INNOQ Podcast

INNOQ
undefined
Mar 27, 2023 • 1h 8min

Training != Training

Was sagt die Didaktik dazu? Das Tempo, mit dem sich die IT-Branche weiterentwickelt, ist rasant. Mit Weiterbildung, z.B. durch Trainings, können Softwareentwickler:innen ihr Wissen regelmäßig auffrischen. Was Trainings unterscheidet, wie ihr besonders viel daraus mitnehmen könnt und warum es manchmal sinnvoller ist in die Breite statt in die Tiefe zu lernen: darüber sprechen Lucas und Christoph - selbst beide Trainer - mit Melanie, unserer Expertin für berufliche Bildung in dieser Folge. Security Podcast Das CPSA®-Advanced-Level-Modul FLEX – iSAQB®-Training in Flexiblen Architekturmodellen Das CPSA®-Advanced-Level-Modul WEBSEC – iSAQB®-Training in Web-Sicherheit Web-native Softwarearchitektur Lernzieltaxonomien nach Bloom Advanced Full-Stack JavaScript Schulung am 2. und 3. Mai OWASP Top 10 in der Praxis am 10. und 11. Mai API Security in Action von Neil Madden Hacking API's von Corey Ball Black Hat Go von Tom Steele, Chris Patten und Dan Kottmann Black Hat Phython von Justin Seitz und Tim Arnold JavaScript for Impatient Programmers von Axel Rauschmayer Tackling TypeScript von Axel Rauschmayer
undefined
Mar 20, 2023 • 52min

Women in Tech: Isabel

Nix mit Umweg „Programmieren macht mir Spaß. Dann werde ich Softwareentwicklerin!“ - Isabel interessierte sich schon früh für Computer und Mathematik. Eine Schulzeit in überfliegender Geschwindigkeit, ein herausforderndes Doppelstudium und der Spaß an Knobelaufgaben brachten Isabel auf direktem Weg in die IT. Über genau diesen Weg spricht sie mit Stefanie in dieser Folge der Podcast-Reihe Women in Tech. Technology Day 2022 Podcastfolge 116 im Dezember: Advent of Code
undefined
Mar 6, 2023 • 1h 12min

INNOQ.com dekarbonisieren

Maßnahmen für besseren Footprint Im Sommer 2022 haben wir beschlossen unsere Website CO2 effizienter und nachhaltiger zu gestalten. Wo liegen Potentiale zur Vermeidung von CO2-Emissionen, welche Maßnahmen haben wir umgesetzt und was haben diese gebracht: Darüber spricht Lucas in dieser Folge mit Daphne und Daniel. Außerdem: Welche Schwierigkeiten gibt es, den ökologischen Fußabdruck zu minimieren und wie sehen weitere Maßnahmen aus. Podcast: Nachhaltige Softwareentwicklung Podcast: Nachhaltige Web-Architektur Sustainability im Web Almanac 2022 Javascript im Web Almanac 2022 Can I Use Cloudinary Native Lazy Loading Website Carbon Calculator CO2.js Cache Control Header: immutable, maxage, und s-maxage srcset innoq.com-Podcastübersicht im Eco-Mode Save-Data Header Variable Fonts Gebäudeemissionen JAMStack Jamstack-y Architectures im Web Almanac 2022
undefined
Mar 1, 2023 • 53min

INNOQ Perspectives

#2 „Wie sieht deine tägliche Arbeit bei INNOQ aus?“, fragt Anja unsere Kolleg:innen Matthias, Joy, Markus, Dajana und Lena. Wer lieber asynchron arbeitet, Ruhe fürs Coden braucht, Tänze choreografiert, sich als virtuell reisend oder als Schmiermittel bezeichnet, erfahrt ihr in dieser Ausgabe der Podcast-Reihe INNOQ Perspectives. Arbeiten bei INNOQ Consultant werden
undefined
Feb 13, 2023 • 1h 35min

The Rails Way

Nil statt Naan „Was verbindet ihr mit dem Begriff »The Rails Way«?“, hat Robert unsere Entwickler:innen gefragt. Anlässlich der Veröffentlichung von »The Rails 7 Way« spricht er mit Co-Autor Lucas über deren Antworten. Auf dem Menü dieser Ausgabe stehen ISO- zertifizierte Stecker, Library-Auswahlmöglichkeiten in verschiedenen Geschmacksrichtungen, getestete Gerichte und abgehangene Lösungen. Als Sahnehaube gibt es fünf Exemplare von »The Rails 7 Way« zu gewinnen. Wie? Hört rein. Das Buch Benson Coffee Blog Post: Rails is Omakase thoughtbot Hashrocket ActiveJob Redis Sidekiq GoodJob RabbitMQ The Rails Foundation Active Record Pattern Data Mapper Pattern minitest RSpec capybara ViewComponent Blog Post: Cookie-based Spring Security Session Content Security Policy Rails Security Guide INNOQ Security Podcast: Adventskalender RailsDiff
undefined
Jan 30, 2023 • 49min

Women in Tech: Christina

Lessons learned Nach einem einem Studium der Informatik und einem Job als Werkstudentin bei INNOQ, ging es für Christina mit Lichtgeschwindigkeit zur Head of IT in einem Start-up. Welche Hürden sie dort als Berufseinsteigerin nahm, was sie hieraus gelernt hat und mit welchem Profil sie sich (wieder) bei INNOQ beworben hat: Darüber spricht sie mit Stefanie in dieser Folge der Podcast-Reihe Women in Tech. Arbeiten bei INNOQ Berater:in bei INNOQ
undefined
Jan 9, 2023 • 55min

INNOQ Perspectives

5 Kollegys, 5 Perspektiven Ob Nerd, Konferenz-Tourist, Theoretiker, Praktikerin, Chaotin oder Multitalent: Dass Kollegys mit unterschiedlichsten Arbeitsweisen ihren Platz bei INNOQ finden können und eine echte Bereicherung sind, zeigt Anja in dieser Folge. Mit Michael, Alain, Marie, Jan und Lisa spricht sie über deren alltägliches Arbeiten in der IT-Beratung und wie sie diese angehen.
undefined
Dec 25, 2022 • 38min

Advent of Code

25 weihnachtliche Programmier-Rätsel Isabel, Jan und Max haben beim diesjährigen Adventskalender “Advent of Code” mitgerätselt. Mit Lucas sprechen sie in dieser Folge über ihre Erfahrungen und teilen Tipps und Tricks, die ihnen beim Lösen der täglichen Programmier-Rätsel geholfen haben. Advent of Code Eric Wastl auf Twitter Jan's Lösungen Isabels Lösungen Prolog Isabels Lösungen Kotlin Max' Lösungen AoC-Subreddit Projekt Euler Exercism 4clojure
undefined
Dec 5, 2022 • 44min

Women in Tech: Sonja

Pascal lässt grüßen Mit Anfang 30 hat Sonja ein Déjà-vu: In einer Vorlesung stößt sie auf Pascal – die Programmiersprache, mit der sie schon als Achtjährige viel Spaß hatte. Einen Beruf macht sie aber erst mehr als 20 Jahre später daraus. Im Podcast erzählt Sonja von ihrem Quereinstieg in die IT und wie sie diesen mit Studium und Familie vereinbart. Arbeiten bei INNOQ Berater:in bei INNOQ Blogpost „Familie und INNOQ“ Podcast „INNOQ und Familie“ Podcast „Women in Tech: Ute“ Rails Girls summer of code Ruby User Group Berlin Rails Girls
undefined
Nov 14, 2022 • 49min

Nachhaltige Web-Architektur

Ständige Verfügbarkeit – Muss das sein? Wenn man jetzt nicht gerade Amazon ist, muss die eigene Website dann ständig verfügbar sein? Das fragen sich Lucas und Daniel in dieser Ausgabe des INNOQ Podcasts. Es geht um nachhaltige Web-Architektur und wie sich das Thema mit anderen Qualitätszielen, wie Performance, Kosteneffizienz, Wartbarkeit oder Verfügbarkeit in Einklang bringen lässt. Ist es an der Zeit, Nachhaltigkeit selbst als Qualitätsziel guter Architektur zu definieren? INNOQ Podcast: Nachhaltige Softwareentwicklung Der INNOQ Technology Day am 30. November mit einem Track zum Thema "Green Software"

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app