Der UX und Usability Podcast

German UPA
undefined
Jul 9, 2024 • 1h 5min

Live vom UX Festival: Neuigkeiten von Figma, Jobmarkt, Agenturszene & Interview zu Sustainable UX

In dieser Episode des UX und Usability Podcasts senden Matthias und Frede live vom UX-Festival in Erfurt. Sie führen spannende Interviews mit verschiedenen Professionals der UX Branche. Themen sind unter anderem die neuesten Updates von der Figma-Konferenz, Veränderungen in der UX Agenturlandschaft und Eindrücke vom UX-Festival. Besonders im Fokus stehen Diskussionen über den Jobmarkt für UX Professionals und die wirtschaftliche Lage der Branche. Abschließend gibt es ein inspirierendes Gespräch zum Thema Sustainable UX mit Juliane Zirke und Andrea Miquel von Ergosign. ZEITSTEMPEL [00:00:00] Intro und Begrüßung [00:00:53] Interview mit Dominic Kennedy von CrossNative über die Figma-Konferenz [00:10:03] Interview mit Thorsten Wilhelm von eResult über den Verkauf der Agentur [00:15:29] Interviews mit Ulf Schubert und Rebecca Schmidt von DATEV über das UX-Festival [00:20:19] Interview mit Laura Marwede von Team 23 über den UX-Jobmarkt [00:27:35] Interview mit Thomas Jackstädt, Vizepräsident der German UPA über das UX Festival [00:32:34] Interview mit Juliane Zirke und Andrea Miquel über Sustainable UX [01:03:39] Gesponserte Message von Siemens [01:04:42] Goodbye INFORMATIONEN ZU DEN GÄSTEN Dominic Kennedy • Consultant User Research and Design bei CrossNative • www.linkedin.com/in/dominickennedy/ Thorsten Wilhelm • Gründer von eResult • www.linkedin.com/in/thorsten-wilhelm-experience-designer/ Ulf Schubert • Director UX & Touchpoint Design bei DATEV • www.linkedin.com/in/ulfschubert/ Rebekka Schmidt • UX Researcher bei DATEV • www.linkedin.com/in/rebekka-schmidt-88746a22/ Laura Marwede • Head of UX & Strategy bei Team 23 • www.linkedin.com/in/laura-marwede/ Thomas Jackstädt • Vizepräsident der German UPA • www.linkedin.com/in/thomasjackstaedt/ Juliane Zirke • Lead User Experience Designerin bei Ergosign • www.linkedin.com/in/juliane-zirke-843b9b1b2/ Andrea Miquel • Lead User Experience Designerin bei Ergosign • www.linkedin.com/in/andreamiquel/ LINKS UND RESSOURCEN • Figma Conference: https://config.figma.com • German UPA Branchenreport: https://germanupa.de/wissen/branchenreport • Non-human and non-user personas von Damien Lutz: https://lifecentred.design/non-human-personas/non-human-and-non-user-personas/ • SUX Network - Resource Collection https://suxnetwork.notion.site DANKE FÜR DEIN FEEDBACK UND SUPPORT Teile deine Gedanken und dein Feedback mit uns – wir freuen uns, von dir zu hören! Wenn du uns unterstützen möchtest, abonniere einfach unseren Podcast und hinterlasse eine Bewertung. Herzlichen Dank vorab! www.germanupa.de
undefined
Jul 9, 2024 • 9min

UX Snack "Sustainability und UX" mit Andrea Miquel und Juliane Zirke

In dieser informativen Kurzausgabe unseres UX und Usability Podcasts tauchen wir tief ein in das Thema Nachhaltigkeit im User Experience Design. Unsere Gäste, Andrea Miquel und Juliane Zierke, sind echte Expertinnen auf dem Gebiet des nachhaltigen Designs und sie teilen ihre Einsichten über die spannenden Wege, Produkte umweltfreundlich und benutzerzentriert zu gestalten. WORUM GEHT’S? 1. Was bedeutet eigentlich Nachhaltigkeit in UX? Andrea und Juliane packen aus, was das genau heißt und warum es so wahnsinnig wichtig ist. 2. Strategien und Methoden: Sie zeigen uns auch, welche strategischen und operativen Kniffe im UX-Design angewendet werden können, um die Nachhaltigkeit richtig voranzutreiben. 3. Ein Blick in die Zukunft: Die beiden werfen einen Blick auf zukünftige Projekte und Initiativen ihrer Firma, mit dem klaren Ziel, Nachhaltigkeit in alle Designprozesse zu integrieren. EIN VORGESCHMACK AUF DIE LANGE EPISODE Verpasse nicht die ausführliche Diskussion in der langen Folge unseres Podcasts für noch mehr Details und super spannende Einblicke in die Welt des nachhaltigen UX-Designs. Finde heraus, wie du durch die Berücksichtigung ökologischer und sozialer Aspekte in deiner Designstrategie nicht nur die aktuellen Bedürfnisse befriedigst, sondern auch zukünftigen Generationen gerecht wirst. Die lange Episode ist vollgepackt mit noch weiteren wertvollen Tipps und praktischen Ansätzen, die du direkt in deine Projekte einfließen lassen kannst.
undefined
May 28, 2024 • 1h 6min

Bericht vom UXcamp Europe und Interview mit Anja Röpling über "UX und Medizintechnik"

In der heutigen Ausgabe des UX und Usability Podcasts erwarten euch wieder spannende News live vom UX Camp Europe und ein fesselndes Interview mit einem inspirierenden Gast. Wir hatten dieses Mal Anja Röpling zu Gast. Sie gibt uns Einblicke in ihren Karriereweg und die Faszination, die sie für die Medizintechnik entwickelt hat. Anja ermutigt Young Professionals, sich in diesem spannenden und wichtigen Bereich zu engagieren, und betont die Notwendigkeit, kommunikative Fähigkeiten und eine Affinität zu Usability-Tests mitzubringen.

 IN DIESER EPISODE ERWARTEN EUCH FOLGENDE GÄSTE: 

 Holger Eckert, Co-Ordinator des UX Camp Europe * Organisation und Entwicklung des UX Camp Europe * Holger beschreibt das UX Camp als dynamisches Community-Event, das sich seit 15 Jahren stetig weiterentwickelt. Hias Wbra, Consultant und Coach * The UX Drama Triangle * Hias erklärt das Drama-Dreieck und wie UX-Professionals konstruktiv damit umgehen können. Thomas, UX-Designer bei Sovanta AG * Training von UX-Design-Teams * Thomas teilt Methoden zur effektiven Schulung von UX-Design-Teams auf verschiedenen Ebenen. Kerstin Fels, Executive Creative Director bei Valtech * User Interfaces in Science-Fiction-Filmen * Kerstin zeigt, was UX-Designer von Interfaces in Science-Fiction-Filmen lernen können. Alina Binzer von UX&I * UX-Mantra Board * Alina erklärt das UX-Mantra Board, eine Sammlung von Best Practices und Leitlinien aus der Community, die auf verschiedenen UX-Events weiterentwickelt wird. Evgeny, Gründer eines Space-Food-Unternehmens * UX in der Raumfahrt * Evgeny spricht über die Anwendung von UX-Prinzipien bei der Entwicklung von Space-Food. Annika und Kira, UX- und UI-Designerinnen bei EFM * Beyond Tables - Datenvisualisierung * Annika und Kira diskutieren kreative Methoden zur Datenvisualisierung, die über Tabellen hinausgehen. 

 ...und ab 33:30 Interview mit Anja Röpling „UX und Medizintechnik“
 + Nutzerzentrierte Gestaltung in der Medizintechnik Anja erklärt ihre Rolle als UX-Ingenieurin und Consultant, die sowohl UX-Design als auch regulatorische Anforderungen umfasst, besonders bei Software für Herzklappeneingriffe. +Herausforderungen in der UX für Medizintechnik Sie beschreibt Herausforderungen wie den Zugang zu Nutzern, die Simulation der Nutzungsumgebung und unterschiedliche Klinikstandards. + Regulatorische Anforderungen und Usability-Tests Anja betont die Balance zwischen regulatorischen Anforderungen und Usability-Tests zur Gewährleistung der Produktsicherheit. +Zukünftige Entwicklungen und Trends in der Medizintechnik Sie spricht über Trends wie Datenintegration und moderne Technologien wie Touch-Bedienung und Sprachsteuerung in der Medizintechnik. ... und vieles mehr!

 # Veranstaltungshinweise

 Summer School
7. bis 9. August | Kloster Bronnbach
Lerne den Human Centred Design anhand eines Projekts von A bis Z kennen und vernetz dich in der Branche. 
https://germanupa.de/veranstaltungen/summer-school

UX Festival 29.+ 30. Jun | Erfurt Komm auf unser UX Festival und freue dich auf Netzwerken, Austauschen und voneinander Lernen in entspannter Strandatmosphäre! germanupa.de/veranstaltungen/ve…tival-german-upa-0

 # FEEDBACK Teilt uns euer Feedback zum Podcast und den neuen Segmenten unter podcast@germanupa.de mit. # DANKE AN UNSEREN SPONSOR
Siemens sponsert unseren Podcast in diesem Jahr. Somit erwartet euch von nun an in jeder Folge noch ein Kurzinterview, in welchen euch jede Menge Insights und Wissen erwarten.Dieses Mal hatten wir Gerd Krämer, Leiter des Bereichs User Research bei Siemens Healthineers zu Gast. Er wird heute darüber sprechen, wie Siemens die Prinzipien der nutzerzentrierten Gestaltung in der Medizintechnik umsetzt.
undefined
May 28, 2024 • 7min

UX Snack "UX und Medizintechnik" mit Anja Röpling

In der Kurzausgabe des UX und Usability Podcasts haben wir mit Anja Röpling gesprochen, einer UX-Ingenieurin und Consultant in der Medizintechnik. Anja erläutert ihre vielseitige Rolle, die sowohl UX-Design als auch regulatorische Anforderungen umfasst. Ihr Startup entwickelt Deep Learning gestützte Software zur Planung von Herzklappeneingriffen. Sie beschreibt die besonderen Herausforderungen in der Medizintechnik, wie den Zugang zu spezifischen Nutzern und die Simulation von OP-Umgebungen. Anja betont die wichtige Rolle von Usability-Tests und die Balance zwischen regulatorischen Anforderungen und Produktverbesserungen. Zudem diskutiert sie innovative Technologien wie Touch-Bedienung und Sprachsteuerung im medizinischen Kontext. Neugierig geworden? Für mehr Details und spannende Einblicke hört in die lange Folge unseres Podcasts rein.
undefined
Apr 24, 2024 • 58min

Human AI Pin, Figma Code Connect, Passkeys + Interview mit Tanja Hohenstatt über “UX Unicorns”

In der heutigen Ausgabe des UX und Usability Podcasts erwarten euch wieder spannende News aus der Branche und ein fesselndes Interview mit einem inspirierenden Gast. Wir freuen uns sehr, dass Tanja Hohenstatt bei uns war! Mit ihr haben wir unter anderem darüber gesprochen, welche Herausforderungen es bei der Verankerung von UX im Unternehmen geben kann und wie man diese bewältigt, wie man starke UX Teams aufbaut und wie mn auch als Einzelkämpfer*in nicht die Hoffnung verliert. IN DIESER EPISODE ERFAHRT IHR: Branchen Updates: # UX Fail: Human AI Pin https://humane.com/ https://youtu.be/TitZV6k8zfA # Figma Code Connect vorgestellt https://www.figma.com/blog/introducing-code-connect/ https://youtu.be/5GVNfbltrQg # Der Siegeszug von Passkeys https://www.youtube.com/watch?v=a4FmLCYKKwI&t=269s … UND AB … 22:40 - Interview mit Tanja Hohenstatt über “UX Unicorns und UX im Unternehmen” UX-Verständnis im Unternehmen: Tanja ihre Erfahrungen und Ansätze, um das Verständnis und die Wertschätzung von User Experience im Unternehmen voranzutreiben. Sie beschreibt, wie sie als erste UX-Professional im Unternehmen anfing und welche Herausforderungen sie dabei meisterte. Aufbau starker UX-Teams: Tanja erörtert, wie sie durch Stakeholder-Interviews und die Einbeziehung verschiedener Unternehmensbereiche Unterstützung für UX-Initiativen gewann und ein positives Umfeld für UX schuf. Anpassung von UX-Strategien: Sie geht auf die unterschiedlichen Ansätze ein, die notwendig sind, um UX in verschiedenen Projektumgebungen und bei unterschiedlichen Reifegraden der Produkte effektiv zu integrieren. Ihre Arbeit umfasst eine breite Palette von Projekten, von internen Tools bis hin zu komplexen IT-Monitoring-Systemen. ... und vieles mehr! # Veranstaltungshinweise Online UX Jobmesse 25. April | 16 Uhr | Online Finde deinen Traumjob bequem von zu Hause aus und triff die verschiedensten Aussteller in unserer virtuellen Messehalle UX Festival 29.+ 30. Jun | Erfurt Komm auf unser UX Festival und freue dich auf Netzwerken, Austauschen und voneinander Lernen in entspannter Strandatmosphäre! https://germanupa.de/veranstaltungen/veranstaltungskalender/ux-festival-german-upa-0 Webinar “Der KI-gestützte Entwicklungsprozess: Grundlagen, Trends und Use Cases” 30. April | 18 Uhr | Online Tauche tief in die Welt der künstlichen Intelligenz ein und erkunde, wie KI den UX-Entwicklungsprozess revolutionieren kann https://germanupa.de/veranstaltungen/veranstaltungskalender/webinar-der-ki-gestuetzte-entwicklungsprozess-grundlagen Webinar “Mythen & Fallstricke im Bereich Usability Testing (Fokus: Medizintechnik)” 7. Mai | 18 Uhr | Online Sprich mit uns über Beispiele für Fallstricke bei Usability-Tests, nimm praktische Ratschläge zur Gestaltung von effektiven Usability-Tests, sowie Strategien für die unvoreingenommene Moderation und Beobachtung mit. https://germanupa.de/veranstaltungen/veranstaltungskalender/webinar-mythen-fallstricke-im-bereich-usability-testing # FEEDBACK Teilt uns euer Feedback zum Podcast und den neuen Segmenten unter podcast@germanupa.de mit und bleibt gespannt auf weitere Episoden, die Wissen, Inspiration und Community zusammenbringen. # DANKE AN UNSEREN SPONSOR Siemens sponsert unseren Podcast in diesem Jahr. Somit erwartet euch von nun an in jeder Folge noch ein Kurzinterview, in welchen euch jede Menge Insights und Wissen erwarten. Dieses Mal hatten wir Kerstin Roese, Head of User Experience Design bei Siemens, zu Gast. Sie hat uns einige spannende Einblicke gegeben, wie Siemens UX Design in seine Prozesse integriert und welche Rolle UX in einem traditionsreichen Unternehmen wie Siemens spielen.
undefined
Apr 24, 2024 • 9min

UX Snack "UX Unicorns" mit Tanja Hohenstatt

In dieser Kurzausgabe des UX & Usability Podcasts, spricht Tanja Hohenstatt über ihre Erfahrungen als UX-Designerin. Sie diskutiert, wie sich UX-Ansätze in verschiedenen Projekten wie 3D-Visualisierungen und IT-Monitoring unterscheiden, abhängig von Zielgruppe und Produktreife. Tanja teilt Einblicke in ein spezielles Projekt zur Optimierung von Benachrichtigungssystemen und die Bedeutung von Nutzerfeedback für die Entwicklung neuer Features. Sie schließt mit Gedanken über UX Unicorns. Neugierig geworden? Dann hör doch sehr gerne in die lange Ausgabe des UX und Usability Podcasts rein!
undefined
Mar 25, 2024 • 44min

Figma, Adobe & UX Branche + Gespräch mit Leila Alavi über "Mode & UX"

In dieser Ausgabe des UX und Usability Podcasts gehen wir neue Wege und haben euer Feedback in das Format integrieren. Aber jetzt sprechen wir über spannenden Branchen-Updates UND widmen uns wieder einem außergewöhnlichen Gast. Diesmal Leila Alavi, einer erfahrenen Research Executive bei Ipsos. Leila teilt ihre einzigartige Reise von der Modewelt hin zur User Experience und gibt uns Einblicke, wie sich ästhetische Prinzipien aus der Modebranche auf UX-Design und Forschung übertragen lassen. IN DIESER EPISODE ERFAHRT IHR: Branchen-Updates: Wir sprechen über die neuesten Geschehnisse in der UX-Branche, darunter auch die Folgen des geplatzten Deals zwischen Figma und Adobe sowie diese Roboter Demo hier: https://youtu.be/Sq1QZB5baNw und diesen Post zur Apple Vision Pro und Barrierefreiheit: https://www.linkedin.com/posts/jeremydalton_visionpro-accessibility-a11y-activity-7161812940097044480-5zHL Ab 15:36 ... Interview "Von Mode zu UX": Leila Alavi erzählt von ihrem beruflichen Wechsel vom Modedesign zur UX-Forschung und teilt, was beide Bereiche verbindet und voneinander lernen können. Die Bedeutung von Ästhetik und Usability: Erfahrt, wie Ästhetik in der Modebranche und Usability in UX-Design zusammenhängen und sich gegenseitig beeinflussen. User Research im Detail: Leila gibt Einblicke in ihre Arbeit bei Ipsos und beschreibt, wie User Research-Projekte von der Konzeption bis zur Auswertung ablaufen. Empathie in der Forschung: Entdeckt, wie Empathie-Workshops dazu beitragen können, Nutzerbedürfnisse besser zu verstehen und Inklusivität in der Gestaltung zu fördern. Leila Alavi auf LinkedIn: www.linkedin.com/in/leila-alavi/ VERANSTALTUNGSHINWEISE Networking-Event zum Thema Zusammenarbeit und Designverwaltung: 26. März. Ein Austausch ohne feste Agenda, bei dem ihr eure Erfahrungen und Meinungen teilen könnt. www.germanupa.de/veranstaltungen/veranstaltungskalender/networking-event-tools-und-designsysteme Tutorial zum Aufbau eines User Research Portfolios mit Katrin Pereslavskaya: 2. April. Eine wertvolle Ressource für alle, die ihr User Research effektiv strukturieren und innerhalb ihrer Organisationen sichtbar machen möchten. www.germanupa.de/veranstaltungen/veranstaltungskalender/tutorial-struktur-fuer-eine-ux-user-research-datenbank AUFRUF ZUR MITARBEIT Wir sind stets auf der Suche nach engagierten Mitgliedern, die unsere Community in verschiedenen Bereichen unterstützen möchten. Egal, ob in Regionalgruppen, Arbeitskreisen oder im Vorstand – wir freuen uns auf eure Mitarbeit! Kontaktiert uns unter social@germanupa.de. DANKESCHÖN Ein herzliches Dankeschön an Leila Alavi für das fesselnde Gespräch und die wertvollen Einblicke in die Schnittstellen zwischen Mode und User Experience. Dieser Dialog öffnet neue Perspektiven und zeigt, wie vielfältig und interdisziplinär die Welt des Designs ist. FEEDBACK Teilt uns euer Feedback zum Podcast und den neuen Segmenten unter podcast@germanupa.de mit und bleibt gespannt auf weitere Episoden, die Wissen, Inspiration und Community zusammenbringen. DANKE AN UNSEREN SPONSOR Siemens sponsert unseren Podcast in diesem Jahr. Somit erwartet euch von nun an in jeder Folge noch ein Kurzinterview, in welchen euch jede Menge Insights und Wissen erwarten. Dieses Mal ging es um die große Frage: Wie passt innovatives Design in das über 175 Jahre alte Industrieerbe von Siemens? Genau darüber sprachen wir mit Dr. Sabine Berghaus, Principal Key Expert for User Experience bei Siemens. Sie gibt uns Einblicke, wie Siemens sich ambitioniert in Richtung Zukunft des Industrial Designs bewegt – eine Herausforderung, die nicht nur inspiriert, sondern auch zeigt, wie tiefgreifend UX Design unser alltägliches Leben und Arbeiten beeinflusst. www.linkedin.com/in/sabineberghaus/ www.siemens.com
undefined
Mar 25, 2024 • 8min

UX Snack "Zwischen Mode und User Experience" - mit Leila Alavi

In dieser kurzen Version unserer aktullen Podcast-Folge sprechen wir mit Leila Alavi, einer ehemaligen Modedesignerin, die nun als Research Executive bei Ipsos im Bereich User Experience und Customer Research tätig ist. Leila teilt mit uns ihre einzigartige Perspektive auf die Übertragung von Designprinzipien aus der Mode in die User Experience. Diese Episode bietet einen schnellen Einblick in die Verbindung zwischen Modeästhetik und Usability sowie praktische Tipps für die Forschung in der User Experience.
undefined
Feb 26, 2024 • 20min

"Kyiv UX" mit Tanya Zavialova

In dieser Sonderausgabe des UX und Usability Podcast sprechen wir mit Tanya Zavialova über die Herausforderungen und Fortschritte der ukrainischen UX-Community angesichts der aktuellen Situation. Ein Jahr nach unserem letzten Gespräch zeigt sich ein deutlicher Wandel. Trotz der anhaltenden Schwierigkeiten durch die militärische Situation in der Ukraine zeigt sich die Designgemeinschaft widerstandsfähig und innovativ. Mit Initiativen wie der Sammlung von Spenden für Verteidiger, der Schaffung interner Bibliotheken und dem Start eines YouTube-Kanals zur Förderung der Online-Kommunikation beweist die Gemeinschaft ihre Stärke und Anpassungsfähigkeit. Das Video hebt auch die Bedeutung der internationalen Unterstützung hervor und bietet Einblicke, wie die globale UX-Community zur Stärkung ihrer ukrainischen Kollegen beitragen kann, von der Bereitstellung von Arbeitsmöglichkeiten bis hin zur emotionalen Unterstützung. Ein wichtiger Aspekt ist zudem die kulturelle Sensibilität und die Auswirkungen von Sprache und Unternehmenshintergrund auf die User Experience. Dieses Gespräch ist ein inspirierender Aufruf zum Handeln und zur Solidarität mit der ukrainischen UX-Community.
undefined
Feb 15, 2024 • 28min

"UX Writing" mit Daria Lewandowska und Tilman Büttner

In unserer aktuellen Folge des UX und Usability Podcasts haben wir Daria Lewandowska und Tilman Büttner zu Gast. Daria arbeitet derzeit als User Experience Managerin bei der Carl Remigius Fresenius Education Group und Tilman ist Senior UX Writer bei der Modulr.Design GmbH. Gemeinsam mit den beiden haben wir uns über UX Writing ausgetauscht. Hierbei haben wir uns unter anderem über die Bedeutung und Entwicklung von UX Writing, Herausforderungen und Best Practices aber auch über die Rolle von KI ausgetauscht. Und natürlich vieles mehr! Hör also gerne direkt mal rein und lass uns Feedback da! www.forms.gle/PJLKxrADXVNL5ek26

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app