

Aktiengram Podcast
Lisa Osada
Aktien, Börse, Dividenden und persönliche Finanzen:
Mein Ziel ist es, mehr Menschen in Deutschland für diese wichtigen Themen zu begeistern und ihnen dabei zu helfen, ihre finanziellen Ziele eigenverantwortlich zu erreichen.
Fast überall lassen sich Verbindungen zur Börse und Wirtschaft entdecken, an denen man sich mit seinen Investitionen beteiligen kann. Von den Erfahrungen und dem Wissen anderer profitieren!
Meinen Kanal und alle Inhalte erstelle ich selbst, habe weder eine Agentur noch PR-Beratung im Hintergrund, sondern sehr viel meiner Freizeit und Herzblut fließen in dieses Projekt.
Mein Ziel ist es, mehr Menschen in Deutschland für diese wichtigen Themen zu begeistern und ihnen dabei zu helfen, ihre finanziellen Ziele eigenverantwortlich zu erreichen.
Fast überall lassen sich Verbindungen zur Börse und Wirtschaft entdecken, an denen man sich mit seinen Investitionen beteiligen kann. Von den Erfahrungen und dem Wissen anderer profitieren!
Meinen Kanal und alle Inhalte erstelle ich selbst, habe weder eine Agentur noch PR-Beratung im Hintergrund, sondern sehr viel meiner Freizeit und Herzblut fließen in dieses Projekt.
Episodes
Mentioned books

Mar 23, 2023 • 22min
#50 | Zur Geburt ein Aktiendepot anlegen: Ein Vater erzählt! Mit Prof. Goldgraf
In dieser Folge habe ich einen ganz besonderen Gast: Prof. Dr. Holger Graf. Er ist Vater und hat für seine beiden Zwillinge ein Aktiendepot angelegt. Ich werde mit ihm darüber sprechen, warum er diese Entscheidung getroffen hat und welche Vorteile es hat, früh in den Aktienmarkt zu investieren. Außerdem erfahren wir, mit welchen Strategien er das Portfolio aufgebaut hat, das auf die Bedürfnisse seiner Kinder zugeschnitten ist. Frühzeitig den Grundstein für finanzielle Stabilität legen, lautet das Motto dieser Podcast-Folge im Rahmen der diesjährigen Global Money Week mit dem Motto: Plan your money, plant your future!
📖 Buch ► https://aktiengram.de/out/buch/ *
🏦 Depot ► https://aktiengram.de/out/scalable/ *
🏷️ Deals & Rabatte ► https://aktiengram.de/deals/
🎧 Podcast ► https://aktiengram.de/podcast/
Fragen aus dem Podcast
● Wie kam es bei dir zum Interesse für Aktien?
● Würdest du jedem empfehlen, Geld an der Börse zu investieren?
● Gerade bei jüngeren Menschen und in der breiten Gesellschaft herrscht leider ja oft noch das Bild das die Börse ein Casino ist. Warum ist aber langfristiges Investieren aus deiner Perspektive sinnvoll?
● Wie setzt du konkret das Thema investieren für deine Kinder um?
● Hast du dir schon überlegt wie du sie später an das Thema heranführen möchtest?
Community Fragen
● Kann man als Patentante sich beteiligen? Depot für Patenkinder anlegen?
● Was hältst du von passenden Aktien für Kinder? Z.B. Hasbro Spiele, Procter & Gamble Pampers, Disney
● Das Depot besser auf das Kind oder die Eltern?
● Wie gehst du mit unterschiedlicher Performance der Geschwister Depots um?
● Investierst du das Kindergeld?
● Ausschüttung und thesaurierung kombinieren, um durch Dividenden die Börse interessanter zu machen?
● Ab welchem Alter würdest du deine Kinder an der Börse aktiv handeln lassen?
● Welche Dokumente werden außerhalb der Steuernummer benötigt? Ist es wirklich erforderlich die Originalgeburtsurkunde einzureichen?
● Literatur, Videos, Spiele zum Thema Finanzen für Grundschulkinder?
● Monatliche Sparrate damit zum 18. der Lambo vor der Tür steht?
Weiterführende Links aus der Folge
● Das Kinderdepot von Holger https://www.patreon.com/posts/kinderdepot-2023-77065458
● Holger bei Inschtagram https://www.instagram.com/prof.goldgraf/
● Cashflow Spiel https://amzn.to/42CF5Yf *
📀 Die im Podcast besprochenen Themen stellen weder eine Anlageempfehlung noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzprodukten dar. Es handelt sich zu keinem Zeitpunkt um eine Anlageberatung, Empfehlung, Steuerberatung oder sonstige fachliche Beratung. Eine eigene Recherche ist immer erforderlich! Das gilt sowohl für Kennzahlen als auch für die Qualität von Aktien, ETFs und anderen Finanzprodukten. Mit einem Stern ( * ) gekennzeichnete Links sind Affiliate-Links. Durch die Nutzung dieser Links entstehen weder Nachteile noch zusätzliche Kosten. Einige Anbieter ermöglichen dadurch sogar bessere Konditionen oder exklusive Boni und Prämien.

Mar 11, 2023 • 17min
#49 | Warum in Aktien und ETFs investieren?
Es gibt mehrere Gründe, warum ich mich für Aktien und ETFs entschieden habe. In dieser Folge erzähle ich, warum ich selbst investiere, wie ich mit Risiko und Krisensituationen an der Börse umgehe und was ich aus der Vergangenheit gelernt habe.
Weiterführende Links
Podcast zum Thema Hauptversammlungen
Die im Podcast besprochenen Themen stellen keine Anlageberatung und auch keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzprodukten dar. Mit Stern* markierte Links sind Affiliate-Links.

Mar 4, 2023 • 44min
#48 | Erfolg ist kein Zufall mit Maurice
In der heutigen Folge spreche ich mit Maurice Bork. Er ist Immobilieninvestor, Gründer, Unternehmer, investiert an der Börse, betreibt einen Instagram Kanal zum Thema Bücher und Persönlichkeitsentwicklung und nebenbei hat er auch noch eine kleine Familie. Im April 2021 habe ich einmal eine Vorstellung zu Maurice mit dem Titel Leseratte und Investor hier im Blog in Form eines Steckbriefs geteilt.
Maurice spricht offen über sein früheres Gehalt, seine Depotgröße, warum seine erste Wohnung für ihn eine „Monopoly-Karte“ war und was es damit auf sich hat. Außerdem spricht er über seine Gedanken zum Thema passives Investieren und den geplanten Strategiewechsel in seiner eigenen Anlagestrategie. Er selbst hat vor kurzem eine so genannte Spardosen GmbH gegründet und erläutert seinen Ansatz.
Einige Fragen, die ich Maurice im Interview gestellt habe:
Wie hast du deine ersten Schritte in der Welt der Investitionen gemacht und was hat dich dazu motiviert, in Immobilien und Aktien zu investieren?
Wie wichtig ist dir ein langfristiger Anlagehorizont und wie planst du deine Investitionsstrategie entsprechend?
Bist du ein langfristig ausgerichteter Investor oder betreibst du beispielsweise bei Immobilien „Fix & Flip“?
Wie schaffst du es, dein Zeitmanagement zu optimieren, um dich auf Investitionsmöglichkeiten konzentrieren zu können und trotzdem ein ausgewogenes Leben zu führen?
Wie wichtig sind deine Netzwerke und Beziehungen in der Investitionswelt und wie hast du diese aufgebaut und gepflegt?
Wie gehst du mit Herausforderungen und Rückschlägen um?
Weiterführende Links
Im Interview besprochenes Video: Don’t chase happiness. Become antifragile
Teilfreistellung bei ETFs
Instagram von Maurice
Webseite von Maurice
Podcast: Erfolg ist kein Zufall
Die im Podcast besprochenen Themen stellen keine Anlageberatung und auch keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzprodukten dar. Mit Stern* markierte Links sind Affiliate-Links.

Feb 19, 2023 • 40min
#47 | Investieren in Immobilien mit Ricardo
Mein heutiger Interview-Gast ist Ricardo Tunnissen. In der Folge sprechen wir über seinen Weg vom Banker zum Immobilieninvestor und er verrät spannende Details über seine ersten Jobs, sein eigenes Immobilien- und ETF-Portfolio und welche verrückte Geschichte ihm einmal bei einer Wohnungsbesichtigung passiert ist. Außerdem berichtet er darüber, wie er es geschafft hat, den Kredit eines Verkaufs seiner Immobilienfinanzierung in einen ETF zu investieren, was nötig war um die Bank davon zu überzeugen, was passiert wenn sein Plan nicht aufgeht und wie er selbst einmal in Zukunft leben und wohnen möchte.
Fragen, die ich Ricardo im Interview gestellt habe:
Wie bist du zum Investieren gekommen und wie investierst du überhaupt aktuell?
Was hat dich dazu gebracht in Immobilien zu investieren? Gibt es hier für dich bestimmte Vorteile?
Was sind aus deiner Sicht die größten Herausforderungen beim Investieren in Immobilien?
Wie verhältst du dich bei der Auswahl deiner potenziellen Immobilienkäufe? Gibt es spezielle Kriterien, die du dabei berücksichtigst?
Welche Immobilien-Investments hast du bisher getätigt?
Gibt es ein Investment, auf das du besonders stolz bist?
Wie viel Zeit und Energie investierst du generell in die Verwaltung deiner Immobilien-Investments?
Tätigst du Renovierungsarbeiten selbst oder beauftragst du externe Handwerker und Firmen?
Wie siehst du die zukünftige Entwicklung am Immobilien-Markt, auch mit Blick auf die Zinsentwicklung?
Gibt es bestimmte Trends im Bezug auf Immobilien, auf die du achtest oder die du regelmäßig verfolgst? Welche Plattformen nutzt du zu deiner Immobilien-Recherche?
Wie würdest du einem Neueinsteiger empfehlen, in Immobilien zu investieren?
Was sind deine langfristigen Ziele und Pläne, wo soll es für dich noch hingehen?
Weiterführende Links
Webseite von Ricardo
Ricardo bei Instagram
Handwerkskunst: Schwimmteich
Die im Podcast besprochenen Themen stellen keine Anlageberatung und auch keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzprodukten dar. Mit Stern* markierte Links sind Affiliate-Links.

Feb 3, 2023 • 29min
#46 | Geld, Investieren und Beziehung
In der heutigen Aktiengram Podcast | Folge 46 Geld, Investieren und Beziehung spreche ich mit Marielle und Mike Schäfer. Die beiden sind bereits seit 2016 als Finanzblogger rund um das Thema Geld und Investieren aktiv und veröffentlichen in einigen Tagen ihr gemeinsames Buch.
Ich habe den beiden einige spannende Fragen gestellt, darüber wie sie selbst investieren, in welchen Situationen sie sich über Geld in ihrer Beziehung gestritten haben und ob sie der Meinung sind, wenn man hier keinen gemeinsamen Nenner findet, kann das ein Trennungsgrund sein.
Link zum Buch: https://aktiengram.de/out/love-money/ *
Link zum Blog der beiden: https://aktiengram.de/out/beziehungsinvestorinnen/
Die im Podcast besprochenen Themen stellen keine Anlageberatung und auch keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzprodukten dar. Mit Stern* markierte Links sind Affiliate-Links.

Jan 12, 2023 • 17min
#45 | Rückblick und Ausblick 2023
Ein weiteres Jahr ist vorbei und ich hoffe ihr seid alle gut ins neue Jahr gestartet! In der ersten Podcastfolge des Jahres 2023 möchte ich noch einmal einen kleinen Rückblick auf 2022 wagen.
In der Folge geht es um meine Depotperformance in 2022, welche Aktien ich neu als Sparplan oder auch Einzelkauf aufgenommen habe und warum es so wichtig ist, seiner Strategie langfristig treu zu bleiben.
Weiterführende Links:
Vanguard startet Direkt-Depots in Deutschland
Interview mit Martijn Rozemuller, Europachef von VanEck
Kampf der Unternehmen Podcast (bei Spotify)
Die im Podcast besprochenen Themen stellen keine Anlageberatung und auch keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzprodukten dar.

Dec 17, 2022 • 56min
#44 | Interview mit Martijn Rozemuller, Europachef von VanEck
In der heutigen Folge spreche ich mit Martijn Rozemuller, dem Europachef von VanEck. Wir führen den Podcast auf Englisch.
Fragen, die ich Martijn gestellt habe:
- How did you start your journey on investing? How did you get in touch with the stock market?
- Did you experience financial education while growing up or at school?
- Do you remember the first shares you bought? (Do you still own them?)
- How did you decide to start working in the field of high frequency trading?
- 2009 you started the Netherland’s first ETF provider Think ETF’s – how is the connection about high frequency trading and ETFs?
- Think ETF’s later was acquired by VanEck and here we are today: In my mind VanEck is well known for special Thematic ETFs like Video Gaming and Esports or Space Innovators
– what is the mission at VanEck?
- You serve a wide range of different products: Which is the most "favorite" ETF? (measured by the invested capital)
- How is the decision of whether to start a new ETF? (How does it work / Who decides in the end?)
- What are your future plans for VanEck and maybe also for yourself?
- How do you invest on your own? Which assets do we find in your personal portfolio?
Die im Podcast besprochenen Themen stellen keine Anlageberatung und auch keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzprodukten dar.

Nov 27, 2022 • 14min
#43 | Die Welt der Duft- und Geschmacksstoffe
Die heutige Folge des Aktiengram Podcast dreht sich rund um die Welt der Duft- und Geschmacksstoffe. Nach dem Beitrag zur Entstehung des Logos von Symrise finde ich diese Branche hier immer interessanter und teile euch in der Folge meine Gedanken dazu mit.
Im ersten Teil der Folge gehe ich darauf ein, warum die Branche so interessant für mich ist und warum ich mit dem Gedanken spiele noch etwas stärker hier zu investieren. Dabei geht es unter anderem um die Unternehmen Symrise, Givaudan, DSM und Firmenich.
Die im Podcast besprochenen Themen stellen keine Anlageberatung und auch keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzprodukten dar.

Nov 19, 2022 • 45min
#42 | Interview mit Wilhelm Möller zum Thema Nachhaltigkeitsfonds
In der heutigen Aktiengram Podcast Folge spreche ich mit Wilhelm Möller über das Thema Nachhaltigkeitsfonds. Wilhem ist einer der jüngsten Fondsmanager Deutschlands.
Fragen, die ich im Podcast gestellt habe:
Wenn man zu dir recherchiert, wirst du oft als „Ex-Fridays for Future-Aktivist“ bezeichnet. Was hat es damit auf sich?
Gerne auch kurze Erläuterung zu Fridays for Future generell.
Wie lange interessierst du dich persönlich bereits für das Thema Börse und wie kam es dazu?
Mit der Advanced Sustainable Investment GmbH hast du zusammen mit Mitgründer Robin einen eigenen Fonds aufgelegt – zum Thema Nachhaltigkeit. Wie kam es dazu und was ist euer Ansatz?
Artikel 9 der EU-Nachhaltigkeitstaxonomie; kannst du das einmal erklären? Warum ist dieser Standard im Vergleich zu anderen der bessere?
Greenwashing, also z.B. Marketing mit einem besonderes nachhaltigen und umweltfreundlichen Ansatz, ohne diesen zu erfüllen, ist in aller Munde. Wie kann man sich davor schützen, im Dschungel der verschiedenen Bezeichnungen zum Thema Nachhaltigkeit?
In eurem Fonds arbeitet ihr mit verschiedenen Screening-Methoden zum Thema ESG bzw. Nachhaltigkeit. Kannst du kurz die verschiedenen Filter erklären und was hier jeweils Schwachstellen sind?
Wie ist es für dich als vergleichsweise junger Mensch bzw. junger Fondsmanager in diese Branche einzutauchen?
Ist es auch als Privatanleger möglich, ein Unternehmen „wirklich“ auf Nachhaltigkeit zu prüfen? Gibt es Tools / Webseiten mit denen man selbst ein Screening durchführen kann?
Was sind für dich die wichtigsten Kennzahlen, wenn du Aktien analysierst?
Wie denkst du über nachhaltige ETFs, beispielsweise ESG oder SRI ETFs?
Wie investierst du privat? Bist du auch selbst im eigenen Fonds investiert?
Weiterführende Links:
Science Based Targets initiative (SBTi)
CDP
Wikifolio
Advanced Sustainable Investment GmbH
Die im Podcast besprochenen Themen stellen keine Anlageberatung und auch keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzprodukten dar. Bei mit Stern (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links.

Nov 5, 2022 • 43min
#41 | Dividendenwachstum mit Clemens
In der heutigen Aktiengram Podcast Folge spreche ich mit Clemens Faustenhammer über das Thema Dividendenwachstum.
Fragen, die ich im Podcast gestellt habe:
Seit wann bist du an Börse und was war deine erste Aktie?
Was bedeutet Dividendenwachstum bzw. eine Dividendenwachstums-Strategie für dich?
Wie lange hat es gedauert, deine Strategie zu finden?
Unterschiede von einer Dividendenwachstums-Strategie zur klassischen „Dividendenstrategie“, oder auch zu einer Value Strategie?
Was sind für dich wichtigste Kennzahlen, wenn du Aktien für deine Strategie analysierst?
Auf deiner Website hast du einen Screener für Dividendenwachstum Titel entwickelt: Was sind neben deinem Screener die wichtigsten Tools, die du zur Analyse heranziehst?
Gibt es hinsichtlich der Dividende für dich K.O. Kriterien, bei denen eine Aktie nicht ins Depot kommt bzw. sogar wieder aus diesem entfernt wird?
Was wären aktuell drei Kandidaten, die alle deine Kriterien erfüllen?
Was denkst du über ETFs mit Fokus Dividendenstrategie / Dividendenwachstum?
Wie gehst du mit der aktuellen „negativen“ Lage an der Börse um und wie schlägt sich deine Strategie in diesem Umfeld?
Community Fragen (Instagram Story)
Abschluss & wo können Zuhörerinnen und Zuhörer dich finden?
Weiterführende Links
Dividend Post
Macrotrends
DivGro
Dividend Growth Investor
Zacks
Novel Investor
Quellensteuer Schweiz
Webinar: Investments mit Dividendenwachstum
Bücher
Cool bleiben und Dividenden kassieren: Mit Aktien raus aus der Nullzins-Falle: https://aktiengram.de/out/cool-bleiben-und-dividenden-kassieren/ *
Stocks for the Long Run: The Definitive Guide to Financial Market Returns & Long-Term Investment Strategies, Jeremy Siegel: https://aktiengram.de/out/stocks-for-the-long-run/ *
Deutsche Version: Aktien für die Ewigkeit: Das Standardwerk für die richtige Portfoliostrategie und eine kontinuierliche Rendite: https://aktiengram.de/out/aktien-fuer-die-ewigkeit/ *
Der Börse einen Schritt voraus von Peter Lynch: https://aktiengram.de/out/der-boerse-einen-schritt-voraus/ *
Die im Podcast besprochenen Themen stellen keine Anlageberatung und auch keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzprodukten dar. Bei mit Stern (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links.