

Der UX und Usability Podcast
German UPA
Dieser Podcast wird produziert von der German UPA. Sie ist die größte Vertretung für Fachkräfte aus dem Bereich User Experience (UX) und Usability im deutschsprachigen Raum. www.germanupa.de
Episodes
Mentioned books

Jan 31, 2023 • 3min
UX Snack "UX Culture Hacks" mit Dominique Winter
Bereit für einen neuen knackigen UX Snack? Auch heute erwartet dich wieder geballtes UX Wissen in nicht mehr als 5 Minuten. Viel Spaß!
UNSER GAST HEUTE
Dominique Winter
+ Product Development Coach bei OBI und
+ Content Creator
+ Coach für Product Owner und Product Leader
+ https://www.linkedin.com/in/dominiquewinter/
THEMEN
+ Was sind UX Culture Hacks
+ Welche Denkanstöße hat die MuC 22 geliefert?
IN EIGENER SACHE - FEEDBACK GEBEN
Gib uns bitte Feedback zum Podcast:
https://forms.gle/PJLKxrADXVNL5ek26

Jan 24, 2023 • 4min
UX Snack "UX Leadership" mit Christian Hauri
UX Wissen in nur 5 Minuten – genau das erwartet dich bei unseren UX Snacks. Viel Spaß bei unserer neuen Folge!
UNSER GAST HEUTE
Christian Hauri
+ UX Coach
+ UX Strategist
+ Trainer
+ Consultant
+ https://www.linkedin.com/in/christian-hauri-459600b2/
THEMEN
+ Welche Fähigkeiten, Kompetenzen und Instrumentarien muss ein UX Leader besitzen
+ European UX Leadership Network
IN EIGENER SACHE - FEEDBACK GEBEN
Gib uns bitte Feedback zum Podcast:
https://forms.gle/PJLKxrADXVNL5ek26

Jan 19, 2023 • 5min
UX Snack "Visuelle Metaphern" mit Armine Nersesyan
Bereit für einen neuen UX Snack? Auch heute erwartet dich wieder UX Wissen in nicht mehr als 5 Minuten!
UNSER GAST HEUTE
Armine Nersesyan
+ Lead UX/UI Designer
+ Innovation Consultant
+ Visual Thinker
+ https://www.linkedin.com/in/armine-nersesyan/
THEMEN
+ Was sind visuelle Metaphern?
+ Wie setze ich sie ein?
+ Was sind die Vorteile in der Nutzung von visuellen Metaphern
IN EIGENER SACHE - FEEDBACK GEBEN
Gib uns bitte Feedback zum Podcast:
https://forms.gle/PJLKxrADXVNL5ek26

Jan 13, 2023 • 6min
UX Snack "UX im Product Backlog" mit Dr. Andreas Hinderks
Der UX und Usability Podcast ist wieder zurück!
Bevor es mit den längeren Folgen weitergeht, präsentieren wir euch einige kurze UX Snacks.
Die Folgen gehen im Schnitt nicht länger als 5 Minuten und behandeln die unterschiedlichsten UX Themen... der perfekte Snack für zwischendurch!
UNSER GAST HEUTE
Dr. Andreas Hinderks
+ Forscher und Praktiker für Agiles UX Management und UX Research
+ https://www.linkedin.com/in/andreashinderks/
THEMEN
+ Wie man UX im Backlog priorisieren kann
+ Welche Methoden können für die Priorisierung verwendet werden
+ Nutzung von UX Poker:
https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:7008719009361600513/
IN EIGENER SACHE - FEEDBACK GEBEN
Gib uns bitte Feedback zum Podcast:
https://forms.gle/PJLKxrADXVNL5ek26

Mar 9, 2021 • 19min
"Tipps für effektive Remote Design Sprints" mit Markus Brendel
UNSER GAST HEUTE
Markus Brendel
+ Seit 2018 UX-Berater UX&I Familie in Düsseldorf.
+ Seit 2009 in der Konzeption von digitalen Produkten zuhause
https://www.linkedin.com/in/herrbrendel/
THEMEN
+ Wie ist die Umstellung auf Remote Sprints gelaufen?
+ Was das Besondere an Remote Design Sprints ist?
+ Welche Tools & Methoden helfen können?
+ Welche Fehler kann man von Beginn an vermeiden?
MARKUS WEBINAR
https://germanupa.de/berufsverband-german-upa/aktuelles/webinar-tipps-effektive-remote-design-sprints-mit-markus-brendel
MARKUS EMPFEHLUNGEN
Videos von AJ&Smart
https://www.youtube.com/c/AJSmart/videos
Buch: „Sprint: Wie man in nur fünf Tagen neue Ideen testet und Probleme löst“ von Jake Knapp
https://www.justbooks.de/search/?isbn=3868816380&destination=de¤cy=EUR&st=sr&ac=qr
Blog: UX&I “Remote Design Sprints: Learnings, Methoden und Fails”
https://uxi.de/wissen/artikel/remote-design-sprint-tipps/
Buch: „Transformationale Produkte“ von Matthias Schrader
https://www.justbooks.de/search/?isbn=9783981871104&destination=de¤cy=EUR&st=sr&ac=qr
Youtube: Indra Burkart
https://www.youtube.com/c/indraburkart
Instagram: UXgoodies
https://www.instagram.com/uxgoodies/
Konferenz: Beyond Tellerrand
https://beyondtellerrand.com
Konferenz: UXLX
https://www.ux-lx.com
Konferenz: IA – Information Architecture
https://iakonferenz.org
Konferenz: UXcamp Europe
https://www.uxcampeurope.org
IN EIGENER SACHE - FEEDBACK GEBEN
Gib uns bitte Feedback zum Podcast:
https://forms.gle/PJLKxrADXVNL5ek26

Feb 10, 2021 • 1h 6min
"UX Trends 2021+" - Paneldiskussion
Heute eine Folge außer der Reihe und gleichzeitig mit einem Experiment, nämlich mit einer Panel-Diskussion die wir auf Clubhouse geführt haben.
---------------------
Dem Clubhouse Club beitreten:
https://www.joinclubhouse.com/club/german-ux
---------------------
PANEL
Arno Karrasch
Senior Consultant bei BLUE Consult
Dominique Winter
Product Development Coach bei OBI next
Indra Burkart
Senior User Experience Designer bei Bright Skies
Katja Busch
Business Coach & Consultant Digitalisierung bei attention.works
Martin Beschnitt
Principal UX Consultant und Geschäftsführender Gesellschafter bei eresult GmbH
Mona Bien
Senior Experience und Strategieberaterin bei Unterschied und Macher
Saskia J. Wiedenroth
UX Teamlead bei Shop Apotheke
IN EIGENER SACHE - FEEDBACK GEBEN
Gib uns bitte Feedback zum Podcast:
https://forms.gle/PJLKxrADXVNL5ek26

Feb 2, 2021 • 27min
"Augmented-Reality-Lösungen am Beispiel der Chirurgie" mit Dominik Zenth & Lennart Weis
UNSERE GÄSTE HEUTE
Dominik Zenth
+ Senior UX Consultant bei der User Interface Design GmbH (UID)
+ Projektleiter bei Holomed
+ Experte für Research & Konzept
+ Medical-Background (Studium Gesundheitswissenschaften und ausgebildeter Physiotherapeut)
Lennart Weis
+ Senior UX Consultant bei der User Interface Design GmbH (UID)
+ Experte für Konzept & Design
+ Fokus: Interaktionsdesign (Studium Informationsdesign)
THEMEN
+ Vorstellung des Augmented-Reality-Projekts „Holomed“
+ Wie Research für AR-Projekte aussehen kann
+ Worauf man grundsätzlich bei der Konzeption und Gestaltung von AR-Anwendungen achten muss
+ Welchen Einfluss die Umgebung und der Anwendungsbereich auf AR-Anwendungen hat
DOMINIK UND LENNARTS WEBINAR
https://www.germanupa.de/berufsverband-german-upa/aktuelles/webinar-konzeption-gestaltung-augmented-reality-loesungen-am
DOMINIK UND LENNARTS EMPFEHLUNGEN
Apps: AR Sterne Apps
https://www.tomsguide.com/round-up/best-stargazing-apps
Apps: AR Uhren App
https://ar-watches.com
https://www.thewatchbox.com/de/de/watchbox-app/watchbox-app.html
Konferenz: UX Healthcare Conference
https://uxhealthcare.co/
Buch: "The Book of Beautiful Questions" von Warren Berger
https://www.justbooks.de/search/?isbn=9781632869562&st=xl&ac=qr&destination=de¤cy=EUR
Bücher von AJ&Smart
"Mehr Zeit: Wie man sich auf das Wichtigste konzentriert"
https://www.justbooks.de/search/?isbn=9783868817317&st=xl&ac=qr&destination=de¤cy=EUR
"Sprint: Wie man in nur fünf Tagen neue Ideen testet und Probleme löst"
https://www.justbooks.de/search/?isbn=978-3868816389&st=xl&ac=qr&destination=de¤cy=EUR
Buchempfehlungen von von AJ&Smart
https://ajsmart.com/wp-content/uploads/2020/01/Top-20-books-for-2020-final.pdf
IN EIGENER SACHE - FEEDBACK GEBEN
Gib uns bitte Feedback zum Podcast:
https://forms.gle/PJLKxrADXVNL5ek26

Jan 12, 2021 • 26min
"Natural Language Conversation als UI: Traum oder Albtraum?" mit Andreas Bleiker
UNSER GAST HEUTE
Andreas Bleiker
+ Usability Experte mit Spezialisierung auf Technologieadoption, Enterprise- und B2B-Lösungen
+ National und international aktiv in Verbänden und Arbeitsgruppen, mit Fokus auf Nachwuchsförderung, Ausbildung und Qualität von UX Arbeit.
THEMEN
+ Wie funktionieren Conversational UIs?
+ Wann kann ein Conversational UI Mehrwert für den Nutzer schaffen - und wann nicht?
+ Wie kann man Conversational UIs evaluieren?
+ Praxistipps zur Konzeption von Natural Language User Interfaces
LINKS
Andreas und Kyokos Webinar
https://www.germanupa.de/berufsverband-german-upa/aktuelles/webinar-natural-language-conversation-als-ui-traum-albtraum
Andreas und Andreas und Kyokos Conversational UIs Checkliste (53 Punkte)
Kontaktiert dafür bitte Andreas via info@yasashii.ch
ANDREAS EMPFEHLUNGEN
- Buch: „Think Like a UX Researcher” von Travis, David
https://www.justbooks.de/search/?isbn=9781138365292&st=xl&ac=qr&destination=de¤cy=EUR
- Youtube Channel: The UX Tea Break
https://www.youtube.com/c/DavidTravis/
- Newsletter: UX Design Weekly
https://uxdesignweekly.com/
- Konferenz: Mensch und Computer (Deutschland)
https://mensch-und-computer.de
- Konferenz: World Usability Day (Weltweit)
https://germanupa.de/german-upa-events/world-usability-day
- Konferenz: Enterprise Experience (San Francisco)
https://rosenfeldmedia.com/enterprise2020/
- Konferenz: UX STRAT Europe (Amsterdam)
https://uxstrat.com/europe/
IN EIGENER SACHE - FEEDBACK GEBEN
Gib uns bitte Feedback zum Podcast:
https://forms.gle/PJLKxrADXVNL5ek26

Dec 23, 2020 • 22min
"Collaborative UX Design" mit Dieter Wallach und Toni Steimle
UNSERE GÄSTE HEUTE
Dieter Wallach
+ Promovierter Kognitionswissenschaftler
+ Prägte als UX-Pionier und Hochschullehrer die deutschsprachige User-Experience-Szene
+ Gründer und Co-Geschäftsführer der Ergosign GmbH (www.ergosign.de)
+ Forscht und lehrt als Professor für Human-Computer Interaction und Usability Engineering im Fachbereich Informatik und Mikrosystemtechnik an der Hochschule Kaiserslautern
Toni Steimle
+ Ökonom und leitet mit der Ergosign Switzerland AG
+ Lehrt an der Hochschule Rapperswil, an der Hochschule Olten und der Universität Basel rund um Themen des User Experience Design
+ Arbeitsschwerpunkte sind Vorgehensmodelle der Softwareentwicklung, User-Experience-Strategien, Kreativität und digitale Märkte
THEMEN
+ Welche Vorgehen empfehlen sich für erfolgreiche UX Workshops?
+ Welche Methoden gibt es für interdisziplinäres und kollaboratives UX Design?
+ Wie kann man Lean UX und Design Thinking verzahnen?
+ "Collaborative UX Design" - Praxisbeispiele
+ Interkulturelle Unterschiede zwischen Deutschland, Schweiz und China
LINKS
Webseite mit den von Dieter und Toni erwähnten Methoden
www.collaborative-uxdesign.com
Dieter und Tonis Webinar
https://germanupa.de/berufsverband-german-upa/aktuelles/webinar-collaborative-ux-design-dieter-wallach-toni-steimle
IN EIGENER SACHE - FEEDBACK GEBEN
Gib uns bitte Feedback zum Podcast:
https://forms.gle/PJLKxrADXVNL5ek26

Dec 1, 2020 • 19min
"UX Writing - Schluss mit Lorem ipsum" mit Maria Horschig
Unser heutiger Gast ist ...
Maria Horschig
- Selbstständige Texterin mit einem Schwerpunkt auf UX Writing (www.maria-horschig.de)
- Hintergrund aus Journalismus, Marketing und UX
- Hilft Unternehmen, Agenturen und Organisationen wie Aktion Mensch dabei, Show Stopper auf Websites und in Apps aufzuspüren und mit präzisen Formulierungen auszuräumen
Wir sprechen mit ihr über das Thema
„Schluss mit ‘Lorem Ipsum” - Wie man mit UX Writing die Conversion steigerst und deine Produkte userfreundlicher machst.”
- Warum “Lorem Ipsum” dir im Designprozess nicht wirklich weiterhilft (auch wenn Blindtext so praktisch ist)
- Welche große Bedeutung Text für die User Experience hat und warum du so zeitig wie möglich mit realen Texten arbeiten solltest
- Was genau UX-Writing ist
- Welche Probleme gute UX Copy löst
- 10 Regeln für effektiven Text
Marias Webinar
www.germanupa.de/berufsverband-german-upa/aktuelles/webinar-schluss-mit-lorem-ipsum-wie-du-mit-ux-writing-conversion
German UPA "UX Lean Coffee"
www.germanupa.de/german-upa-events/german-upa-ux-lean-coffee
Maria wird dort am 8. Dezember 2020 zum Thema „Wording“ für Fragen und Antworten zur Verfügung stehen
Marias Empfehlungen
- Blog: https://uxwritinghub.com/blog/
- Buch: “UX Writing” von Yifrah, Kinneret ( https://www.justbooks.de/search/?isbn=9783836274036&st=xl&ac=qr )
- Buch: “ Letting Go of the Words: Writing Web Content that Works”
von Redish, Janice ( https://www.justbooks.de/search/?isbn=9780123859303&st=xl&ac=qr )
- Buch: Don't Make Me Think, Revisited: A Common Sense Approach to Web Usability (Voices That Matter) von Krug, Steve ( https://www.justbooks.de/search/?isbn=9780321965516&st=xl&ac=qr )
- Podcast: Writers In Tech ( https://writers-in-tech.simplecast.com/)
IN EIGENER SACHE - FEEDBACK GEBEN
Gib uns bitte Feedback zum Podcast:
https://forms.gle/PJLKxrADXVNL5ek26