Der Tag

Deutschlandfunk
undefined
Jun 13, 2025 • 32min

Israel greift Iran an - Droht ein Flächenbrand?

Israel hat den Iran angegriffen. Die Offensive zielt auf das iranische Atomprogramm aber auch auf Militär und Wohngebäude. Warum Israel gerade jetzt in die Offensive geht, wie der Iran reagiert (11:20) und wie die USA involviert sind (22:44). Schmidt-Mattern, Barbara
undefined
Jun 12, 2025 • 28min

Preispolitik der Bahn - Mobilitätsversprechen auf Abstellgleis?

Sitzplatzreservierungen bei der Bahn werden teurer – und für Kinder nicht mehr kostenfrei. Warum bleibt die Bahn trotz einhelliger Kritik dabei? Und: Tusk gewinnt Vertrauensfrage in Polen (11‘58) Stephanie Rohde
undefined
Jun 11, 2025 • 28min

Österreich am Tag danach - Entsetzen, Trauer und viele Fragen

Nach dem wohl schlimmsten Amoklauf in der Geschichte des Landes, trauert Österreich und rätselt über das Tatmotiv. Und: Die SPD diskutiert über ein Positionspapier und mal wieder über ihr Selbstverständnis als Friedenspartei (13:29) Zerback, Sarah
undefined
Jun 10, 2025 • 37min

Unruhen in Los Angeles - Mit Kanonen auf Spatzen?

Razzien gegen Eingewanderte – das löst in L.A. Proteste aus. Trump schickt die Nationalgarde – darf er das? Außerdem: Meere vor dem Kollaps – was bringt die UN-Ozeankonferenz? (09:10). Und: Kurswechsel in Israels Verhältnis zu Russland (21:47). Schulz, Josephine
undefined
Jun 7, 2025 • 50min

Der Neue Westen #11 - Brauchen wir die Atombombe?

Immer wieder kokettiert Trump mit dem NATO-Austritt. Was hieße das für das atomare Schutzversprechen Amerikas für Europa? Ob Frankreich in die Bresche springen könnte und was Deutschland tun sollte, beantwortet der Sicherheitsexperte Frank Sauer. May, Philipp
undefined
Jun 6, 2025 • 36min

Musk und Trump - Bromance am Ende?

Elon Musk und Donald Trump streiten öffentlich. Nur ein kurzes Kräftemessen oder ein grundsätzlicher Bruch mit der Tech-Elite? Und war der Besuch von Merz im Oval Office wirklich ein Erfolg? Außerdem: Warum Abgeordnete sich die Diäten erhöhen. (20:50) Schulz, Josephine
undefined
Jun 5, 2025 • 29min

NATO-Aufrüstung - Fünf Prozent für Artikel fünf

Vor dem NATO-Gipfel in Den Haag rüsten die Europäer auf. Um Europa sicherer zu machen, und auch, um die Amerikaner an Bord zu halten. Und: Bund-Länder-Debatte ums Geld: Wer bezahlt für die wirtschaftlichen Entlastungen? (17:25) Barbara Schmidt-Mattern
undefined
Jun 4, 2025 • 40min

Merz bei Trump - Expect The Unexpected

Zölle, Ukraine, Europas Sicherheit: Kanzler Merz muss bei seinem Besuch in den USA Trump "im Boot halten" - auch mit warmen Worten und Angeboten im Gepäck wird das nicht leicht. In Köln läuft die größte Evakuierung seit dem 2. Weltkrieg. (24:49) Sarah Zerback
undefined
Jun 3, 2025 • 32min

Nur drei Einzelfälle? - Gericht untersagt Zurückweisungen von Asylbewerbern

Drei Migranten dürfen nicht zurückgewiesen werden. Die Bundesregierung will aber nichts ändern, geht ins Risiko. Und: Neuwahlen in den Niederlanden. Der Rechtspolitiker Geert Wilders hat nicht seine Asylpolitik bekommen, die er wollte. (18:07) Thielko Grieß
undefined
Jun 2, 2025 • 33min

Nawrockis Sieg bei polnischer Präsidentenwahl - Stoppschild für Tusk?

Ein Erz-Konservativer wird Staatsoberhaupt in Warschau. Er könnte viele Projekte der liberalen Regierung blockieren. Rückt unser östliches Nachbarland nach rechts? Und: Kurz vor der US-Reise von Kanzler Merz schlägt Kulturstaatsminister Weimer zehn Prozent Digitalabgabe für Google & Co vor. Wie sinnvoll ist die Idee? (16:13) Schulz, Josephine

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app