn Veränderung gelingen kann oder wie Veränderung sogar leicht gelingen kann. In dieser Folge erfährst du wie Veränderung leicht gelingt, wie wichtig die Analyse und Ziele dafür sind, wie man kleine Veränderungen über neue Strukturen ändern kann, ob große Veränderungen in der Persönlichkeitsstruktur überhaupt möglich sind, wie Hypnose einen Veränderungsprozess unterstützen kann, …und vieles mehr. Diese Podcast-Folge ist ein Zusammenschnitt aus einem längeren Video-Interview. Du kannst das Video-Interview hier in voller Länge ansehen. Links: Die Webseite von Jan von Berg Das vollständige Interview als Video

Mar 13, 2022 • 18min
Beharrlichkeit bei den Apps zahlt sich aus
Du bist begeistert von einer App und bist sicher, dass sie genau die Lösung bietet, die du brauchst. Du nutzt sie und merkst dann, dass das eine oder andere Feature nicht gut konzipiert ist oder nicht zu deinem System und Prozess passt. Also wechselst du die App - und das Spiel beginnt von vorne. Du bist sozusagen im App-Hamsterrad. Produktiver wirst du damit aber nicht. Kennst du das? Also ich habe mich selbst schon mehr als einmal dabei ertappt, dass ich das Glück zuerst in einer anderen App suchte. In dieser Folge erfährst du: warum es sinnvoller ist, zuerst den Prozess zu hinterfragen als die App, wie du es cleverer anstellen kannst, als ins App-Hamsterrad zu geraten, weshalb du mit den Apps und Tools beginnen solltest, die du sowieso schon hast. Links: Beginne bei den Boardmitteln. Bei Apple sind das Notizen, Erinnerungen und Kalender und genau dazu habe ich einen Videokurs: "Perfekt organisiert mit den Apple Tools" Zum Thema passend ist meine Podcast-Folge Das System ist entscheidend, nicht die App Und ebenfalls: iPad only und so viel mehr – Interview mit Karl-Heinz Krawczyk

Mar 6, 2022 • 25min
Mit der passenden Umgebung die eigene Produktivität erhöhen
Jeder Ort hat einen Zweck und wir können durch die Gestaltung der Umgebung diesen Zweck fördern oder eben nicht. Oder anders gesagt: Der Ort bestimmt, wie sehr wir unterbrochen und abgelenkt werden. Die Unterbrechungen und Ablenkungen beeinflussen, wie produktiv wir sind. Die Produktivität wiederum bestimmt, wie wirksam wir in unserer Tätigkeit sind. Die Wirksamkeit schlussendlich führt zum optimalen, effektiven Output bzw. zu den wichtigen und richtigen Resultaten. In dieser Folge erfährst du: wie wir die Umgebung nutzen können, um den Fokus zu erhöhen oder Blockaden zu lösen, welche drei Fragen du dir stellen solltest, warum ich als bekennender Leertischler trotzdem einiges auf meinem Schreibtisch liegen habe, Tipps, wie du deinen Arbeitsplatz verbessern kannst, Anregungen für alternative Arbeitsplätze, konkrete Tipps für mehr Fokus an deinen Geräten. Links: Für alle, die Apple-Produkte nutzen: Mein neuer Videokurs "Perfekt organisiert mit den Apple Tools" Für alle, egal ob Apple oder Windows, die ihr Zeit- und Selbstmanagement verbessern wollen: Verabrede dich mit mir in meiner Zeit-Lupe.