Der UX und Usability Podcast

German UPA
undefined
Nov 3, 2020 • 28min

"UX = Unsichtbar" mit Oliver Gerstheimer

Nach einer „kleinen“ Corona-bedingten Pause sind wir zurück. Dafür haben wir jetzt endlich eine Unterstützung in der Post-Produktion und können somit jetzt wieder regelmäßig erscheinen. Unser erster Gast nach der Pause ist Oliver Gerstheimer - Gründer und Geschäftsführer von www.chilli-mind.com - Jury-Mitglied des iF Design Awards - Organisator des UX Day in Kassel - Kopf hinter der HMI Design Masterclass ( https://new.siemens.com/global/de/produkte/automatisierung/simatic-hmi/design-masterclass.html ) Wir sprechen mit ihm über das Thema „UX = Unsichtbar“. Insbesondere darüber, wie man Inhalte halbiert und wie man damit 600 Personentage einsparen kann. Oliver ist ein „alter Hase“ in der UX Branche und darum werden wir auch einen Rückblick auf die Veränderung in der UX Branche in den letzten Jahren werfen. IN EIGENER SACHE - FEEDBACK GEBEN      Gib uns bitte Feedback zum Podcast: https://forms.gle/PJLKxrADXVNL5ek26
undefined
Jan 21, 2020 • 30min

"Jobsuche und Bewerbung für UX-Rollen" mit Astrid Beck

Heute sprechen wir mit der Präsidentin über einen der einschneidendsten Momente im Leben. Nämlich einem Jobeinstieg oder Jobwechsel im UX Bereich… und damit verbunden die Suche, Bewerbung, Vorstellung … bis hinzu den Gehaltsverhandlungen. Und wenn wir sagen Präsidentin, dann meinen wir Astrid Beck – die Präsidentin der German Usability Professionals Association. Astrid ist zu dem auch noch Professorin für Mensch-Maschine Schnittstellen an der Hochschule Esslingen und befasst sich in dem Rahmen mit den interkulturellen Aspekten in der menschzentrierten Gestaltung. Konkret heißt das, in ihren Sabbaticals arbeiten Sie in Unternehmen in anderen Ländern … und wird uns heute auch von ihrer letzten Erfahrung bei einer der weltweit größten E-commerce Plattform berichten. Zum ihrem Fokus-Thema „Jobsuche und Bewerbung für UX-Rollen“ gibt es wie immer ein Webinar. Dieses findet am Mittwoch den 22. Januar, um 16:30 Uhr statt. Zu dem Webinar könnt ihr euch über germanupa.de anmelden. Solltet ihr das hier nach dem 22. Januar hören, könnt ihr unter der gleichen Adresse die Aufzeichnung ansehen. Und noch etwas in eigener Sache: Vielen Dank für das Feedback, welches wir bisher zum Podcast bekommen haben. Basierend darauf werden wir hier in Zukunft einige Sachen optimieren. IN EIGENER SACHE - FEEDBACK GEBEN      Gib uns bitte Feedback zum Podcast: https://forms.gle/PJLKxrADXVNL5ek26
undefined
Dec 16, 2019 • 55min

"Gamification: Das Ass im Ärmel für UX Professionals" mit Roman Rackwitz

Heute geht es um Enterprise Gamification. Ein Begriff, der zu 99% mit Punkten, Badges und Ranglisten verbunden wird. Aber dass es genau das nicht oder nicht nur ist, sondern es darum geht, was vom “Player-Centered Design” fürs User Centered Design lernen kann … darüber reden wir heute mit unserem Gast – Roman Rackwitz. Roman wurde als einer der TOP-10 Gamification Experten der Welt ausgezeichnet, hat Deutschlands erste Gamification-Agentur geleitet und berät bei Centigrade, wie man Gamification und Enterprise Gaming strategisch in Geschäftsmodelle und Prozesse integrieren kann. Wie immer gibt’s auch ein Webinar zu dem Thema. Dieses wird Roman Dienstag, den 17. Dezember, um 17 Uhr halten. Zu dem Webinar könnt ihr euch über germanupa.de anmelden. Solltet ihr das hier nach dem 17. Dezember hören, könnt ihr unter der gleichen Adresse die Aufzeichnung ansehen. ------ IN EIGENER SACHE - FEEDBACK GEBEN      Gib uns bitte Feedback zum Podcast: https://forms.gle/PJLKxrADXVNL5ek26
undefined
Nov 25, 2019 • 23min

“Neues von der UX und Usability Norm (DIN/ISO)” mit Guido Tesch

Unser heutiger Gast hat Antworten auf die Fragen: Warum man als UX Experte die CIF Standards kennen sollte? Was man tun kann, wenn es Unstimmigkeiten in einem UX Projekt gibt, oder wie Liefergegenstände aussehen sollten. Und generell, welche UX und Usability Normen es gibt und wie diese entstehen. Unser Gast ist Guido Tesch. Seines Zeichens, Mitarbeiter im DIN-Ausschuss „Benutzungsschnittstellen“, National Expert der German UPA und Experte für die CPUX Zertifizierung. Gudio wird auch ein Webinar zum Thema „Neues aus der Normung“ geben. Dieses findet am 28. November, um 17 Uhr statt und ihr habt dort die Möglichkeit ihm eure eigenen Fragen zu stellen. Zu dem Webinar könnt ihr euch über germanupa.de anmelden. Solltet ihr das hier nach dem 28. November hören, könnt ihr unter der gleichen Adresse die Aufzeichnung ansehen. ------ IN EIGENER SACHE - FEEDBACK GEBEN      Gib uns bitte Feedback zum Podcast: https://forms.gle/PJLKxrADXVNL5ek26
undefined
Sep 30, 2019 • 24min

"UX Integration in Unternehmen: Expectation meets reality" mit Torsten Bartel und Steffen Weichert

Schwer vorstellbar, aber es gibt noch kein etabliertes Vorgehensmodell, wenn es um die erfolgreiche Integration von User Experience in Unternehmen geht. Was aber in allen Unternehmen gleich zu sein scheint, ist eine Lücke zwischen der Erwartungshaltung und Realität, wenn es um die Einführung von UX oder die Erhöhung des Reifegrads geht. Unsere heutigen Gäste, Torsten Bartel und Steffen Weichert von usability.de, haben viele Projekte zur UX Integration begleitet und könnten darüber ein ganz Buch schreiben. Was sie auch getan haben. Heute werden wir nicht nur über das Buch, ihre gesammelten Erfahrungen, sondern auch über das Webinar, das sie in Kürze geben werden, sprechen. Dieses findet am 30. September um 17 Uhr statt und ihr habt dort die Möglichkeit den beiden eure eigenen Fragen zu stellen. Zu dem Webinar könnt ihr euch über germanupa.de anmelden. Solltet ihr das hier nach dem 30. September hören, könnt ihr unter der gleichen Adresse die Aufzeichnung ansehen. IN EIGENER SACHE - FEEDBACK GEBEN      Gib uns bitte Feedback zum Podcast: https://forms.gle/PJLKxrADXVNL5ek26
undefined
Jul 24, 2019 • 22min

"Mobile Usability-Tests mit Eyetracking" mit Dr. Tina Walber und Stefica Sosic

Der Hype-Train zum Einsatz von Eyetracking bei Usability Tests ist definitiv durch und die Technologie ist nicht mehr oder weniger besonders wie Screensharing oder automatische Audio-Transkription. Bleibt also die Frage für all die die es noch nicht einsetzen: Soll ich jetzt auch endlich mir einen Eyetracker zulegen oder bei meiner Usability Agentur die Leistung dazu buchen? Das wollen wir heute beantworten. Einmal von der Seite des Eyetracking-Anbieters und einmal von der Kundenseite. Dafür konnten wir Dr. Tina Walber gewinnen. Sie ist Gründerin und Geschäftsführerin von Eyevido. Einer Firma, die eine Cloud-Eyetracking Software und Eyetracking selbst anbieten. Und Stefica Stefischa Sosisch Sosic, Sie ist Mitarbeiterin der Deutschen Bank und verantwortlich für das CustomerLab in der sogenannten DIGITAL FACTORY. In diesem Rahmen hat sie unzählige Usability Studien mit Eyetracking betreut. Tina uns Stefi geben am 24. Juli 2019, um 17 Uhr ein Webinar zu dem Thema und ihr habt zudem die Möglichkeit ihnen dort selbst Fragen zu stellen. Zu dem Webinar könnt ihr euch über www.germanupa.de anmelden. Solltet ihr das hier nach dem 24. Juli hören, könnt ihr unter der gleichen Adresse die Aufzeichnung ansehen. IN EIGENER SACHE - FEEDBACK GEBEN      Gib uns bitte Feedback zum Podcast: https://forms.gle/PJLKxrADXVNL5ek26
undefined
Jun 10, 2019 • 27min

"Design Thinking" mit Manuel Busse

Man mag es kaum glauben, aber der Begriff Design Thinking und die Ursprünge der Methode gehen auf die frühen 60ziger Jahre zurück. Aber erst in den letzten Jahren hat diese Technik einen regelrechten Hype erlebt … insbesondere im Vergleich zum User Centered Design. Grund genug für uns heute mal genauer hinzuschauen und zu fragen was hinter dem Hype steckt. Dafür konnten wir als Gast Manuel Busse gewinnen. Erst ist seit einigen Jahren Design Thinking Coach, insbesondere für große Unternehmen wie SAP und hat darüber auch ein Buch geschrieben. Wer nach diesem Podcast noch mehr über das Thema erfahren möchte oder Manuel selbst eine Frage stellen möchte, dem sei das Webinar zum gleichen Thema am Mittwoch den 12. Juni um 17 Uhr empfohlen. Zu diesem könnt ihr euch über germanupa.de anmelden. Solltet ihr das hier nach dem 12. Juni hören, könnt ihr unter der Adresse die Aufzeichnung ansehen. IN EIGENER SACHE - FEEDBACK GEBEN UND GEWINNEN      Gib uns bitte Feedback zum Podcast: https://forms.gle/PJLKxrADXVNL5ek26 Unter allen Einsendungen verlosen wir jeden Monat einen Gutschein für ein Produkt eurer Wahl im www.germanupa.shop
undefined
May 21, 2019 • 30min

"UX und Ethik" mit Clemens Lutsch

Was ist Ethik im UX Kontext? Und: Kostet das was extra? Ist das irgendwie relevant oder kann das weg? Diese Sachen wird heute für uns Clemens Lutsch beleuchten. Clemens ist Head of UX Strategy bei der Centigrade GmbH und sehr aktiv in verschiedenen Normungsgremien. Ihr könnt auch an einem Webinar von und mit Clemens zum Thema UX und Ethik teilnehmen und ihm selbst eure Fragen dazu stellen. Das Webinar findet am Donnerstag, den 23. Mai um 17 Uhr statt. Unter germanupa.de könnt ihr euch dazu anmelden. Solltet ihr das hier nach dem 23. Mai hören, könnt ihr unter der Adresse die Aufzeichnung ansehen. IN EIGENER SACHE - FEEDBACK GEBEN      Gib uns bitte Feedback zum Podcast: https://forms.gle/PJLKxrADXVNL5ek26
undefined
Mar 14, 2019 • 34min

"Wann sind UX-Professionals kompetent?" mit Dominique Winter

Man sagt schnell eine Formulierung wie: „Wir suchen kompetente Mitarbeiter“ oder setzt sich Ziele wie „Wir wollen die Kompetenz des Teams steigern“. Aber was heißt das überhaupt? Was heißt ‚Kompetenz‘ bei UX-Professionals und an welchem Verhalten erkennt man diese? Beziehungsweise, welche Motivation und welches Mindset benötigte ich um ein ‚kompetenter‘ UX-Professionals zu sein? All diese Fragen kann uns heutiger Gast, Dominique Winter, beantworten. Dominique ist Product Development Coach bei OBI next und ausgewiesener Experte zum Thema ‚erlebnisorientierte Produktentwicklung‘. Am Dienstag, den 19. März 2019 um 17 Uhr, wird er ein Webinar zum Thema "Kompetenz von UX-Professionals" geben, zu dem ihr euch über germanupa.de anmelden könnt. Unter der gleichen Adresse könnt ihr auch die Aufzeichnung nach dem 19. sehen. IN EIGENER SACHE - FEEDBACK GEBEN      Gib uns bitte Feedback zum Podcast: https://forms.gle/PJLKxrADXVNL5ek26
undefined
Feb 22, 2019 • 38min

"Industrie und UX" mit Thomas Immich

Die Mehrheit der UX’ler werden wahrscheinlich an Webapplication, Apps oder Software arbeiten … aber wie sieht es mit intuitiven Interfaces für große 3D-Laserschneidanlagen oder an halle-füllenden Produktionsstraßen aus? Unser heutiger Gast, Thomas Immich, ist genau darauf spezialisiert und wird uns einen Einblick in die Herausforderungen und Besonderheiten derartiger Projekte geben. Thomas ist auch ein alter Hase im UX Bereich. Schon 2005 hat die Centigrade GmbH mitgegründet und ist seit dem dort Geschäftsführer und leitet den Bereich UX Services. Zu dem ganzen Themenkomplex „Industrie und UX“ wird Thomas auch ein Webinar geben. Diese findet am Donnerstag, 28. Februar um 17 Uhr statt. Über www.germanupa.de könnt ihr euch zu diesem anmelden oder auch nach dem 28. dort die Aufzeichnung ansehen.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app