
Learn, Unlearn, Repeat
Profis, die sich mit Lernprozessen, Veränderungsbereitschaft und der Entwicklung neuer Kompetenzen auseinandersetzen, treffen auf eine Welt, die sich dreht – rasanter denn je. Welche Tools, Methoden und wirksamen Konzepte ermöglichen es erwachsenen Menschen, permanent Neues dazuzulernen und Altes zu verlernen? Immer wieder. Überall. Damit beschäftigen sich Business-Trainer:innen, Workshop-Facilitators, Referent:innen, Dozent:innen und Fachtrainer:innen. Aber auch deren Alliierte in Organisationen, allen voran die Mitarbeiter:innen in den Abteilungen People & Development. Noch nie in der Geschichte der Menschheit wurde in so kurzer Zeit so viel, so grundlegend verändert und erneuert. Technologien, Prozesse, Formen der Kollaboration, gesellschaftliche und soziale Abkommen. Schon jetzt leben und arbeiten wir in weiten Teilen der Welt vollkommen anders als noch vor zehn Jahren. Sabine Venske-Hess und Jürgen Schulze-Seeger, beide Autoren und Trainerausbilder, sind seit Jahrzehnten Teil dieser Allianz. Sie sprechen in diesem Podcast darüber, was beim Lehren und Lernen funktionieren kann und was eher nicht. Learn, unlearn, repeat - der Podcast für Lernarchitekt:innen und alle die das Lernen leichter, das Verlernen schneller machen wollen.
Latest episodes

Jun 6, 2024 • 43min
Wie wird man Trainer:in
Wege in den schönsten Beruf der Welt
Nein, auch wenn Sabine und Jürgen eine Bankausbildung gemacht haben – das ist kein festgelegter Schritt auf dem Weg zur Trainerin, zum Trainer. Ja, es gibt sehr unterschiedliche Wege in diesen schönsten Beruf der Welt.
Du möchtest mit dieser Berufung Deine Existenz gestalten, denkst darüber nach, Dich selbständig oder angestellt ganz in diese Rolle zu begeben? Finde in dieser Episode vier Felder, die Dir eine Guideline auf dem Weg sein können. Worin Du glaubwürdig bist. Inwiefern es eine Zielgruppe gibt. Wofür Du mitreißende Methoden entwickelst. Worin Du mit Herzblut Deine Substanz vertiefst.
Jürgen und Sabine berichten über ihre eigenen Wege in den Beruf – und über die von anderen Trainerinnen und Trainern, die sie miterleben und begleiten durften. In „Klug-geschwätzt“ grenzen die Zwei Training ab - von Coaching, Moderation und Beratung. Naja, sie bemühen sich zumindest um eine Abgrenzung.
Und wie jedes Mal gilt bei allem klug schwätzen: Es kommt darauf an. Immer.
Lass Dich mitnehmen in diesen wunderbaren Beruf,
Sabine und Jürgen
BRIDGEHOUSE
PS: Abonniere den Podcast und verpasse keine Folge.
PPS: Wir freuen uns über Deine Bewertung.
Mehr zu BRIDGEHOUSE unter https://bridgehouse.de/podcast/
Zur Trainerausbildung geht's hier lang https://bridgehouse.de/ausbildung/trainer-academy/
Schreibt uns unter podcast@bridgehouse.de
Redaktion und Produktion: Sabine Venske-Heß und Jürgen Schulze-Seeger
Musik, Sprecher, technische Unterstützung: Felix Müller,
Fotos: Uwe Klössing,

Jun 5, 2024 • 28min
Bringt das was?
Wie wir Erfolge von Trainingsmaßnahmen messen
Inwiefern lohnt es sich, in die Entwicklung der eigenen Mitarbeitenden zu investieren. Anders gefragt: auf welche Weise tragen wir Trainer:innen dazu bei, dass es sich lohnt? Schau mit uns auf die Balance zwischen Investment und Nutzen in der Weiterbildung.
Ein Credo der Episode: Allein, wenn Du intensiv darüber nachdenkst, wie Du den Erfolg Deiner Maßnahme misst, steigerst Du die Qualität Deiner Trainings - selbst, wenn Du die Messung hinterher gar nicht oder nicht in vollem Umfang durchführst.
Hör Dir an, was Sabine und Jürgen über die Bedeutung der Lernkultur im Unternehmen denken. Warum für die beiden die Evaluation schon in der Auftragsklärung beginnt. Und wann sie ihren potenziellen Auftraggebenden empfehlen, lieber eine tolle Weihnachtsfeier anzusetzen als eine Maßnahme mit ihnen durchzuführen.
Aus »Klug-Geschwätzt« holst Du Dir konkrete Tools, mit denen Du Deinen Erfolg messbar machst.
Bei allem klug schwätzen gilt: Es kommt darauf an. Immer.
Hab viel Spaß mit dieser Episode,
Sabine und Jürgen
BRIDGEHOUSE
PS: Abonniere den Podcast und verpasse keine Folge.
PPS: Wir freuen uns über Deine Bewertung.
Mehr zu BRIDGEHOUSE unter https://bridgehouse.de/podcast/
Zur Trainerausbildung geht's hier lang https://bridgehouse.de/ausbildung/trainer-academy/
Schreibt uns unter podcast@bridgehouse.de
Redaktion und Produktion: Sabine Venske-Heß und Jürgen Schulze-Seeger
Musik, Sprecher, technische Unterstützung: Felix Müller,
Fotos: Uwe Klössing,

Jun 5, 2024 • 3min
Trailer - Worum's hier geht.
Lernen leichter und Verlernen schneller machen
Lernen geht nicht ohne gleichzeitiges Verlernen, es ist ein lebenslanger Prozess. Da alles immer rasanter neu und anders wird in dieser Welt, müssen wir besser, schneller, effektiver lernen. Dieser Podcast ist von und für Menschen, die sich damit auseinandersetzen, wie die Kompetenz- und Persönlichkeitsentwicklung in Organisationen und in unserer Gesellschaft insgesamt besser funktionieren kann. Jürgen und Sabine sprechen über aktuelle Entwicklungen, Trends und Booster aus der Weiterbildung, Die Beiden teilen Erfahrungen aus 40 Jahren Training, Coaching und Didaktik. Und sie sprechen NICHT über Profit und universelle Patentrezepte, denn das nervt sie eher in der Branche, die für die zwei schlicht der schönste Beruf der Welt ist. Alle zwei Wochen dienstags gibt es eine neue Folge - sei dabei.
Wir freuen uns auf Dich,
Sabine und Jürgen
BRIDGEHOUSE
PS: Abonniere den Podcast und verpasse keine Folge.
PPS: Wir freuen uns über Deine Bewertung.
Mehr zu BRIDGEHOUSE unter https://bridgehouse.de/podcast/
Zur Trainerausbildung geht's hier lang https://bridgehouse.de/ausbildung/trainer-academy/
Schreibt uns unter podcast@bridgehouse.de
Redaktion und Produktion: Sabine Venske-Heß und Jürgen Schulze-Seeger
Musik, Sprecher, technische Unterstützung: Felix Müller, <hejfelix.com>
Fotos: Uwe Klössing, <personalbrandingcompany.de>