Der UX und Usability Podcast

German UPA
undefined
Jan 22, 2019 • 31min

"Digitale Barrierefreiheit" mit Anna-Marie Nebe

Heute geht es um eine Gruppe von Menschen, die wir beim gestalten von Produkten oft vergessen, die aber allein in Deutschland mehrere Millionen Nutzer umfasst. Es sollte eigentlich normal sein das jeder(!) z.B. in einen ganz normalen Onlineshop eine Bestellung aufgeben kann oder ein Standard-Software benutzen kann. Dem ist aber weitem noch nicht so! Diese Gruppe wird momentan einfach noch zu oft ausgeschlossen. Wir reden heute über Nutzer mit Einschränkungen. Sei das motorisch, visuell, verbal, akustisch oder auch kognitiv und wie wir dabei gefordert sind diese Gruppe zu unterstützen. Wir konnten dafür eine echte Expertin auf dem Gebiet gewinnen. Anne-Marie Nebe. Sie ist Accessibility and Usability Expert bei der T-Systems MMS GmbH und zudem Leiterin des Arbeitskreis Barrierefreiheit der German UPA. Anne-Marie wird am Donnerstag, den 24. Januar 2019, ein Webinar zum Thema „Digitale Barrierefreiheit“ geben, zudem ihr euch über www.germanupa.de anmelden könnt oder nach dem 24.1. dort die Aufzeichnung ansehen.
undefined
Dec 1, 2018 • 35min

"Künstliche Intelligenz und UX" mit Holger Eggert

Es geht heute um Künstliche Intelligenz / Machine Learning. Darüber wird uns Holger Eggert mehr erzählen. Holger ist schon seit 20 Jahren im UX Bereich tätig, arbeitete unter anderem für Google, Daimler und Deutsche Telekom und vielen werden ihn auch vom UX Camp Europe kennen, wo er dieses Jahr Co-Organisator ist. Neben diesem Podcast wird Holger am Dienstag, den 4. Dezember 2018, ein Webinar geben, auch zu dem Thema Künstliche Intelligenz und wie man sein Produkt für die Zukunft sichert. Über www.germanupa.de könnt ihr euch für das Webinar anmelden oder nach dem 4.12.18 dort die Aufzeichnung ansehen.
undefined
Nov 8, 2018 • 35min

"UX in agilen Prozessen" mit Dr. Ronald Hartwig

Heute im Gespräch: Dr. Ronald Hartwig Ronald war nicht nur das 20. Mitglied in der German UPA, sondern ist auch schon seit über 20 Jahren in der Branche tätig. Aus diesem umfangreichen Erfahrungsschatz wird Ronald berichten, in dem er mittels Praxisbeispielen erklärt, wie die Theorien des User Centered Design, des Design Thinking mit agilen Prozessen in „echten“ Unternehmen und mit “echten“ Kollegen und Kunden umgesetzt werden können. Ronald wird am Donnerstag, den 15. November um 17 Uhr ein Webinar dazu gegeben, zu dem ihr euch über www.germupa.de anmelden könnt. Sollte ihr das hier nach dem 15. November hören, dann könnte ihr unter der Adresse immer noch die Aufzeichnung zu sehen.
undefined
Oct 13, 2018 • 37min

"Was, wenn UX nicht mehr ausreicht” mit Ulf Schubert

Das Thema Reifegrade zieht sich gerade wie ein roter Faden durch unsere aktuellen Webinare und so auch durch unsere Podcast Reihe. Unser heutiger Gast, Ulf Schubert, wird über das Thema „Was, wenn UX nicht mehr ausreicht“ sprechen und am Ende geht’s noch um die alles entscheidende „Rostbratwurst Frage.“ Denn Ulf hat seine Karriere in Thüringen gestartet, war dort an der Bauhaus Universität und Geschäftsführer einer Agentur im Bereich Medical Usability und ist jetzt Leiter der User Experience Abteilung bei der Nürnberger DATEV. Und viele werden ihn auch von www.ux-blog.de kennen. Ulf wird am Mittwoch, den 17. Oktober um 17 Uhr ein Webinar gegeben, zu dem ihr euch über www.germupa.de anmelden könnt. Sollte ihr das hier nach dem 17. Oktober hören, dann könnte ihr unter der Adresse immer noch die Aufzeichnung zu sehen.
undefined
Aug 6, 2018 • 30min

"ROI of UX" mit Bjoern Braune

Heute nun also die 2. Ausgabe unseres Podcast. Und nicht nur unser erster Podcast liegt hinter uns, sondern auch das dazugehörige Webinar. In diesem passierte etwas ungewöhnliches, wodurch wir unseren heutigen Gast und Thema gewonnen haben. Es geht heute um diese Heilige Gral Frage: Kann man die Rendite, oder neudeutsche den ROI, von UX berechnen? Und wenn ja, wie? Erklären wird uns das Björn Braune. Er hat als Expert Usability Engineer bei Zühlke Engineering damit schon seine eingehenden Erfahrungen gesammelt. Neben dem heutigen Interview wird Björn dazu am 9. August um 17 Uhr ein Webinar geben. Dann habt ihr selber die Möglichkeit ihn mit Fragen zu löchern. Anmelden kann man sich dazu über die Webseite www.germanupa.de. Sollte ihr das hier nach dem 9. August hören, dann könnte ihr unter der Adresse immer noch die Aufzeichnung zu sehen.
undefined
Jul 1, 2018 • 33min

"UX als Erfolgsfaktor" mit Prof. Dr. Sarah Diefenbach

Wie können Produkte Menschen glücklich machen? Darum wird es in dieser Premieren-Sendung gehen. Produzent ist die German UPA. Sie ist mit ungefähr 1500 Mitgliedern DER deutschsprachige Berufsverband für UX und Usability Professionals. Zusammen mit dem Podcast startet auch eine Webinar Reihe. Das heißt, hier kannst du das Interview mit dem Referenten hören und im Webinar dann den Vortrag des Referenten zu einem speziellen Thema sehen. Das nächste Webinar zum Thema UX als Erfolgsfaktor findet am 4. Juli 2018 um 17 Uhr statt. Anmeldungen dafür können hier erfolgen: https://www.crowdcast.io/e/ux-als-erfolgsfaktor/register Solltest du das hier nach dem 4. Juli hören, dann kann man sich dort immer noch die Aufzeichnung ansehen. Mit Professorin Dr. Sarah Diefenbach konnten wir für die erste Folge einen ganz besonderen Gast gewinnen. Sie ist aktuell Professorin für Wirtschaftspsychologie an der Ludwig Maximilian Universität in München. Forscht schon seit 2007 über das Konsumentenerleben und die Gestaltung interaktiver Produkte unter psychologischen Gesichtspunkten. Hat etliche Methoden für die Evaluation von User Experience und Gestaltung geschaffen. Ist Mitherausgeberin des Fachjournals i-com. Autorin der Büchern “Digitale Depression: Wie neue Medien unser Glücksempfinden verändern” und “Psychologie in der nutzerzentrierten Produktgestaltung”.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app