Der Tag

Deutschlandfunk
undefined
Jun 25, 2025 • 29min

NATO-Gipfel mit Trump - Unterwirft sich Europa?

Schon vor Beginn des Treffens haben sich die Alliierten geeinigt, die Verteidigungsausgaben massiv zu steigern. Beugt sich Europa Trumps Forderungen oder liegt das im eigenen Interesse? Außerdem: Geldstrafe für den DFB im Sommermärchen-Prozess. (15:29) Barenberg, Jasper
undefined
Jun 24, 2025 • 28min

Brüchige Waffenruhe - Haben beim Krieg in Nahost alle verloren?

In Nahost ist heute eine Waffenruhe gemeldet worden. Wie groß ist die Chance, dass die Waffen dauerhaft schweigen? Und: Der Versuch, das rechtsextreme Magazin Compact zu verbieten, ist vor Gericht gescheitert. Mit welchen Folgen? (17:20) Schulz, Sandra
undefined
Jun 23, 2025 • 37min

Krieg zwischen Israel und Iran - USA steigen mit ein

Das US-Militär hat drei Nuklearanlagen im Iran angegriffen. Wie beschädigt ist das Atomprogramm? Was bedeutet der Kriegs-Eintritt der USA? Und wie reagiert der Iran? (17:30) Stephanie Rohde
undefined
Jun 21, 2025 • 51min

Der neue Westen #13 - Ist der Osten der neue Westen?

Der Westen wackelt, und die Selbstzweifel wachsen. Optimismus könne aus einer anderen Himmelsrichtung kommen, dem Osten. Wegen ihrer Lust auf Lösungen seien viele Länder dort Vorbild für Europa. Ein Gespräch mit dem Osteuropa-Historiker Wilfried Jilge. Thielko Grieß
undefined
Jun 20, 2025 • 31min

Der vergessene Krieg - Wie Israel in Gaza Milizen unterstützt

Während die Welt auf Israel und Iran schaut, rücken israelische Bodentruppen in Gaza vor. Warum setzt Israel bei seiner Besatzung vermehrt auf palästinensische Milizen? Und: Wie das Unternehmen Blackrock auf legalem Weg Steuern vermeidet. (15:48) Stephanie Rohde
undefined
Jun 19, 2025 • 37min

Weitere Angriffe von Iran und Israel - Wie groß ist die Militärpower des Iran wirklich?

Seit fast einer Woche herrscht Krieg zwischen Israel und dem Iran. Wie lange er andauert, ist auch von den militärischen Kapazitäten der Kriegsgegner abhängig. Und: Das Regenbogennetzwerk des Bundestags darf nicht am CSD teilnehmen – Neutralitätspflicht oder Solidaritätsverweigerung? (18:02) Stephanie Rohde
undefined
Jun 18, 2025 • 27min

Luftkrieg zwischen Israel und Iran - Greifen die USA ein?

Donald Trumps Rhetorik gegenüber Teheran wird martialischer. Das schürt Spekulationen um eine Beteiligung Amerikas an Israels Angriffen gegen iranische Nuklearanlagen. Und: Die Debatte um ein Handy-Verbot an Schulen nimmt Fahrt auf (16:11) Jasper Barenberg
undefined
Jun 17, 2025 • 34min

Irans Atomprogramm - Wie nah ist Teheran an der Bombe?

Die Bedrohung durch den Iran sei akut, behaupten Israel und Verbündete. Was ein Land für eine funktionierende Bombe braucht, schätzt ein Nuklearforscher ein. Außerdem: Nach Donald Trumps Abreise ist unklar, welche Zukunft die "G7" noch haben können. (16:24) Grieß, Thielko
undefined
Jun 16, 2025 • 39min

Eskalation in Nahost - Die Rolle der arabischen Nachbarn

Israel und der Iran greifen sich weiter direkt und gegenseitig an. Wie groß sind die Sorgen in der Region? Und wie positioniert sich die EU? (12:43) Außerdem: Die Corona-Maskenaffäre setzt Ex-Gesundheitsminsiter Spahn weiter unter Druck. (25:21 ) Schmidt-Mattern, Barbara
undefined
Jun 14, 2025 • 45min

Der neue Westen #12 - Wird der Populismus siegen?

Sie behaupten, nur sie sprächen für „das Volk“. Mit dieser Strategie haben es Populisten längst in Regierungen geschafft. Ist der Populismus die größte Herausforderung für die Demokratie? Ein Gespräch mit dem Politikwissenschaftler Jan-Werner Müller. Fröhndrich, Sina

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app